Plauder-Thread rund ums Trading

      @Klaa1
      die aktuelle situation mit anfang 2004 zu vergleichen ist sehr unpassend

      Das war somit nicht gemeint. Es ging ausschließlich um die Wochen-Candle.
      rote Wochenkerzen im Dow + SPX + NDX und eine grüne Kerze im Dax
      Also die Situation der letzten Woche mit der 4.Kw des Jahres 2004 zu vergleichen.
      sm
      @sm

      ich sehe das deutsche put/call ration als absolut ausageunfähig an. bzw. hat es in der vergangenheit nie ausschlag gegeben.

      lies doch einfach mal die boards quer dann erkennst du schnell die pessimistische stimmung.

      übrigens stimme ich dir zu das charttechnisch einiges für down spricht incl. der offenen gaps. aber wenn der dax sich genau in solch einer situation dagegen stemmt ist dies sehr bullish zu werten.

      die aktuelle situation mit anfang 2004 zu vergleichen ist sehr unpassend. dort hatten wir gerade 10 monate aufwärtstrend hinter uns. heute haben wir 12 monate konsolidierung auf hohemen niveau hinter uns. auf den wochenchart projeziert ergibt dies ziele im bereich 5000-5500 im extrem 6000 punkte womit ich dieses jahr auch rechne.
      @Klaa1
      die absolute mehrzahl der trader und marktteilnehmer ist derzeit eher down als up orientiert.

      Die Aussage ist nicht richtig, denn das PCR im Dax liegt bei 0,29 (!) - der Bezug bei 0,88 - .
      PCR

      Der VDax ist auch seitdem 23.12. gestiegen, genau wie der Dax.
      Trotz mehrerer Tests konnte ich bisher leider keinen sinnvollen Zusammenhang zwischen DAX und VDAX aufbauen.
      sm
      Bilder
      • Dax-VDax.png

        18,31 kB, 600×450, 411 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sm“ ()

      RE: EUR/USD Chart-Dax

      @ blueeyemax
      Gibt es in den US-Indizes eine Zwischenerholung (62er RT des Downmoves), sehen wir beim DAX mit hoher Wahrscheinlichkeit neue Jahrestopps mit einem Maximalziel im Bereich des mittelfristigen Aufwärtstrendkanals bei ca. 4400. Hierzu sollte am Montag der Bereich von > 4280/4300 als Unterstützung ausgebildet werden.
      Somit würde der „Pendelbereich“ in den kommenden Wochen zwischen 4175 und 4400 liegen.
      sm
      Bilder
      • Ami´s-Dax.png

        18,84 kB, 600×450, 377 mal angesehen

      RE: EUR/USD Chart-Dax

      @ blueeyemax

      Ich habe es mal versucht zu „filtern“. Am 25.01.2004 gab es die gleiche Konstellation -rote Wochenkerzen im Dow + SPX + NDX und eine grüne Kerze im Dax -.
      Damals hieß auch das Schlagworte „Abkoppeln“. Bekanntermaßen gab es im Dax am 28.01.04 das High bei 4175 was bis Mitte November 2004 Bestand hatte.
      Bei einer direkten Fortsetzung des US-Down-Moves ist der DAX nicht mehr zu halten. Ein Bruch 4283 /4265 am Montag liefert zunächst Downpotential bis in den Widerstandsbereich 4240-4250. Da der daily-PTP bei 4243 verläuft, wird man versuchen einen erneuten Wechsel zu vermeiden
      Der Bruch der Zone (4240/4250) führt den DAX wenigstens zurück in den Bereich der 4200 / 4175 / 4100.
      Denke bitte auch mal an das (mein) Szenario vom Hang-Seng Mitte/Ende 2004. (14200 ->13600 ->13.......)
      sm
      Bilder
      • Ami´s-Dax1.png

        10,13 kB, 600×450, 355 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sm“ ()

      @blueeyemax

      sehe ich genauso. die absolute mehrzahl der trader und marktteilnehmer ist derzeit eher down als up orientiert.

      da abwärtsbewegungen meist schneller und heftiger verlaufen als aufwärtsbwegungen steigt der vdax häufiger bei fallendem dax.

      es geht aber auch andersrum. beispiel 1999/2000 als der vdax von 18 auf ca. 30 stieg bei steigendem dax

      RE: EUR/USD Chart-Dax

      @ll,

      eine andere Möglichkeit wäre, daß wir uns mal von den ami-börsen abkoppeln. Daran denkt wohl hier keiner. Aber es gab Phasen, wo es egal war, was die Amis machen.

      Desweiteren könnte die Vola auch mal wieder stark ansteigen. Nicht bei fallenden Kursen, sondern bei steigenden Kursen. Es ist nirgendwo in Marmor gemeißelt, daß die Vola nur ansteigt, wenn die Kurse fallen.

      Mal zwei Gedanken ziemlich quer gedacht, da überall dasselbe gestreamlinige nachrichten-factsheet zu lesen ist. Und wenn alle dasselbe denken, dann ..... 8o ?( ;( X( :(

      In diesem Sinne

      Many happy Ding Dongs

      blueeyemax

      RE: EUR/USD Chart-Dax

      zoomt man nun das Bild weiter auf und betrachtet die letzen 2 Wochen, so wird ersichtlich, dass der Dax von 5800 auf 5600 gefallen ist, was im Verhältnis zum aktuellen Dax-Stand heißt, dass da gut 200 Pkt. Luft nach unten sind, sofern die US-Indizes verharren würden.
      sm
      Bilder
      • Dax in US-Dollar1.png

        8,85 kB, 600×450, 347 mal angesehen

      EUR/USD Chart-Dax

      @amazon95
      Diesen Chart hatte ich im II. Quartal 2003 nach den Lows mal erstellt.
      Berechnungsgrundlage war das damalige EUR/USD-Verhältnis des Daxes zu den US-Indizes. Unberücksichtigt blieben seitdem Veränderungen in der Index-Gewichtung.
      Demnach hätte der Dax müssen bis auf ~5600 Pkt. (!) steigen. Warum er nicht soweit geklettert ist, bedarf wohl keiner weiteren Erläuterung.
      sm
      Bilder
      • Dax in US-Dollar.png

        21,95 kB, 600×450, 288 mal angesehen
      Zusammenstellung abzüglich Spesen:
      1) 781657..........KK 0,44........VK 0,50 = ~13% G
      2) 781670..........KK 1,42........VK 1,78 = ~24% G
      3) 781681..........KK 0,77........VK 0,79 = ~1,5% G ausgestoppt
      4) 781681..........KK 1,16........VK 1,19 = ~2,5% G ausgestoppt 50% 50% VK 1,20Euro
      5) 781670..........KK 1,20........VK 1,25 = ~3 % G


      N8
      hard facts

      -------------------------
      Nachtrag 8.01.05

      Zeitraum: 04.01. - 07.01.05
      Trade Woche: 5
      Positivtrade: 5
      Negativtrade: 0

      Trade Gesamt: 5

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hard_facts“ ()

      Hi!
      Anstelle des Stop hätte ich gleich verkaufen sollen.
      Egal, habe den Amis ein wenig mehr zugetraut. :D

      Zusammenstellung abzüglich Spesen:
      1) 781657..........KK 0,44........VK 0,50 = ~13% G
      2) 781670..........KK 1,42........VK 1,78 = ~24% G
      3) 781681..........KK 0,77........VK 0,79 = ~1,5% G ausgestoppt

      @bascha,
      ich verwende alles was Gewinn bringt. :)

      Das ist fast wie das Amen in der Kirche.
      Die Amis testen gerne Tief und Hoch nochmals. Auch wenn es nur eine Konsolidierung war, mein Call war innerhalb weniger Minuten um über 20% im +!
      Leider kamen sie nicht bis zu meinem Ziel 10.700. Deshalb wurde meine Call- Zerti ausgestoppt.

      MfG
      hard facts
      @hard_facts

      eine saubere 1-2-3 Formation ist das aber nicht gewesen !!

      Auf hourly basis kannst du sehen, das der verlauf innerhalb einer großen Kerze ist. D. h. Konsolidierung.

      Es verläuft alles seitwärts.
      Aber es ist schön, dass du auch mit den Amis die Formation von Ross anwendest. Bei denen kommt es sehr oft vor.


      gruß

      bascha ;)