Plauder-Thread rund ums Trading
-
-
-
-
-
Genau, der läuft zwar wieder sehr gut in letzter Zeit, aber ich trau ihm nicht mehr soDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
@étudiant
die findest du im jeweiligen Monatsthread, allerdings bin ich da ein wenig schlampig und muss mal wieder aufholenDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
Hi Volker,
ich bin auch ein Fan von EW, leider nicht begabt genug richtig zu zählen.
Da gibt es ja den Spruch 5 EW`ler sind gleich 5 verschiedene Zählungen.
Schau mal hier
stock-channel.net/stock-board/forumdisplay.php3?forumid=19
zum Lernen ideal, zum Fragen nein - Lisa will sich nur mit Spezialisten auseinandersetzen - für Anfänger kann und will sie keine mehr Geduld mehr aufbringen. Verständlich, ich habe es trotz der Bücher von Heussinger, Prechter und Neely nicht verstanden.
Gruß MaryMärz -
-
-
Ich möchte hier das Thema Schrottwellen= Elliottwellen noch mal aifgreifen, auch wenn es bei vilen nicht beliebt ist. Den Aufwärtstrend 3618-4000 war jetzt genau fünfwellig, wobei Welle 5 gerade mal 30 Punkte länger war als Welle 1. Wir befinden uns jetzt in einer korrektur dieses Aufwärtstrend, der uns bei 61,8& Korrektur nicht unter 3764 bringen sollte. natürlich sind auch andere Retracement(38,2%+50%) denkbar!
Ich weiss, es ist schwer nach schwer nach Elliott zu traden, doch ergibt sich doch vielleicht für den einen oder andern Orientierungspunkte, wo wir uns im Markt gerade befinden.
Volker -
@ rueschendorf
Es gibt bei Aixtron derzeitg keinen OS der im Geld ist.
selbst wenn du auf den DR97RU oder den BNP4F9 spekulierst, gibt es damit Probleme. Der Schein hat einen Zeitwert von 0,70 Cent (0,67 G / 0,72 B). Das prozentuale Wochentheta beträgt ~1,0% bzw. 1,4%.
Je kürzer die Restlaufzeit, desto stärker fällt das Theta (Zeitwert.)
Am besten Du spielst Dein Szenario mal mit einem OS-Rechner durch. Hierzu gibt es genügend im Netz.
sm -
@ rueschendorf
Es kommt doch drauf an, wieviel der Schein im Geld ist. Je mehr im Geld, desto weniger Zeitwertanteil.
Wenn er nur ein bißchen im Geld ist, hast du sehr wohl einen beträchtlichen Zeitwertanteil drin. Kannst du ja einfach ausrechnen. Alles was über dem inneren Wert ist ist Zeitwert, und der geht dir verloren mit der Zeit.
Wenn du den Call Strike 4 auf Aixtron von BNP mit Laufzeit bis 15.12.04 bei einem Aixtron Kurs von 3,83 zZt nimmst, kostet der 0,33 € pro Aktie.
Wenn nun Aixtron morgen auf 4 steigen würde, würde der Schein bei einem Delta von gerundet 0,5 mindestens (0,5 x 4-3,83 =0,08) die jetzigen 0,33+ 0,08, also 0,41 kosten.
Dann wäre der Schein genau am Geld, hätte aber keinen inneren Wert und die 0,41 sind dann reiner Zeitwert. (Du bist zwar 0,08 im Plus, das ist aber gerade etwas mehr als der Spread von 0,05). Den Zeitwert kannst du aber voll verlieren, also praktisch deinen Kaufkurs.
Dein BE ist und bleibt dann die 4,33.
gruß amazon95Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()
-
-
Man könnte doch z.B. 3 Mal im Monat an ganz fest vordefinierten Tagen und das eben über 3 Monate einen Durchschnitt der BB berechnen und diesen dann ins Verhältnis zum Netto-Profit setzen. So bekommt man evtl. Erfahrungwerte für die Zukunft?! Oder wenn man sich die Wochen ansieht, kann man auch schon einiges deuten.
-
Nein, ich stelle überhaupt nichts nach bestimmten Kriterien um. Ich optimiere einfach im Abstand von 3 Monaten und sehe dann ob es bessere Einstellungen gibt, das ist alles.
Leider halt immer vergangenheitsorientiert, aber in die Zukunft blicken kann schließlich niemandDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
Das einfachst Instrument dazu wären wohl die Bollinger BänderDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher