Ich würde auch nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen. Bevor man seinen Job kündigt und beschließt, Trader zu werden, sollte man ausprobieren, ob überhaupt Potenzial vorhanden ist. Selbst die besten Profimusiker und Profisportler haben ihren Beruf als Hobby begonnen. Ähnlich sollte es auch beim Traden sein. Wer talentiert ist, sollte sich - ich sage vorsichtig - irgendwann (also bei dem einen früher, bei dem anderen später beim Dritten gar nicht) automatisch auf eine Erfolgsspur begeben, auf der das Traden zwangsläufig zum Beruf wird, sofern es Spaß macht und Geld einbringt. Einen persönlichen Coach, bzw. Lehrer zu haben, ist da sicher ein absoluter Luxus. Die, die hier im Forum profitabel traden, könnten sich vor Bewerbern kaum retten, wenn sie "Lehrlinge" suchten.
