Trading-PC
-
-
-
Ich muss mir mal ansehen wie sich das sinnvoll realisieren lässt, sinnvoll heisst in dem Fall so viel als möglich der vorhandenen Hardware weiterhin zu nutzen, ich habe mir in den Buchhaltungsunterlagen die Hardwarekosten der letzten Jahre angesehen, lass es mich so sagen, man kann Geld auch spassbringender zum Fenster rauswerfen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
goso schrieb:
BTW: Da gibt es ein paar neue Monitoranordnungen, die mir schlaflose Nächte bereiten werden, das IT Budget fürs nächste Jahr wird eventuell recht hoch ausfallen müssen.
goso, Hardwarefreak
Quelle
Na ja - auf die Idee der 90Grad gedrehten Widescreens sind die "Schlafmützen" von Trading-PC ja reichlich spät gekommen! Die hatten ja bis aktuell noch 17"-Monitore im Angebot.
@goso
Willst du deine GraKas schon wieder entsorgen?Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Mr. Future“ ()
-
-
BTW: Da gibt es ein paar neue Monitoranordnungen, die mir schlaflose Nächte bereiten werden, das IT Budget fürs nächste Jahr wird eventuell recht hoch ausfallen müssen.
goso, Hardwarefreak
Quelle -
goso schrieb:
Dazu brauchst du eine Handelsplattform, die jede Menge Shortcuts unterstützt...
Gruß,
Danielr
PS: @Future: neeI go for it! -
-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mr. Future“ ()
-
-
• P690 PCIe x16 128MB $199.00 USD
• P690 PCI 128MB $199.00 USD
• P690 LP PCIe x16 128MB $249.00 USD
• P690 LP PCIe x1 128MB $249.00 USD
• P690 Plus LP PCIe x16 256MB $289.00 USD
• P690 Plus LP PCI 256MB $289.00 USD
• Quad-monitor upgrade cable (CAB-L60-4XAF) $99.00 USD
matrox.com/graphics/en/corpo/news/pr/2007/P690Series.php -
Gerade eben den Newsletter von Matrox erhalten
NEU: Matrox Millennium P690 Serie
"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Diese neue Grafikkarten-Serie ist eine Erweiterung der bestehenden P-Serie, aber komplett lüfterlos und mit weniger Energieverbrauch (ca. 12 Watt max.).
Die Zielgruppe bleibt unverändert: Für 2D-Business-Professionals und Systeme mit langer Lauf- und Lebenszeit sowie Großkunden, die eine Grafik-Lösung aus einer Hand wollen inkl. kompetenter & verfügbarer Ansprechpartner.
• P690-Investitionssicherheit: langlebig, wartungsfrei, stabil, lange Verfügbarkeit garantiert
• In diversen Ausführungen (PCI, PCIe) und Formfaktoren (ATX, LP) erhältlich
• Upgrade-Möglichkeit der 256MB-Versionen: auf bis zu 4 x VGA via Kabel
Anscheinend hat man bei Matrox auch schon begriffen, dass passiv gekühlte GraKas für den 2D Bereich ausreichen müssen.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
-
-
Ich denke das ist schon nicht unbedeutend, wenn auch eher unterbewusst wahrgenommen.
de.wikipedia.org/wiki/Kleider_machen_Leute trifft da vielleicht auch etwas zu -
Sebi schrieb:
Hallo,
ich denke da ist die Grafikkarte nicht unbedingt das entscheiende.
Der Prozessor dekodiert die Videos.
Testen kannst du das z.b. hier: apple.com/trailers/#section=justhd Da gibts einige HD Trailer. Die 1080p sind noch recht gut machbar. Warum das gemacht wird? Wegen der enormen qualität -
Hallo,
ich denke da ist die Grafikkarte nicht unbedingt das entscheiende.
Der Prozessor dekodiert die Videos.
Testen kannst du das z.b. hier: apple.com/trailers/#section=justhd Da gibts einige HD Trailer. Warum das gemacht wird? Wegen der enormen qualität
/edit: Ich komme bei einem Video, je nach aktienreicihtum auf 10-20% Gesamt-CPU Auslastung bei 4Kernen zu je 2,4 ghzDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sebi“ ()
-
Hm, die Videos werden vermutlich nicht komprimiert, es sind Werbevideos für einen Messestand und die werden zukünftig in HDTV 1080 gedreht, ich habe zwar keine Ahnung warum man das so macht, aber was soll's.
Rechner muss erst gebaut werden, da 4 Schirme mit - zumindest im Worst Case - 4 unterschiedlichen Filmen betrieben wird bei der CPU Power nicht gespart werden, ebensowenig beim RAM, vermutlich wird das Mainboard ein Gamerteil, da gibt es nämlich Boards, bei denen beide PCIe 16 Schnittstellen mit 16 Lanes belegt sind. -
goso schrieb:
Leicht Off Topic: Weiss zufällig jemand, ob GraKas an ihre Leistunggrenzen kommen wenn man auf beiden DVI Ausgängen einen 1920 * 1200 Monitor anschliesst und dann zwei Full HD 1080er Filme abspielt, d.h. auf jedem Monitor ein anderer FilmI go for it! -
Leicht Off Topic: Weiss zufällig jemand, ob GraKas an ihre Leistunggrenzen kommen wenn man auf beiden DVI Ausgängen einen 1920 * 1200 Monitor anschliesst und dann zwei Full HD 1080er Filme abspielt, d.h. auf jedem Monitor ein anderer Film
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher