Bollingers DAX Trading Strategien (PT)

    Setups

    Neben den etablierten Strategien gehören wichtige Setups in den Köcher.Dazu gehört der in der candletechnik bekannte Marazubo. Es handelt sich um eine WRB ( wide range bar ) =lange Kerze fast ohne Docht die eine Rally abschließt.
    Nach diesem Setup kann man getrost auf fallende Kurse setzen insbesondere dann ,wenn gleichzeitig der DOW nachgibt. Siehe auch Beitrag 227.
    Weiterhin die schon bekannte 200 Punkte Range DOW. Siehe eingefügter Chart.
    Für die heutige Pivot Strategie ist es wichtig , dass diese nicht nachhaltig gerissen wird. Kein Einstieg Long ohne Abstimmung mit DOW.
    Bilder
    • Us 30 4 J 09 GIF.GIF

      21,25 kB, 640×500, 229 mal angesehen
    • G30 setup GIF.GIF

      18,9 kB, 640×500, 241 mal angesehen

    Peganuss schrieb:

    "Handelstag 3 Januar 09
    Mit der Pivot Strategie konnte bis zum Close nur durch Micro Trading ein Gewinn erzielt werden. Peganuss hat wiederum die Short Position über Nacht gehalten .Gewinnziel war XETRA Close von gestern das auch erreicht wurde. Ich bitte ihn dieses Vorgehen hier zu begründen ."

    Grund für ein Halten der Position war für mich das Erreichen des 61,8 Fibo-Retracement im Stundenchart und der rote Hammer. Ziel des SHORT-Trades hat sich dadurch nicht geändert.


    Gruß Peganuss
    candletalk.de/attachment/14405/

    Der Fibo war nicht richtig.
    Bilder
    • dax.JPG

      138,2 kB, 1.024×768, 177 mal angesehen
    Danke Peganuss für diese interessante Erklärung.

    Handelstag 4 Februar 09 Fortschreibung Gap Strategie

    Die Strategien basieren auf jahrelangen Erfahrungswerten und 90+% statistisch gesicherten Wahrscheinlichkeiten. Dazu gehört , dass Close FDAX um 22h am Folgetag unter- überschritten wird. Weiterhin ist nach einem Trendtag mit einem Eröffnungskurs zu rechnen der sich innerhalb einer Gap von +/- 20 Punkte beläuft. Bei Betrachtung des eingefügten Tagescharts von heute wird im Nachhinein jeder zu Recht einen Verlust mit einer Short Position vermuten.
    Wie hat sich die Short Position von heute morgen entwickelt? Eine interessante Chart Konstellation die, oft beschrieben, aber noch nicht dokumentiert wurde.Mit heutigem Beitrag 233 wurde das Positionsmanagement noch einmal dargelegt.Nach diesem Vorgehen konnten Position 1 und 2 mit Gewinn glatt gestellt werden . Die
    Teilposition 1 Stück war um 14:29h nicht konfortabel im Gewinn und mußte nach Plan ohne Verlust glatt gestellt werden .Am Chart können wir erkennen , dass eine US Wirtschaftsnachricht um 14:30h die Kursrally nach oben startete. Als diskretionäre Trader halten wir uns an die etablierten Strategien .Ein Setup ist die 82% Regel. Diese erlaubte heute nach 14:30h ein Engagement Long.

    Ab heute 14 Tage Ferien .
    Bilder
    • G30 Fortschreibung Gap Gif.GIF

      20,23 kB, 640×500, 232 mal angesehen
    • G30 Tag 4 F 09 Gif.GIF

      16,23 kB, 640×500, 243 mal angesehen
    "Handelstag 3 Januar 09
    Mit der Pivot Strategie konnte bis zum Close nur durch Micro Trading ein Gewinn erzielt werden. Peganuss hat wiederum die Short Position über Nacht gehalten .Gewinnziel war XETRA Close von gestern das auch erreicht wurde. Ich bitte ihn dieses Vorgehen hier zu begründen ."

    Grund für ein Halten der Position war für mich das Erreichen des 61,8 Fibo-Retracement im Stundenchart und der rote Hammer. Ziel des SHORT-Trades hat sich dadurch nicht geändert.


    Gruß Peganuss
    Danke itsmie,dass Du nach längerer Abstinenz den ersten Beitrag diesem Thread widmest.
    Gehandelt wird der Gerrman 30 von cmc. Eröffnungskurs lag bei 4392 und daher erste Aktionszone Short bei 4427 . Es gab nur eine Gap von 5 Punkten. Früher gab es nach einem Trendtag, wie gestern, die PTS ( Post Trendtag Strategie ) . Diese besagte , dass nach einem Trendtag mit einer Gap von weniger als 20 Punkten zu rechnen ist. Diese Strategie wurde aufgrund der erhöhten Vola gestrichen . Alles unter Update vom 21 Dezember nachzulesen.Für denjenigen der den FDAX handelt war nach dem Eröfnungskurs 4401,50 der Einstieg Short bei 4436,50 ( Tageshoch 4442,50 ). Das notierte Tief nach dem Einstieg war bis jetzt 4411,50 . Das von dir erwähnte Tief 4379 wurde vor Einstieg Short erreicht lag aber leider über dem Einstieg Long 4366,50. Die " gerade mal 22,5 Punkte " sind daher irrelevant wären aber bei einem Einsatz von 3 Stück = 1687,5 EUR gewesen. Keine quantité négligeable !
    Hoffe Erklärung ist verständlich.
    Schön wenn man um Hilfe schreit weil kein Vertrauen vorhanden, und dafür verarscht wird. Und tschüss ihr Papierprofis, rechnet euch weiter reich.
    Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität des Produzenten.
    (Auf Deutsch: Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln.)
    Handelsrahmen

    Die vorgestellten Strategien mit ihren Einstiegsparameter stellen einen Handelsrahmen dar der individuell mit Leben erfüllt werden kann. Das positive Ergebnispotenzial kann jedoch nur mit einem einigermaßen ausgewogenen Position Sizing ( Stückzahl / MM )ausgeschöpft werden. Als Mindeststückzahl für den Ersteinstieg ( immer in Abstimmung mit DOW und muß daher nicht an der ersten Aktionszone statt finden ) ) werden 3 Stück empfohlen .
    Gewinnziel und zusätzliches Micro Trading wurde ja schon zig-fach dargestellt. Betrachten wir den gesamten Intraday Chart von gestern. Der Einstieg Short konnte mit 3 Stück German 30 an der ersten Aktionzone Short erfolgen. Gewinnziel wäre wie folgt erreicht worden: Für 1 ( von 3 ) Stück = 20 Punkte , für 1 ( von dann noch 2 Stück ) 35 Punkte und für die verbleibende Teilposition , 1 Stück , wird gemäß des sich entfaltenden Kursbilds ein noch besseres Ergebnis angestrebt. An der ersten Aktionszone Long erlaubte eine Seitwärtskonsolidierung über 1h den Gewinn durch Glattstellung zu realisieren. Abgesehen vom Chartbild DOW / US 30 wurde das Tagestief nicht unterschritten ( siehe Pfeil ) .Eine Positionsdrehung mit gleicher Stückzahl und gleichem Positions Management hätte ein weiteres positives Ergebnis erbracht . Es wurde mehrfach empfohlen eine sich im Gewinn befindliche Teilpostion, mit Stop Loss zum Einstandspreis, auch über 14:30h hinaus laufen zu lassen. Das Ergebnis ist aus dem Chart zu erkennen.

    Handelstag 3 Januar 09
    Mit der Pivot Strategie konnte bis zum Close nur durch Micro Trading ein Gewinn erzielt werden. Peganuss hat wiederum die Short Position über Nacht gehalten .Gewinnziel war XETRA Close von gestern das auch erreicht wurde. Ich bitte ihn dieses Vorgehen hier zu begründen .

    Für die Charlies unter den Leser sei noch einmal Aussage aus Beitrag 148 zitiert:" Es wird keineswegs der Anspruch erhoben Kurse vorhersagen oder punktgenau TQ erzielen zu können oder überhaupt gehandelt zu haben. Niemand ist gehalten diesem Thread auch nur die geringste Aufmerksamkeit zu schenken" Auch auf die Gefahr hin ,dass jemand wiederum als nächstes " wenn ,aber ,hätte ,würde," beanstandet, werden in eventuellen weiteren Beiträgen die Einstiege und Ergebnisse nur noch im Konditonal dargestellt. Der aufmerksam intelligente Leser hat längst mit einer Plausibilitätsuntersuchung das Potenzial der Strategien erkannt.
    Bilder
    • G30 (3) 3 F 09 Gap Gif.GIF

      20,64 kB, 640×500, 221 mal angesehen
    • G30 3 F 09 Pivot Gif.GIF

      21,99 kB, 640×500, 198 mal angesehen
    @charlie,

    Wahrscheinlich hast du dich am Wochenende nicht gründlich mit der Gap-Strategie auseinandergesetzt.
    Es ist doch von vornherein bekannt, dass die Aktionszonen unterhalb des Referenzkurses für LONG-Einstiege genutzt werden.
    Nichts anderes hat Bollinger gemacht, als er die Position drehte.

    Gruß Peganuss
    Tag bollinger,
    also bei dieser gelegenheit muss ich doch mal wieder nachhaken: im Schräd verstreut befinden sich Dutzende wundervolle Charts, die einem den Mund wässrig machen. Weil es so gut funktioniert hätte. Versuchte am Wochenende erstmal wieder ernsthaft, mich dahinter zu klemmen. Aber bei mir würden die Ergebnisse ganz anders (und natürlich schlechter aussehen). Jetzt frag ich mich doch:
    Du postest hier zu Mittag einen Handelstag, wo die Aktionszone Short wunderbar funktioniert hat. Zwei Stunden später muss ich einen Chart erblicken, wo du zu Mittag long gegangen bist angeblich. Warum, und ich muss mir als leicht cholerischer Mensch das "zum Teufel nochmal" verkneifen, was mir jetzt aber doch wieder nicht gelungen ist, warum weist du nicht schon zu Mittag darauf hin, dass man hier jetzt long gehen sollte deiner Theorie nach?

    Ich bin ein skeptischer Mensch, und deshalb lautet die einzige Antwort die ich habe: weil man es doch im Nachhinein so schön zeichnen kann.
    Bitte, ich bin ehrlich gesagt persönlich noch auf der Suche nach einer guten Strategie, und mir würden deine Ideen sehr gut gefallen. Aber kann man endlich mal reale Trades sehen, die auch zeigen dass dies keine Luftburg ist??
    Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität des Produzenten.
    (Auf Deutsch: Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln.)
    Fortschreibung Gap Strategie von heute

    Auf letztem Chart konnte man schon Bodenbildung exakt an der Aktionszone Long erkennen . Es folgten 7 grüne
    Kerzen in Folge. Wichtig ! Rote Kerzen in Folge hinterlassen keinen Widerstand und daher konnte sich Kurs im
    Schlepptau DOW Futures ohne Pause nach oben bewegen.
    Bilder
    • G30 Gap 2 03 F GIF.GIF

      23,81 kB, 640×500, 264 mal angesehen
    Handelstag 2 Februar 09 Pivot Strategie
    Heute wurde die Tagesrange wieder mit der Gap Strategie Long und der Pivot Strategie
    Short perfekt abgedeckt. Bitte Chart DOW / US 30 mit Erklärungen bezüglich Ende einer Rally betrachten.
    mrgreatone82
    danke für deinen Beitrag .Vor allen Dingen schätze ich das " Wir - Gefühl " !
    Bilder
    • US39 2 F 09 Pivot Gif.GIF

      16,59 kB, 640×500, 209 mal angesehen
    • G30 2 F 09 Pivot Gif.GIF

      22,11 kB, 640×500, 224 mal angesehen
    Handelstag 2 Februar 09 Gap Strategie
    Während einer Baisse ist mit dem Einstieg Long vorsichtig umzugehen. In Zeiten höherer Vola lautet die Empfehlung 70 Punkte unter Referenzkurs in Abstimmung mit DOW Futures. Das Gesamtbild präsentierte sich heute morgen äußerst bärisch. Nach den hohen Verlusten am Freitag in den USA Fortsetzung in Asien mit negativen Futures. Bei Eröffnung notierten die DOW Futures am unteren Ende der 200 Punkte Zone.
    Insgesamt war die Gap Strategie sehr erfolgreich . Auch mit zu frühem Einstieg an der ersten Aktionszone wäre durch die notwendige Erhöhung an der 2.Aktionszone ein satter Gewinn erzielt worden. Referenzkurs für Pivot Strategie liegt bei 4266. Trade with care!
    Bilder
    • US 23 F Gif.GIF

      20,36 kB, 640×500, 189 mal angesehen
    • G30 2 Fbruar 09 Gap Gif.GIF

      20,62 kB, 640×500, 189 mal angesehen
    Guten Tag,



    für die Pivot Strategie nehmen wir Punkt 17.30Uhr (MEZ) German30 CMC Markets.
    Ich denke aber du kannst auch mit dem Kurs von ABN Handeln. Allerdings wirst du bei ABN für die Gab Strategie niemals das Gab erkennen können und daher ist ABN dafür nicht geeignet.

    Ich hoffe ich konnte helfen.