Tagebuch zweier Forextrader (RM)
-
-
-
Hi Fisch,
über die Möglichkeit um 15.30 Uhr hatte ich auch nachgedacht. Der Grund, warum ich den nicht gemacht habe, waren die Gegenpairs. Diese standen mMn zu sehr im Niemandsland. Und wenn das bisher ertradete Polster noch nicht so groß ist, versuche ich mich auf die "sichereren" Trades zu beschränken.
Natürlich sind Kommentare wie deine erwünscht. Wir bitten sogar darum
Viele Grüße
DACHS -
@Beide,
sehr schöner Thread, danke ersteinmal dafür! Ist man gar nicht mehr gewohnt.
Ich denke der Trade hätte besser gemanagt werden können, wenn ich die Hälfte am bisherigen Tageshoch verkauft hätte und den Rest mit SL auf BE laufen zu lassen.
mMn war das OK. Im Nachhinein ist man immer schlauer! Große Trends hatte ich heute nicht erwartet und dann muss man mit kleinen Gewinnen zufrieden sein und auf neue Möglichkeiten warten.
Eine Möglichkiet wäre für mich vielleicht im EURJPY das kleine Doppeltop am R2 um 15,30 Uhr gewesen.
Ich weiß gar nicht ob Kommentare erwünscht sind. Falls nicht bitte löschen!
Gruß"Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
-
zum Euryen
1. Möglichkeit (bereits heute mittag erwähnt, aber der Vollständigkeit halber nochmal)
Um 10:45 auf einen Long
Der Euryen testete kurz das Asienlow und lief dann über die zuvorige Seitwärtsrange hinaus. Der Euro befand sich zunächst in einer Seitwärtsrange, testete dann kurz den Pivot und lief dann straight up zum Tageshoch. Der usdjpy erholte sich ebenfalls vom Tagestief.
Da sich alle drei pairs (euro, yen und eruyen) Richtung Norden bewegten, konnte man eindeutig die Yenschwäche erkennen. Somit long im Euryen.
Nun die Frage wo. Der Euryen stieß sich in den frühen morgenstunden oftmals den Kopf im Bereich 30-35. Da dieser Widerstand überwunden wurde, dient er erfahrungsgemäß oftmals als Unterstützung. Somit long @33 um 10:45.
Der Yen befand sich zu der Zeit am Pivot, der Euro konsolidierte bullisch am Tageshoch und man merkte, dass er weiter up wollte. Somit auch von der Seite keine Einwände gegen den Trade. SL einige Pips unter Pivot , d.h @20. Trade ging voll auf. ich hätte ihn bei 67 geschlossen, da zu der Zeit der yen an einem dicken Widerstand dem SP ankam. Somit wären 34Pips hängen geblieben.
Ich habe den Einstieg verpasst, da ich auf einen Rücksetzter des Euryen bis auf den Pivot gehofft hatte. Danach dem Kurs hinterherlaufen ist nicht mein Ding
2. Trade:
Gleicher Trade wie Dachs 2. Trade
Noch ein Stück schlechter gemanagt, hab mich mit 2 pips Verlust ausstoppen lassen -
Zum Cabel
Hier hab ich zzusätzlich noch eine Möglichkeit für mich erkannt
Um 17:30Uhr kam der Cabel zum 2. mal an das Unterstützungsniveau knapp unter dem S1. Der Euro bewegte sich zeitgleich in einer Seitwärtsrange und testete dabei das Zwischentief bei 3805. Knapp unterhalb noch der SP als Unterstützung. Der EurGbp war im Abwärtstrend und unterstützte somit einen Cabel long.
Den cabel Long hätte man @ 74 eröffnen können. Als Stopniveau hätte sich die 65er Bereich angeboten, einige Pips unter Tagestief.Das Ziel hätte ich mit 90 taxiert, da der Cabel dort einen kleinen Widerstand ausbildete.
Ich habe den Trade verpasst, weil im EurGbp, der sich ja im Downtrend befand, der R1 unmittelbar bevorstand und somit meinem Long Trade im Weg war -
EURJPY: Hier habe ich 2 Trades gemacht. Bei einem hat sich wenig Dynamik entwickelt, sodass ich vorzeitig raus bin und der zweite Trade hat viel Nerven gekostet
1 Trade: Früh am Morgen lief der EURJPY von unten an das Pivot heran. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich der Yen unter seinem SP. Der Euro ist kurz davor unter das Asientief gebrochen. Daher hatte mMn das Setup für einen Short gepasst. Habe auch einen ganz guten Einstieg bekommen. Allerdings merkte ich schnell, dass der EURJPY nicht so recht nachgeben möchte. Als er dann wieder anfing nach oben zu drehen, ging ich mit einem Minigewinn raus und konnte so einem Verlust noch mal von der Schippe springen. Wenn ich mir das noch mal genauer anschaue, war der Trade eher sinnlos. Durch das lokale Tief bei 15 war das Potential eh begrenzt. Daher eigentlich nicht short.
2 Trade: Dieser Trade hat einiges an Nerven gekostet. Der EURJPY kam von oben an seine starke Unterstützung R1+SP an. Der Yen war kurzfristig in einen kleinen Aufwärtsmodus übergegangen. Daraufhin hielt ich eine Korrektur bis zum mittleren Bollinger Band (BB) als ausreichend. Der Euro kam an eine Unterstützung an, die vorher einmal als Widerstand fungierte. Daher hatte alles gepasst und ich suchte nach einem Longeinstieg. Irgendwie erschien mir die Situation zu perfekt zu sein, sodass ich Schiss hatte, dass ich wegen ein paar wenigen Pips dem Kurs hinterher schauen muss. Daraufhin ging ich long als der EURJPY wieder nach oben drehte. Einstieg bei 56. Sehr spät. Hatte in der Nähe der 50 anvisiert aber wollte dem Kurs auch nicht hinterher schauen. Zu Beginn gab der EURJPY noch etwas nach und rutschte unter die Unterstützung. Dann gab es auf einmal einen starken Schub nach oben und der Kurs lief in den Gewinn. Am Tageshoch war Schluss. Meinen SL hatte ich mittlerweile auf Break Even gesetzt. Allerdings merkte ich am Kursverlauf, dass der Kurs nicht mehr nach oben möchte und ich ging mit ein paar Pips Gewinn raus. Mein ursprüngliches Ziel lag am R2.
Ich denke der Trade hätte besser gemanagt werden können, wenn ich die Hälfte am bisherigen Tageshoch verkauft hätte und den Rest mit SL auf BE laufen zu lassen.
Oder wie managt man einen solchen Trade richtig?
Ansonsten habe ich nichts mehr im EURJPY gemacht. Heute wäre in den Pairs einiges zu holen gewesen. Nachmittag kamen dann auch alle 30 Minuten News, die ein ordentliches Trading nicht möglich machten.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DACHS“ ()
-
Yen: Auch hier gab es zumindest einen richtigen Elfmeter. Da ich zu der Zeit nicht vor den Schirmen saß, habe ich diesen nicht machen können.
1 Möglichkeit: Bei dieser Möglichkeit bin ich mir nicht ganz sicher, ob er wirklich eine gute Chance war oder eher nicht. Nun, der Yen kam von unten an den SP heran. Dieses Niveau hatte zuvor schon mehrmals erfolgreich als Widerstand gedient. Daher hätte man hier über einen Short nachdenken können. Das hatte ich dann auch. Als ich mir die Gegenpairs ansah, war ich etwas unsicher. Der EURJPY befand sich irgendwie im Niemandsland. Keine Widerstände oder Unterstützungen in Sicht. So auch der Euro. Daher ließ ich den Trade lieber aus. Wie sich herausstellte, hätte ich den Trade ruhig machen können. Mein Ziel Pivot wurde erreicht. Jetzt die grundlegende Frage; wenn die Gegenpairs im Niemandsland sind und lediglich das zu handelnde Pair an einen starken Widerstand ankommt, sollte man dann die Gegenpairs vernachlässigen? Zumal es die Mittagszeit war. Schwierige Sache.
2 Möglichkeit: Dies war ein regelrechter Elfmeter. Der Yen kam von oben an seinen Pivot an. Der EURJPY war auch wieder an seinem R1+SP angekommen. Der Euro kam wieder an den starken Widerstand an, der zuvor nun 3 mal gehalten hat. Daher war ein Long die logische Folgerung daraus. Es hatte alles gepasst. Ich war aber nicht vor den Schirmen. Ärgerlich. -
Donnerstag, 19. Juli 2007
Heute habe 2 Trades gemacht. Der Tagesgewinn ist eigentlich kaum der Rede wert. Es wären viel mehr gute Möglichkeiten gewesen. Allerdings habe ich den Trades hinterher schauen, da ich mit meinen Einstiegen zu lange gewartet habe. Ich wollte unbedingt den perfekten Einstieg. Möglichst am Wendepunkt…..
Im EURJPY habe ich zwei Trades gemacht und dort ein paar wenige Pips geholt.
Cable
1 Möglichkeit: Hier hatte ich den Finger schon am Abzug. Der Cable pendelte nun eher seitwärts und kam wieder an die obere Begrenzung an. Zum gleichen Zeitpunkt erreichte der Euro ein Niveau das schon 2 mal erfolgreich verteidigt wurde. Der EUR/GBP stand zwar kurz unter seinem SP, allerdings habe ich dies eher vernachlässigt, da er nach wie vor in einem intakten Trend war. Soweit meine Analyse und mein Finger am Sell-Button. Die Berührung der oberen Begrenzung war nur sehr kurz, sodass der Kurs gleich wieder nachgab und gen Süden lief. Ich wartete noch mal darauf, dass er noch mal an die obere Begrenzung hin kommt, aber dann war der Kurs schon an meinem anvisierten Ziel dem Tagestief.
An meiner Schnelligkeit muss ich noch stark arbeiten.
Ansonsten habe ich im Cable keine Möglichkeiten gesehen. -
-
Alles klar. Ihr könnt auf Wunsch natürlich auch nachträglich Beiträge wie die bisherigen entfernen lassen, damit das handfeste nicht untergeht.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
Schon mal ein kleiner Vorgeschmack, wie das in Zukunft aussehen wird:
Möglichkeit im Eur/yen 10:45Uhr
Der Euryen testete kurz das Asienlow und lief dann über die zuvorige Seitwärtsrange hinaus. Der euro befand sich zunächst in einer Seitwärtsrange, testete dann kurz den Pivot und lief dann straight up zum Tageshoch. Der usdjpy erholte sich ebenfalls vom Tagestief. Da sich alle drei pairs (euro, yen und eruyen) Richtung Norden bewegten, konnte man eindeutig die Yenschwäche erkennen. Somit long im Euryen. Nun die Frage wo. Der Euryen stieß sich in den frühen morgenstunden oftmals den Kopf im Bereich 30-35. Da dieser Widerstand überwunden wurde, dient er erfahrungsgemäß oftmals als Unterstützung. Somit long @33 um 10:45. Der Yen befand sich zu der Zeit am Pivot, der Euro konsolidierte bullisch am Tageshoch und man merkte, dass er weiter up wollte. Somit auch von der Seite keine Einwände gegen den Trade. SL einige Pips unter Pivot , d.h @20. Trade ging voll auf. ich hätte ihn bei 67 geschlossen, da zu der Zeit der yen an einem dicken Widerstand dem SP ankam. Somit wären 34Pips hängen geblieben. Ich habe den Einstieg verpasst, da ich auf einen Rücksetzter des Euryen bis auf den Pivot gehofft hatte. Danach dem Kurs hinterherlaufen ist nicht mein Ding -
Original von Hintman
Hallo ihr beiden,
wie schon per PM besprochen möchte ich euch folgendes Angebot machen: Ihr könnt mir bzw. den Mods mit dem "Melden"-Button unerwünschte Postings anzeigen, wir entscheiden dann ob diese tatsächlich ins Nirvana gehören, oder ob sie noch zur Sparte der konstruktiven und kritischen Fragen gehören. Recht so oder andere Vorschläge?
Perfekt, alle nichtssagenden Trollpostings einfach kommentarlos löschen, wäre ja gelacht, wenn nicht zumindest in FX relevanten Threads hier wieder ein konstruktives Miteinander zu realisiern wäre.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
-
Original von DACHS
Hallo,
Hundsbua und ich traden täglich den Forexmarkt. Unsere Handelsstile sind sehr ähnlich. Daher stellen wir uns täglich gemeinsam der Herausforderung dem Markt ein paar Pips abzunehmen. Wir konzentrieren uns hierbei auf den Cable (GBP/USD), Yen (USD/JPY) und EURJPY. Die Handelsentscheidungen treffen wir ausschließlich anhand des 5-Minuten-Charts. Korrelationen zu den Crosspairs spielen eine sehr große Rolle. Sweetpoints und Pivotlinien sollen Indikationen über mögliche Unterstützungen und Widerstände geben.
In diesem abendlichen Tagebuch soll beschrieben werden, warum bestimmte Trades gemacht wurden und was daran evtl. verbessert werden kann. Desweiteren hat es sich als sehr nützlich herausgestellt, zu dokumentieren, ob weitere Möglichkeiten zum Handeln bestanden haben, die etwa übersehen wurden.
Da wir das Trading sehr ernst nehmen, ist das Ziel unseres Threads der aktive Austausch.
In diesem Sinne allzeit gute Kurse
Hundsbua und DACHS
Dieser Tradingansatz kommt mir bekannt vor, wie schon mit Hundsbua per PN abgeklärt werde ich versuchen euer Trading zu verfolgen und meine Gedanken zu euren Trades zu posten, wie aber auch schon geschrieben, Juli/August ist für mich noch Time Out, aber ich werde sicher gelegentlich vorbeischauen.
In diesem Sinne, sell high, buy low -
Hallo ihr beiden,
wie schon per PM besprochen möchte ich euch folgendes Angebot machen: Ihr könnt mir bzw. den Mods mit dem "Melden"-Button unerwünschte Postings anzeigen, wir entscheiden dann ob diese tatsächlich ins Nirvana gehören, oder ob sie noch zur Sparte der konstruktiven und kritischen Fragen gehören. Recht so oder andere Vorschläge?Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0