Da Michael in der letzten Mail das Problem des Timings bezüglich Ausbruch aus einem Volatilitätsloch ansprach, habe ich mich gefragt ob es Sinnvoll sein könnte einen Versuch zu unternehmen Elliot-Wave Methoden auf den DAX anzuwenden um damit den Zeitpunkt eines Ausbruches zu extrapolieren.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Elliot-Waves? Macht es überhaupt Sinn, da Elliot-Waves ja meines Wissens nach eher Langfristig angesiedelt sind? Wenn dabei lediglich Herauskommt, dass es in den nächsten zwei Wochen einen Ausbruch geben könnte ist das in verbindung mit 60-Minuten Trading sicherlich Unfug.
Gruß,
~lars
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Elliot-Waves? Macht es überhaupt Sinn, da Elliot-Waves ja meines Wissens nach eher Langfristig angesiedelt sind? Wenn dabei lediglich Herauskommt, dass es in den nächsten zwei Wochen einen Ausbruch geben könnte ist das in verbindung mit 60-Minuten Trading sicherlich Unfug.
Gruß,
~lars


gute Nacht


![:]](https://www.candletalk.de/wcf/images/smilies/pleased.gif)
4 blaue Augen gleich??