Der Witz an der Sache ist ja, dass wahrscheinlich genau das Gegenteil eintreten würde. Hohe Transaktionskosten sorgen für hohe Volatilität.Purri schrieb:
weil man spekulatives Trading verteuern und damit reduzieren würde, was weiters zu weniger Volatlität und geordenteren (was immer das bedeutet) Märkten führen würde.
ideas.repec.org/p/cpr/ceprdp/3651.html
Es ist dann natürlich auch leichter für große Marktteilnehmer die Preise herumzuschubsen, wenn das Gleichgewicht kleinerer Spekulanten fehlen würde, mal davon abgesehen das es wahrscheinlich abenteuerliche Spreads geben würde.