Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gegen EOD ist sicher für ruhigeren Schlaf gut. Ganz klar
Ich stelle mal einen Chart rein wo man schon erkennen kann, dass der Aufwärtstrend verlassen wurde und auf Short gewechselt hat.
Auch lässt sich erkennen dass eher der Übergang zu Seitwärts stattfinden könnte.
Nur so um mein Posting von vorher zu erklären - aber wie gesagt der Markt wechselt auch mal schnell den Trend.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Herkunft“ ()
-
Hallo! Du meinst das hier ist nicht wichtig?
Wirtschaftsdaten
14:30 Uhr
Aufträge für langlebige Güter, Oktober, zuletzt: 0.2%, Prognose: 0.5%
Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, Vorwoche, zuletzt: 334.000, Prognose: 335.000
15:45 Uhr
Index zum Verbrauchervertrauen, November, zuletzt: 95.5, Prognose: 96.0
16 Uhr
Help Wanted Index, Oktober, zuletzt: 36, Prognose: 37
Verkäufe neue Eigenheime, Oktober, zuletzt: 1.206 Millionen, Prognose: 1.2 Millionen
16:30 Uhr
EIA Ölmarktbericht, Vorwoche
Ich glaube schon das heute noch genug Impulse geben wird. -
@ all
Im Dax derzeit mit fallendem MOM, im FDax steigend. Diese Divergenz würd ich auch in Hinsicht UNentschlossenheit interpretieren. Vom PTP her sind auch beide in unterschiedlichen Modi.
Ich habe den Eindruck, als würde zZt wieder mal besonders viel vom Euro und Öl gemacht werden.
(Was die alle an dem Euro so toll finden!
gruß amazon95 -
-
mit der laufenden Kerze hat der CCI Schnitt stattgefunden. Allerdings wirkt der Markt unentschlossen
Wenn der Abwärtstrend nicht wieder aufgenommen wird könnte es seitwärtsgehen, was immer mit Vorsicht zu geniesen ist. Im Augenblick würd ich jedenfalls eher ein short wie ein long handeln.
Nur eine Statement nicht mehr - da es der Markt entscheiden wird -
@ herkunft
Ohne hintman vorgreifen zu wollen, einem re-Entry, wie du es nennst, steht nichts im Wege; oder umgekehrt, die Reihenfolge short - long - short ...etc muß nicht zwingend eingehalten werden.
Die außerhalöb der Reihe entstehenden Signale jedoch würde ich mit besonderer Skepsis ansehen, denn man könnte ja vermuten, daß durch das fehlende Zwischensignal nicht genug Gegendruck aufgebaut worden ist. Derzeit deutet sich fast sowas in der Richtung an.
@ herbertd
Du solltest beim Traden, sowie du merkst, daß das Hoffen beginnt, zur Kenntnis nehmen, daß du wahrscheinlich falsch liegst mit der Position.
In deinem konkreten Falle allerdings hast du schlicht den Gewinn verpaßt, den ein stures Einhalten der Trailing Stop Regeln dir verschafft hätte. UNd du wärst frei, ohne besetzt zu sein vom Hoffen und Zittern, für neue Positionen.
gruß amazon95 -
-
Nochmals zu den Zeiten:
Es wurde ja in den Raum gestellt, das ggf. 9-12 und 16-17 Uhr gute Signale, sonst eher schlechte Signale entstehend würden.
Das ist natürlich interessant dem nachzugehen.
Ich kann es aber nicht bestätigen.
Habe meine Trades seit 10.08. ausgewertet:
Besonders schlecht fallen die Signale von 16 Uhr aus, ansonsten eher gleichverteilt, besonders gut eher 14, 18 und 20 Uhr
Ich persönlich werde das nicht weiter beachten -
-
-
@ amazon95
Natürlich hast du recht: Ein Signal ist kein Garantieschein. Ich bin seit gestern 17 Uhr short und hoffe natürlich, dass das formelle short-Signal von heute und das begründetere Signal von gestern mich nicht im Stich lassen.
Aber wenn man den 60min zurückblättert, scheint sich wohl doch die Trefferhäufigkeit in den zitierten Zeitspannen zu bestätigen.
Gruß
Herbert_D -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher