Ganz genau, bloß nicht bei einer Bank!
Aber im ernst, wenn es wirklich einmal dazu kommt, kannst du sicher sein, daß du kein Gold mehr kaufen kannst, weil der Preis dann in die Höhe schießen wird aufgrund der hohen Nachfrage.
Das ist doch genau das Szenario, das befürchtet wird, daß eines Tages der normale Bürger seine Schuldscheine (Papiergeld) einlösen will, für das, was ihm dafür versprochen wurde.
Eine Goldpreiserhöhung von ca. 100 % in 3 Jahren sollte doch Warnung genug sein!
Das heißt doch nichts anderes, als daß unser Geld nur noch die Hälfte wert ist, und das trotz staatlicher Interventionen.
Also sollte man versuchen, es in materielle Güter umzuwandeln, die nicht einem Wertverfall unterliegen.
Aber im ernst, wenn es wirklich einmal dazu kommt, kannst du sicher sein, daß du kein Gold mehr kaufen kannst, weil der Preis dann in die Höhe schießen wird aufgrund der hohen Nachfrage.
Das ist doch genau das Szenario, das befürchtet wird, daß eines Tages der normale Bürger seine Schuldscheine (Papiergeld) einlösen will, für das, was ihm dafür versprochen wurde.
Eine Goldpreiserhöhung von ca. 100 % in 3 Jahren sollte doch Warnung genug sein!
Das heißt doch nichts anderes, als daß unser Geld nur noch die Hälfte wert ist, und das trotz staatlicher Interventionen.
Also sollte man versuchen, es in materielle Güter umzuwandeln, die nicht einem Wertverfall unterliegen.