Angepinnt Gold Chancen

      OT: Mehr Kurs-Levels gefällig: Fibo-Quotienten

      Beiträge auf Forderung des Autors kulanterweise entfernt. Wir entschuldigen uns, sollten Folgepostings dadurch unverständlich werden.
      Bilder
      • Fibo-Quotienten.png

        1,74 kB, 946×248, 202 mal angesehen
      @ Perfect Trader

      Ja natürlich, auch ich nutze zu diesem Zweck nur alle Jubeljahre eine Demo. Ich wollte mit dem Hinweis verdeutlichen, daß eine Vorgehensweise, bei der man Meinungen in einem Board als Kontraindikator verwendet, genauso gut baden gehen kann. Nicht jedoch, wenn sie wie bei Gordon Gekko als reale Trades gepostet werden.
      So wie ich in einem wissenschaftlichen Experimemt auch mal gelesen habe, daß die Versuchspersonen eher im Gewinn lagen, als es beim Traden um nichts ging, sich jedoch deutlich in die Verlustzone entwickelte, als die Teilnehmer mit ihrem Handel real gewinnen oder verlieren konnten.

      @ Gordon Gekko

      "Schräge" Trendkanäle sind zwar selten mein Ding, aber ganz richtig was Du schreibst, Verluste gehören dazu und die Beständigkeit ist wichtig. :)
      @ Gordon Gekko

      Leider wurde spätestens heute Dein Stop ausgelöst.


      @ Perfect Trader

      Wäre doch lohnender gewesen, sich nur nach realen Trades zu richten. Denn in der Demo ist die Masse eher erfolgreich, nur im realen Trading wird fleißig danebengehauen. Ich liege jedenfalls längerfistig (also länger als intraday) meistens richtig beim Gold. Nur real traden darf ich das nicht! :rolleyes:

      RE: Re: Kontra

      Perfect Trader schrieb:

      da sich alle Schreiber dadurch verhöhnt fühlen würden
      möchte mich davon gerne ausnehmen. Fühlte mich keinesfalls verhöhnt und werde dies auch niemals jemandem übel nehmen. Wegen mir kannst du meine Postings (gut, sind überwiegend im Aktienbereich) gerne konträr traden. Das Ergebnis würde mich in der Tat brennend interessieren
      Ein Trade ist wie ein Linienbus: Man sollte Ihnen niemals hinterherlaufen, der nächste kommt bestimmt!

      RE: Re: Kontra

      Perfect Trader schrieb:

      @ Bo10a

      Das Ausstiegs-Signal kam von Dir. Du nahmst implizit an, ich wollte die Position langfristig halten.


      Stimmt. Also Du nimmst hier nicht nur reale Trades, sondern auch Vermutungen auf, wobei Du Dich jeweils nach der letzten Äußerung richtest. Erinnert mich an Roulettespieler, die nach Dauer-Verlierern Ausschau halten oder was die Mehrheit auf den einfachen Chancen setzt, um dann auf das Gegenteil zu setzen.
      Das hat ja auch auf Dauer eine eher gute Wahrscheinlichkeit auf Gewinn, weil die meisten im Spielkasino verlieren.

      Perfect Trader schrieb:

      Da bin ich doch gleich long gegangen im Gold-Spot @ 883,90. Der Future ging leider gerade nicht. Da bisher alle meine gegenteiligen Positionen zum vorigen Posting in diesem Thread klappten, hoffe ich auch dieses Mal auf einen guten Einstieg.


      @ Perfect Trader

      Das ist ja mal ein Wort. Allerdings würde ich jetzt auch eher long gehen. Da ich aber nur kurzfristig handle zählt meine Aussage natürlich nicht für Dich. ;)
      dann wirst du es mir hoffentlich nicht übel nehmen wenn ich dir für diesen Trade KEIN Glück wünsche.... :thumbdown: :)

      Mal noch ne Frage zum Gold Spot. Wie ist denn da die Konto/Depotbewegung bei einer Preisbewegung um 1 USD im Underlying? Also das was im Dax 1 Punkt = 25 Euro entspricht?
      Ein Trade ist wie ein Linienbus: Man sollte Ihnen niemals hinterherlaufen, der nächste kommt bestimmt!
      so,, obwohl der Ölpreis im Moemnt ja von Hoch zu Hoch eilt versuch ich mich jetzt mal in nem short Trade beim Gold. Grund denke ich sollte aus dem Chart klar ersichtlich sein. Als Instrument verwende ich bei CMC den Gold Future Oct 2008, der sl liegt bei 917,78 und tp bei 830,8.

      Ein Trade ist wie ein Linienbus: Man sollte Ihnen niemals hinterherlaufen, der nächste kommt bestimmt!

      RE: Wenn alle Welt drüber redet ...

      Perfect Trader schrieb:

      Nachdem ich schon mal in diesem Thread die Kontra-Position zur Masse eingegangen bin


      @ Perfect Trader

      Welche Masse meinst Du eigentlich? Banken und Massenmedien wie auch der Laie sind nach wie vor gegen Gold eingestellt. Zitat eines Freundes, dem ich seit mehreren Jahren empfehle, Gold zu kaufen: "Ja, daß hätte man spätestens vor zwei Jahren machen sollen, aber jetzt doch nicht mehr."

      Wenn ich es allerdings recht bedenke säge ich mir den Ast ab, auf dem ich selber sitze, wenn ich weiterhin für den Goldstandard plädiere. Dann ist es nämlich vorbei mit dem lukrativen Daytrading von Devisen und Gold.

      Gib es doch zu, das ist der wahre Grund, weshalb Du so begeistert bist vom immer wertloser werdenen Papiergeld. ;) :P :thumbsup:

      Wenn alle Welt drüber redet ...

      Beiträge auf Forderung des Autors kulanterweise entfernt. Wir entschuldigen uns, sollten Folgepostings dadurch unverständlich werden.
      Bilder
      • Wenn's alle Welt erzählt ....png

        7 kB, 518×392, 220 mal angesehen

      RE: RE: Wider den Gold-Fetischismus

      goso schrieb:

      Ich empfehle diesen Menschen immer, sie sollen mit Leuten sprechen, die die letzten Jahre des 2. WK und die ersten Jahre der Nachkriegszeit erlebt haben, damals wurde Gold gegen Butter getauscht. Wer wirklich Vorsorge für den Fall des ganz grossen Crash treffen möchte soll sich ein paar tausend m² Acker kaufen, denn das ist im Worst Case die Möglichkeit seiner Familie und sich selbst das Überleben zu sichern.


      @ goso

      So soll es doch sein: Gold als inoffizielle Währung in Krisenzeiten, um sich mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Es muß ja nicht gleich ein ganzer Gebäudekomplex sein, den man sich mit ein bischen Gold kaufen kann. Besser sich so zuverlässig Butter holen als eine geklaute Ernte seines Ackers beklagen zu müssen.
      Oder bekam man für ein Kilo Gold nur ein Kilo Butter? Dann müßte ich allerdings umdenken.

      Was die Sätze von Perfect Trader zum Traden betrifft, das sehe ich selbstverständlich genauso.

      RE: Wider den Gold-Fetischismus

      Perfect Trader schrieb:

      Beim Gold-Fetischismus muß man sehr vorsichtig sein. Schaut man sich die extrem prozyklischen Kommentare der meisten "Analysten" und Gold-Spinner an, so stellt man schnell fest, daß sie nahezu substanzlos sind. Gold ist kein Geld und wird es auch nie wieder werden.

      Sicher nimmt die Manipulation des Papiergeldes entsetzliche Ausmaße an, aber niemand der Beteiligten hat ein Interesse daran, etwas zu ändern. Gold als "ehrliches Geld" ist pures Geschwafel, da Geld in seinem Wesen nicht in erster Linie eine Ware als Super-Gut ist, wie oft von interessierten Kreisen in den Vordergrund gespielt wird, sondern zuallerst ein Rechtsanspruch auf künftige Entnahmen realwirtschaftlicher Güter.

      Darüber hinaus bewegt jede Menge Geld alle erforderlichen Waren in einer Volkswirtschaft, die Preise werden dementsprechend angepaßt. Wichtig ist also bei galoppierender Inflation nicht der Goldpreis selber, sondern seine Relation zu den anderen Preisen.

      Überzeugungen sind häufig schlechte Ratgeber für einen Trader. Bei hochgehebelten Instrumenten spielen langfristige Erwartungen wegen zwischenzeitlicher Liquiditätsklemmen kaum eine Rolle.

      Preise für Aktien geben bei einer weiteren Geldmengenzunahme nicht wesentlich nach.

      Trader sollten niemals Überzeugungen handeln, sondern aktuell im Chart ablesbare Fakten.

      @Perfecttrader: Du sprichst/schreibst mir von der Seele, ich bin immer wieder erstaunt wie grundsätzlich rational agierende Menschen beim Thema Gold absolut irrational werden, der Mythos Gold verhindert anscheinend bei manchen Menschen logisches Denken. Ich empfehle diesen Menschen immer, sie sollen mit Leuten sprechen, die die letzten Jahre des 2. WK und die ersten Jahre der Nachkriegszeit erlebt haben, damals wurde Gold gegen Butter getauscht. Wer wirklich Vorsorge für den Fall des ganz grossen Crash treffen möchte soll sich ein paar tausend m² Acker kaufen, denn das ist im Worst Case die Möglichkeit seiner Familie und sich selbst das Überleben zu sichern.



      Speziell den letzten - von mir hervorgehobene Satz - Satz sollte man sich verinnerlichen, Überzeugungen sind vielleicht für politsche Gesinnungsgemeinschaften brauchbar, fürs Traden aber auch Investieren sind sie aber meines Erachtens und auch meiner teils teuer erkauften Erfahrung nach kontraproduktiv.