Open Range Breakout
-
-
-
-
-
@ Peganuss
Mir fällt auf, dass sehr viele Verlusttrades nur knapp die Range verlassen, um dann geradewegs in die andere Richtung in den SL zu laufen. Vielleicht sollte man ein paar Pünktchen mehr geben, bevor man sich einstoppen läßt?! Die Beobachtung ist aber subjektiv, eine Auswertung der Statistik könnte helfen. -
-
-
Range: 5662 - 5638 Punkte
LONG-Trade bei 5664 Punkten wurde im Gap ausgestoppt bei 5630 Punkten
Ergebnis: - 34 Punkte
Short-Trade bei 5630 Punkten wurde nach Verlassen der Innenstäbe bei 5637 Punkten glatt gestellt.
Ergebnis: - 7 Punkte
Tagesergebnis: - 41 Punkte
Gesamtergebnis: +394 Punkte
Gruß Peganuss -
-
-
-
Aufgrund der Zeitumstellung ging es heute eine Stunde früher los, da ja die Amis ihre Umstellung erst später durchführen.
Range: 5768 - 5752 Punkte
Long-Trade bei 5770 Punkten lief bei 5778 in den SL.
Ergebnis: + 8 Punkte
SHORT-Trade bei 5750 Punkten wurde nach Umkehrstab bei 5649 Punkten glatt gestellt.
Ergebnis: + 101 Punkte
Tagesergebnis: + 109 Punkte
Gesamtergebnis: + 435 Punkte
Gruß Peganuss
PS: Heute gab es zum zweiten Mal richtig fette Beute. Das System lebt scheinbar von diesen relativ seltenen Volltreffern. -
-
Range: 5778 - 5748 Punkte
SHORT Trade bei 5746 Punkten wurde sehr früh nach einer Umkehrkerze bei 5743 Punkten glatt gestellt.
Zu einem LONG-Trade (nach 20.00 Uhr) kam es nicht mehr, da die Gegenorder nach 18.00 Uhr gelöscht wurde.
Tagesergebnis: + 3 Punkte
Gesamtergebnis: + 315 Punkte
Gruß Peganuss -
Hallo Peganuss,wäre es sinnvoll den Trailingstop nach Voigt schon anzuwenden wenn die erste 5-Minuten Kerze über dem Eröffnungskurs der Position bei einem Long-Trade (bei Short unter dem Eröffnungskurs) schliesst, also Switch von Intialstop auf der Gegenseite bei Positionseröffnung auf Trailingstop nach Voigt bei Erreichen der ersten 5-Minuten Kerze mit Close-Kurs über (bei Short unter) Positionseröffnungskurs (bzw. linie im Chart)?? Auch die Frage bei einer Kerze die lange Lunte/Docht hat aber wieder zurückfällt und die 10 Punkte Gewinn kurzzeitig erfüllte, gilt dann der Trailingstop nach Voigt bei Erreichen der 10 Punkte Gewinn (also in der noch nicht abgeschlossenen Kerze) oder weiterhin Initialstop an der Gegenseite, heute z.B. zwischen 16.oo und 16.o5? Danke.Nur eine weitere Idee ...
Hallo Roti,
sorry für die verspätete Antwort.
Setzt man den Trailingstopp zu früh ein, denke ich wird man zu oft vorschnell ausgestoppt und der Trade läuft wieder in den Gewinn. Deshalb habe ich diese Bedingung (Schlusskurs einer Kerze 10 Punkte im Gewinn) für den Start des Trailingstopps eingeführt. Ich habe das nur oft beobachtet - nicht aber genau nachgeprüft. (Dazu fehlt mir im Moment die Zeit.) Ich weiß nicht ob das jemand Backtesten kann??? Mir fehlen dazu die technischen Möglichkeiten. Ich weiß auch gar nicht, ob man den Trailingstopp nach Voigt (mit seiner Innenstabreglung) überhaupt vernünftig backtesten kann.
Der Sinn meines Threads überhaupt besteht darin, klare Regeln für Einstieg und Ausstieg zu definieren und sie einem Langzeittest (etwa ein Jahr) zu unterziehen. Deshalb möchte ich jetzt auch weiter nichts ändern und das Ganze so wie es ist weiter laufen lassen. Klar wird dabei auch der ein oder andere Draw Down kommen.
Gruß Peganuss -
-
-
-
Range: 5792 - 5774 Punkte
LONG-Trade bei 5794 lief bei 5774 Punkten in den SL.
Ergebnis: - 20 Punkte
SHORT-Trade bei 5772 Punkten wurde beim Verlassen der zweiten Serie Innenstäbe bei 5747 Punkten glatt gestellt.
Ergebnis: + 25 Punkte
Tagesergebnis: + 5 Punkte
Gesamtergebnis: + 253 Punkte
Gruß Peganuss -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher