Plauder-Thread rund ums Trading

      Ganz genau, bloß nicht bei einer Bank!
      Aber im ernst, wenn es wirklich einmal dazu kommt, kannst du sicher sein, daß du kein Gold mehr kaufen kannst, weil der Preis dann in die Höhe schießen wird aufgrund der hohen Nachfrage.
      Das ist doch genau das Szenario, das befürchtet wird, daß eines Tages der normale Bürger seine Schuldscheine (Papiergeld) einlösen will, für das, was ihm dafür versprochen wurde.
      Eine Goldpreiserhöhung von ca. 100 % in 3 Jahren sollte doch Warnung genug sein!
      Das heißt doch nichts anderes, als daß unser Geld nur noch die Hälfte wert ist, und das trotz staatlicher Interventionen.
      Also sollte man versuchen, es in materielle Güter umzuwandeln, die nicht einem Wertverfall unterliegen.
      Junge, Junge, dass der Staatsbankrott nicht mehr abzuwenden ist, leuchtet mir ja ein. Aber rechnet Ihr wirklich kurzfristig damit, dass Ihr Goldreserven in "Natura" anlegt?

      Würde ich aber dann im Garten vergraben, sonst kommt man evtl. auch nicht mehr an sein Schließfach bei der Bank. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chatterhand“ ()

      Eine Antwort auf all deine Fragen findest du unter goldseiten.de :)

      - Registriert wirst du glaub ich erst bei Beträgen über 15k, ich habe immer darunter gekauft...
      - Umsatzsteuer auf Gold gibt es (noch?) nicht! Nur auf Silber.
      - Stückelungen würd ich nicht unter einer Unze kaufen (kostet ca. 500 €); kann man aus vielen verschiedenen Bullion-Münzen auswählen. Schön finde ich z. B. den Wiener Philharmoniker, Australian Nuggets usw.. Krügerrand sind zwar die bekanntesten, sehen aber nicht ganz so schön aus wegen dem Kupfer-Anteil. Kannst aber auch Barren kaufen. 10, 20, 50, 100, 250, 500 und 1000g. Im Krisenfall ist jedoch ein 1000g Barren relativ schlecht an den Mann zu bringen - denn ich will nicht wissen was der dann wert ist ;)

      Kauf ist problemlos unter Pro Aurum möglich...

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „aurum“ ()

      Wer kennt sich denn im Kauf von physischem Gold aus?
      Wo und wie kauft man am besten? Wird der Kauf in Deutschland oder im Ausland registriert (Ausweiskontrolle oder ähnl.), oder sollte man besser nur im Ausland kaufen?
      Wie sieht es mit der Umsatzsteuer aus? Was gibt es für welche Stückelungen für Preise usw.?
      Ich habe nämlich langsam den Verdacht, daß der Goldpreis über kurz oder lang über die 1000 $ steigen wird, da die Abzocker ganz oben den Preis ja nicht mehr gedrückt bekommen.
      Und die einzige Rettung ist im Ernstfall eben das physische Gold und nicht etwaige Besitzansprüche auf wertlosem Papier, die dann keiner mehr einlösen kann.
      Eurex verlängert ab 1. Juni die Handelszeiten für Aktienindexprodukte - Handelsbeginn für auf Euro lautende Aktienindexprodukte um 8 Uhr anstatt 9 Uhr - Verbesserter Zugang für Marktteilnehmer des asiatisch-pazifischen Raums

      Eurex, die weltweit grösste Terminbörse, verlängert die Handelszeiten für Aktienindexprodukte um eine Stunde. Ab dem 1. Juni wird der Handelsbeginn für auf Euro lautende Aktienindexprodukte von 9 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) auf 8 Uhr MEZ vorverlegt. Durch diese Neuerung optimiert Eurex den Zugang für Marktteilnehmer der asiatisch-pazifischen Zeitzone.

      Die neuen Handelszeiten für Aktienindexprodukte verschaffen Handelsteilnehmern der asiatisch-pazifischen Zeitzonen einen verbesserten Zugang zum Handels- und Vertriebsnetz der Eurex und eröffnen somit neue Möglichkeiten in Bezug auf Handel und Risikomanagement. Auf diese Weise können Marktteilnehmer in Asien und Europa gleichermaßen bereits vor Handelsbeginn am zugrunde liegenden europäischen Kassamarkt auf Ereignisse reagieren.

      Peter Reitz, Mitglied des Vorstandes der Eurex, sagte: "Asien ist ein wichtiger Markt für Eurex. Nachdem Eurex Ende 2005 von der Monetary Authority in Singapur als Market Operator zugelassen wurde, baut sie nun in Singapur einen Telekommunikationsknotenpunkt auf und arbeitet derzeit daran, die Marktteilnehmer an das Eurex-System anzubinden. Eurex arbeitet auch eng mit der Osaka Securities Exchange zusammen, mit dem Ziel, europäische und asiatische Marktteilnehmer näher zusammen zu bringen."

      Durch die Verlängerung der Handelszeiten für Aktienindexprodukte stimmt Eurex zudem die Handelszeiten für sämtliche Benchmarkprodukte aufeinander ab. Derzeit beginnt der Handel mit Benchmarkprodukten wie dem Euro-Bund-Future, dem Euro-Bobl-Future und dem Euro-Schatz-Future um 8 Uhr Frankfurter Zeit.
      Einen Vorteil hat die Einstellung "wem es nicht passt, der kann ja gehen" schon.

      Das Aussterben dieses Landes geht noch schneller. So modern wir auch sind, an den Naturgesetzen kommt selbst eine moderne Gesellschaft nicht vorbei.

      Wer sich nicht rechtzeitig der sich ständig veränderten Umwelt anpasst, stirbt aus. Das ist im Tierreich so und auch bei den Völkern.

      Kann das Elend bald nicht mehr sehen. Wenn es schon sein muss, sollte es schnell gehen. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. :(
      Original von RS8


      Ich bin politisch liberal eingestellt aber mit diesem Datenschutz-Argument konnte ich noch nie etwas anfangen. Für mich gilt: Wer kein Dreck am Stecken hat, hat auch nix zu verbergen. Wem die hier geltenden Gesezte nicht passen, kann woanders hingehen oder per Wahl abstimmen. Es steht jedem frei. Im Gegensatz zu DDR übrigens - da konnte man nicht so einfach weg und wählen...naja :D


      tja ich wünsche dir nur das du nie deine politschen grundrechte ausüben willst.. (zb. demonstration in den 80er gegen wackersdorf). dann würdest du erfahren müssen was behörden alles als "dreck" definieren. und vielleicht würdest du überrascht sein wie weit - trotz noch vorhandenen datenschutz - solche informationen sich verbreiten und dir in etlichen ländern einen knüppel zwischen die beine hauen. wohl gemerkt es geht NUR um ein grundrecht.

      aber du hast recht: man kann (noch) weg... auch ein grund warum ich nicht mehr in dem land lebe in dem ich meine ersten 20 jahre verbracht habe... schade nur so ne einstellung : ihr könnt ja weg.... neue impulse wird so ein land nicht kriegen wenn kritische leute dazu gebracht werden ein land zu verlassen.

      -nice-

      RE: Moin Moin

      Ja, das kann ich gut nachvollziehen. In der Schweiz wird ja auch gerne geklagt, nur nicht ganz so "extrem" (ich hoffe ich beleidige jetzt niemand damit).
      Die Wiedervereinigung ist halt auch schwierig, das kostet viel, aber musste sein, denke ich.
      Trotdem seid ihr (und Europa) ja immer noch ganz oben. Von oben bis zum Aussterben ist es ein weiter Weg. Ich denke die Dinge pendeln sich immer wieder irgendwie ein, Demographie usw.

      RE: Moin Moin

      @ eric

      Ja, der deutsche Volkspessimismus wird schon langsam legendär. Mit einer solchen Einstellung kann sich sicher nichts zum Besseren wenden.

      Ich glaube nicht, dass der Wiederaufbau und das Wirtschaftswunder in D mit dieser Grundhaltung der Bevölkerung möglich gewesen wäre. Damals war Ärmel aufkrempeln und anpacken angesagt. Wie ist es dann möglich, dass sich diese positive Herangehensweise im laufe der Jahre so dramatisch ins ungesunde Gegenteil verwandelt hat?

      Noch einmal ein kurzer Rückblick; nach dem Kriege war quasi die Stunde Null. Alles lag in Schutt und Asche und jeder war froh, wenn er den Krieg überlebt hatte. Es konnte für viele Jahre nur aufwärts gehen und besser werden. So niedrig der augenblickliche Stand auch sein mag, wenn der Mensch sieht, dass er vorwärts kommt, ist und bleibt er motiviert. Dann kam ein zweiter wichtiger Punkt hinzu; es gab so etwas wie einen rechtsfreien Raum. Doch, es gab schon Gesetze, aber nur die wirklich notwendigen. Die Überregulierung und die ausufernde Bürokratie waren noch nicht entstanden. So konnte sich alles glänzend entwickeln.

      Nachdem das Wirtschaftswunder vollbracht war, war aus dem einstigen Trümmerhaufen eines der reichsten Länder der Welt geworden. Hätte dieses schöne Land nun verantwortungsvolle Politiker gehabt, so hätte dieser Zustand für alle Zeiten gehalten werden können. Vergleich zum normalen Leben; gebe mir 1 Mio Euro und ich werde garantiert nie mehr verarmen, wetten?

      Unsere Staatsführer jedoch haben sich aufgeführt, wie in einem Selbstbedienungsladen und haben den vom Volk hart erarbeiteten Wohlstand ohne Not verfrühstückt. Sie haben sich benommen, wie unser "Lotto-Lothar", ein neureicher Lottomillionär, der es fertig brachte, seine Millionen innerhalb kürzester Zeit wieder zu verprassen und zu verarmen.

      Seit dem kämpft das Volk fleißig wie je zuvor und muss mit ansehen, wie der Staat mehr und mehr im Schuldensumpf versinkt. Dazu kommt eine Überregulierungswut, die dem Einzelnen die Luft zum Atmen nimmt und jede unternehmerische Eigeninitiative schon im Keim erstickt.

      Wenn Du Dich jeden Tag anstrengst, von "Oben" aber immer wieder auf die "Schnauze" kriegst und das dazu führt, dass Du nicht mehr mit dem Arsch an die Wand kommst, hast Du irgendwann die Schnauze gestrichen voll! So erklärt sich die deutsche Volksdepression.

      Ich hoffe, ich konnte mit meinen etwas derben Worten zur Aufklärung etwas beitragen. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chatterhand“ ()

      Original von nicetrade
      mehr behörden sind ihnen wohl auf die schnelle nicht mehr eingefallen....ich hab ja nix gegen steuerzahlen aber wenn ich das lese denke ich meine oma hat doch recht gehabt: nur der sparstrumpf ist ein gutes mittel für geld... :)

      datenschutz hat in deutschland (und leider nicht nur dort) wohl ausgedient... aber das grösste finde ich das man damit wieder mal 80 millionen deutsche bürger als potentielle kriminelle hinstellt.
      natürlich immer mit dem hinweis... wer ein ehrlicher bürger ist hat nix zu verbergen... also ich glaube man kann schon wetten drauf abschliessen wann mal ein paar beamte klingeln und einem beim sex beobachten wollen weil....ein ehrliche bürger hat nix zu verbergen... (hmm obwohl machen sie ja indirekt schon mit dem lauschangriff).

      -nice-


      Ich bin politisch liberal eingestellt aber mit diesem Datenschutz-Argument konnte ich noch nie etwas anfangen. Für mich gilt: Wer kein Dreck am Stecken hat, hat auch nix zu verbergen. Wem die hier geltenden Gesezte nicht passen, kann woanders hingehen oder per Wahl abstimmen. Es steht jedem frei. Im Gegensatz zu DDR übrigens - da konnte man nicht so einfach weg und wählen...naja :D
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RS8“ ()

      RE: Moin Moin

      "LOL", Chatterhand, ich habe es schon gestern gedacht, als ich den Thread "Auswandern" gelesen habe. Ihr Deutschen habt schon eine ziemlich pessimistische Einstellung, was eure Zukunft angeht.
      Klar gibt es Probleme, aber aussterben, nicht mehr zu helfen, alles raus usw.? Schon ziemlich hart.
      Ich meine schau die mal die USA an, ein Volk vom Optimisten und die haben auch Probleme, könnte man meinen.

      Original von chatterhand
      Und wenn es von der Dummheit des deutschen Staates ist. Das gehört halt bestraft und der deutsche Michel zahlt und zahlt und wenn er nicht gestorben ist, zahlt er immer noch den Preis, Angehöriger eines Staates zu sein, dem nicht mehr zu helfen ist. ;(
      Original von goso


      Seit 1. April 2005 gilt in Deutschland: Behörden dürfen jederzeit die schätzungsweise 500 Millionen Bankverbindungen der etwa 60 Millionen Bankkunden abfragen, auch auf Verdacht. Die tatsächlichen Ersparnisse und Kapitalerträge werden damit so transparent wie nie zuvor. Steuersündern und Sozialbetrügern will man so besser auf die Schliche kommen. Zur Datenabfrage berechtigt sind unter anderem Sozialamt, Familienkasse, Arbeitsagenturen, Bafög-Stelle, Jugendamt oder Amt für Wohnungsförderung.




      mehr behörden sind ihnen wohl auf die schnelle nicht mehr eingefallen....ich hab ja nix gegen steuerzahlen aber wenn ich das lese denke ich meine oma hat doch recht gehabt: nur der sparstrumpf ist ein gutes mittel für geld... :)

      datenschutz hat in deutschland (und leider nicht nur dort) wohl ausgedient... aber das grösste finde ich das man damit wieder mal 80 millionen deutsche bürger als potentielle kriminelle hinstellt.
      natürlich immer mit dem hinweis... wer ein ehrlicher bürger ist hat nix zu verbergen... also ich glaube man kann schon wetten drauf abschliessen wann mal ein paar beamte klingeln und einem beim sex beobachten wollen weil....ein ehrliche bürger hat nix zu verbergen... (hmm obwohl machen sie ja indirekt schon mit dem lauschangriff).

      -nice-

      RE: Moin Moin

      Und wenn es von der Dummheit des deutschen Staates ist. Das gehört halt bestraft und der deutsche Michel zahlt und zahlt und wenn er nicht gestorben ist, zahlt er immer noch den Preis, Angehöriger eines Staates zu sein, dem nicht mehr zu helfen ist. ;(