Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread

      @ klaa1

      Dafür hatte der gute alte Friedhelm Busch mal die Erklärung, daß nach dem Andienen der Aktien aus den Optionsgeschäften, soviel Marktteilnehmer jetzt Aktien bekämen, die sie gar nicht haben wollten. Von daher größeres Angebot mit sinkenden Kursen als Folge.

      gruß amazon
      @ herkunft

      Ich glaube, jetzt meinen wir zwei unterschiedliche Dinge.

      Die 'kleineren Brötchen', damit meinst du ja wohl Trades mit einem Profit Ziel? Die würden sich ja in so einer Seitwärtsphase gerade anbieten, bis hin zum Versuch des Box-Pingpongs. (Mach ich grad auf Papier.)

      Mit meinem Warten meine ich ja ein Warten auf die Chance zum Trade mit offenem Ziel. Verpaßt wurde in den letzten beiden Tagen noch keiner. Es steigt aber damit die Wahrscheinlichkeit, daß das jeweils nächste Signal einen solchen einleitet, analog zur Wahrscheinlichkeit, daß sich die stark verengten Bänder ausdehnen. (Es sei denn, die Großinvestoren machen ab heute nach dem Verfall Urlaub. Dann wirds schwierig mit der Weihnachtsbäckerei.)

      gruß amazon
      @amazon
      so meinte ich es nicht sondern das es halt kleinere Brötchen sind

      4240 dann 4250 usw.
      D.h. heisst bei einen Stundenclose bei zum Beispiel 4245 überlegt man schon wieder und wieder und wieder ob es noch "lohnt"

      Das ist der Bruch der Seitwärtsbewegung, wann auch immer sie stattfindet.

      Bzw. das Problem seit ein paar Wochen das sich immer mehr verschärft - keine Bewegung im Markt und keine eindeutige Trendrichtungen
      Bilder
      • daxneu.gif

        32,14 kB, 1.121×814, 623 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Herkunft“ ()

      @ angelo

      Nimm einfach das Hoch und Tief seit 15.12. 18 Uhr, bzw für die kleinere Range das Schlußhoch/-tief.

      Die Unterschiede sind eh marginal.


      @ herkunft

      Aber das ist es ja genau: wenn ich schon befürchte, daß bei einem Close über 4240 die Bewegung aufgebraucht ist; dann bleib ich doch gleich ganz draußen.
      Es ist ja mit dem Überwinden dieses Levels das Kalkül verbunden, daß erst dann die offensichtliche Deckelung (aus welchen Gründen auch immer) beseitigt ist und Platz wird für weitere Steigerungen.
      Im übrigen wartet dann auch die 4250. Da brauchts etwas Schwung, um da durchzukommen.

      gruß amazon
      meine Range ist letzlich - wie du am Chart weiter unten siehst - auch bei 4140 nach oben. Allerdings bei einen Stundenclose über 4240 ist halt eventl. das meiste der Bewegung schon wieder gelaufen. Dehsalb hab ich ma ldie 4230 genommen.

      Letzlich ist der long der eindeutiger (nicht wie der short vorher).

      Es wunderst mich eh warum es nicht weiter nach oben geht - der Start heute früh war ja vielversprechend und der DOW steht ja nicht schlecht die Tage :D
      meine Range ist letzlich - wie du am Chart weiter unten siehst - auch bei 4140 nach oben. Allerdings bei einen Stundenclose über 4240 ist halt eventl. das meiste der Bewegung schon wieder gelaufen. Dehsalb hab ich ma ldie 4230 genommen.

      Letzlich ist der long der eindeutiger (nicht wie der short vorher).

      Es wunderst mich eh warum es nicht weiter nach oben geht - der Start heute früh war ja vielversprechend und der DOW steht ja nicht schlecht die Tage :D
      @ herkunft

      Ich hab ja extra einschränkend das mit der Box erwähnt. (Auch hintman im letzten CW benennt da zwei mögliche Grenzen.)
      Wenn die Box nur bis 4230 reichte, dann gabs ein Long Signal. Wenn bis 4240 dann nicht.

      Ich sehe dabei auch eher, daß es zu einer Long Bewegung kommen wird. Allerdings will ich auch erst sehen, daß der Dax das auch ansatzweise tut. Dann bin ich auch bereit zu handeln.

      Diese Seitwärtsphasen haben mich schon so viel Geld gekostet, da versuche ich für mich mal, klüger geworden zu sein. ;) Mal sehen, ob gelungen sein wird.


      gruß amazon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      Original von amazon95
      @ all
      Die Positionierung müßte derzeit so aussehen: flat.
      Die Short Position von vorgestern sollte gestern abend per SL ausgestopt worden sein.
      Ein neues Signal, long, hätte nur für diejenigen entstehen können, die sich nicht um die Box gekümmert hätten (und die Box reicht m.E. bis 4240).
      Short war das gerade um 11 aber auch nicht, da kein CCI Schnitt vorlag. Abgesehen davon geht die Box nach unten bis mindestens 4215, eigentlich 4210.

      @ amazon95
      Bin voll und ganz Deiner Meinung.
      Hoffe, dass Michael das im nächsten Update auch so schreibt.
      Sonst hätte ich Probleme beim Nachvollziehen des Reglements.
      @amazon
      grundsätzlich gebe ich dir, wie du weist, recht

      Seitwärtsbewegung ganz klar!

      Aber für mich ist die Grundrichtung long
      Deshalb bin ich gestern beim Bruch der 4230 long gegangen
      (Grund dafür auch das Doppelstief)

      Das Ganze wäre aber aber nachbörslich fast schief gegangen

      Das Das Risikio der Long aus der Seitwärts heraus ist sicher höher.
      flat sich nicht das Schlechteste.

      Wegen dem Longmodus und Seitwärtswärts bin ich jedenfalls auch beim Signal davor 4213 nicht short gegangen (das Risk war mir zu hoch). Hat sich "bezahlt" gemacht.
      @ all

      Die Positionierung müßte derzeit so aussehen: flat.

      Die Short Position von vorgestern sollte gestern abend per SL ausgestopt worden sein.

      Ein neues Signal, long, hätte nur für diejenigen entstehen können, die sich nicht um die Box gekümmert hätten (und die Box reicht m.E. bis 4240).

      Short war das gerade um 11 aber auch nicht, da kein CCI Schnitt vorlag. Abgesehen davon geht die Box nach unten bis mindestens 4215, eigentlich 4210.

      Dazwischen sehe ich höchstens die Chance auf ganz kurzfristige Profit Target Trades, was wiederum aber nichts mit Candle 60 zu tun hätte.

      Ich jedenfalls bin entsprechend flat. Mehr seitwärts kann ich mir kaum vorstellen.

      gruß amazon
      moin traders,

      2004:
      681 Punkte
      27 Trades
      Average Trade 25 Punkte
      48% Treffer
      Ergebnis brutto, und es zählen nur realisierte Trades, keine Buchgewinne bzw. -verluste. Fehler sind menschlich

      kann mir bitte einer erkären was genau brutto heißt, ob man z.b. bei den 681 punkten noch 54 punkte spread abziehen muß ?

      und wie ist die aktuelle positionierung?

      gruß
      rammstein 8)