Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
@ klaa1
Es kommt doch auf die Fragestellung an, danach richtet sich der Nutzen, den ein Indikator evtl haben kann. Es geht doch nicht um Konkurrenz der Indikatoren.
Der KCH zB, da er relativ schnell auf die Kurse reagiert, zeigt dir den kurzfristigen Trendstatus ziemlich gut an.
Bei der Frage, gibt es eine Möglichkeit Fehlsignale zu minimieren (auch um den Preis ein gutes zu verpassen) bin ich, nachdem mich herkunft auf den KC gebracht hat, drauf gestoßen, daß der KCH dazu schon taugen kann.
UNd zwar in folgender Interpretation (und das auch noch ganz visuell):
Wenn ich ein deutlich ansteigendes ChannelBand habe, dann muß ich das, grob gesagt, als ebenso deutlich vorhandene Nachfrage im Markt ansehen. Ein short Signal dagegen zu handeln ist deshalb im besten Falle mit ebenso deutlich höheren Risiken verbunden.
Beispiel aus der letzten Woche unten im Chart (wurde teuer ausgestopt).
Ein seitwärts verlaufender Channel zeigt eine eher ausgeglichene Angebot(Nachfrage-Marktverfasssung an.
Seitwärts verlaufene BBD zeigen dagegen eine verminderte Vola vor allem an.
Außerdem nimmt man die Indikatoren, die einem 'mehr' sagen; und das kann eben ganz subjektiv sein.
gruß amazonDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()
-
-
-
@herkunft
nur ziehen sich die Bollinger eher auseinander und vorallem ist ein Ausbruch nur kurzzeitig möglich.
Beim MA-Channel kann der Kurs sich im Trend sauber über/unter dem Channel halten. Genau das ist der Ansatz den Trend zuerkennen
diese aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen.. man muss nur wissen wie man die bb nutzt. über die bollinger bänder konnte man die 4108,5 als tief letztens sehr genau abpassen.
ich denke jeder nutzt das trendanzeigetool das ihm am besten hilft -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 7
7 Besucher