Nun, heute war die Sache leider schnell beendet.
@Stadinski:
Nun, es sind zwar viele Kerzen zu sehen und bald ist es schon Advent, aber ein Licht ist mir dabei trotzdem nicht aufgegangen, was vermutlich auch nicht so schlimm ist.
Ich würde Dich in Zukunft bitten, entweder zu meinen Trades konkrete Äußerungen abzugeben - nicht nur Kerzenschein - oder gar keine. Deine sicherlich erhebliche Bewaffnung würdest Du damit bestimmt nicht gleich strecken, edler Ritter!
@Stadinski:
Nun, es sind zwar viele Kerzen zu sehen und bald ist es schon Advent, aber ein Licht ist mir dabei trotzdem nicht aufgegangen, was vermutlich auch nicht so schlimm ist.
Ich würde Dich in Zukunft bitten, entweder zu meinen Trades konkrete Äußerungen abzugeben - nicht nur Kerzenschein - oder gar keine. Deine sicherlich erhebliche Bewaffnung würdest Du damit bestimmt nicht gleich strecken, edler Ritter!
"Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen."

). Solange statistisch nicht erwiesen ist, dass die Prognose einer zukünftigen Verlsustserie (und ihr Ende) mit einer höheren Wahrscheinlichkeit als 50% gelingt, macht das doch wenig Sinn. Nimmt man mal dan, dass Verlust und Gewinn gleich wahrscheinlich sind, ist doch eine Serie von Verlusten sogar recht unwahrscheinlich. Alles, was ich bisher dazu gesehen habe, waren schöngerechnete Beispiele, die einen wirklichen Nachweis, dass dies erfolgsversprechend ist, schuldig blieben. Wer sagt denn z.B., dass sich Trend- und Seitwärtsphasen schön regelmäßig abwechseln, so dass ich etwa ein trendfolgendes System schön zurück- und wieder hochfahren kann? Mir ist das viel zu diffus.
)