Trading-PC
-
-
-
Was tun, wenn man noch einen Monitor an den PC anschließen möchte, die Grafikkarte aber keinen freien Anschluss mehr hat? Eine mögliche Lösung kommt nun in Form eines Adapters der Firma DisplayLink aus den USA. Mit seiner Hilfe kann ein DVI-Monitor mit UXGA-Auflösung (1600 x 1200) über USB 2.0 an den Rechner angeschlossen werden.
Falls das noch immer nicht reicht, lassen sich mit weiteren Adaptern maximal sechs Monitore anschließen. Damit das ganze funktioniert, beherbergt die etwa kartendeckgroße Box unter anderem 128 MB RAM und fungiert im Grunde als externe Grafikkarte mit Plug&Play- und Hot-Plug-Funktionalität...
ComputerbaseIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
Ist so eine spezialität bei PC und Anschlüssen und "Standards". Alles in tausend variationen.
Ist wie bei Banken und Zertifikaten. Da gibts auch die wildesten schöpfungen und keine gleicht der anderenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sebi“ ()
-
...wußte gar nicht, dass es da noch Unterschiede gibt.ich raube, also bin ich....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „oldschuren“ ()
-
-
-
Zen schrieb:
Sebi schrieb:
....
die Asus EN8600GT hat nur 1x Dual Link DVI.
.....
2 * Dual Link DVI benötigt man doch nur ab einer bestimmten Auflösung oder sehe ich das falsch ?
Gruss
Bis 1600 * 1200 ( UXGA ) reicht auf jeden Fall ein Single Link DVI, bei 1920 * 1200 ( WUXGA ) müssen GraKa und Monitor reduced blanking unterstützen damit Single Link DVI noch reicht, bei grösseren Auflösungen ist Dual Link DVI notwendig.
Zu den von dir angeführten GraKas: Zum Traden - und meine Arbeitsrechner nutze ich nur dazu - ist die GraKa Leistung nebensächlich, die entscheidende Frage ist meist wie viele Monitore will ich ansteuern, wenn man auf die Idee kommt acht oder noch mehr Monitore von einem PC aus zu betreiben, dann kommt man im Regelfall um Quadkarten nicht herum, und da ist die Auwahl recht eingeschränkt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
Sebi schrieb:
....
die Asus EN8600GT hat nur 1x Dual Link DVI.
.....
2 * Dual Link DVI benötigt man doch nur ab einer bestimmten Auflösung oder sehe ich das falsch ?
Gruss -
-
Sebi schrieb:
Ja, die Karte hat 2x Dual Link DVI.
Ist man nur für Grafikkarten und Monitore mit rund 12k-15k€ dabei
können diese Karten nicht das selbe und sind sogar passiv gekühlt. Wo liegt denn der Unterschied?
alternate.de/html/product/deta…=208809&showTechData=true
(gibts glaube ich auch von anderen Herstellern mit demselben Graphikchip - halt GT8600)
oder alternativ zum Gt8600
alternate.de/html/product/deta…showTechData=true#tecData
- die von ATI ist sogar noch billiger.
Die meisten Käufer von diesen Karten werden wohl auch damit Games zocken wollen.
Bin kein Experte, aber wären Karten dieser Typen nicht universell von Charts, TV bis Games?
Gruss -
-
Eben, es gäbe allerdings die Möglichkeit 8 * 30" WS von einem PC aus zu betreiben, einfach ein Mainboard mit 4 PCIEe 16 Slots einbauen, dann 4 PNY NVS 440 Quadro rein, ergibt 16 Single Link DVI Ausgänge, damit könnte man die 8 WS betreiben.
Laut nvidia reicht sogar eine einfache PNY Quadro FX370 CAD Karte, um 2 30 Zöller dranzuhängen. Im Gegensatz zur NVS 440
sogar mit echter 2560x1600 Auflösung.
alternate.de/html/product/deta…=232843&showTechData=true -
Sebi schrieb:
Ja, günstig ist was anderes.
Ob man mit den Monitoren dann soviel besser tradet dass es sich "lohnt" ist auch fraglich. -
-
Eben, es gäbe allerdings die Möglichkeit 8 * 30" WS von einem PC aus zu betreiben, einfach ein Mainboard mit 4 PCIEe 16 Slots einbauen, dann 4 PNY NVS 440 Quadro rein, ergibt 16 Single Link DVI Ausgänge, damit könnte man die 8 WS betreiben.
Allerdings kosten dann die Bildschirme knapp 20k, 2 GraKas + neues Mainboard müssten auch her, die USV erweitert werden, ich glaub ich vergesse die Aktion ganz schnell wieder. -
-
Sebi schrieb:
Hallo,
hast du nicht schon 8 Monitore?
Zwei weg, den großen in der Mitte her und schon wird der Traum war oder nicht?
Ja, so ähnlich gehts, der 30" Widescreen dürfte von Eizo sein, der kann nämlich mit einem Dual Link DVI oder 2 Single Link DVI betrieben werden, daher sind beim Trading PC Angebot auch maximal 7 Bildschirme möglich, die verbauen einfach 2 * PNY 440 Quad, ergibt 8 Single Link DVI Ausgänge.
Dürfte aber im Endeffekt nicht mehr Sichtfläche sein als ich mit 8 * NEC 26" Widescreens auch habe, ist eher ein optischer Gag. -
Dann sag uns mal wo der Cable um die Uhrzeit steht.
HarleyWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher