Trading-PC

      Shakesbeer schrieb:

      Ich wohne am Land, deswegen gibts bei uns nur die ADSL 6000 Leitung, wobei aber nur 3000 nutzbar sind.
      Das habe in Berlin-Mitte auch, was ist da wohl schlimmer. ;)

      Mal ne andere Frage, angenommen man nimmt eine ssd und eine normale platte. Macht dann auf die ssd das Betriebssystem und die Tradingsoftware drauf, die andere wird als Portition genutzt und da kommt dann der andere Rest drauf. Dann macht man zwei Benutzerkonten, eins für Trading und eins für den Rest. Müsste doch eigentlich gut funktionieren oder sieht da jemand Probleme?
      Der Unterschied zwischen Fastpath und Interleaving sollte im Normalfall einige ms betragen, mehr nicht. Latenzwerte, die über den Pingbefehl in der Windows Konsole ermittelt werden, sind ohnehin mit Vorsicht zu geniessen, der Grund dafür ist ausnahmsweise nicht Windows, sondern das Protokoll, das dafür verwendet wird, Ping wird über das ICMP getätigt, in vielen Netzen wird protokollbasierend priorisiert, d.h. Traffic, der über ICMP erzeugt wird, ist für die Router der Backbones mit geringerer Priorität versehen als zB TCP Traffic.

      Und wie schon geschrieben, die Latenzzeit kann von vielen Faktoren beeinflusst sein, wer latenzzeitkritische Anwendungen am Laufen hat, sollte eventuell ohnehin nicht über ADSL ins Net, SDSL ist geringfügig schneller und dann gäbe es noch Leased Lines mit LWL Anschluss, gäbe deswegen, weil das schnell finanzielle Dimensionen annimmt, die nicht besonders ökonomisch sind. (Nicht nur die monatliche Gebühr, alleine das Herstellen des Anschlusses kann je nach Lage des Standorts auch sechsstellig werden!)
      Ich wohne am Land, deswegen gibts bei uns nur die ADSL 6000 Leitung, wobei aber nur 3000 nutzbar sind. Fastpath kann man als Option für ca. 1 € pro Monat dazubuchen. Während die besten Pingzeiten ohne fastpath bei 50 ms lagen, liegen sie jetzt bei 20 ms.
      Gruss Shakesbier
      Two Bier or not two Bier (Shakesbier) :D
      Der Unterschied zwischen DSL 6000 und DSL 16000 ist die Übertragunstechnik, DSL 6000 wird im Regefall mit ADSL (ITU-T G 992.1) realisiert, 16000 ist ADSl 2+ (ITU-T G 992.5), der Unterschied zwischen beiden Techniken ist nur der Frequenzbereich, der zur Übertragung genutzt wird, daher sind die Latenzzeiten (aka Ping) gleich, es kann sogar sein, dass ADSL um ein paar ms schneller ist, denn bei ADSL2+ wird häufig Interleaving benutzt während bei ADSL Fast Path zum Einsatz kommt.

      Praktisch ist das egal, die praktische Latenzzeit ist von so vielen anderen Faktoren beeinflusst, dass der von der Verwendung von Fastpath resultierende Unterschied nicht ins Gewicht fällt.
      @ Cavobi

      Ich hab vor kurzem was zu SSD gelesen. Festplatten sind momentan einer der Flaschenhälse bei PCs. Wenn man eine SSD für das Betriebssystem verwendet steigert das die PC-Geschwindigkeit beträchtlich (Größenordnung Faktor 2). Allerdings gibts bei SSDs große Preis- und Leistungsunterschiede. So weit ich mich erinnern kann, waren die Intel SSDs recht gut.
      Gruss Shakesbier
      Two Bier or not two Bier (Shakesbier) :D
      @ goso, danke dir für deine Ausführungen. :!:

      Als Sicherheit für den Lappi dachte ich an sowas hier: [url]http://www.n24.de/ratgeberservice/n24_internet_stick/index.html[/url]

      Wegen dem VGA habe ich wegen dem Ausgang der folgenden Karte gefragt: [url]http://www.heise.de/newsticker/meldung/Radeon-HD-5450-Die-erste-DirectX-11-Einsteigergrafikkarte-922002.html[/url]
      Selbst nutze ich seit Jahren auch nur noch hdmi und dvi, allerdings weiß ich nicht ob man vga einfach über einen Adapter auf hdmi/dvi umwandeln kann. Jemand vll Erfahrungen?
      Wegen den TFT Panels muss ich mich noch erkundigen, wie und was.

      Goso nochmal eine Frage an dich, du bist ja auch im scalping unterwegs, wahrscheinlich auch im tickchart etc. Weißt du zufälligerweise ob es einen Unterschied zwischen sagen wir mal einer 6000er oder einer 16000er Internet Verbindung gibt? Habe selbst bis jetzt nichts bemerkt aber man weiß ja nie.
      Und hast du Erfahrungen mit ssd platten? Ob es sich nicht sogar lohnt auf sowas umzusteigen. ?(

      Cavobi schrieb:


      Wie sieht es eigentlich aus, spricht etwas gegen die Verwendung von 24"? Weil ich habe bis jetzt hauptsächlich immer nur Halterungen für 20 bzw 22" gesehen, rest auf Anfrage oder Preis-Leistung war zu krass.
      Eine weitere Frage wie sieht es mit der Verwendung der Auflösung auf, weil vga hat öffters mal Probleme ab 1280x1024.
      Das mit dem Adapter ist natürlich blöd, sind denn die Displayports bei den Monitoren verbreitet?


      24''' Monitore sind mit Einzelhalterungen problemlos möglich, bei Kombis teils nicht, du musst aber schauen welche VESA Befestigung vorhanden ist, die 75*75mm gibt es kaum noch, viele Schirme haben 100*100, das "können" auch alle Halterungen, manche grösseren Bildschirme haben 200*100, da musst du bei den Halterungen schauen, ob sie dafür auch geeignet sind. Teils gibt es auch Halterungen für VESA 200*100 zu einem normalem Preis.

      Zur Auflösung kann ich dir nichts sagen, ich verwende schon seit langer Zeit keine VGA Ports mehr.

      Displayports findest du bei Bildschirmen im Consumerbereich kaum, da ist DVI und HDMI angesagt, bei professionllen Displays eher, die haben meist auch andere TFT Panels, in der günstigeren Preisklasse findest du fast nur TN Panels, bei den teureren Modellen ist dann S IPS oder S PVA verbaut, schneller -grey to grey- sind sogar die billigen TN, von der Blickwinkelabhängigkeit etc. sind aber die teureren wesentlich besser, ich habe HP 24" mit S IPS und Disply Port Eingang.

      Wenn du mehrere Bildschirme nebeneinander betreibst würde ich sie farblich kalibrieren, mich nervt es extrem wenn Farben auf Bildschirmen nebeneinander unterschiedlich dargestellt werden, mit Spyder2express geht das ganz easy, kannst du dir entweder kaufen (Kosten rund EUr 80,-- oder in einem Fotofachgeschäft meist auch gegen Gebühr leihen)

      amazon.de/ColorVision-Spyder2e…are&qid=1198606244&sr=8-1
      Ja, teuere Erfahrung, war aber dadurch bedingt, dass ich Market geordert habe gerade als ich die SL Order eingeben wollte ein Baggerfahrer unachtsam war, und nachdem Murphy gnadenlos ist war das noch nicht alles, ich wollte die SL Order telefonisch aufgeben, tja, VOIP, kein Strom fürs Modem = kein VOIP, Handy lag irgendwo im Auto, Handy suchen, Broker anrufen, bis ich endlich mit einem Mitarbeiter des Desks gesprochen habe, war mein SL schon hinfällig, weil der Kurs schon durch den SL durch war, daraufhin habe ich auf USV "hochgerüstet".

      Hauptsächlich habe ich heute die USV und den redundanten Internetanschluss deswegen, weil ich keinen "Produktionsausfall" haben will, bei mir in der Gegend findet mindestens ein Mal im Jahr ein Stromausfall statt -und gelegentlich auch öfter- das nervt mich dann einfach, also USV. Ach ja, bitte alle Netzwerksgeräte ebenfalls sichern, Modem/Router und Switch nicht vergessen.

      Aber wie schon geschrieben, Notebook mit vollem Akku + 3G Modem tut es auch, zumindest handlungsfähig bleibt man damit.

      Aber selbst mit USV und redundantem Internetanschluss gibt es keine Garantie beim Onlinetraden, darum auch einen Zweitaccount mit zumindest so viel Kapital, dass man durchschnittliche Positionen hedgen kann, ganz kritsch wird es allerdings bei irgendwelchen grundsätzlichen Internetproblemen, da muss dann telefonisch geordert werden können, ist eines der ersten Dinge, die ich bei einem neuem Broker sofort teste.
      @ goso, habe mir schon einige USV-Anlagen angeschaut, ab 150,- ist man dabei. Aber ich frag mich ob ich das überhaupt brauche, da ich bei jeder Order automatisch einen sl ,voreingestellt, mit dabei habe, oder hast du damit schonmal schlechte Erfahrungen gemacht?

      @ remon, thx, guter Link.

      @ shakes, ja mach mal eine Auflistung. Mein letzter Zusammengebauter Pc ist schon zehn Jahre her, habe somit keine Wirkliche Ahnung mehr auf diesem Gebiet. ;)
      Das mit dem Adapter ist natürlich blöd, sind denn die Displayports bei den Monitoren verbreitet?

      Wie sieht es eigentlich aus, spricht etwas gegen die Verwendung von 24"? Weil ich habe bis jetzt hauptsächlich immer nur Halterungen für 20 bzw 22" gesehen, rest auf Anfrage oder Preis-Leistung war zu krass.
      Eine weitere Frage wie sieht es mit der Verwendung der Auflösung auf, weil vga hat öffters mal Probleme ab 1280x1024.

      Cavobi schrieb:

      Das mit den Displayports ist kein Problem, schaumal:
      amazon.de/Delock-Adapter-Displ…-de&qid=1266838370&sr=8-2

      Wie machst du das mit den Monitoren, Tisch oder Wandhalterungen? Kannst ja hier weiter posten sobald du dich entschieden hast, würd mich interessieren. Ich schwank noch zwischen 6 oder 8 Monitoren, denke dass 8 fast die bessere Wahl für mich wäre.

      edit: meinst du 1000,- für den Rechner und noch zwei Monitore? Also quasi nur 700,- für den Rechner?



      Das mit dem Adapter klappt leider nicht. Ich habe in einem Forum gelesen, dass es wohl aktive (eigene Stromversorgung, Preis ca. 100 €) und passive Adapter (Preis ca. 10 €) gibt. Hier klappt die Sache nur mit einem aktiven Adapter und wird damit vom Preis uninteressant.

      Hier der Link zur Diskussion:

      heise.de/newsticker/foren/S-VO…173711/msg-18044858/read/



      Über die Besfestigung habe ich mir noch keine genauen Gedanken gemacht. Im Moment stehen meine 4 Monitore nebeneinander auf dem Schreibtisch. Neben Wandbesfestigung oder gekauften Halterungen könnte ich mir auch vorstellen selber was zu basteln.

      Zum Preis: Für den Rechner allein sollten 700 € reichen. Das ist das dann schon ein eher schneller Rechner. Für einen reinen Trading-PC gehts sicher billiger. Ich halte das allerdings nicht für sinnvoll, weil eine schnelle Kiste einfach langsamer veraltet. Ich werd bei Gelgenheit mal Einzelkomponenten nennen. Dann können wir das durchdiskutieren was fürs traden gut geeignet ist (z.B. lautlos usw.).
      Gruss Shakesbier
      Two Bier or not two Bier (Shakesbier) :D
      Ich habe einen Rechner mit 8 Bildschirmen im Betrieb, ist aber nicht nach Best Buy zusammengestellt, daher eher teurer. Der Vorteil des selbst gebauten PCs ist einfach, ich habe genau die Teile drinnen, die ich haben will, geht aber natürlich auch über einen speziell konfigurierten PC.

      Wenn du aber schon so professionell an die Sache rangehst, dann solltest du dir auch über Ausfallssicherheit Gedanken machen, USV Anlage zB und Dual WAN Router inklusive zweiten Internetzugang. Die einfachste Lösung als Backup ist aber ein Notebook mit vollem Akku inklusive mobilem Breitbandinternet.

      Wandhalterungen sind meines Erachtens die bessere Wahl, weil gerade bei vielen Bildschirmen rückt man eher weiter weg, das geht mit Wandhalterungen dann sehr einfach, mein Schreibtisch steht rund 70 vm von der Wand, an der die Bildschirme angebracht sind, weg. Wichtig ist dabei allerdings, dass die Wandhalterungen eine gewissen Verstellbereich zulassen, ich habe Halterungen, die einen verstellbaren Schwenkarm haben.
      Das mit den Displayports ist kein Problem, schaumal:
      amazon.de/Delock-Adapter-Displ…-de&qid=1266838370&sr=8-2

      Wie machst du das mit den Monitoren, Tisch oder Wandhalterungen? Kannst ja hier weiter posten sobald du dich entschieden hast, würd mich interessieren. Ich schwank noch zwischen 6 oder 8 Monitoren, denke dass 8 fast die bessere Wahl für mich wäre.

      edit: meinst du 1000,- für den Rechner und noch zwei Monitore? Also quasi nur 700,- für den Rechner?
      Ich hab gestern bei alternate mal Preise angeschaut, weil ich mir auch ein System mit 6 Monitoren zusammenstellen will (4 Monitore hab ich schon). Das müsste grob geschätzt mit 1000 € zu schaffen sein. Wenn man 6 Monitore braucht sollten 1500 € reichen. Als Grafikkarte hatte ich an 2 Modelle wie im Link gedacht. Allerdings braucht man dann auch ein Motherboard mit 2 PCIe-x16 Slots und 2 der Monitore müssen einen Displayport-Anschluß haben.

      heise.de/newsticker/meldung/Ra…ergrafikkarte-922002.html

      Für Gamer ist die Karte natürlich zu schwach, ber fürs Traden sollte es reichen.
      Gruss Shakesbier
      Two Bier or not two Bier (Shakesbier) :D
      Wow, nicht schlecht die Teile.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Ja, hatte mir auch eine so eine ähnliche ATI letztes Jahr gekauft und dann blöd geguckt, dass der 3. Monitor nur über Display Port geht. Von dem Anschluss hatte ich noch nie gehört und ATI hat das in seiner Werbung mal schön unter den Tisch fallen lassen. Wenn man einen DVI Monitor an den Display Port Eingang der GraKa anstöpseln will brauch man übrigens einen aktiven Adapter ( dh, ein Adapter mit eigener Taktung, ein passiver tuts nicht) und der kostet mal eben ca 100 Euro. Allerdings ist der noch nicht mal verfügbar.
      pcgameshardware.de/preisvergleich/a489848.html