Trading für Berufstätige/Tages-Charts
-
-
Morgen ist normaler Handelstag.
Allerdings ist es so das am montag die US Börsen zwar handeln aber in D kein Handel statt findet.
Werde persönlich schauen das ich flat bin weil mir long das Risiko etwas zu hoch ist bezüglich Terror, Irak und Wahlkampf in den USA und short will ich eigentlich auch nicht bleiben wenn die Amis am Montag vorlegen.
Überlege mir aber am montag möglicherweise auf den Nasdaq auszuweichen mit Hebelzertis -
-
-
-
-
Hallo Rubio,
wenn Deine Analyse zutreffen würde, wäre es ein sicherer Tipp wohin der Zug gehen würde. Die Grafik ist verständlich und einfach. Nur wenn es jetzt abwärts gehen würde müßte man doch rückwärts zeichnen oder ????
Ich wede das mal ausprobieren und beobachten. Zumindestens hätte man eine Ziellinie für seine Trades vor Augen.
gruß
Rodi -
-
-
Hallo Dragon!
Die zwei roten Kerzen habe ich als Korrektur betrachtet und auf deren Tiel den Anfang des grünen RT gelegt.
Bei blauen RT habe ich unterstellt das die Korrektur,die laufende, beendet sei um zu shauen wo es hingehen könnte.
Die Trendlinien/Fibo Techik ist für mich neu,kann keinerlei Angaben über Zuverlässigkeit etc.machen.Bei TI oder jetzt TS existiert ein Thread zu diesem Thema.
Von mir aus kann das jeder so machen,müßte dann ja noch besser funktionieren ;).
Die Candles werden bestimmt von vielen Profis genutzt und funktionieren auch.
Wer hat Einsicht in L2 und was ist das?
Hat das mit dem SMA auf dem MOM geklappt!
Grüße Rubio -
Hallo,
kannst Du mir bitte erklären, wie Du auf die unterste grüne RT Linie (100%) und auf die rote RT Linie (0%) kommst?
Wie sicher sind diese Stoppzonen und besteht nicht die Gefahr, wenn es jeder so macht, dass die Profis die Kurse in diese Stoppzonen treiben und ein False Breakout entsteht?! Darüberhinaus haben sie ja auch Einsicht in L2.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()
-
-
Hallo Mary und Takuri!
Erläuterung zum Chart:
Mit dem roten RT wurde der Anfang gemacht.Dieses RT wurde weniger als 38 % korrigiert.Daraufhin setzt man ein RT gleicher Größe ( das Rote also abgreifen) an das Tief der Korrektur an und hat so ein erstes Ziel (Grünes RT ).Korrigieren wir jetzt wieder weniger als 38% das gleiche nochmal und man hat ein Ziel von über 4200.
Wenn man jetzt wüßte ob wir in einer Bewegung mit zwei oder drei Trendschüben sind wäre es ganz einfach :).
Auffallend ist das sich das 38 %RT der letzten Bewegung bei ca. 3980 befindet,das ist auch der Hintman Daily Stop,bzw. Switch Short.
Ich habe meinen Daily SL auf 3970 geändert.
Bitte an Alle,korrigieren wenns nicht stimmen sollte ;).
Grüße Rubio
-
-
-
Hallo Takuri!
Vielen Dank für die Erläuterung,ich fid das schön wenn sich auch andere einschalten.
Die RT aus der Bewegung 4175 bis ca. 3700 gelten in der Bewegung danach als was? Als Ziele,als Widerstände,und wie ermittele ich ein Kursziel?
Wenn ich mir die Bewegung ab 3700 anschaue sehe ich darin immer nur kleine Korrekturen,lassen die sich mit RT "filtern"?
Viele Fragenfür den frühen morgen.
Grüße Rubio -
@rubio
@takuri (gut erklärt)
Ich habe das Spiel gespielt was wäre wenn
wenn z.b. das Preisziel hier erreicht wäre oder es gibt einen Rücksetzer, deshalb Retracement von oben nach unten.
Viele machen es auch in ihren 5m Charts und setzten noch weitere Trendlinien ein, im 5m Chart hast du ja nur einen kleinen Ausschnitt vom Geschehen.
Ich habe wieder den interessanten Thread von Tripodes gefunden, da wird es erklärt - oder in den Büchern nachlesen.
Trendlinien/Fibonacci - Handelssystem [4 Beiträge]
Gewinne sichern ist eine gute Idee, ich glaube es wird nur ein kleiner Rücksetzer.
Mary -
Ist sicher mit einigem Risiko behaften an 2 Handelstagen einzusteigen an denen in den USA alles passieren kann, selbst aber nicht reagiert werden kann.
Allerdings wird man von den US Indizes dieser beiden Tage auch sehr schöne neue Signale für den DAX bekommen denn er wird die Bewegungen dann mal nachmachen. -
Original von Snoopy
Dark-Cloud Cover im Dax, aber der CCI ist noch im überverkauften Bereich und hat den SMA nicht nicht erreicht.
eigentlich müssen wir bis kurz vor 17:30 warten und dann das Bild nochmal anschauen.
Dir Frage ist nur, ob eine Position über Ostern gehalten werden soll, wenn in den USA soviel ich weiß auch Freitag und Montag gehandelt wird ...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fuchs“ ()
-
@rubio,
ich unternehme mal stellvertretend einen Erklärungsversuch.
Du legst die 0% immer auf den Anfang der Bewegung und die 100% auf das Ende.
Mary hat einmal die Bewegung von 4150 auf 3700 und einmal die Bewegung von 3700 auf 4070 mit Retracements versehen, wobei ich beim Zweiten die 0% ab 3700 gelegt hätte (an den Anfang der Bewegung), aber das ist Ansichtssache und die Retracements sind dann eh gleich.
Grüsse,
IngolfGrüsse,
Ingolf
"Bulls and bears make money, but pigs get slaughtered."Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Takuri“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0