Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread
-
-
-
-
-
moins traders,
mal wieder was, das nicht zum 60 candle sys paßt aber nicht schaden kann.
daxi ist in ein dreieck gelaufen das sich bald auflöst.
ich schätze mal nach oben.
dieses szenario würde auch zu den indis passen die eigentlich mehr für up sprechen.
good trades
rammsteinDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „rAmMsTeIn“ ()
-
In der Tat mussten beim Backtesting die Candles diskretionär interpretiert werden. Ich würde sagen, der Anteil von Mechanik zu Gefühl war 80:20.
In der Praxis bin ich mittlerweile wohl auf 60:40 umgeschwenkt, um die Profitabilität hoch zu halten. Die Zeichen der Zeit wurden denn auch richtig gedeutet, hätte ich so stur weiter gemacht wären die Einstellungen um einiges schlechter gelaufen. Anders jene Einstellungen, die im "Backtesting Candle 60" Thread gepostet wurden. Aber die hab ich nicht mehr weiterverfolgen können, da ich sowieso schon an Neuem bastleDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
@seeralf
Wobei ich bei mechanische bzw. diskretionäre Systeme noch eine Unterscheidung der Vollautomatische bzw. Volldiskretionäre definiere.
Das Candle 60 ist nicht volldiskretionär sondern beeinhaltet zum größten Teil SYSTEMATIK, sonst wäre ja das backtesten nicht möglichen gewesen !!!
stimmts Hintman.
Hoffe, hab mich klar ausgedrückt.
gruß
bascha -
@bascha
nur nochmal zur begriffsklärung: mechanische systeme arbeiten automatisch, diskretionäre systeme haben einen anteil individueller entscheidungen von daher ist candle 60 in der jetzigen form natürlich ein diskretionäres system (z.B. die interpretation der kerzen) wobei michael ja bemüht ist den diskretionären anteil zu senken, damit wir besser schlafen können -
@hintman
das mit dem teuerer einsteigen ist relativ. dafür kann ich dann das risk auch geringer halten.
aktuell hast du risko bis ca. 4255 fdax. das sind von 4230 gerechnet 25 punkte.
ich würde in den put unter 4220 wieder einsteigen.
danach sollte der dax 4235 nicht mehr übersteigen, da der ausbruch sonst ein fake wäre. das risk lässt sich hier auf 15 punkte verringern bei deutlich höhere chance das der ausbruch gelingt. -
-
@seeralf
Das diskretionäre Trading ist meiner Meinung wirklich nur den Profis vorbehalten.
Solche wie: Dan Zanger, Joe Ross, Dan Valcu und der Schüler von Linda Bradfort Raschke um nur mal einige zu nennen.
Das diese wirkliche Profis sind brauche ich wohl nicht zu erwähnen.
Jedoch haben die auch wirklich die Hölle hinter sich, bis sie ihre Emotionen unter Kontrolle hatten. Wie man Dan auch zusagte, das er EIS in den Adern hätte.
Ich halte mich, an Williams:
Das der Systematische Handel für den Erfolg eines Traders entscheidend ist.
Ich gebe für mich selber zu.
Ich könnte nicht diskretionär traden. ES IST FAST UNMÖGLICH. Je mehr SYSTEM desto ruhiger kann ich schlafen.
Man hat mal ein paar gute Treffer, aber das wars schon.
Und die nächsten blasen dir alle Gewinne ab und noch mehr. Die gehen dir ans Ruin !!!
So ist das!
Für mich kommt nur ein System in frage.
gruß
bascha -
@Klaa1
sieht in der Tat sehr dubios aus, der Dax, aber wenn ich jetzt aussteigen würde, müsste ich dann wieder teurer rein etc...das kennst du ja, siehe deinen sehr gut lehrenden Depotthread
@seeralf
uff, also da wäre ich sehr vorsichtig. Dass diskretionäre Systeme besser performen, dürfte NUR BEI OHNEHIN SCHON GUTEN TRADERN der Fall sein, bei Anfängern bzw. Unwissenden oder einfach jenen, die noch nicht ihren Weg gefunden haben, trifft wohl genau das Gegenteil ein.
Ich habs mal so und mal so versucht, bzw. bin auch gleichzeitig beides gefahren (Cerberus). Dass ich in den letzten Monaten wieder vermehrt die Candles und damit Diskretionäres einfließen ließ, liegt einfach daran, dass der Dax sein Verhalten geändert hat (bzw. seine Vola @amazon95).
Darum der Versuch, eine neue Umgebung für ein System zu schaffen, die letzten Testergebnisse zeigen, dass auch ein vollautomatisches System sehr wohl an die Performance des Candle60 rankommt bzw. übertreffen.
Und auch wenn die Ergebnisse etwas schlechter sein würden, so ist der Umstand, nicht mehr in Schweiß auszubrechen, weil man nicht weiß was man tun soll, Goldes wertDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
@klaa1
> ein schönes beispiel dafür ist auch wenn eine position z.b. in einem rutsch um 30-40 punkte ansteigt. das risiko einer schärferen konsi ist dann recht stark so das man nicht unbedingt die auslösung eines ts abwarten muss. in diesem fall wird direkt verkauft. läuft die position nach einer konsi weiter kann man jederzeit wieder neu einsteigen.
Das kann ich nur unterstützen! -
@amazon
hast recht. übrigens meine ich die aufgezählten gründe mit "diskretionär". ich wäge stets das "für und wider" einer eingegangen position ab.
ein schönes beispiel dafür ist auch wenn eine position z.b. in einem rutsch um 30-40 punkte ansteigt. das risiko einer schärferen konsi ist dann recht stark so das man nicht unbedingt die auslösung eines ts abwarten muss. in diesem fall wird direkt verkauft. läuft die position nach einer konsi weiter kann man jederzeit wieder neu einsteigen. -
-
@amazon
dann erläuter ich es näher.
gründe die gegen den short heute um 09.00 uhr sprachen:
- dax verhielt sich in den letzten beiden gestrigen handelstunden enorm stark im vergleich zu den amis
- dax eröffnete direkt an der unterstützung von gestern und machte keine anstallten sie zu brechen sondern düste nach oben
- gaps in geringer entfernung werden meist sofort geschlossen (fdax 4226, kassa dax 4234)
- je länger der markt nicht anläuft, desto geringer wird das folgepotential. das risk bleibt aber gleich hoch. irgenwann ist dies nicht mehr akzektabel.
lag am anfang das mögliche kursziel noch bei 4185 (fdax) so scheint dies auch aufgrund der sich zusammenziehenden bollinger nun kaum mehr erreichbar
und nun das wichtigste argument:
wenn ich heute morgen um 09.00 uhr aufgrund des fdax charts mich für eine position hätte entscheiden müssen hätte ich flat gewählt.
der macd hat eine typische abpraller situation gebildet die nun noch durch den sstoch bestätigt werden muss (evtl heute nachmittag) -
@all
man sollte schon zwischen mechanischen und diskretionären systemen unterscheiden, untersuchungen ergaben dabei das diskretionäre systeme immer eine höhere performance hatten, das ist der preis für die bauchentscheidungen, nun muss jeder das system suchen, mit dem er gut schlafen kann, candle 60 hat jedenfalls den BEWEIS für seine performance
erbracht -
@ klaa1
Dein Navigationssystem-Bild ist gar nicht so schlecht, aber aufs Traden hier übertragen hieße das, du mußt auch den 'Fluß ohne Brücke vor dir sehen', also du solltest auch handfeste Argumente gegen eine etwaige Position haben, um sie vorzeitig zu schließen.
Wenn du das machst, einfach nur, weil du 'siehst, daß die Position nicht ins Laufen kommt', ist das eher so, als wenn dir die Gegend nicht gefällt, in die dich das Navigatiossystem geschickt hat, oder der Straßenbelag dir zu rauh ist.
Wenn man dann nachvollziehbare Gründe angeben würde, egal ob die der eigenen Sichtweise entsprächen oder nicht,dann würden auch keine Vorwürfe über vermeintliche Bauchgefühle erhoben werden.
@ charlie
klaa1 hat mit seinem 'Navigatiosnsystem' allerdings auf etwas verwiesen, dem ich nun sehr zustimme. In diesen Zeiten (ich machs einfach an sehr geringer Vola fest) geschieht das sture Befolgen eines Systems nun wirklich mehr denn je auf eigene Gefahr.
Wie herkunft schon sagte, es geht deshalb um das Optimieren eines Regelwerks.
gruß amazon -
@Herkunft
und genau an dieser absoluten Ausschaltung des Diskretionären arbeite ich gerade. Allerdings bedeutet das noch nicht, dass ich letztendlich dabei bleiben werden, denn das letzte Wort hat immer noch die Performance.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
@Klaa1
finde das auch etwas unpassend, dass hier empfohlen wird sich auf sein "Bauchgefühl" zu verlassen. Du meinst das sicher gut, aber gerade für uns Anfänger sind feste Regeln die einzige Chance zu überleben. Und ich bin mir sicher, dass sich die Performance nicht viel ändert, wenn man seine Signale einmal immer feste durchzieht, oder auf der anderen Seite denkt "das wird nix, den lös ich auf" und dadurch dann auch in 50% der Fälle (Wahrscheinlichkeit) eine Fehlentscheidung trifftDas maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität des Produzenten.
(Auf Deutsch: Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln.)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 5
5 Besucher