Plauder-Thread rund ums Trading

      @ Rasputin

      Finde ich super interessant,weil ich jedesmal genau so eingestiegen wäre nach meinen Hammersetups.Nur das Du wie ich sehen kann immer die aktuellen H/T nutzt,da Du da Abpraller nach Widerständen u.Unterstützungen vermutest(wenn ich das richtig verstanden habe)Bin am Überlegen,ob ich mich auch mehr dem Forex zuwende.Kann aber auf Grund meiner technischen Ausstattung nur ein Underling beobachten.Ärgert mich ein bißchen.Hätte dann mehr Einstiegsgelegenheiten.Muß wohl aufrüsten.Übrigens auch interressant das Du bei dem vielgescholtenen MM ABN handelst.Ich dachte schon,ich wäre der Einzigste.Jedenfalls freue ich mich auf weiter Trades von Dir u.toi,toi,toi!!!
      Gib nie nie nie auf H.Ford
      Der Ninja Trader bietet da in der Tat einige nette Features. BreakEven oder Volume Stops gibt es sonst nicht so oft. Und auch beim Simulation Mode hat man sich mehr Mühe gegeben, indem Fills realistisch mit dem gehandelten Volumen simuliert werden, anstatt einfach nur das Erreichen anvisierter Bid/Ask-Stellen zu nehmen.
      Nachteil ist aber sicherlich die nur 5stellige Markttiefe. Da hat man wohl nicht über den US-Markt hinausgedacht :rolleyes:
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      Dobi: solche Sachen kann man mit NinjaTrader relativ einfach machen. Den Einstieg erledigt man manuell, und die Exit Strategie überlässt man dem Rechner. Für einfache Strategien wie dein Beispiel braucht man nicht mal programmieren. Funktioniert halt nur mit Broker, die NT unterstützen.
      @ all
      Es gibt sicher nicht die Möglichkeit eine Order zu platzieren und die bei erreichen eines bestimmten Kurses auf BE zu setzen?
      ,ich meine schon bei Orderaufgabe?
      Sicherlich Träume oder?
      Ich meine es wäre halt sehr schön, wenn ich bei Orderaufgabe nicht nur die Möglichkeit hätte einen Pt sondern auch einen BE
      ein zu geben.
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter
      PARIS (AFP)--World Trade Organization chief Pascal Lamy said Thursday that the collapse of global trade talks showed that emerging economies wanted an end to "colonial" practises favouring the developed world.
      "This time, emerging economies want to rebalance the rules, particulary regarding agricultural subsidies, which they see, and I think correctly, as inherited from a past in which it was the former colonial powers who led the dance and not them," he told French radio.
      The WTO talks collapsed Tuesday after delegates had struggled for nine days to reach consensus on subsidy levels and import tariffs for a new deal under the body's so-called Doha Round, which has foundered since its launch seven years ago.
      Lamy, when asked Thursday if the talks could be resumed, said it was "a little early to say."
      "But the collective feeling is that we can't stay where we are," the WTO's director-general told France Inter radio.

      Entwicklungsländer fordern Ende der kolonialstrukturen im Welthandel welche die entwickelten Länder bevorzugen.
      Ja, ja liebe Amis und Europäer da kommt etwas auf euch zu. Da heisst es jetzt "Fasten your seat belts".
      Eines ist aber jetzt schon sicher: Früher oder später wird denen die jetzt noch nicht zur "ersten Welt" zählen eben diese "erste Welt" ziemlich egal sein.
      Würde und Sein - sind allen gemein
      Mal wieder ein gutes Beispiel dafür, dass man schlechte Dinge eher in Erinnerung behält/aktiv wahr nimmt, als good News:

      Mir ist grad ganz verblüfft bewusst geworden, dass ich seit dem 2. April(!) keine Postings mehr in den Trashbereich verschieben musste. Dafür möchte ich mich mal bedanken, mir fällt es seit den neuen Regelungen auch viel leichter, wieder mit mehr Spaß ans Forum ran zu gehen. Weiter so :thumbsup:
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Ja, wir leben in einer schnelllebigen Zeit. Wenn ich überlege, ich habe als kleines Kind noch den Rest der DDR miterlebt. Zu der Zeit war ja diesseits und jenseits der Grenze nicht so viel los mit Computer, Technik und so. Was sich seit dem getan hat... Früher gabs nicht mal ordentliche Fernsehsender und heute kann man sich bis zum gehtnichtmehr zudröhnen lassen. Internet, Computer, Multimedia, Sattelitenfernseen, Trading... :D wer hätte das gedacht....
      ich raube, also bin ich....
      Slideshow im Spiegel über Autoteile die vom Aussterben bedroht sind.

      Das beste:
      Auspuff: Gut, bis der letzte Auspuff verschwunden ist, dauert es noch ein paar Jahre. Doch irgendwann ist auch dieses Bauteil überflüssig. Denn Elektroautos erzeugen keine Abgase. Vielleicht wäre es ja eine gute Geschäftsidee, dann Endrohr-Attrappen zu verkaufen.

      Wenn man es nicht besser wüsste, man würde es für einen Witz halten.........
      Würde und Sein - sind allen gemein

      oldschuren schrieb:

      ...und man hat ne Tankstelle gleich zu Hause. Das große Problem ist die Energie aus der Wüste nach Europa zu transferieren.

      DOW JONES NEWSWIRES
      The European Union is considering an audacious plan to cut Europe's carbon emissions by harnessing the power of the desert sun in the Sahara, The Guardian reports Wednesday.
      Speaking at the Euroscience Open Forum in Barcelona, Arnulf Jaeger-Walden of the European Commission's Institute for Energy, said it would require the capture of just 0.3% of the light falling on the Sahara and Middle East deserts to meet all of Europe's energy needs.
      Scientists working on the project admit that it would take many years and huge investment to generate enough solar energy from north Africa to power Europe but envisage that by 2050 it could produce 100 Gigawatts, more than the combined electricity output from all sources in the U.K., with an investment of around GBP450 billion.
      Newspaper Web site: guardian.co.uk
      July 23, 2008 03:59 ET (07:59 GMT)
      Würde und Sein - sind allen gemein

      RS8 schrieb:

      Habt ihr alle nix zu tun? :D
      Auto-Bashing scheint ja momentan ziemlich in zu sein. Seit '98 gibt es den Smart und erst in der letzten Zeit steigen die Verkaufszahlen. Der A2 von Audi hat es soweit nie geschafft, weil ihn keiner haben wollte. Wo ist das Problem? Die Märkte ändern sich und wenn es die Großen nicht rechtzeitig schaffen, Alternativen anzubieten, wird es kleine, findige Anbieter geben, die die Marktchancen zu nutzen wissen.
      Alles zu seiner Zeit...

      Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie ihre Steuererklärung und fragen sie ihre Kanzlerin, den Arbeits- oder Wirtschaftsminister.
      Würde und Sein - sind allen gemein

      RS8 schrieb:

      Habt ihr alle nix zu tun? :D
      Auto-Bashing scheint ja momentan ziemlich in zu sein. Seit '98 gibt es den Smart und erst in der letzten Zeit steigen die Verkaufszahlen. Der A2 von Audi hat es soweit nie geschafft, weil ihn keiner haben wollte.


      Du hast wohl auch nichts zu tun. ;)

      Den A2 hatte ich als Prototyp in einem Autohaus zu einer Autohauseröffnung ausgestellt gesehen, als es davon in Deutschland wenn ich mich recht erinnere nur zwei Stück von gab. Wow, hatte der ein geiles, ungewöhnliches, genial-elegant-utopisches Design. Da dachte ich: Ökologische Vernunft mit sportlich-genialem Aussehen kann ja nur ein Renner werden.

      Als dann der A2 in Serie kam war ich entsetzt. Langweiliges Vernunft-Design, zum Gähnen. So kann das natürlich nichts werden. Der Mensch will ja auch was fürs Auge. Deswegen finde ich gut, daß die neuen Elektroautos teilweise optisch richtig was hermachen. Sind lediglich noch zu teuer, weil sie noch nicht in Großserie gehen. Aber das kann ja noch kommen.

      Wobei der A2 ja schon verkauft wurde, nur nicht in ausreichendem Maße.
      Habt ihr alle nix zu tun? :D
      Auto-Bashing scheint ja momentan ziemlich in zu sein. Seit '98 gibt es den Smart und erst in der letzten Zeit steigen die Verkaufszahlen. Der A2 von Audi hat es soweit nie geschafft, weil ihn keiner haben wollte. Wo ist das Problem? Die Märkte ändern sich und wenn es die Großen nicht rechtzeitig schaffen, Alternativen anzubieten, wird es kleine, findige Anbieter geben, die die Marktchancen zu nutzen wissen.
      Alles zu seiner Zeit...
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      Darum sage ich ja auch dem Benzin-Hybrid ein Zwischenhoch voraus. Bis die Probleme mit Wasserstoff und Elektrizität gelöst sind (es sei den jedes Dorf erhält sein eigenes AKW, wie in Frankreich lol....) wird es noch etwas dauern.
      Der mittlere Nutzungsbereich für PKW und Gebäudetechnik ist derzeit technisch und wirtschaftlich noch so problematisch, dass beispielsweise DaimlerChrysler frühere Versprechnungen aus dem Jahr 1997 korrigieren musste: Damals versprach der Konzern die Serieneinführung von Wasserstoffautos noch für das Jahr 2004. Heute gehen diese Entwickler davon aus, dass die ersten Brennstoffzellenautos zwischen 2015 und 2020 marktreif sein könnten.Wasserstoffspeicherung

      Durch die bevorzugte PS-Motzerei der US- und DE-Autoindustrie gingen leider 10 Jahre im Bereich der Hybridentwicklung verloren. Hätte Daimler vor 10 Jahren mit Hayek den Hybrid gebracht, hätten die jetzt zweifellos einen Hybrid-Smart und einen Hybrid-A Klasse im Angebot. Und vorallem einen Technikvorsprung gegenüber den Amis und den anderen Europäern.

      Und man könnte sich vorallem am Umsturz im Taxibusiness beteiligen (New York erhält 300 Hybrid-Taxis im Monat). Es soll ja noch andere Grossstädte geben die ähnliches im Sinne haben.
      Würde und Sein - sind allen gemein
      ...und man hat ne Tankstelle gleich zu Hause. Das große Problem ist die Energie aus der Wüste nach Europa zu transferieren.

      herkömmliche Stromleitungen >> zu ineffizient
      Supraleiter >> zu teuer
      Wasserstoff in Tankschiffen transportieren >> wahrscheinlich zu ineffizient, Wasserstoff geringe Energiedichte als Öl, erst unter extremem niedrigen Temperaturen flüssig, könnten Nachfrage nur schwer decken

      Hab mal von einer Möglichkeit auf Sizium-Wasserstoff-Basis gehört. Werden Silane genannt und sind brennbare Substanzen. Herstellung und Transport sind ziemlich heikel. Kamm schon oft zu Explosionen in Forschungslabors...

      Silane:
      de.wikipedia.org/wiki/Silane

      Silicium >> Silicium als Energieträger
      de.wikipedia.org/wiki/Silicium
      ich raube, also bin ich....