Swingtrading für Berufstätige
-
-
-
-
-
-
-
-
Ich habe nochmal im Buch der Markttechnik geblättert. Die Innenstäbe haben Ihre Stärke vor allem beim Nachziehen des Stopploss. Ich bleibe beim Festlegen der Swinghighs und - lows beim ganzen Kerzenkörper inkl. Docht, so wie bei Chuppa gezeichnet.
Da ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich Henkel und Adidas geshortet. Mal sehen, wie es weitergeht... für morgen sehe ich auch nichts. -
Ein Innenstab schließt innerhalb der Range des Außenstabs. Während des Tages können jedoch höher Hochs oder tiefere Tiefs entstehen. Einzig und alleine der Schlusskurs zählt. In dem Beispiel von Adidas schließt die Kerze am 22.01 innerhalb der Range der Kerze vom 21.01, somit entstand ein innenstab.
Ein neues Hoch wäre es, wenn die Kerze am 22.01 über dem Hoch der Vortageskerze geschlossen hätte. -
crusty schrieb:
Bei Adidas muss ich dir Recht geben. Ich hätte den Trend einzeichnen müssen und nicht einfach auf den Chart schauen sollen.
Der Abwärtstrend ist in der Tat bestätigt.
Edit: Muss mich korrigieren. Die Kerze am 22.01.2019 ist ebenfalls ein Innenstab.…
Beachtest du bei der Interpretation nur die Kerzenkörper?
Ansonsten wäre der Stab am 22.01. bei Adidas doch ein neues Hoch oder steh ich grade auf dem Schlauch? ;>
Ansonsten laufen Adidas und Henkel ja heute schonmal gut, Glückwunsch an alle die eingestiegen sind
Ich war leider die Tage auf Dienstreise und habe dort nicht getradet, sonst wäre ich bei Henkel ebenfalls rein.
Für morgen sehe ich keine neuen Signale. -
-
Bei Adidas muss ich dir Recht geben. Ich hätte den Trend einzeichnen müssen und nicht einfach auf den Chart schauen sollen.
Der Abwärtstrend ist in der Tat bestätigt.
Edit: Muss mich korrigieren. Die Kerze am 22.01.2019 ist ebenfalls ein Innenstab. Somit ist das neue hoch erst am 31.01.2019.
Bei Henkel ist die Rote Kerze am 30.1.2019 ein Innenstab, somit zähle ich diese nicht als neues Hoch. -
Ich muss gestehen, dass mir Henkel eigentlich auch besser gefällt... aber ich interpretiere im Chart ein höheres Hoch:
Bei Adidas interpretiere ich ein tieferes Tief und somit ist die Richtung gemäß Markttechnik aus meiner Sicht erstmal o.k.:
Ich stelle immer wieder fest, dass mir diese Interpretation manchmal schwerfällt... hätte ich so im Vorfeld nicht gedacht.... -
-
donoeckel schrieb:
Ich überlege bei:
Adidas 201,7 / 203,7 / 195 = CRV 3,4
Sieht erstmal nicht schlecht aus, allerdings ist mir eine grüne Kerze zu wenig für eine Korrektur. Hinzu kommt, dass ein Abwärtstrend noch nicht bestätigt wurde. -
-
-
donoeckel schrieb:
@fringsen
Da fällt mir gerade noch ein: die Position war ja vom Vortag, d.h. der EA ist gar nicht mehr im Einsatz, sondern es liegt nur noch der SL im Markt, der in einem solchen Fall von dem hohen Spread in den Anfangsminuten ausgelöst wird
ok sowas ist ätzend, das kenne ich.
morgen kein signal -
Bin diese Woche in London, den Jungs mal in den Hintern treten. Treten > TradingDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
donoeckel schrieb:
@fringsen
Da fällt mir gerade noch ein: die Position war ja vom Vortag, d.h. der EA ist gar nicht mehr im Einsatz, sondern es liegt nur noch der SL im Markt, der in einem solchen Fall von dem hohen Spread in den Anfangsminuten ausgelöst wird
Das ist einfach das Problem mit overnight Positionen und den eröffnungsgaps bzw. dem spread bei der Eröffnung. Das lässt sich leider nicht verhindern. Auch ein EA hilft hier nicht.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 8
8 Besucher