Trading-PC
-
-
-
-
Da schau her, es gibt von Asus ein Board, das 4 PCIe x16 Steckplätze hat, da tun sich ganz neue Möglichkeiten bei der Konfiguration eines Tradingrechners auf, das Teil kostet um die EUR 200,--, dafür könnte man 4 0815 GraKas einbauen und ist nicht auf die teils horrenden Preise der Quadkarten und auch deren langen Lieferzeiten angewiesen.
asus.de/products.aspx?l1=3&l2=…=0&model=1692&modelmenu=2 -
@ Tex: Ich habe mich da ein bisschen mit dem Warenkorb herumgespielt, ich komme ohne Software und Ein- und Ausgabegeräte - Bildschirme, Keyboard, Maus, Boxen - auf rund EUR 1.750,-- mit sehr guter Ausstattung, u.a. 4 GB RAM, 2 * PNY NVS 440 Quadro etc.
Ist aber trotzdem ein bisschen komplexer, übers Forum schwer zu klären, ich schick dir per PN meine Skype Kennung ich bin morgen am Vormittag sicher online, melde dich einfach, dann können wir Details klären. -
So, zuerst mal zur ATI Karte: Die Produktbeschreibung bei Vobis dürfte nicht stimmen, zumindest lt. ATI Homepage sieht die Sache ein bisschen anders aus, aber durchaus überlegenswert. Allerdings hat mir mein Hardwarehändler auf Anfrage mitgeteilt, dass die Lieferzeiten auf das Teil eher problematisch sind, ist aber bei PNY Quadros auch nicht besser
-
-
DanielR schrieb:
Hi Tex,
danke für deine antwort. im meinem charting pc ist eine matrox quad mit 32MB drin. mit der steuere ich 4 bildschirme an (je 19zoll). werde mir dann wohl noch eine zweite verbauen. reicht bei meiner chartinganwendung (hier MT4 mit alpari) völlig aus. bei ebay gebraucht mit 1 jahr garantie für 35euro incl. 2 peitschen geholt.
gruß,
danielr
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass du zu diesem Preis eine Matrox QID-Karte zum Betrieb für 4 Monitore bekommen hast. Ausserdem haben die 128MB Speicher. Wie ist denn die genaue Typenbezeichnung??? -
@Tex
Ich habe sie nicht ausprobiert, aber Gecube bietet eine PCI-Express mit Quad DVI für knapp 250€ an.
gecube.com/products-detail.php…_cat_id=208&prod_id=67404
geizhals.at/deutschland/a278255.html -
Hi Tex,
danke für deine antwort. im meinem charting pc ist eine matrox quad mit 32MB drin. mit der steuere ich 4 bildschirme an (je 19zoll). werde mir dann wohl noch eine zweite verbauen. reicht bei meiner chartinganwendung (hier MT4 mit alpari) völlig aus. bei ebay gebraucht mit 1 jahr garantie für 35euro incl. 2 peitschen geholt.
gruß,
danielrI go for it! -
DanielR schrieb:
Was mich mal interessiert ist, ob man zwei matrox quad karten parallel in einen rechner stecken kann und damit letztlich 8 bildschirme individuell ansteuern kann. hat das jemand mal umgesetzt?
Das ist nichts aussergewöhnliches und funktioniert. Ich bin nur auf der Suche nach einer anderen Lösung (Non-Matrox!).Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tex Holdem“ ()
-
-
Purri schrieb:
ATI ist eine Firma (wurde von AMD geschluckt), Schnittstelle bei der Karte ist PCIe.I go for it! -
-
@Tex
hat denn dein anvisiertes Board überhaupt ein ATI Slot? Ist ja heute eher nicht mehr der Standard.I go for it!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DanielR“ ()
-
-
Ich bin da noch über eine günstigere ATI-GraKa gestolpert. Was ist von dieser zu halten? Kabelpeitschen für 4 Monitore inklusive - wie es aussieht! Schließlich kosten die vier benötigten PNY-Quadro4 NVS440-Kabelpeitschen alleine schon 120€!!!
ATI FireMV 2400 PCIeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tex Holdem“ ()
-
Das ist bei fast allen Boards so, der zweite PCIe x16 Slot ist nur wichtig wegen der Grösse des Steckplatzes, beim Traden gehen relativ wenig Daten über diese Schnittstelle, auf meinem Board ist der zweite PCIe x16 Slot auch nur mit 4 Lanes belegt und ich merke keine Beeinträchtigung, alle 8 26er Widescreens mit 1920*1200 funktionieren einwandfrei.
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0