Das ist bei uns in D anders. Ich kann gleich mal die Umsatzsteuer runterrechnen. Also ich nehme einen Porsche der 119.000 Euro kostet, dann bekommt man gleich mal die 19.000 Euro vom Finanzamt zurück.
Otto-normal-Verbraucher zahlt die 119.000 Euro.
Wenn der Geschäftwagen verkauft wird, dann muss die Umsatzsteuer an das Finanzamt gezahlt werden. Gehen wir mal von 50.000 Euro nach 5 Jahren aus, zahlt man dann knapp 10.000 Euro, wobei es auch da den ein oder anderen Trick gibt um da weniger zu zahlen.
Finde übrigens die Regelung wie in Ö gar nicht so schlecht. Wenn einer ein dickes Auto fahren will, dann muss er eben was draufzahlen.
Harley
Otto-normal-Verbraucher zahlt die 119.000 Euro.
Wenn der Geschäftwagen verkauft wird, dann muss die Umsatzsteuer an das Finanzamt gezahlt werden. Gehen wir mal von 50.000 Euro nach 5 Jahren aus, zahlt man dann knapp 10.000 Euro, wobei es auch da den ein oder anderen Trick gibt um da weniger zu zahlen.
Finde übrigens die Regelung wie in Ö gar nicht so schlecht. Wenn einer ein dickes Auto fahren will, dann muss er eben was draufzahlen.
Harley
Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/