Swingtrading für Berufstätige

      Speednut schrieb:

      Kannst du das vielleicht näher erläutern? Ich dachte wenn man Long gehen will ist das absolut in Ordnung, wenn das Tageshoch der bearischen Vortageskerze niedriger ist, als das hoch der bullischen Tageskerze, die man als Indikator nimmt Long zu gehen?


      Ja, kann ich, weil ich selbst das von Michael hier gelesen hatte. Das ist ungünstig, weil man so nicht mehr preislich optimal in den Trade reinkommt.

      Siltrader schrieb:

      US-Markt nachher:
      Microsoft entry 63,71 / stopp 63,04 / target 65,72 / crv 4
      ups sorry... Microsoft doch nicht, weil das Hoch höher ist als das Vortagshoch. Ich muss mal die Signale in
      meinem Scanner für diese Strategie verfeinern.


      Kannst du das vielleicht näher erläutern? Ich dachte wenn man Long gehen will ist das absolut in Ordnung, wenn das Tageshoch der bearischen Vortageskerze niedriger ist, als das hoch der bullischen Tageskerze, die man als Indikator nimmt Long zu gehen?

      fringsen schrieb:

      So, das war doch ein ordentlicher Start in die Woche. Eon knapp nicht ausgelöst, Und Cap Gemini marschiert ordentlich los :thumbsup:

      Für morgen hab ich Safran (SS 62,91; SL 63,50; PT 61,135) und Vivendi (SB 17,065; SL 16,915; PT 17,52) auf dem Zettel.

      Deutsche Bank sieht zudem short gut aus. Bin mir da aber noch nicht sicher. Das Volumen scheint dafür zu sprechen, wenn ich das richtig deute... wie sieht ihr das?


      Guter Start! :thumbsup:
      Sadran hab ich bei GKFX leider nicht gefunden. Vivendi ist bei mir seitwärt/abwärts im D1 und W1. Was veranlasst dich Long zu gehen?
      Deutsche Bank befindet sich im Aufwärtstrend. Warum möchtest du da auf short setzen?
      So, das war doch ein ordentlicher Start in die Woche. Eon knapp nicht ausgelöst, Und Cap Gemini marschiert ordentlich los :thumbsup:

      Für morgen hab ich Safran (SS 62,91; SL 63,50; PT 61,135) und Vivendi (SB 17,065; SL 16,915; PT 17,52) auf dem Zettel.

      Deutsche Bank sieht zudem short gut aus. Bin mir da aber noch nicht sicher. Das Volumen scheint dafür zu sprechen, wenn ich das richtig deute... wie sieht ihr das?

      Siltrader schrieb:

      US-Markt nachher:
      Microsoft entry 63,71 / stopp 63,04 / target 65,72 / crv 4
      ups sorry... Microsoft doch nicht, weil das Hoch höher ist als das Vortagshoch. Ich muss mal die Signale in
      meinem Scanner für diese Strategie verfeinern.

      zu Linde: Stimmt, das habe ich nicht wahrgenommen, dass der Wert eigentlich seit langem nur herumzappelte und keine schönen
      Swings gebracht hat.


      Welchen Scannner nimmst du?
      US-Markt nachher:
      Microsoft entry 63,71 / stopp 63,04 / target 65,72 / crv 4
      ups sorry... Microsoft doch nicht, weil das Hoch höher ist als das Vortagshoch. Ich muss mal die Signale in
      meinem Scanner für diese Strategie verfeinern.

      zu Linde: Stimmt, das habe ich nicht wahrgenommen, dass der Wert eigentlich seit langem nur herumzappelte und keine schönen
      Swings gebracht hat.
      Danke goso, du zwingst mich richtigerweise zu einer besseren Beschreibung:

      wenn ich die Charts im Sekundentakt durchscanne, habe ich nicht mehr als 6 Monate Tageschart auf dem Schirm.

      Hier wird etwa eine Linde (Chart weiter unten) sofort unter "unsexy" abgelegt, während eine Commerzbank als "1A"-Trend ins Auge sticht. Rein vom Gefühl her würde ich das als "mindestens 45 Grad" beschreiben. Ich programmiere ja nichts von mir, daher habe ich hier keine quantifizierbare Definition.

      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Hintman schrieb:



      Lässt sich schwer in Zahlen gießen. Rein intuitiv würde ich sagen der Trend sollte 45 Grad aufweisen mindestens..


      Leider sind Gradangaben nicht nachvollziehbar, denn wie steil oder flach ein Trend am Chart erscheint ist zum überwiegenden Teil vom Seitenverhältnis der Chartdarstellung und/oder vom Zoomfaktor der Zeitachse abhängig.

      BMW Chart mit einer Trendlinie
      Bilder
      • normal.png

        55,81 kB, 1.912×814, 182 mal angesehen
      • seitenverhaeltnis.png

        27,19 kB, 835×525, 159 mal angesehen
      • zoom.png

        50,13 kB, 1.912×814, 175 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      ​Prozentuale_Bewegung = 100 % * (Hoch_neu - Hoch_alt) / Hoch_neu


      Wenn man da jetzt noch die Anzahl der Perioden einfügt, hat man doch eine brauchbare Kombination.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Siltrader schrieb:

      Nehme für morgen:
      _____ entry / stopp / target /CRV
      Linde 149,81 / 147,1 / 155,27 /3,01
      Carrefour 22,93 / 22,46 / 23,94 / 3,15


      Mit Linde haben wir so ein Beispiel einer "Trendattraktivität". Das blubbert so leicht abwärts dahin, der letzte dynamische Swing ist Wochen her. Schöner Hammer zwar, aber das sind mir Adidas und Commerzbank lieber.

      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      fringsen schrieb:

      Hallo an alle,

      ich bin anfang des Jahres durch die Webinare auf das Swingtrading für Berufstätige gestoßen und habe dadurch auch das Forum hier gefunden. Der Austausch gefällt mir sehr gut, hab immer mal wieder mitgelesen seit Januar. Ich habe jetzt die erste Woche mit Echtgeld gehandelt.

      Für morgen habe ich EON (SB 7,05; SL 6,96; PT 7,26) und Cap Gemini (SS 77,13; SL 78,0; PT 74,49) auf der Liste.

      viele Grüße
      Hendrik


      Herzlich willkommen, schöner Einstand! Zu EON siehe weiter unten, Cap Gemini nehme ich ebenfalls. Allerdings mit etwas optimistischerem Kursziel. Entry und SL haben wir 1:1 die gleichen Levels.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      FamWue schrieb:

      Moin,

      ich habe mal eine andere Frage, die ich hier noch nicht gelesen habe. Bestimmt ihr eigentlich irgendwie, wie dynamisch ein Trend ist? Trendbestimmung durch "höhere Hochs und höhere Tiefs" ist ja nicht immer gleich, sondern kann teilweise auch leicht seitwärt gehen und von der Definition immer noch ein Trend sein.


      Lässt sich schwer in Zahlen gießen. Rein intuitiv würde ich sagen der Trend sollte 45 Grad aufweisen mindestens. Umso dynamischer jüngst die Swings, desto attraktiver das Signal wenn man die Qual der Wahl hat. Hier nehmen dann halt einige Programmierer dann gerne Hilfsmittel zur Hand wie das Momentum, ADX & Co.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Speednut schrieb:

      Also für Montag habe ich die folgenden Kandidaten rausgesucht. Dabei bin ich mir bei der ersten Gruppe allerdings unsicher, ob diese tatsächlich ein gültiges Signal zeigen:


      Adidas
      Allianz
      Deutsche Telekom
      E.ON
      Carrefour


      Volkswagen E: 145,81 SL: 143,91 TP: 151,51 CRV: 3


      Außerdem folgende Fragen:
      1. Muss mein SL bei einem Long immer unter dem Tagestief des Vortages liegen und mein Entry immer ein paar Cent über dem Vortageshoch liegen? Bei einem Short dementsprechend umgekehrt?
      2. Muss bei einem Long das Tagestief der bullischen Vortageskerze über dem Tief der bearischen Tageskerze vom Tag davor liegen? Und Short entsprechend umgekehrt?
      3. Ab wieviel Tagen spricht man von einem übergeordneten (steigenden/sinkenden) Trend?
      4. Kann ich grundsätzlich den SL bei einem Long auf das Tagestief am Ende des Tages nachziehen? Und bei einem Short entsprechend auf das Tageshoch?
      5. Bin bei Bayer und Airbus vom 02.02. investiert. Zieht man den SL nach oder ist da nur hoffen angesagt? Inbesondere würde mich das bei Bayer interessieren, da ja die letzte Tageskerze bearisch ist.


      Adidas: 1A
      Allianz: mit höherem Hoch als Tags davor, damit kommt man nicht mehr "maximal günstig" rein.
      Dt. Telekom: theoretisch ja. Mir ist allerdings der Support um 16€ zu eindeutig gebrochen. Wiewohl eine Rückkehr über das Tageshoch von Freitag einen Fehlausbruch bestätigen könnte...
      E.ON: mir zu dojilastig, und fetter Widerstand bei 7,4.
      Carrefour: 1A

      ad 1:
      Wenn es auch näher geht als zum Tagestief, dann nimm den engeren SL. Erhöht das CRV drastisch, gleichzeitig steigt die Wahrscheinlichkeit des Ausstoppens nur moderat. Wenn ein Trade gut läuft, dann meist ohnehin von Anfang an. Und ja, ein wenig Toleranz zum Hoch/Tief würde ich immer geben beim Entry.

      ad 2:
      Nein, irrelevant

      ad 3:
      kann man nicht in Zahlen gießen. Dazu muss man halt einfach einen Blick auf den Chart werfen und zu einem Urteil kommen. Bei Unentschlossenheit auf den Wochenchart blicken.

      ad 4:
      Kannst du machen. Aber wenn du das regelmäßig machst und der Close auch nicht mehr weit vom SL entfernt ist, erhöhst du drastisch die Wahrscheinlichkeit des Ausstoppens. Kursziele werden dann seltener. Etwas Luft zum Atmen sollte man schon geben.

      ad 5:
      Ich persönlich lasse bei beiden noch den SL wo er ist. Gibt für mich keine markante neue Aussage im Chart die schreit "hier geht das Smart Money raus!".
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Wow, tolle Diskussion hier, wünsche allen viel Erfolg in der neuen Handelswoche!

      Mein aktueller Bestand:
      Airbus
      Bayer
      Kering

      Essilor

      Bevorzugte Optionen für Montag:
      Commerzbank arbeitet an Bull Flag. Allerdings mit Zahlen am Donnerstag. Daher wird es
      Adidas. SL 145,5 + PT 166 = CRV 3,2
      Cap Gemini. SL 78 + PT 73 = CRV 4,75
      Carrefour. SL 22,6 + PT 23,75 = CRV 2,8. Mag untypisch erscheinen, aber mit dem engeren Stop Loss passt das Setup.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!