echt interessant find ich den Teil über die Weltkriege, was man alles lernen kann:
WWI: Das US-Passagierschiff wurde also 1915 torpediert, und "kurze!" Zeit später traten die USA in den Krieg ein. Ich dachte das war alles 1917.
Dann die Geschichte mit dem Politiker, dessen Corfahren seit dem 17. Jahrhundert Wall Street Banker sind. Interessant vor allem unter dem Hintergrund dass die New York Stock Exchange erst Ende des 18. Jahrhunderts gegründet wurde.
Und was ist das mit den Treibstoffzusätzen ohne die die deutschen Flugzeuge im WWII gar nicht geflogen wären? Alle patentiert von einer US-Firma? Als ob sich die Nazis um Patente gekümmert hätten, mal angenommen das wäre richtig.
Ich finde es immer wieder lustig wie diese Verschwörungstheoretiker immer wieder Zusammenhänge herstellen und Widersprüche aufzeigen möchten, sich dabei aber selbst immer wieder in Widersprüche verwickeln. In einem hat der Film also recht: "Never stop thinking"
WWI: Das US-Passagierschiff wurde also 1915 torpediert, und "kurze!" Zeit später traten die USA in den Krieg ein. Ich dachte das war alles 1917.
Dann die Geschichte mit dem Politiker, dessen Corfahren seit dem 17. Jahrhundert Wall Street Banker sind. Interessant vor allem unter dem Hintergrund dass die New York Stock Exchange erst Ende des 18. Jahrhunderts gegründet wurde.
Und was ist das mit den Treibstoffzusätzen ohne die die deutschen Flugzeuge im WWII gar nicht geflogen wären? Alle patentiert von einer US-Firma? Als ob sich die Nazis um Patente gekümmert hätten, mal angenommen das wäre richtig.
Ich finde es immer wieder lustig wie diese Verschwörungstheoretiker immer wieder Zusammenhänge herstellen und Widersprüche aufzeigen möchten, sich dabei aber selbst immer wieder in Widersprüche verwickeln. In einem hat der Film also recht: "Never stop thinking"
Ein Trade ist wie ein Linienbus: Man sollte Ihnen niemals hinterherlaufen, der nächste kommt bestimmt!