Plauder-Thread rund ums Trading

      Wohin bewegt sich der DAX?

      Hallo Traderfreunde!

      DAX Vorwoche
      In der vergangenen Woche fand keine Übertreibung statt.
      Der Bearkeil wurde regelkonform nach unten verlassen. Die Montag 10.01. Kerze – ein bearishes „harami“ war das Signal für „short“.

      DAX Zukunft
      Die gegenwärtige Korrektur im DAX sehe ich als noch nicht beendet. Zwar wurden die 4200 erfolgreich verteidigt, dennoch erwarte ich nach einer kurzen Erholung (~ 4260) einen Test der Up-Trendlinie ~ 4150.
      Auf dieser Zone wird der Grundstein für 4500 gelegt = Wave 5 nach meiner EW.

      Anmerkung:
      Auch wenn der Dow-Jones am Dienstag 18.01 noch seinen Boden sucht, ist in den letzen Handelstagen an den Indikatoren zu erkennen, dass Käufer billig einsammeln.

      Mit freundlichen Grüßen
      harf facts
      Bilder
      • Dax Wave.png

        16,62 kB, 600×450, 714 mal angesehen
      von @Klaa1
      aber freut mich so viele pessimistsche meinungen zu hören. bestärkt mich darin das es mittel/langfristig weiter steigt...


      Meine Meinung finde ich realistisch und keinesfalls pessimistisch.
      Die dargestellte Meinung gilt für 2 Woche.
      Der DAX bildet einen Baerkeil. Wird er nach oben verlassen, sehen wir noch einen letzten Run.
      Nach EW wird die Korrektur- Wave 4 bilden.
      Der Up-Trend ist damit nicht in Gefahr! ;)

      PS: Sieh dir mal den V-DAX an! :rolleyes:
      ------------------------------------------------------------------------------------------

      Original von angelo
      @ hard facts

      Der RSI zeigte mit negativer Divergenz,


      kannst du das ev.anhand eines charts genauer erklären?


      Hallo angelo!
      Ich gebe dir eine Link der dieses Thema genau beschreibt.
      Klick mal, RSI!

      Im angehängten DAX- Chart sollte die negative Divergenz ersichtlich sein.

      MfG
      hard facts
      Bilder
      • Dax Divergenz.png

        10,39 kB, 600×450, 687 mal angesehen
      @ all

      Der Dax ist durchaus deutlich aufwärts geneigt.
      Aber: ich würde die Situation so beschreiben, daß diese Aufwärtsneigung auch ziemlich schnell neues Futter bekommen muß, um sich zu halten und weiter aufwärts zu gehen.
      Ist dies nicht der Fall, rechne ich mit einem Abknicken, wenigstens konsolidierend.

      Also Beginn eines weiterführenden Aufwärtstrends oder Konsolidierung welchen Ausmaßes auch immer.
      Das Verhalten am Bereich FDax 4340 wird den Weg zeigen. Und zwar denke ich eher morgen als später.

      gruß amazon
      Bilder
      • fadx701.png

        21,22 kB, 600×450, 672 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      Original von Klaa1
      @hard_facts
      eine downlawine gibts nur wenn viele auf dem falschen fuss erwischt werden... dies scheint im moment noch nicht der fall sein zu können. zuviele sind noch bärisch oder neutral. man siehts deutlich .. starke hände (big money) kauft wenn schwache hände (dumb money) verkaufen.


      Hallo Klaa1!
      Nein, da bin ich anderer Meinung.
      Siehe dir den Chart von Euro und Öl an.
      Extrem überkauft, dennoch kannte die Gier keine Grenzen.
      Der RSI zeigte mit negativer Divergenz, dass eine Korrektur vor der Tür stand.
      Der RSI zeigte also damit an, dass nur noch wenige den Anstieg tragen.
      Bei den Profis war die Ordermaske schon mit Euro short vorbereitet. Auf dem falschen Fuß hat man die nicht erwischt. ;)

      Gleiches erwarte ich im DAX.
      Divergenz ist ebenfalls hier der Vorbote.
      Je weiter der Anstieg läuft, desto geößer wird der Gewinn meiner Short- Zertis danach werden. :D

      PS mit Lawine meine ich die aktuelle Korrektur im Euro. Also Bitte nicht überbewerten.

      MfG
      hard facts
      Bilder
      • Euro.png

        9,72 kB, 600×450, 551 mal angesehen
      @sm

      selbst der verleich hinkt

      wenn du dir diese genannte wochenkerze aus 2004 ansiehst erkennst du wie klein sie ist und bei dem amis ist sogar ein doji dabei... also nicht sehr aussagekräftig. diese woche sah das anders aus. lange rote kerzen bei den amis. lange weisse kerze in dt. und auch im sonstigen europäischen raum (euro stoxx).

      ich glaube auch nicht das es jemals möglich ist das der dax sich auf lange sicht von dem amis abkoppelt (was die trendentwicklung angeht).. allerdings kann er durchaus eine zeit under performen und eine zeit outperformen. in 2002/03 hat er z.b. eine enorme underperformance aufgebaut. während die amis im okt. 02 schon ihre tiefs gesehen haben (dax zu dem zeitpunkt über 3300) fiel dieser anschließend nochmal 1000 punkte mehr. warum soll er nun nicht mal ein paar monate outperformen?
      DAX

      Öl und in der vergangenen Woche hat auch der Euro seinen enormen Anstieg unterbrochen.
      Die Entspannung beim Euro wirkte unterstützend für den DAX. Dieser konnte sich so gegenüber dem DOW JONES gut behaupten und am Freitag sogar ein High mit 3425,77 erreichte.

      Was zuletzt beim Öl und Euro geschah, könnte bei DAX ebenfalls anstehen.
      Obwohl charttechnisch überkauft, ist eine Gegenbewegung noch nicht eingetreten.
      Ich gehe deshalb davon aus, dass im DAX es ebenfalls zu einem weiteren kurzen, signifikanten Anstieg kommt.
      4450 können so rasch erreicht werden.
      Von Seite der Indikatoren heißt es Vorsicht! Sie zeigen durch negative Divergenzen – wie beim Öl und Euro, klare Erschöpfung an.

      Fazit:
      Wie bei Öl und Euro kann ein Anstieg im DAX sehr rasch stoppen und zu Gewinnmitnahmen führen. Dies könnte eine kleine steile down Lawine auslösen.
      Deshalb rate ich zur Besonnenheit und überlegtem Handeln. Es könnten die letzten Mutigen aus der Reserve gelockt werden.

      Good trades
      hard facts
      Bilder
      • DAX tag.png

        14,78 kB, 600×450, 447 mal angesehen