Original von DrKoch
wegen unerlaubter Werbung gelöscht.
Zweiter Versuch einer sinnvollen (werbefreien) Antwort:
Natürlich muss sollte sich bei "gekauften" Signalen von deren Qualität überzeugen. Bei den meisten Börsenbriefen und ähnlichem muss man sich ja blind auf deren Angaben verlassen, falls überhaupt etws sinnvolles über die Performance in der Vergangenheit gesagt wird.
Am besten die Signale-Verkäufer können einen tatsächlich getradeten Track-Record vorweisen und glaubhaft machen, dass er "echt" ist.
Für die ganz oben angesprochenen Trading Systeme ist das glücklicherweise so.
