Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread

      @ funsystem

      Ein neues Signal hebt die alte Position auf, sie wird also glattgestellt und geswitched. Wenn man warten würde bis der SL ausgelöst wird und man bereits long ist aufgrund des neuen Signal wäre man ja neutral und hätte nix von der Gesamtposition (long und short gleichzeitig hebt sichja nunmal auf). Deswegen sofortiger switch von short auf long oder vice versa.
      Gruss, Chris
      guten morgen zusammen,

      erstmal vielen dank für die antworten.

      "Die 17:00 Kerze war ein schöner Hammer, die 17:30 Kerze jedoch nur ein Doji. Auch der CCI ging nicht mit nach oben, also kein Kaufsignal."

      Vielleicht kann man sich an solchen Antworten orientieren, damit kann ein Anfänger, wie ich am meisten damit anfangen. Solche Erläuterungen
      dienen schön der Veranschaulichung.

      Logisch finde ich zu allen Fragen dieser Welt auch irgendwo eine geschriebene
      Antwort.
      Nur steht der Aufwand zum Nutzen in keinem Verhältnis.
      Wenn ich eine spezifische Frage schnell beantwortet haben möchte, ist es dann doch das einfachste, sie hier zu stellen. Darin sehe ich den sinn eines
      Threads.

      Das mit dem nachbörslichen Handel ist ja nun geklärt, beantwortet aber immer noch nicht ganz meine Frage.
      Versuche sie nochmals zu formulieren:
      Hebt beim candle 60 Traden ein Longsignal das SL der eingegangenen Shortposition nun auf, oder wird am SL bis es ausgelöst wurde festgehalten?
      Gruss FS :)
      @funsystem

      Die 17:00 Kerze war ein schöner Hammer, die 17:30 Kerze jedoch nur ein Doji. Auch der CCI ging nicht mit nach oben, also kein Kaufsignal.

      @all

      wie vor einigen Tagen geschrieben, beachte ich nun auch den FDax, d.h. es können nun bis 20:00 sehr wohl neue Signale ausgelöst werden.

      zur Diskussion:

      Ich persönlich habe nur 1 Beschwerde erhalten, mir fällt aber sehr auf, dass sich ehemalige Vielposter wie Klaa1 und Procash mit der Schreiberei in letzter Zeit zurückhalten. Der Grund ist, weil einige dieser ständigen "Auf-die-Finger-Klopferei" überdrüssig sind bzw. nicht immer die gleichen Fragen hören wollen.

      Dies ist nun bei einem hohen Anteil an neuen Tradern bzw. Anfängern irgendwie nicht vermeidbar. 80% der Fragen könnten sich durch das Lesen des Interviews, der Homepage und einiger Threads wohl schon von alleine lösen, aber das liegt eben nicht in der Natur des Menschen.

      Ich will was wissen, deshalb frag ich einfach und warte auf die Antwort, so einfach ist das.

      zu den Lösungsansätzen:
      eine Ankündigung kann man nur für ein ganzes Forum setzen, nicht leider nur für 1 Thread. Auch keine farbliche Markierung oder dergleichen.
      3 Threads führen irgendwie auch in eine verwirrende Richtung. Im jeweiligen Monatsthread und im Plauderthread sind ja sowieso Diskussionen über alles mögliche erwünscht, konkrete Ideen sollten dann in eigenen Threads münden.

      Wie es bisher aussieht, bleibt entweder nur die Möglichkeit, dass sich ein Moderator den überflüssigen Postings annimmt, oder dass man sich mit der Wissbegier und der Redefreiheit abfindet und einfach etwas Geduld mitbringt. :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Nachbörslich Candle60

      @funsystem

      Ein Beispiel 15.06.04 zur Veranschaulichung wie ich es gehandelt habe, da ich Deine Frage nicht ganz verstanden habe - vielleicht wird sie dadurch beantwortet:

      Long-Signal 15.06.04 (15:00) --> Einstieg zum Close bei 3965.
      Schlusskurs 15.06.04 (17:30) lag bei 3987 (bisheriges Tageshoch bei 3995)
      TS wurde bis dahin noch nicht aktiviert.
      Im nachbörslichen Handel stieg der L&S-DAX genau bis 4014 und der TS wurde bei 3994 aktiviert.
      Um ca. 21:20 wurde TS dann ausgelöst und die Position glattgestellt.
      Eine Gegenposition (Short) war nicht einzunehmen. Hierfür musste der börsliche Handel entscheiden - somit konnte erst heute 15:00 ein Short-Signal gehandelt werden, da erst zu diesem Zeitpunkt sämtliche Setup-Bedingungen erfüllt waren.

      Habe es von meinem Trading-Tagebuch übernommen. Kann ich nur empfehlen.

      Gruss Exlibris

      Sassl-Lösung candle 60

      Ich finde sassls vorschlag sehr gut.

      Bin erst seit kurzem dabei und kann sagen, dass man schon viele alte Beiträge studieren muss bis man ne Ahnung hat wo was hingehört.

      Deshalb: 3 Themenbereiche mit kurzem klarem Inhaltsverzeichnis, dann weiß auch jeder Neue direkt wie´s läuft.

      Da wellington und dragon ja schon eifrig zusammenarbeiten, sollte ein Thread für neue und zusätzliche Indis (BB, VLX... ) ausreichen.

      Ich finde ansonsten den Thraed ausgesprochen nett und hilfreich.

      Nachbörslich Candle60

      @funsystem

      Wie schon HJKTrader und ylvi bemerkt haben werden nachbörslich nur SL-bzw. TS-Marken überwacht und gehandelt.

      Neue Einstiegsignale - egal ob Long oder Short - werden nicht generiert. Somit auch kein Switch.

      Gruß Exlibris
      hm, nicht ganz meine fragegetroffen.

      ich handel natürlich nachbörslich und verfolge dabei dow und nasdaq und schau mir auch den l&s dax immer wieder an.
      die frage war aber, ob nach candle 60 ein kaufsignal stattgefunden hätte und wenn, würde es dann automatisch den switch auslösen, oder würde das gar nicht beachtet und auf das einmal festgelegte sl gewartet??
      Gruss FS :)
      Hallo!

      Nun, was könnte beim Candle-60-System diskussionswürdig sein?
      Einerseits bei nicht ganz eindeutigen Signalen ("...wie hätte das Hintman
      wohl entschieden..."), andererseits Fragen von neu Hinzugekommenen
      sowie etwaige Verbesserungsvorschläge für das System an sich.
      Mein Vorschlag:

      Ein Candle-60-Frage-Antwort-Thread

      Ein Candle-60-Signal-Thread (in dem möglichst nur diejenigen Signale posten, die eine Ahnung davon haben und bei strittigen Sachen auf die Probleme bei ihrer Entscheidung hinweisen).

      Ein Candle-60-Ideen-Thread (neue Indikatoren, Untersuchungen, Ideen, usw.)

      Das wären zwar zwei Threads zusätzlich, würde aber der Übersichtlichkeit
      dienen.
      Eine rote Hinweiszeile am Anfang des Threads, in dem das Thema nochmal
      genau umrissen wird, fände ich auch ziemlich nützlich

      Ciao,

      Christian
      "Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen."
      @ funsystem

      Mit was arbeitest Du nachbörslich? Mit dem L-Dax oder mit den nachbörslichen Taxen der Banken?
      Soviel ich weiß werden bei Candle60 nachbörslich nur Stopmarken überwacht bzw. ausgeführt wenn er erreicht wird!
      Kaufsignale werden (soviel ich weiß) nachbörslich nicht beachtet!

      Gruß Ylvi
      alle die den Thread bereichern haben sich ja schon zu Wort gemeldet und man erkennt doch viele Gemeinsamkeiten.

      Es wird sich wahrscheinlich nicht vermeiden lassen die eine oder andere Meinung hier zu finden, weil ihr Autor sie eben für wichtig hält.
      Und ein simples short oder long ist vielleicht auch zu wenig.
      Die Diskussion hält den Thread am Leben und macht ihn erst interessant, sie sollte nur beim Thema bleiben.

      Ein Moderator,wahrscheinlich die einzige Lösung, wäre sicherlich gut, aber wer hat schon Lust und Zeit hier ca. 12 Std am Tag das Programm zu leiten.

      Also versuchens wir weiter

      Bob
      trotz aller diskussion, was hier reingehört oder nicht??

      könnte mir bitte doch noch einer die frage beantworten??:


      die candle formation ist doch mit der 17uhr und der weiterführenden 18uhr kerze ein longsignal.
      da ich nicht mit der überschneidung des cci und sma arbeiten kann, muss ich auf den fast stochastik zurückgreifen.
      ich habe da also ein longsignal.
      wie sieht es nun bei candle 60 aus??


      danke
      Gruss FS :)

      RE: re lösung candle 60

      Verstehe nur eines nicht und das gehört nicht hier her aber das mache ich jetzt mal.

      Wenn alles OK ist wieso bekommen wir dann immer Beschwerde Mails kann das mal wer erklären. ?(

      Muß mal guckken von den letzten zwei Tagen sollte ich noch welche auf der Platte haben.

      Gruß Procash
      "Und verlass dich auf dein eigenes Gewissen, es ist dein zuverlässigster Ratgeber! Dein eigenes Empfinden sagt dir für gewöhnlich mehr als sieben Wächter, die auf einer Anhöhe Ausschau halten."
      Das Buch Jesus Sirach 37, 13-14
      @ Hintman @ all

      Ich finde auch, daß man es so lassen sollte wie es ist! Man kann oftmals die Bemerkungen, Fragen und andere Themen schlecht auseinanderreißen und die eine Hälfte in dem einen Thread schreiben und die andere im anderen Thread! Man könnte ja regelmäßig darauf hinweisen, was in diesen Thread gehört und was nicht. Da fände ich die Idee von blueeyemax für eine gute Lösung.
      Oder ein Moderator (z.B. Procash) setzt ein fertiges abgespeichertes Posting, welches das Thema des Threads erklärt, regelmäßig in den Thread!
      Ansonsten würde ich nicht viel ändern, da bei der großen Forumgemeinde die Ansichten, was in diesen Thread gehört und was nicht, sicherlich weit auseinander gehen!

      Gruß Ylvi

      re lösung candle 60

      @ hintman, all
      kann mich Amazon95 nur anschließen. Das ganze ist doch keine Blackbox!
      Und wenn es mit den Signalen knapp zugeht dann darf es schon etwas mehr sein als "ich gehe jetzt long oder short". Dazu braucht man nicht diesen Thread! Viele nützliche nebenthreads sind bisher entstanden und man sollte diese entwicklung nicht aufhalten wenn mal einer was neues bringt! Wir sind doch alle entwicklungsfähig oder? und profitieren tun wir letztendlich alle davon.
      Viele Grüße
      Achim