Trading-PC
-
-
-
-
-
Ein neuer Simulationsrechner soll her, der Anwendungsbereich ist hauptsächlich Matlab, Amibroker und co.
Ein paar Fragen an die Experten:
CPU: i7 (2600k) (jemand Erfahrung mit i3930k+ ?)
Ram: 16gb-24gb (Frage, wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen 1333 und 1600/1800mhz)
HDD: 1te ssd, 2te sata (oder besser beide ssd mit raid1? )
Grafikkarte: es werden 2-3 Monitore angeschlossen. (Frage hier, wie wirkt sich eine passive/langsame graka auf die Gesamtperfomance aus, so lange es keine Grafikintensive Simulationen sind, sollte es diese nicht beeinflussen oder?)
Die jeweils erste Variante, ist das was mir momentan vorschwebt. Jemand noch andere/bessere Vorschläge?
Vorab danke! -
@ goso
Darauf habe ich gar nicht geachtet. Ich benutze die Software mit 3 Rechnern. Der Hauptrechner hat 4 Monitore und an ihm hängen Maus und Tastatur. Links steht mein alter Rechner mit 2 Monitoren und rechts ein Notebook. Nach dem Einrichten läuft die Software recht stabil. Ich finde die Software äußerst praktisch, habe lange nach sowas gesucht.
Hier noch ein Link zu chip.de mit deutscher Erklärung:
chip.de/downloads/Mouse-without-Borders_50896898.htmlGruss Shakesbier
Two Bier or not two Bier (Shakesbier) -
-
Ich habe früher synergy benutzt. Mittlerweile nehme ich ein Tool direkt von Microsoft.
blogs.technet.com/b/next/archi…ouse-without-borders.aspx
Damit bin ich sehr zufrieden. Einziger Nachteil ist die Beschränkung auf Windows. Wer ein Linux-System verwendet braucht synergy.Gruss Shakesbier
Two Bier or not two Bier (Shakesbier) -
-
-
Benutzt hier einer eine Tastatur/Maus für mehrere PC's?
Aus Hardware Sicht wären hier entweder KVM-Switch oder ein TradingKeyboard , beim letzteren ist der Preis jedoch etwas übertrieben.
Software Lösung wäre z.b. Synergy .
Hat jm Erfahrungen damit?
Anmerkung: Der Nachteil bei nur einem Gerät ist halt das Ausfallrisiko, was dann alles lahm legt. -
Nach tagelangen Vergleichen... Das Besondere sind die beiden Seitenlüfter, sollte ziemliche Leistung bringen im kommenen Sommer. Dazu kommt noch ein Termalright HR 02 Macho.
www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=39766&agid=631
Hat jemand weitere Silient-Lösungen? -
-
.. für die vielen Tipps. Da es in der Natur des Problems liegt nur sporadisch aufzutauchen, wird es eine Weile dauern, bis sich der Erfolg der verschiedenen Gegenmaßnahmen einstellt. Ich melde mich wieder.
Happy Trading!Ein realisierter - kleiner - Verlust ist eine neue Chance auf einen Gewinn -
-
Perfect Trader schrieb:
Da sollte man sich eher auf eine SSD als derzeit heißesten Performance-Bringer konzentrieren.
Für Hardware-Aficionados,schnell und ziemlich viel Speicherplatz: geizhals.at/699474
-
Und noch ein Programm für Sayula, das er ja mal starten kann, wenn die Verlangsamung wieder auftaucht. technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896645
In der Toolbar oder über Tastatur kann er zwischen Autoscroll und Pause hin- und herschalten. Vielleicht taucht ja ein Prozess auf, den er seltsam findet.
-
Für die Entscheidung, welche Programme entfernt und welche Dateien gelöscht werden sollen, nutze ich recht gern SequoiaView. Bei dem Tool erkennt man die Platzfresser auf den ersten Blick.
Bild >> 1000 Worte.
Dateien löschen bzw. Programme deinstallieren muss man allerdings von Hand. Aber das ist ja meist harmlos. Die Entscheidung "Brauch ich das noch oder kann das weg" ist für mich meist der schwierigere Teil. -
Perfect Trader schrieb:
"Sysinternals" hießen hießen wirklich mal "Systernals".
Stimmt, dann hatte ich das noch im Hinterkopf und mich doch nicht geirrt. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0