Intradaywellen spxf 3min Chart 23.1.2009
-
-
-
-
-
-
Alle Angaben ohne Gewähr
Die bärische Variante
Der spx eröffnet mit einem gap down unter 878 und schließt es auch nicht und macht sich direkt auf den Weg Richtung 851 und 824.
Die bullische Variante
Der spx eröffnet mit einen gap up am besten über 900 und rennt direkt mal an die 911 heran usw
Die schlechte Variante
Asien und Europa warten auf die USA und machen nur eine Seitwärtsbewegung.
Mit freundlichen Grüßen -
Alle Angaben ohne Gewähr
Möglichkeiten
A die W5 ist fertig es setzt eine Erholung (abc) ein die bis W4 oder auch 907 gehen kann ab 908,72 gibt es eine Wellenüberschneidung.
B die W5 ist noch nicht fertig und geht runter bis 875 oder 865.
C die W5 ist fertig es setzt eine Erholung (abc) und es entwickelt sich ein neuer Abwärtsimpuls (1 2 3 4 5)
D da der Beginn der W1 nicht unterschritten wurde kann sich auch da ein neues Impulsmuster bilden das Hoch was über W1 ausgebildet werden muss kann man dann als W3 zählen.
E und vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten
Mit freundlichen Grüßen -
-
-
Alle Angaben ohne Gewähr
Vorweg
Eine Welle 4 sollte im Bereich einer vorhergehenden W 4 enden.
Im Tageschart sieht man, dass nicht mehr viel auf die letzte W4 fehlt.
Das soll heißen, dass sie auch bereits fertig sein könnte.
Die W4 könnte auch noch zb. bis in den Bereich 945 – 981 Punkten hoch gehen.
Mit freundlichen Grüßen -
-
-
-
@ 1%/Tag
Danke, sehr interessand zu lesen. Gleich mal ne Frage, vieleicht habe ich das auch nur falsch verstanden.
In dem Artikel bei Range und True Range unten steht:
In diesem Falle, ist die wahre Range - die True Range - auf den
Vortagesschluß zu beziehen (Fig.1.b).
Bei der Abbildung 1.b bezieht sich aber die Range- die True Range auf die jeweiligen Höchstkurse,nänmlich auf 20 und 35 ?mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
-
-
-
Hi shorty666,
habe die wichtigsten Regeln und Richtlinien aus dem Netz zusammen geklau(b)t und mit ein paar Grafiken versehen, quasi als kleines Kompendium zusammen gefaßt.
Vielleicht kannst Du es ja gebrauchen.Die zusammen gesetzten Korrekturmuster sind in der Tat ein Kreuz.
Gruß BillAlles sollte so einfach wie möglich sein - aber nicht einfacher. Albert Einstein
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher