AlpenTrader

      AlpenTrader 03.03.

      Die Dynamik des weltweiten Kursverfalls ließ heute zwar zu wünschen übrig, von einer beginnenden Gegenwehr kann aber noch keine Rede sein. Solange sich nicht mindestens ein Doppelboden ausformen kann im ATX oder SMI, werden wir unseren Fokus weiterhin auf bearische Fortsetzungsmuster ausrichten. Einzelne Aktien mit relativer Stärke können aber durchaus schon mit Kaufsignalen aufzeigen, wenn sich eine allgemeine Gegenreaktion gerade erst andeutet. Wenn wir solche Signale entdecken werden wir rechtzeitig im Voraus auf bevorstehende Trades hinweisen. Für unsere Shortpositionen war das heute natürlich wieder ein sehr angenehmer Tag:

      Julius Baer Short
      Julius Baer rutschte heute kurz vor 17:00 noch einmal gründlich ab, und bescherte uns dadurch die Freude eines voll ausgereizten Kursziels bei 21,82 CHF. Damit konnte ein Gewinn von +4,87 IR erzielt werden. Bezogen auf den Aktienkurs antizipierten wir dabei von einem Absturz um fast -30%. Die Devise lautet weiterhin nach bearischen Fortsetzungssignalen Ausschau zu halten.



      Baloise Short
      Der Short vom 25.02. hat uns lange in Atem gehalten, kam heute aber endlich mal deutlich in Schwung und trieb das Rekordtief auf fast 62 CHF. Damit sind wir nun in der Lage den Stopp auf Einstiegskurs nachzuziehen, also auf 66,4 CHF.

      Zurich Financial Short
      Durch den weiteren Kursverfall von Zurich Financial mit dem neuen Tief unter 150 CHF wird der Initial Stopp nun vom Gewinnsicherungsstopp abgelöst. Dieser liegt erstmal auf 160,8 CHF und sichert damit bereits beinahe +1 IR (Initial Risk) ab.

      Swisscom
      Eine der unrythmischsten und schwierigsten Aktien im SMI hat sich heute endgültig für das Bärenlager entschieden. Es wird spannend zu beobachten sein, ob die oftmals bewährte Zone um 330 CHF erneut Halt geben kann. Oder sogar Ausgangsbasis für eine Gegenbewegung wird. Für Swingtrades sollte man sein Interesse aber angenehmeren Aktien zuwenden.



      Zumtobel
      Als größter Tagesverlierer im ATX verabschiedet sich ZUMTOBEL heute von seinem stabilen Niveau um 6,5EUR. Gestern wurde zwar bereits der Aufwärtstrend gebrochen, nicht jedoch die stabile Querunterstützung bei 6,2EUR. Dadurch kein Shorteinstieg ratsam, und heute ist der Kurs nach dem Galopp abwärts nicht mehr attraktiv. Wir warten daher auf eine kleine Korrektur mit dem vielversprechenden Fortsetzungssignal.

      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Danke dir, hoffe dass es keine bösen Überraschungen gibt. Österreich und Schweiz ist auch für mich neu, habe mich da erst die letzten Wochen eingearbeitet. Sieht aber sehr gut aus, und man versucht natürlich eine interessante Marktlücke aufzutun. Da wir nicht kurzfristig zocken, werden die Kurse absolut nachvollziehbar sein. Und für die Echtheit der Orders stehe ich ohnehin mit meinem Namen ein, ich halte absolut nichts von "Musterdepots", die nicht mit den Stromschnellen des hektischen Alltags kämpfen müssen.

      ad Zugspitzendepot: guter Name, da du kein copyright dazugeschrieben hast, ist es schon notiert :P

      Na mal sehen, um 17:30 rum wird es sicher hin und wieder bereits hektisch, ob wir dann noch ein weiteres deutsches Depot auflegen muss sich erst zeigen. Die logischere Variante wäre ein Nordamerika-Depot, da man sich darauf dann wieder bis 22:00 konzentrieren kann.

      @Depot

      ist echt interessant wie Nachzügler oft mit einigen Tagen Verspätung loslegen. So wie Baloise heute, und Julius Baer entwickelt sich auch zum Renner, gibt heute bei beiden nachgezogene Stopps.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @ Hintman

      Hört sich doch gut an. Wünsche viel Erfolg! :)

      Bin schon auf die näheren Infos gespannt. Wäre schön, wenn man zu ähnlichen Kursen einsteigen könnte, wie das Musterdepot. Gerade das geht woanders normalerweise nicht, da geht man die Position ein, während die "Macher" schon wieder aussteigen.

      Österreich und Schweiz ist ja schön, aber in Deutschland gibt es doch auch Nebenwerte, für das Zugspitzendepot?! ;)

      AlpenTrader 02.03.

      Start des neuen Echtgelddepots! Mit dem heutigen Tag stellt sich Candletrading wieder mit einem Live-Depot dem Markt. Vorbei die Zeit des Schlendrians, damit die Sache von Anfang an Hand und Fuß hat, wird das Swingtradingdepot mit Fokus auf Österreich und Schweiz vom ersten Tag an in Kooperation mit Godmode-Trader.de als Premiumservice gehandhabt. Es folgen diese Woche noch ausführlichere Infos, erstmal gibt es “nur” die Servicebeschreibung unter godmode-trader.de/premium/alpentrader/.
      Hier im Blog bzw. im Forum kann ich, und in Kürze auch Werner, nur noch zu abgeschlossenen Trades etwas schreiben. Das betrifft aber noch nicht die laufenden Trades aus voriger Woche, und hier hat sich heute Einiges in unserem Sinne getan:

      Der Julius Baer Short kommt endlich in die Gänge, wir sichern den Gewinn weiter ab indem der Stopp auf 27 CHF nachgezogen wird. Damit sind endlich mal über 2 IR (Initial Risk) abgesichert (Kursziel 21,82 CHF).



      Baloise Short ist kein ganz so großes Sorgenkind mehr wie noch letzte Woche, erblickte heute endlich ein neues Zwischentief. Zum Nachziehen des Stopps reicht das aber noch nicht, dieser bleibt auf 70,1 CHF (Kursziel 51,75).
      Die frisch am Freitag eröffneten Shorttrades in Zurich Financial, UBS und Swiss Re sprangen heute sehr gut an. So muss es allerdings noch mindestens einen weiteren bearischen Handelstag weitergehen, bis die Stopps bereits in den Gewinn nachgezogen werden können.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      AlpenTrader 27.02.

      Hat sich Einiges getan die letzten beiden Tage der Woche. Kurz bestand die Chance auf eine Korrektur des steilen Kursverfalls. Spätestens nach heute freut man sich aber wieder über eine möglichst hohe Shortquote, US-Börsen schlossen dann auch noch auf dem Wochentief. Das lässt für Montag eine bearische Eröffnung erwarten, und positive Nachrichten wären über das Wochenende auch eine seltene Rarität. Gestern flogen die Zockerposition in Immofinanz und die reguläre in Swiss Re aus dem Depot. Erstere am Stoppkurs, die Flagge wollte sich dann (noch) nicht ausformen. Und Swiss Re am nachgezogenen Stopp zur Gewinnsicherung. Ich scheue mich auch nicht, hier heute gleich erneut reinzuspringen, sieht einfach zu attraktiv aus. Dazu kommen noch UBS und Zurich Financial, damit sehr gewichtet im Finanzsektor. Die Transaktionen im Detail:
      Immofinanz Short verkauft am SL zu 0,79€ = -1 IR
      Swiss Re Short verkauft am Trailing Stopp zu 15 CHF mit +2,6 IR.
      Die für einen attraktiven Wiedereinstieg nötige Konsolidierung ist dieses Mal zwar nicht so ausgeprägt wie jene vor dem letzten erfolgreichen Shortsignal vom 13. Februar. Aber wer weiter zuwarten möchte, wird unter Umständen schon wesentlich tiefer einsteigen müssen. Erst über 16 CHF gerät der Shortmodus etwas ins Wackeln, bis dahin setzen wir aber auf neue Tiefs.
      Short zu 14,45 CHF
      SL = 15,73
      PT = 6
      CRV = 6,6


      UBS Short zu 10,92 CHF
      SL = 11,85
      PT = 6,32
      CRV = 4,96
      Nach langen Wochen des Zauderns hat UBS endlich wieder einen brauchbaren Trend etabliert. Nach dem Absturz der auf das Shortsignal vom 16. Februar folgte wehrte sich die Aktie erstmal noch erfolgreich gegen einen nachhaltigen Fall unter die 10 CHF-Marke. Das könnte jetzt aber bald nachgeholt werden, die Woche endet mit einem dynamischen Bearisch Engulfing zugunsten der Shorties. Erst über 13 CHF ist die Gefahr der Einstelligkeit erstmal gebannt.


      Zurich Financial Short zu 166,2 CHF
      SL = 173,74
      PT = 117,05
      CRV = 6,5
      Dem Ausbruch aus dem großen Dreieck am 16. Februar gen Süden folgte sofort ein herber Kursverfall. ZURICH FINANCIAL beruhigte sich erst unter 160 CHF wieder, hier setzten dann die Gewinnmitnahmen ein. Diese hievten den Kurse zwar etwas in die Höhe, die Woche endet aber mit einer Dark Cloud Cover. Und hat damit alle Chancen die Erholung zu einer Bear Flag werden zu lassen. Wir setzen also auf neue Tiefs, Stoppkurse brauchen auf keinen Fall über 180 CHF liegen, schon vorher wäre das Szenario ruiniert.


      Julius Baer Short bekommt erneut einen engeren Trailing Stopp, und zwar sinkt dieser auf 29,48 CHF.
      Baloise Short konnte bisher noch nicht mit Taten glänzen, die Flagge ist aber noch absolut realistisch. Der SL wird etwas abgesenkt auf 69 CHF, gab ihm ursprünglich etwas zu viel Platz.
      Bin gespannt auf die Eröffnung nächste Woche.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Also wenn ich mich auf einen Sektor konzentrieren müsste, würde ich den Fokus aktuell auf Biotechs legen. Das sind gerade die klaren Buhmänner im Nasdaq, gibt keine größeren Verlierer diese Woche.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Swiss Re hat bei 15 CHF den Trailing Stopp ausgelöst, steht mitterweile schon über 15,3 CHF. +2,5 IR generiert.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Najo, das habe ich leider nicht alleine in der Hand, da ich ja technisch völlig unbedarft bin. Und die technische Integration von Candletrading und BörseGo wurde dann doch umfangreicher als anfangs optimistisch geschätzt :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Nachtrag: Strabag hätte ich heute auch geshortet. Musste aber erst die Aufnahme dieses Underlyings bei WHS beantragen, anscheinend ging diese Aktie noch keinem ab seit dem IPO ;)

      Charttechnischer Ausblick 25.02.09: Der Abwärtstrend wurde Mitte Februar noch einmal so richtig steil, die Distanz zur nächsten Trendlinie wurde immer größer. Diese Diskrepanz wurde in den letzten Tagen etwas berichtigt, wenn auch der Trend um 11,5€ nicht angerührt wurde. Der heutige Handelstag ist aber als neues Zeichen der Schwäche zu verstehen, als Ziel gilt ein einstelliger Kurs. Spätestens ab 12€ kann man sich dagegen wieder auf der Longseite positionieren.
      Bilder
      • strabag9.PNG

        11,71 kB, 711×567, 249 mal angesehen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Alpen-Trading 25.02.

      Ich wäre auch nicht überrascht gewesen, wenn wir heute einen deutlich bullischen Handelstag gehabt hätten. Doch der Upmove war meist nur eine Angelegenheit der frühen Tagesstunden. Vor allem zum Ende des Tages hin nahmen die Bären das Geschehen wieder in die Hand. Zumindest was die Schweizer Aktien betrifft, neben BALOISE wäre ich fast auch noch in ABB short gegangen.
      BALOISE Short zu 66,4 CHF
      SL = 70,1 CHF
      PT = 51,75 CHF
      CRV = 4
      Nach dem jüngsten Absturz wurde ohne Mühe ein neues Zwischentief markiert am 20. Februar. Das folgende Bullisch Harami war nur für eine kurze Pause gut, auf das bullische Eröffnungsgap folgte heute sofort ein Abverkauf. Dieser Black Marabuzo bietet eine ideale Einstiegsgelegenheit im übergeordneten Abwärtstrend.


      SWATCH krönte seine relative Stärke heute mit dem Auslösen des nachgezogenen Stopps bei 135,1 CHF. Der verbleibende Gewinn ist minimal, es fehlt in dieser Aktie der klare Wille zu Abgaben. Unter 130 CHF sollte es dann aber schnell gehen können.
      Immofinanz bildet heute eine lästige Tageskerze. Der Tag heute gehört zu den potentiellen Zwickeltagen leider (siehe candletrading.de/865-Zwickeltage.html ). Aber ich bleibe im Short, überlasse die Entscheidung einfach dem Markt.


      Swiss Re zieht die Schlinge immer enger, ich ziehe den Stop Loss nach auf 15 CHF. Damit ist schon mal ein Gewinn von über 2 IR gesichert. Hat sich hier klar ausgezahlt, den üblichen Stoppabstand von 1 ATR aufgrund der hohen Vola zu halbieren. Aber nur beim SL, nicht beim Kursziel. Man soll sich ja nicht selbst um die seltenen, aber heiß begehrten Big Points bringen.
      ABB ist weiter klar in der Hand der Shorties. Hätte aber gerne noch mindestens einen Tag Konsolidierung gesehen, bevor ich dem heutigen Fortsetzungssignal sofort vertraue und aufspringe. Mal sehen, es besteht ja auch die Gefahr eines Doppeltiefs um 13 CHF. Cash ist fesch.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Baloise bietet heute die idealen Bedingungen für einen Wiedereinstieg im steilen Abwärtstrend. Im Idealfall sehen wir noch diese Woche neue Zwischentiefs, wir gehen spätestens 17:18 short mit einem Risiko von 3,75 CHF pro Stück, so weit vom Einstiegskurs entfernt wird also der Stoppkurs zu liegen kommen.

      ABB hat leider nur eine sehr kurze Atempause im steilen Abverkauf gezeigt. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass wir uns hier in den letzten Handelsminuten doch noch zu einem Shorteinstieg entscheiden. Denn zuverlässiger wäre eine Beruhigung über zumindest 2-3 Tage gewesen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Die Nasdaq muss wieder mal als Hoffnungsträger der gebeutelten Anleger herhalten, heute praktisch alle Titel schön im Plus geschlossen. Das sollte für einige Eröffnungsgaps sorgen können in Europa morgen, die im übergeordneten Abwärtstrend nicht selten abverkauft werden anschließend.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      AlpenTrader 24.02.

      Im Falle des Adecco-Shorts hätte der Tag nicht besser verlaufen können. Nicht nur dass das Kursziel von 35,71 CHF in der Nähe des Tagestiefs lag. Dazu kommt noch, dass die Form der heutigen Tageskerze mich kurz vor Handelsschluss wohl zu einer manuellen Glattstellung zu wieder viel schlechterem Kurs bewogen hätte. Kann nämlich durchaus der Start einer Gegenreaktion sein, auch wenn sämtliche Bestätigungen noch fehlen. Und sollte das nicht der Fall sein, werde ich beim nächsten Zeichen von Schwäche wohl wieder mit an Bord sein auf dem Weg nach unten.
      Jedenfalls ergab dieser Trade ein Ergebnis von +3,7 IR in nur fünf Handelstagen, Adecco verlor dabei -11,4% an Wert.




      Der Immofinanz Short läuft auch gleich positiv an, auch wenn er sich im Laufe des Tages wieder erholen konnte.
      Beim Rest heißt es wieder Stopps nachziehen, nur bei Julius Baer zahlt sich das noch nicht wirklich aus.

      Swatch Short SL neu = 135,1 CHF
      Swiss Re Short SL neu = 16,1 CHF
      Neue Signale gab es heute keine, einzig Lonza ist dabei ein Doppeltopp nach unten hin zu verlassen. Allerdings glänzt diese Aktie schon sehr lange mit relativer Stärke, und der Aufwärtstrend will auch erst mal gebrochen werden.

      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      So, hoffe das Kursziel war nicht allzu eng, Adecco Short vorhin gecovert zu 35,71 CHF. Ist damit um -11,4% abgetaucht seit dem Entry vor einer Woche zu 40,3 CHF, macht +3,7 IR.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Schade dass sich der Depotstart technisch bedingt erneut verschiebt, besser hätte es nicht beginnen können. Aber ich nehme das mal als gutes Omen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      AlpenTrader 23.02.

      Wird Zeit endlich das TradingJournal upzudaten mit den heutigen Geschehnissen. Abgesehen von der noch jungen Shortposition in Julius Baer können heute überall die Stopps weiter in den Gewinn nachgeholt werden, sämtliche Aktien verloren heute wieder an Wert. Einzig die Eröffnung war noch zurückhaltend, dann sind aber vor allem bei Adecco, Swiss Re und Julius Baer noch die Dämme gebrochen. Neu ins Depot hievte sich heute Immofinanz, eine unter österreichischen Zockermentalitäten sehr beliebte Aktie.
      Angesichts dieses Chartbilds konnte ich mir einen Shorttrade nicht verkneifen, schraubte jedoch das Einzelrisiko etwas zurück im Vergleich zu den Standardpositionen.

      Immofinanz Short zu 0,7
      SL = 0,79
      PT = 0,36
      CRV = 3,7



      Adecco SL neu
      = 38,68 CHF
      Swatch SL neu = 136,4 CHF
      Swiss Re SL neu = 16,57 CHF

      Intercell und Immoeast waren heute ebenfalls heiße Kandidaten für eine Neuaufnahme, allerdings war hier der Spread ärgerlich als ich die Position eingehen wollte. Habs dann gelassen, musste auch einige Minuten vor Börsenschluss weg. Erwarte mir fortgesetzte Abgaben die kommenden Tage, mit 1-2 freundlichen Tageskerzen muss aber immer mal gerechnet werden. Good trades!

      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      AlpenTrader 20.02.

      Schöne Zeiten für Shorttrades, kann nun die Stopps bereits näher ranholen. Und Nachzügler haben bzw. hätten es heute auch neue ins Depot geschafft. Umgesetzt wurde aber nur das bearische Fortsetzungssignal bei JULIUS BAER. Denn VERBUND und VIENNA INSURANCE Group haben einen potentiellen Entry mit miesen Spreads in den letzten Handelsminuten versaut. Und ich handle nur sehr ungern Aktien mit einem ATR/Spread-Value kleiner als 10 (siehe candletrading.de/933-ATRSpread-Value.html ).

      Laufende Positionen:
      Adecco Short zu 40,3 CHF am 17.02.
      Neuer Stoppkurs: 40,06 CHF. Damit bereits kein Risiko mehr
      Target = 35,71



      Swiss Re Short
      zu 18,88 CHF am 13.02.
      Neuer Stoppkurs: 18,27 CHF. Ebenfalls schon kleiner Gewinn gesichert
      Target = 9,95



      Swatch Short
      zu 136,8 CHF vom 17.02. hat heute auch endlich mal Gas gegeben, kann den Stopp aber erstmal nur auf 140 nachziehen. Sollte sich jetzt doch noch auszahlen, nicht auf den heute erfolgten Trendbruch gewartet zu haben.
      Target = 118,79



      Neue Positionen:

      Julius Baer Short zu 31 CHF am 20.02.
      SL = 32,88
      PT = 21,82
      CRV = 4,87

      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Alpen-Trading 17.02.

      ADECCO Short zu 40,3 CHF
      SL = 41,54
      PT = 35,71
      CRV = 3,7
      Jeder Trend hat mal ein End. So zu beobachten huete bei Adecco. Zuerst mit Eröffnung der Long vom 11. Februar ausgestoppt, und diesen Ausbruch aus dem kleinen Dreieck bis zum Ende des Tages auch noch weiter ausgebaut. Damit kann diese negative Eröffnung als Breakaway-Gap eingeordnet werden, kombiniert mit dem Trendbruch eine solide Chance auf weiter sinkende Kurse.

      SWATCH Short zu 136,8 CHF
      SL = 141,75
      PT = 118,79
      CRV = 3,7
      Noch hat Swatch eine kleine Chance in Form des Aufwärtstrends knapp unter dem heutigen Schlusskurs. Doch das Doppeltopp hat die Bullen wieder gehörig in die Schranken gewiesen, damit sollte eine ähnliche riesige Flagge abgeschlossen werden können wie bereits von Ende November bis Anfang Jänner. Dadurch, dass die Aktie unter dem ehemaligen Widerstand um 137,5 CHF schloss, wollte ich auch nicht noch tiefere Kurse abwarten für den Einstieg.
      Bilder
      • adecco14.PNG

        13,06 kB, 706×566, 262 mal angesehen
      • swatch11.png

        12,87 kB, 706×566, 259 mal angesehen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      ATX-Shortsignal gibts heute keine günstigen mehr, lediglich OMV knickt erst heute nachhaltiger ein, der Rest schon seit Tagen.

      Im SMI wird man heute aber noch fündig, SWATCH und ADECCO bieten sich an. Letztere würde für mich damit ein sofortiger Wechsel vom Long- in den Shortmodus bedeuten, bin ja heute Morgen erst aus dem Long ausgestoppt worden. Trade was du siehst, und da kenne ich als Trendfolger nur eine Richtung heute.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!