Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread
-
-
@ funsystem
Wenn ein Gegensignal kommt und geswitcht also gewendet wird ist damit natürlich automatisch die ursprüngliche Position zu Ende und alle Stops jener Position sind hinfällig; die ursprüngliche Position wird ja im Switchen geschlossen.
Damit hier nichts durcheinander gerät: blueeyemax und ich haben uns auf rubios abweichende Vorschläge zur Stophandhabung bezogen, nicht auf die offiziellen SL/TS Regeln von Candle60.
gruß amazon95 -
@funsystem
Wenn ein neues Signal generiert wird, wird geswitcht!
Heißt also: Du bist in einen Long investiert, der TS wurde noch nicht erreicht, aber es gibt ein neues Shortsignal, dann wird der Long verkauft (egal ob TS erreicht oder nicht) und ein Short gekauft.
Wäre ja Blödsinn wenn Du den Long solange halten würdest, bis der TS greift, obwohl Du vorher ein Shortsignal hattest! Du würdest bei dem Long bereits erzielte Gewinne wieder abgeben und in den Short viel später also ungünstiger reinkommen!
Mal davon ausgegangen, daß alles nach den Signalen läuft!
Gruß Ylvi -
@ blueeyemax
Soviel ich weiß, gilt der TS ab dem Moment, an dem der Dax 30 oder 45 (kommt darauf an welche Methode Du benutzt) ins Plus gelaufen ist. Du hast also recht, daß diejenigen, die seit Freitag Long waren und den 30/20 TS nutzen aus gestoppt sind. Diejenigen, die 45/20 TS nutzen müssten eigentlich noch investiert sein. Denn egal ob sie um 11.00, 15.00 oder 16.00 eigestiegen sind, sind die 45 Punkte noch nicht erreicht worden!
Ich handhabe es außerdem so, daß ich, wenn der Dax 20 Punkte ins Plus gelaufen ist den Stoploss nachziehe, und zwar soweit, daß ich bei auslösen des Stop die Gebühren und den Spread wieder drin habe, also keine Verluste mehr mache!
Da ist es mir zwar schon des öfteren passiert, daß ich kurz rausgeflogen bin, und dann ist das Teil wieder in die richtige Richtung gelaufen, aber es hat mir auch schon so manches Mal eine Menge Geld gespart!
Gruß Ylvi -
ich muss jetzt nochmals nachfragen, weil mir dies noch nicht klar genug ist.:
bin also nach dem longsignal vom freitag long mit einem schein von der citi zu 0,81. ts wird aktiviert bei 1,26. danach wird jeweils das sl 20 punkte vom hoch nachgezogen.
wenn es aber in der zwischenzeit ein shortsignal gibt, wird dann die ts-sl regel vom shortsignal aufgehoben und geswitched, oder bleibt die position, bis der sl bzw. ts-sl erreicht wird??Gruss FS -
amazon,
daß ist ja wahrscheinlich auch das eigentliche Problem. wie interpretiere ich die Vorgaben nach Candle 60.
Hier z.B. TS Hoch Folgekerze oder nehm ich die vorherige Kerze. Wichtig erscheint mir in diesem Zusammenhang, daß eine Profitable Position nicht wieder ins minus läuft.
Aktuell: Wer seit freitag long ist, wäre mit TS 20 heute gleich in der ersten Stunde ausgestoppt worden (Hoch 4029 / Tief 4008,5). Ist das richtig?Oder gilt der TS 20 für die 11.00 h Candle ?
blueeyemax -
@ rubio
Hab noch n Frage zu deinen Regeln. Du sagst:
"Nein,läuft sofort als IS und TS in einem,d.h. bei einem Call KK minus 20 und jeweils der höchste Kurs der Folgekerzen -20."
Der IS oder SL wird also sofort nach Kauf - 20 Punkte ausgelöst?!
Beim TS nimmst du dann das Hoch/Tief der jeweils nächsten oder laufenden ? Kerze und würdest dann bei 20 Punkten Entfernung davon die Position schließen ?
gruß amazon95Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()
-
-
-
Hallo Klaa,schön das Du wieder da bist!
Find ich ja gut das Dir mein Ansatz gefällt,bestätigt mich.Irgendwie ist im Forum untergegangen das dieser Ansatz im Backtest bei mir bessere Ergebnisse als 45/20 brachte.
Corrado hat angeregt das ich ein eigenes Forum eröffnen soll,das Problem ist das ich mich nicht beständig drum kümmern kann da ich berufsmäßig unregelmäßig eingespannt bin.Was meinst Du dazu?
Grüße -
-
-
-
Good Morning @ all!
Ein neuer Tag, der Dax steht in der Vorbörse bei 4019 (Citi) und diejenigen die long waren übers WE haben nun gute Laune.
Nun müssen wir abwarten ob wir uns oberhalb der 4000/4010 stabilisieren oder wieder nach unten abbröckeln, eine negative 1100 Kerze könnte somit schon ein Signal zum switch geben, vorausgesetzt die Eröffnungskerze bleibt so stark wie es die Vorbörse suggeriert.
Happy Day and happy trades!Gruss, Chris -
-
-
@rubio und @all
hallo zusammen, habe mich lange nicht mehr hier blicken lassen. beruflich habe ich im moment kaum zeit in das forum zu gucken. die zeit reicht gerade für mein trading parallel und das hat vorrang.
ich selbst habe mein 60min trading auch schon in sofern verändert das ich während der stunde 15min min candles in meine entscheidungsfindung mit einbringe. so bin ich des öfteren mit geringerem risk drin und schon wesentlich niedrigere dabei als stundenschluss.
bsp. freitag: das 15min signal war klar ab überschreiten der 3982 (hier hätte man kaufen können mit stop 3963
ich finde das was du machst, rubio, sehr gut und überlege selbst es noch zu adaptieren. demnach wäre der stop aktuell auf 3984.
das gute daran ist man ist erstmal raus wenn es gegen einen läuft und kann dann in ruhe neu überlegen ob es sinnvoll ist nochmal einzusteigen. dabei helfen dann wieder sehr gut die 15min einstellungen.
nochmal zu betonen ist: candle60 ist kein system. es heisst nichts anderes als traden im 60min zeitfenster nach candle. und alles was dies verbessert sollte man nicht ignorieren.
gruss
jan -
-
@Rubio
Danke für deine Tests!
Das ist sehr interessant, da du auch bis Ende Mai getestet hast und die letzten Monate ja wohl eher schwierige Zeiten waren.
Wenn ich richtig gerechnet habe, hätte man in dem getesteten Zeitraum sein Kapital (mit konstantem Einsatz pro Trade) in etwa verzehnfachen können.
Wenn du in Zukunft danach handelst wäre es dir möglich, vielleicht auch in einem eigenen Thread darüber zu berichten? Ich könnte mir vorstellen, daß das noch einige andere interessiert.
tx
CorradoGruß Corrado------- "Um das Geld zu meistern, muß man sich zuerst meistern". -
Sehr interessante Ausführungen von Euch,wirklich informativ.
Was den Doji betrifft habt Ihr bestimmt recht,aber dieser hängt knapp unter der 4000.
Das 11 Uhr Signal hätte ich gehandelt weil die Größe der Kerze überzeugend war,war aber außer Haus,das 15 Uhr Signal habe ich nicht gehandelt,ich war zu unsicher.
Gestern hat jemand meine Bear Eng. kritisiert,ich habe das nachgeschaut,er hatte recht.Für ein Bear.E. ist ein vorangegangener Aufwärtstrend Bedingung,benötigt aber keine weitere Bestätigung.
Schönes Wochenende
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 5
5 Besucher