Plauder-Thread rund ums Trading

      Frage

      bei wekchen chart hast du eine 1 beim rsi gesehen?

      Grundsätzlich bin ich am experimentieren. Bollinger verwendet bei RSI eine Standardeinstellung von 14, und beim bollinger-band um den rsi ein 50er sma (für das mittlere band), dann wählt er die Standardabweichung 2,1.

      wird das mittlere band beim rsi verkürzt auf 40 Einheiten, dann verwendet er die einstellung 2,0 für die standardabweichung. Grundsätzlich muss man die beste Einstellung selbst versuchen. Für den Stundenchart habe ich 50, 2,1 gewählt. die anderen zeitebenen sind noch nicht endgültig festgezurrt. ich habe aber das gefühl, dass ich da mit anderen Einstellungen arbeiten muss. Denn das mittelere Band um den Indikator soll durchaus auch in den 60 bis 66 er bereich im RSI vorstoßen. das ist auf tagesebene eher bei kürzeren rsi perioden wahrscheinlich.

      Ziel ist

      Beim TI mache ich es immer so, dass ich den Dax-Chart einstelle.

      dann rsi, dazu und dann BB um RSI, einstellungen für bb ändern
      dann BB um dax

      Interessant ist auch was bollinger über hochs und tiefs sagt. In der Regel dauert es länger bis sich hochs ausgebildet haben (bedeutet, dass für short signale die gefahr von Fehlsignalen höher ist, als bei longsignalen)

      Ein Tief braucht meist nur zwei Anläufe. Ein Hoch meist drei, manchmal mehr. somit muesste bei candle60 die Anzahl von Fehlsignalen auf der shortseite höher als auf der longseite sein(?????)

      Dann sagt Bollinger, dass ein Hoch außerhalb des Bandes sowohl ein absolutes als auch relatives hochdarstellt. Ein Hoch innerhalb des Bandes, das gleichzeitig ein absolutes hoch darstellt ist für Bollinger kein relatives hoch mehr sondern ein alarmeichen das die topbildung eingesetzt hat.

      gilt für tiefs vice versa.

      im dow-stundenchart ist das schön zu sehen. wieder ein hoch außerhalb, aber im RSI ein hoch innerhalb.

      im dax-stundenchart, war das 2. tief von vorgestern innerhalb, was bedeutet, dass mit der ersten weißen candle ein gutes signal vorlag.

      wer schaut sich schon tiefs und hochs unter solchen Prämissen an?

      Gruß



      1. RSI 14 dazu
      @ elementleader

      ich betrachte beim dax 60(schwerpunkt) zei chart:
      1.system hintmann,aber unterschiedliche gewichtung.(candle,bb,kama38,dymoi,dss8-sma3,cci11-sma8 )
      candleformationen in verbindung mit dem volumen und kama 38 haben absolute priorität.den rest kann ich hoffentlich bald streichen.
      die bb sollen mich nur auf einen squeeze aufmerksam machen.
      dymoi(kann vermutlich auch rsi sein) ist gut um auf divergenzen zu achten.
      dss um überkaufte-verkaufte bereiche zu sehen.
      das mit dem schneiden mache ich vermutlich nur,um mein gewissen zu beruhigen.
      zum system 2. später mehr.
      @ wellington

      Habe mir deine Charts nochmal angesehen kannst du mir bitte sagen was es mit der 1 auf sich hat beim RSI unten hast du 14 das ist ok.
      Dann hast du Bänder darauf gelegt mit 50 und dann steht 2.1.
      was hat es mit 2.1 auf sich ich kann bei TI nur 50, 2, einstellen oder 50, 2.1 da kommt aber nichts dabei raus.

      Noch eine Frage sehe du hast verschiedenen Einstellungen für Stunden und Tageschart warum ist die Einstellung besser für Tageschart.

      Gruß Procash
      "Und verlass dich auf dein eigenes Gewissen, es ist dein zuverlässigster Ratgeber! Dein eigenes Empfinden sagt dir für gewöhnlich mehr als sieben Wächter, die auf einer Anhöhe Ausschau halten."
      Das Buch Jesus Sirach 37, 13-14
      ich glaube, ich habe mich nicht verständlich ausgedrückt.

      das system wird nicht angezweifelt(warum auch).

      verluste gehören zum system.

      wer sie nicht wegstecken kann, hat das falsche system.

      es gibt immer nur gewinner und verlierer.

      wenn ivh heute zu den verlierern gehöre,habe i c h einen fehler gemacht.

      ende der vorstellung zu diesem thema von mir,jim
      kiss ist absolut zu bejahen. ich habe ja mit dem rsi nur einen filter der die candle60 signale dort bestätigt, wo ich beispielsweise ein longsignal habe, und der rsi eine bullishe divergenz bildet. beim short vice versa.

      ich habe bereits an procash gestern gepostet wie das ergebnis für candle60 seit 24.5 ca. gelaufen wäre. es wären ca. 116 punkte gewesen.

      zur zeit bin ich am papertraden. und zugegebenermaßen ist viel interpretation nötig. aber das ist bei jeder candleformation so

      mir geht es eben darum die sprache des marktes zu verstehen. und divergenzen zeigen auf, dass eben ein anderer dialekt gerade vorliegt.



      ich kann nur anraten, sich intensiv mit den bbs zusätzlich zu befassen. die schlimmsten schäden entstehen immer dann, wenn die stunden-bbs eng beieinander liegen und die bänder overnight gesprengt werden.

      viele Grüße
      Hallo!

      @elementleader: Nette Metaphern,die Du zur Beschreibung der Situation da verwendest.

      Nun, möchte auch mal ein paar Gedanken zu den Handelssystemen äussern.
      Klar ist wohl dass jedes System so seine Phasen durchmacht in denen
      es nicht wie gewünscht läuft und ein Drawdown produziert wird.
      Ein Pechvogel ist nun der, welcher gerade in diesem Moment beschliesst,
      das System zu handeln und erstmal mit Verlust einsteigt.

      Es wäre natürlich dumm, in der Drawdown-Phase das System anzuzweifeln und auf ein "viel besseres" umzusteigen. Könnte nämlich passieren,
      dass sich gerade in dem Augenblick das Blatt wendet und das ursprüngliche
      System Gewinne abwirft und das neue eine lustige Verlustphase einleitet.

      Ein gewaltiger Pechvogel ist natürlich der, welcher gerade in dem Moment einsteigt, zu dem das System nicht nur einen Drawdown erzeugt, sondern
      seine Profitabilität im Gesamten verliert (was gar nicht unvorstellbar ist).
      Da könnte es auch bei gutem Money-, Riskmanagement zu Problemen kommen, von der Psyche ganz zu schweigen.

      Da ich mal das letztere für niemanden hoffen will, lautet meine Devise:
      Durchhalten!


      Ciao,

      Christian
      "Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen."

      Daten(müll-)filter...nicht so einfach...

      @ jim et al

      ... aber genau darum geht, vollkommen richtig!
      Kepp it simple, stupid oder auch "Einfache Leute bauten die Arche, Experten die Titanic" (wie kürzlich hier gelesen) sind Grundsätze, bzw. Weisheiten die mir extrem zusagen. Dennoch ist es natürlich alles nicht so einfach zu beherzigen, speziell wenn dann auch noch de rMarkt dermassen gegen einen läuft. Ich weiss dass auch wieder andere Zeiten kommen, dennoch haben die letzten Tage ein kleines Loch ins Konto als auch in die Seele gerissen. Aber es ist gut dass wir uns hier darüber unterhalten können, denn falsch hat von uns niemand etwas gemacht, der Markt hat uns nur zu verstehen gegeben dass er im AUgenblick eine Sprache spricht die wir mit dem Candle60-Lexikon nicht übersetzen können. In meinen Augen spricht er nur einen Dialekt und wird bald wieder so sprechen dass wir ihn verstehen, bis dahin wird es halt Missverständnisse geben, die wir akzeptieren müssen.
      Es liegt nicht an uns, wenn wir uns strikt ans System gehalten haben, aber dennoch sind wir frei genug um unser Handeln zu hinterfragen. Ich denke aber nicht dass eine kleine Verluststrähne reicht um das System und somit unser handel anzuzweifeln. Egal wie schmerzhaft auch die letzten Tage war.
      Und frei aus "A Knights Tale": This is my word, and as such is beyond contestation." ;)

      Take care!
      Gruss, Chris

      RE: auf grund der amis ausgestoppt

      Stimmt genau, jeder der sein sauerverdientes geld momentan ohne jegliche überlegung einsetzt, muss damit rechnen das der schuss auch nach hinten gehen kann. Momentan, ich habe es schon mal gesagt, kann mann auch ins spielkasino gehen und auf rot oder schwarz setzen. Ich rate nur jedem neuling nicht nur hier auf die Candles zu achten und sich auch andere analysten meinungen anzusehen (Im technical-investor.de oder wallstreet-online.de), um sich dann entsprechend eine meinung zu bilden. Wenn mehrere analysten meinungen identisch sind, sind die chancen einfach größer, aber natürlich keine garantie! Nur man sieht schon wenn die meinungen auseinander gehen, vorsichtig zu sein.
      Gruß, Achim

      "Zur Wahrscheinlichkeit gehört auch, dass das Unwahrscheinliche eintritt."

      RE: auf grund der amis ausgestoppt

      @ mary, so ist es.

      ich wollte heute(langeweile) schon darüber schreiben,ob man sich die ganzen infos und charts(dow , ndx,sp500,brentoil,gold usd-euro,wirtschaftsdaten)reinzieht.

      warum???

      wenn ich den dax 60 trade sind alle infos im chart enthalten.entweder ich kann es sehen oder nicht.

      die großen investoren entscheiden,wie nachrichten in die charts fließen.

      fort mit jeglichem ballast.

      jim

      RE: auf grund der amis ausgestoppt

      @ chris,mir geht es nur(und daran arbeite ich täglich)sich gedanklich davon frei zu machen.
      wer hindert mich denn, einen trade zu schließen,wenn sich die ami -charts nicht nach meinen vorstellungen entwickeln.

      es sollte auch nur zum nachdenken anregen,

      und sich nicht nur auf das traden beschränken.

      wir sind ja hier bei den plauderern,bis das nächste signal kommt.

      jim ;)
      @rüschendorf
      @pit

      Ich sehe es ähnlich, man muß hinterfragen, in Frage stellen, prüfen, die Sache drehen.
      Mein Problem ist dann, ich habe dann soviele Informationen und Gedankengänge, dann komme ich nicht mehr zum Traden, sag dann es ist so uneindeutig bleib lieber dem Markt fern.
      In irgendein Buch, ich glaube es war der Ross, stand mal - man soll sich von den Informationen fernhalten, nur sein System traden. Wenn ich das tatsächlich gemacht hätte, hätte sich mein Depot in 3 Monaten verdreifacht, die Realität sieht leider anders aus.
      Deswegen prüfe ich jetzt mein Handelssystem um mehr Vertrauen und Sicherheit zu bekommen.

      Gruß Mary