FDax-Trading 2009+2010

      Hätte bisher keine Besserung gebracht, nur mehr Arbeit bzw. doppelt so viele Kerzen die der Interpretation bedürfen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Autsch, heute war ich richtig, richtig schlecht. Dabei hat der Tag bzw. die Woche richtig optimal losgelegt, mit einem Gap +55 statt der geplanten +45 Punkte kassiert durch den Long von Freitag. Der Stundenchart hat “Long Only” befohlen, also auf die Lauer gelegt für die erste negative 15min-Kerze, deren Hoch überschritten wird. Das war nach der 13:30 Kerze der Fall. Der Stopp hat die anschließende Korrektur noch überstanden, nach der 15 Uhr Kerze im Stundenchart waren aber wieder beide Traderichtungen erlaubt. Und deswegen musste ich dann unter dem Tief der 15:45-Kerze shorten. Diese bearische Einstiegskerze musste auch gleich für einen erneuten Longtrigger herhalten. Hin und Her macht Taschen leer in diesem Fall, auf die erhoffte schwungvolle Bewegung warte ich immer noch…

      Das Sahnehäubchen dann noch der um 0,5 Punkte aktivierte Shorttrigger von 6.253 wenige Minuten vor Schluss. Nur um dann 10 Punkte höher ohnehin gleich wieder drehen zu müssen über dem Hoch der 21:45-Kerze. Kursziel = 6.296, nach diesem ersten Wochentag bleiben vom schönen Start nur noch 5 Punkte übrig, die für den Spread draufgingen. Als Mangel wird notiert: schlechte Trendeinschätzung.

      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Schönes Erwachen heute, habe mich um 07:50 vor den PC gesetzt um die Limit- und Stoppmarken wieder zu aktivieren (Orders werden nur von 08:00-22:00 im Markt belassen. Bei WHS ja 24/7 Handel möglich, aber der stark erhöhte Spread birgt Gefahr. Ist ohnehin noch so ein Faktor wo ich nicht 100%ig sicher bin wie damit umzugehen ist).
      Nach Eröffnung sofort glattgestellt zu 6.292, Kursziel also um 10 Punkte übersprungen und damit in die Woche gestartet mit +55. Aktuell wird nur nach neuen Longs gesucht, das wird sich aber rasch ändern nach der ersten bullischen Stundenkerze.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Soviel zur Theorie des reinen 60min-Tradings, nun zur realisierten Kombination mit dem 15min-Chart

      6.4.10

      1. Long +34
      Nach der Korrektur der 20 Uhr Kerze am 1. April im 60min suche ich nach bearishen 15min-Kerzen, ziehe den Stop-Buy Trigger über das Hoch nach. Triggerkerze in diesem Fall die 20:45 Kerze (1. rote Ellipse), Order ausgelöst in der 21:45 Kerze zu 6.227 (habe hier deshalb keine üblichen 1-2 Punkte Toleranz gelassen, weil die beiden 15min-Kerzen unmittelbar vor dem Einstieg auch schon bearish waren).
      1. Short +29
      Das Kursziel des Longs von Freitag bei 6.280 wurde trotz erfreulicher Eröffnung am Dienstag nicht ganz erreicht. Die 11 Uhr Kerze im Stundenchart ist für mich dann ein bullisches Fortsetzungssignal (siehe oben). Also gehe ich in den 15min-Chart und suche mir eine Shortgelegenheit, falls die meisten Trader hier auf dem falschen Fuß erwischt werden. Die nächste bullische 15min-Kerze war jene von 11:15 (1. grüne Ellipse), also Stop-Sell Order auf Tief -1 = 6.261.
      2. Long +31
      Nach dem massiven Einbruch der 15 Uhr Kerze im 60min-Chart suche ich aggressiv nach neuem Longeinstieg, übergeordnet sind ja sowohl Shorts als auch Longs erlaubt. Die 15-Uhr Kerze im 15min-Chart (2. rote Ellipse) ergab hier einen sehr sexy Kauftrigger von 6.232.
      2. Short +15
      Solange ein Doppeltopp im Stundenchart drohte, galt es wieder einen attraktiven Shorttrigger zu suchen. Das waren zuerst die 16:15, dann die 16:45 und 17:45 Kerzen im 15min-Chart. Bei keiner wurde das Tief aber um mindestens 1 Punkt unterschritten. Erst um 21:30 kam es bei 6.263 zur Auslösung, Grund war die 20:45 Kerze (2. grüne Ellipse). Der Trade wurde Overnight gehalten und mit +15 in einen neuen Long getauscht, Details siehe 07.04.
      Diesen Handelstag werde ich wohl noch lange als Paradebeispiel heranziehen, da lief wirklich alles perfekt für den 15min-Chart. Auf Sonne folgt meist Regen, der nächste Tag wurde schon wesentlich anstrengender.



      07.04.

      Der Stundenchart gab fast den ganzen Tag vor, dass beide Traderichtungen erlaubt waren. Erst ab der 21 Uhr Kerze konzentrierte ich mich nur noch auf neue Shortchancen. Das hatte etwas “Overtrading” zur Folge, aber ein Plus schaute am Ende trotzdem wieder raus, es blieb bei einem kleineren Verlierer angenehmerweise.
      1. Long +4
      Erst mit der 11:30 Kerze wurde eine der zahlreichen bearishen 15min-Kerzen um mindestens 1 Punkt überboten, Long zu 6.248.
      1. Short +10
      Der war alles andere als astrein muss ich gestehen, hier war etwas Glück mit dabei. Ich bin kein Trader der 18h am Tag auf die Charts glotzt, daher hatte ich rasch eine Stop-Sell Order auf 6.252 zur Hand als die 12:45 Kerze lange enorm bullish aussah. Den langen oberen Docht habe ich erst spät gesehen, die Order aufgrund des höheren Zwischentiefs aber im Markt gelassen.
      2. Long, 2. Short, 3. Long +/- 0
      Ab 14:30 hätte ich den neutralen Modus besser gleich streichen sollen, und nur noch Shorts erlauben. Allerdings nur wenn man den 15min-Chart heranzieht, im Stundenchart gab es eben eine klare Range zwischen 6.220-6.270. Daher noch dieses Intermezzo der drei sich schnell abwechselnden Trades von 15:15 bis 17:15. Wobei der letzte Long des Tages auch mit einem Stirnrunzeln zur Kenntnis genommen wird im Nachhinein. Hier war die 17 Uhr Kerze wieder lange Zeit deutlich bearisher als sie dann letztendlich wurde. Hätte aber kaum was geändert so oder so.
      3. Short +48
      Die 19:30 Kerze war dann ein schöner bullischer Impuls, die einen engen Shorttrigger zu 6.232 abgeliefert hat. Kurze Zeit später waren dann Longs verboten, sonst hätte ich mir nächsten Morgen mit einem Long der 09:15 Kerze nämlich tief ins Fleisch geschnitten.



      08.04.

      1. Short +2
      An diesem Tag habe ich mich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Lange Zeit galt “Short Only”, die erste bullische 15min-Kerze wurde um 13:30 unterschritten, Stop-Sell ausgeführt zu 6.165 (die 10:45 Kerze gilt deshalb nicht, da der Einstieg ein neues Low bedeutet hätte, 1. grüne Ellipse. Ich handle nur wenn ich günstiger als die bisherige Spitze der Bewegung in den Markt komme).
      So weit, so gut. Dann habe ich die 14 Uhr Kerze im Stundenchart allerdings als bearishes Fortsetzungssignal festgelegt, d.h. ab jetzt waren auch wieder Longeinstiege im 15min erlaubt. Das war aber ein Fehler, weil: Diese Stundenkerze war ein klarer kleiner Innenstab, das sollte man nicht überbewerten.
      1. Long -11
      So kam es zu dem blöden Longeinstieg um 15 Uhr zu 6.163. Der ja sooo blöd nicht gewesen wäre, hätte ich die Finger von einem erneuten Short gelassen. Was ich aber nicht getan habe, der tiefe Fall zuvor schürte die Sorge vor einem verpassten neuen Downmove.
      2. Short -14
      Also wieder verkauft zu 6.153. Wenn ich den Trigger doch wenigstens unter die Unterstützung über 6.145 gelegt hätte…
      2. Long +60
      Allerdings wäre dann auch der erneute Longeinstieg erst einige Punkte höher erfolgt. So bin ich dann wieder Long bei 6.167 wegen dem Hoch der bearishen 15:45 Kerze (2. rote Ellipse).
      Neue Stop-Sell Orders wurden dann lange unter die Tiefs der folgenden 15min-Kerzen nachgezogen, es kam aber angenehmerweise zu keiner Auslösung. Und ab der 21 Uhr Kerze galt wieder Long Only.



      09.04.

      1. Long -10
      Es wird nach Korrekturen und günstigen neuen Kaufmarken Ausschau gehalten nach Auslösung des Kursziels des Longs vom Vortag. Die 10:30 Kerze lieferte das Gewünschte, allerdings ohne zum gewünschten Erfolg zu führen.
      1. Short -9
      Nach der 13 Uhr Kerze im Stundenchart, ein bullisches Fortsetzungssignal, suche ich auch wieder nach neuen Shorteinstiegen. Ich sollte hier vielleicht erst Kurse unter den Tiefs solcher Kerzen abwarten, das muss noch beobachtet werden. Jedenfalls ergab sich so eine scheinbar gute Gelegenheit auf einen aggressiven Trendwechsel nach der 13:45 Kerze (grüne Ellipse). Leider praktisch am Bewegungstief eingestoppt worden.
      2. Long, Buchgewinn +20
      Von einer drohenden Seitwärtsbewegung lasse ich mich nicht abschrecken, wichtiger ist, beim Ausbruch mit von der Partie zu sein. Die bearishe 15min-Impulskerze von 15 Uhr kam da gerade Recht (2. rote Ellipse), Kauf zu 6.237. Nach der 16-Uhr Stundenkerze galt wieder “Long Only”, und das hat mich vor einem bösen Shorteinstieg nach der 16:15 Kerze bewahrt (2. grüne Ellipse). Auch ziehe ich den Stopp in klaren Trendphasen nicht eng nach, so bin ich nach turbulenten Stunden immer noch bullisch positioniert. Nach dem neuen higher Low spätabends sichere ich den Trade aber zumindest auf Break Even ab. Kursziel übrigens 6.282 Punkte, bis dahin ist es noch ein Stück.



      Neue Shorttrigger für Montag gibt es noch keinen, ist ja immer noch ein klarer Longmodus auszumachen im Stundenchart.
      Die primäre Bezugnahme auf den untergeordneten 15min-Chart hat Nachteile, keine Frage. Aber im Moment bin ich noch davon überzeugt, dass die Vorteile überwiegen. Die Outperformance von 114 Punkten gegenüber dem 60min solo hat hier natürlich großes Gewicht. Jetzt gilt es noch einige Woche zu vergleichen und weiter an den Feinheiten zu feilen.

      Wünsche allen eine erfolgreiche nächste Woche, good trades!
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      FDax-Trading KW14

      Diese Woche kam der 15min-Chart nicht mehr nur als Hilfsmittel zum Einsatz, sondern das erste Mal als primäres Werkzeug für das Timing des Entries. Das hat überwiegend hervorragend geklappt, die Anzahl der Trades nimmt aber doch sehr deutlich zu. Muss noch über mehrere Tage ein Gefühl dafür entwickeln ob mir das liegt, oder ich wieder den “trägeren” Stundenchart für bequemeres Trading nutze.
      Was den Performancevergleich angeht, hatte der 15min-Chart diese Woche aber deutlich die Nase vorn. Ich nehme schon mal das Fazit der KW14 vorweg, realisiert wurden in dieser auf 4 Tage verkürzten Handelswoche satte +190 Punkte brutto mit 15 Trades. Ergibt 12,7 Punkte/Trade, und der laufende Long von Freitag Nachmittag kann ebenfalls schon verlustfrei abgesichert werden. Zum Vergleich werde ich jetzt einige Wochen auch immer die reine 60min-Variante posten, damit ich künftig eine bessere Entscheidungsgrundlage habe.

      60min solo
      +76 Punkte mit 5 Trades, ein Schnitt von +15,2 Punkten/Trade.
      Der Aufwärtstrend vor Ostern war klar, nur Longs erlaubt. Nach der bearishen 20 Uhr Kerze von Freitag (1. rote Ellipse) gilt eine Stop-Buy Order über deren Hoch. Danach kam der Aufwärtstrend ins Stocken, Stop-Sell Order unter das Tief der beiden Fortsetzungssignale (die 2 grünen Ellipsen). Fing denn auch sofort gut an, einzig für das Kursziel hat es nicht gereicht. Der Stopp wäre aber nachgezogen worden auf Einstand, ein günstiger Longeinstieg hat sich nach dieser massiven Verlustkerze leider nicht ergeben (im Stundenchart, im 15min sehr wohl wie wir später sehen werden). Da die 21 Uhr Kerze am Montag einen neuen höchsten Schlusskurs markierte, waren Shorts erstmal tabu. Am Dienstag dann die Suche nach neuen Longs, das bullische Fortsetzungssignal zu Mittag konnte aber nicht genutzt werden. Gleich nach dem Kauf also eine Stop-Sell Order unter dieses Tief, welches dann endlich am Kursziel endete. Nach der 21 Uhr Kerze am Dienstag natürlich “Short Only”, das hat vor einem Fehlkauf über dem Hoch der 9 Uhr Kerze am Mittwoch bewahrt (2. rote Ellipse). Der Abwärtstrend kam dann am Nachmittag gehörig ins Stocken, also Stop-Buy Order über das Hoch der 16 Uhr Kerze. Kein Problem mit dem Kursziel, und neue Shorts waren dann ab der Eröffnungskerze am Freitag ohnehin verboten, solange keine bullische Stundenkerze unterboten wurde. Was nicht der Fall war, ein neuer günstigerer Wiedereinstieg hätte sich dann erst über dem Hoch der 20 Uhr Kerze ergeben, aktuell leichte Buchgewinne.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      FDax-Trading Grundlagen

      Der aktuelle Stand des Setups, Entwicklung geht natürlich fließend vor sich:

      Der Einstieg
      Die Traderichtungen werden vom Stundenchart vorgegeben. Ist ein Trend erkennbar, suche ich im 15min-Chart nach Korrekturen und damit günstigen Entries in übergeordneter Trendrichtung. Ich arbeite mit Stop-Orders 1-1,5 Punkte über/unter den Extrempunkten einer 15min-Impulskerze. Das hat den Vorteil, dass man sich in Ruhe auf seine Trades vorbereiten kann, man nicht impulsiv Fehlentscheidungen trifft. Als Impulskerzen bezeichne ich eindeutig bullische oder bearische Kerzen. Die Intention hinter meinem Setup ist es, jenen Punkt zu erwischen, ab dem eine Seite die Nerven verliert und der Kurs so dynamisch in die Gegenrichtung getrieben wird.
      Sobald im Stundenchart ein Trend nicht mehr unverrückbar ist nach meiner diskretionären Einschätzung, werden aggressiv beide Richtungen getradet. Das hat den Nachteil, dass schon mal 5-6 Trades in einer Range stattfinden ohne nachhaltige Impulse. Dafür ist man beim unweigerlichen Ausbruch aber auf jeden Fall mit von der Partie und kann dann vom Kursziel profitieren.
      Eine konkrete Vorstellung davon bekommt man als interessierter Leser hoffentlich in den folgenden Detailbeschreibungen des Tagesgeschehens. Ein diskretionärer Trader kann seine Gedankengänge ohnehin nie zu 100% anderen Lesern klarmachen, aber ich werde es zumindest versuchen.

      Der Ausstieg
      Bei spätestens -30 Punkten wird die Reißleine gezogen, der durchschnittliche Verlust beläuft sich auf ca. -10 Punkte. Bei unklaren Trendverhältnissen im Stundenchart muss ich mich aufgrund der oft wechselnden Trigger mit wenigen Punkten zufrieden geben, das Ziel ist aber immer ein Kursziel von 40 Punkten aufwärts. Konkret ziehe ich dafür die 2,8-fache Vola der letzten 10 Stundenkerzen heran. Das können dann auch schon mal 100 Punkte sein. Dieser Wert hat sich einfach aus einem langen Backtesting ergeben, auf der To-Do Liste steht ohnehin ein neues Exitmanagement basierend rein auf dem 15min-Chart.

      Moneymanagement
      Gehandelt wird mit CFDs über WH Selfinvest, 1 Punkt Spread. Ich riskiere maximal 1% pro Trade, d.h. steigende Stückzahl bei steigender Equity und vice versa. Reduziert wird das Risiko vor allem bei neuen Trades vor einem Wochenende oder Feiertagen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Sehr dynamisch wieder der FDax, Kursziel von +60 locker erreicht. Es wird nur nach neuen Longeinstiegen nach einer eventuellen Korrektur Ausschau gehalten heute. Fazit diese Woche bisher +209 Punkte.
      Bilder
      • fdax15.png

        28,01 kB, 1.392×935, 199 mal angesehen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Heute habe ich mich nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
      Lange Zeit galt "Short Only", die erste bullische 15min-Kerze wurde um 13:30 unterschritten, Stop-Sell ausgeführt zu 6.165 (die 10:45 Kerze gilt deshalb nicht, da der Einstieg ein neues Low bedeutet hätte).
      So weit, so gut. Dann habe ich die 14 Uhr Kerze im Stundenchart allerdings als bearishes Fortsetzungssignal festgelegt, d.h. ab jetzt waren auch wieder Longeinstiege im 15min erlaubt. Das war aber ein Fehler, weil: Diese Stundenkerze war ein klarer kleiner Innenstab, das sollte man nicht überbewerten.
      So kam es zu dem blöden Longeinstieg um 15 Uhr zu 6.163. Der ja sooo blöd nicht gewesen wäre, hätte ich die Finger von einem erneuten Short gelassen. Was ich aber nicht getan habe, der tiefe Fall zuvor schürte die Sorge vor einem verpassten neuen Downmove. Also wieder verkauft zu 6.153. Wenn ich den Trigger doch wenigstens unter die Unterstützung über 6.145 gelegt hätte...

      Allerdings wäre dann auch der erneute Longeinstieg erst einige Punkte höher erfolgt. So bin ich jetzt wieder Long seit 6.167. Und habe mit diesem Gemurkse heute ein realisiertes Minus von -22 Punkten. Erfreulich einzige der laufende Long, es wird bereits ein Gewinn von +36 abgesichert, also Stopp auf 6.203. Ideal wäre natürlich noch das Erreichen des Kursziels von 6.227, ist ja nicht mehr weit.
      Bis vor kurzem waren auch ständig neue Shorts erlaubt, es wurde aber keine bullische 15min-Kerze unterschritten. Die 21 Uhr Kerze bricht allerdings gerade mit dem Abwärtstrend im Stundenchart, also gilt für morgen: Long Only bis sich ein bullisches Fortsetzungssignal nach einer Korrektur zeigt.
      Bilder
      • fdax60.png

        38,9 kB, 1.392×935, 175 mal angesehen
      • fdax15.png

        29,02 kB, 1.392×935, 157 mal angesehen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Wenn man die Action vom 15min-Chart in den Stundenchart überträgt, sieht das Ganze auf den ersten Blick wüst und overtradet aus. Der 60er dient für mich jetzt aber nur noch als Vorgabe dieser Tage, ob das so bleibt wird man sehen. Ausserdem gibt es künftig am Wochenende Gegenüberstellungen von "rein 60min" vs "60min+15min".

      Jedenfalls gab es gestern für mich viel zu tun, 6 Trades an einem Tag hatte ich schon ewig nicht mehr. Die vielen kleinen Gewinne sowie der eine Verlust ergeben sich halt daraus, dass der 60min-Chart gestern lange noch beide Traderichtungen erlaubte. Seit der 21 Uhr Kerze ist es darum geschehen, aktuell sind nur neue Shorts erlaubt. Solange, bis sich ein bearisches Fortsetzungssignal im Stundenchart ergibt, welches kein neues Low zur Folge hat. Ab hier halte ich dann wieder nach Longs Ausschau. Oder im Extremfall nachdem es plötzlich stur nach oben geht und der Abwärtstrend gebrochen werden sollte, was nur sehr selten der Fall ist.

      Der 1. Short gestern in der 13:15 Kerze war übrigens nicht astrein. Ich hab die Orders hier aufgegeben, als die 12:45 Kerze wesentlich bullischer aussah, noch ohne so langen oberen Docht. Da war ich dann grad am kochen und speisen, was sich nicht gerächt hat. Ab 14:30 hätte ich den neutralen Modus besser gleich streichen sollen, und nur noch Shorts erlauben. Allerdings nur wenn man den 15min-Chart heranzieht, im Stundenchart gab es eben eine klare Range zwischen 6.220-6.270. Daher noch dieses Intermezzo der drei sich schnell abwechselnden Trades von 15:15 bis 17:15. Wobei der letzte Long des Tages auch mit einem Stirnrunzeln zur Kenntnis genommen wird im Nachhinein. Hier war die 17 Uhr Kerze wieder lange Zeit deutlich bearisher als sie dann letztendlich wurde. Hätte aber kaum was geändert so oder so.

      Die 19:30 Kerze war dann ein schöner bullischer Impuls, die einen engen Shorttrigger zu 6.232 abgeliefert hat. Da heute um 09:15 ein Longeinstieg schon verboten war (Hoch der 09:00 Kerze überboten im 15min), konnte ich mich endlich mal wieder an einem Kursziel von 48 Punkten erfreuen. Diese Woche hat bisher damit schon 94 +15 +4 +10 -8 +5 +3 +48 = +171 Punkte brutto auf dem Buckel, aus diesen 9 Trades erwuchsen 8 Gewinner. Sieht für mich sehr nach einem Posting aus, auf welches man später noch oft zurückblickt, hoffentlich nicht wehmütig ;)
      Bilder
      • fdax60.png

        38,07 kB, 1.392×935, 169 mal angesehen
      • fdax15.png

        31,73 kB, 1.392×935, 152 mal angesehen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Bleibt die 12 Uhr Kerze bullish, was wohl der Fall sein wird, wird ab Mittag wieder nach einem Shorteinstieg gefahndet. Short mit +15 zu 6.248 in Long getauscht, Kursziel wäre 6.292.
      Anmerkung: nutze die oft triste Mittagszeit meist für tägliche Besorgungen etc., wird auch mal ein Test fällig dann ob man 12-14 Uhr nicht besser einfach ganz ignoriert und nur den 60min beachtet in dieser Zeit.
      Bilder
      • fdax15.png

        33,28 kB, 1.418×944, 153 mal angesehen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Also gestern war ich mit dem 15min-Feintuning erstmals so richtig zufrieden. Das gab einen großen Pluspunkt, spricht bisher nicht viel gegen dieses zusätzliche Zeitfenster. Im ersten Chart seht ihr den Stundenchart, und im zweiten den 15min.

      1. Long
      Nach der Korrektur der 20 Uhr Kerze am 1. April im 60min suche ich nach bearishen 15min-Kerzen, ziehe den Stop-Buy Trigger über das Hoch nach. Triggerkerze in diesem Fall die 20:45 Kerze, Order ausgelöst in der 21:45 Kerze zu 6.227 (habe hier deshalb keine üblichen 1-2 Punkte Toleranz gelassen, weil die beiden 15min-Kerzen unmittelbar vor dem Einstieg auch schon bearish waren).
      1. Short
      Das Kursziel von 6.280 wurde trotz erfreulicher Eröffnung am Dienstag nicht ganz erreicht. Die 11 Uhr Kerze ist für mich dann ein bullisches Fortsetzungssignal. Also gehe ich in den 15min-Chart und suche mir eine Shortgelegenheit, falls die meisten Trader hier auf dem falschen Fuß erwischt werden. Die nächste bullische 15min-Kerze war jene von 11:15, also Stop-Sell Order auf Tief -1 = 6.261.
      2. Long
      Nach dem massiven Einbruch der 15 Uhr Kerze suche ich aggressiv nach neuem Longeinstieg, übergeordnet ist der Trend immer noch klar bullisch. Die 15-Uhr Kerze im 15min-Chart ergab hier einen sehr sexy Kauftrigger von 6.232.
      2. Short
      Solange ein Doppeltopp im Stundenchart droht, galt es wieder einen attraktiven Shorttrigger zu suchen. Das waren zuerst die 16:15, dann die 16:45 und 17:45 Kerzen im 15min-Chart. Bei keiner wurde das Tief aber um mindestens 1 Punkt unterschritten. Erst um 21:30 kam es bei 6.263 zur Auslösung, Grund war die 20:45 Kerze (Kursziel btw 6.219).

      Das macht am ersten Tag der Woche schon 34+29+31= 94 Punkte brutto, so kanns weitergehen. Aktuell wird ein neuer Longeinstieg gesucht, Trigger aktuell auf 6.257 und damit der Short schon mal im Gewinn abgesichert.
      Bilder
      • fdax60.png

        34,19 kB, 1.418×944, 159 mal angesehen
      • fdax15.png

        30,56 kB, 1.418×944, 173 mal angesehen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Wie letztes Wochenende schon befürchtet, lag der Shorttrigger von Freitag zu eng, musste gleich zur Eröffnung diese Woche verlustreich in einen neuen Long wechseln. Für einen aggressiven Shorteinstieg bei der 14 Uhr Kerze war ich dann etwas zu zaghaft, aber wenigstens der nachgezogene Stopp hat Gewinn gesichert. Der billigere Wiedereinstieg mit der 18 Uhr Kerze war dann wieder ein Segen, das 50 Punkte Kursziel wurde am nächsten Vormittag annähernd optimal ausgelöst. Wieder war mir die Aufwärtsdynamik zu überzeugend für einen Shorteinstieg, der sich im untergeordneten 15min-Chart durchaus gefunden hätte (1. rote Ellipse im 15minChart). Der erneute, wieder billigere Kauf hat nicht gefruchtet, am nachgezogenen Stopp wieder aufgrund des 15min-Charts (blaue Ellipse) war bei -20 Punkten Endstation. Ein schönes Setup Abends wude ebenfalls nicht belohnt, überhaupt waren Dienstag und Mittwoch etwas von Overtrading geprägt. Liegt an den nun häufiger berücksichtigten Zooms in den 15min-Chart bei unklarer Lage im Stundenchart. Schön war der Short der 13 Uhr Kerze (2. rote Ellipse), alleine der volle Erfolg blieb mir versagt, Kursziel um 7 Punkte verpasst. Der letzte Long am Mittwoch hat dann wieder für das Gezerre zuvor entschädigt, Kursziel von 63 Punkten mühelos erreicht. Formal bin ich wenige Minuten vor Handelsende erneut Long gegangen bei 6.227 Punkten. Allerdings mit sehr reduzierter Stückzahl, sind schließlich zwei Feiertage zusätzlich zum Wochenende zu überstehen. Aufgrund des nächsten Shorttriggers bei 6.218 aber nur sehr wenig Risiko, ein fehlendes Gap vorausgesetzt.

      Fazit der Kalenderwoche 13: +71 Punkte brutto.
      Bilder
      • fdax60.png

        37,97 kB, 1.430×936, 163 mal angesehen
      • fdax15.png

        28,59 kB, 1.123×839, 181 mal angesehen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Ich gehe übrigens nun immer öfter in den 15min-Chart rein wenn der Stundentrend klar ist, aber kein naher Trigger durch eine 60min-Kerze verfügbar ist. Hat sich die ersten Male gleich gut gemacht, das wird definitiv weiter verfolgt.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Den im letzten Update für Montag genannten Shorttrigger von 5.997 habe ich kurz vor 08:00 dann doch nicht in Anspruch genommen. Denn in der Vorbörse (Dax bei WHS von Montag-Freitag 24h am Tag) fielen schon herbe Verluste an, rechnete nicht mit genügend Dynamik für ein Anlaufen des Kursziels. Tja, Fehlannahme, das Target hätte sogar perfekt gepasst trotz Falling Window (rote Ellipse links im Chart). Die Entschädigung folgte aber auf den Fuß, der mutige Longeinstieg mit der 15 Uhr Kerze wurde mit einem idealen Exit 61 Punkte höher kurz vor Tagesende belohnt. Am Dienstag trübt ein zu früher Shorttrade das Bild, der Verlust konnte mit einem neuen Long aber noch wett gemacht werden. Der Mittwoch begann dann traumhaft, der aggressive Short kurz nach 09 Uhr lief schon zwei Stunden später ins Kursziel, welches praktisch am Bewegungstief lag. Danach folgten allerdings unschöne Stunden, sowohl ein neuer Long- als auch Shortversuch endeten im Minus. Danach rettete mich wohl nur Abwesenheit vor zwei weiteren Fehlsignalen (die 2 roten Ellipsen), auch wenn man das im Nachhinein nie absolut sicher festlegen kann. Die Überwindung des Widerstandes bei 6.050 gleich zur Eröffnung am Donnerstag hatte einen erneuten Kauf zur Folge, welcher schön zum Kursziel abgeschlossen wurde. Gleiches Spiel am letzten Tag der Woche, allerdings mit anderem Ausgang. Denn fast zum Einstandskurs wurde am Nachmittag ein wohl zu enger Shorttrigger aktiviert. Seitdem in der Range gefangen, schlage ich mich ab 6.140 wieder auf die Seite der Bullen. Bis dahin gilt aber das tiefere Kursziel von 6.060 als favorisiert. Eingestrichen wurden nach dieser arbeitsreichen Woche +142 Punkte.
      Bilder
      • fdax60.png

        35,04 kB, 1.353×933, 156 mal angesehen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Also wenn es bei diesem Spike bleibt, bekommt Mammon heute ein Extra-Opfer in den Rachen geworfen ;)
      Bilder
      • fdax60.png

        33,67 kB, 1.400×937, 192 mal angesehen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Ich bin fast froh darum, dass mich seit gestern eine starke Verkühlung erwischt hat. So habe ich mich kurz nach dem letzten Posting ins Bett begeben bis zum Abend. Kann im Nachhinein nämlich nicht sicher sagen, ob das nicht noch weitere Fehlsignale gehagelt hätte, zumindest ein Short am Tief der 18 Uhr Kerze wäre wohl drin gewesen. Dazu kommt die Frage, ob ich den angekündigten Long über dem Hoch der 15 Uhr Kerze nicht zum Tief der 14 Uhr Kerze erneut in einen Short getauscht hätte. Das blieb mir zum Glück alles erspart, so "nur" zwei Verlusttrades mit -51 Punkten. Ärgerlich, aber regelkonform, gibt aktuell nichts wodurch sich das verhindern ließe.
      Körperlich gehts heute um Einiges besser, gleich zur Eröffnung mal Long gegangen aufgrund der Überwindung des Widerstands um 6.050+ Hoch der negativen Impulskerze von 19 Uhr überschritten. Das Ziel von 6.113 liegt noch ein ganzes Stück entfernt, aber den Stopp habe ich schon mal auf 6.060 nachgezogen.
      Bilder
      • fdax60.png

        32,01 kB, 1.400×937, 155 mal angesehen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Aktueller Shorttrigger übrigens 6.016. Bleibt die 15 Uhr Kerze schwarz liegt der Longtrigger über dem Hoch.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!