Swingtrading für Berufstätige

      @Klaus

      ein Abwärtstrend bei BASF, wirklich? Nur weil das letzte kurzfristige Swingtief vom 24.01. unterschritten wurde? Ich zeichne die Swings mal etwas gröber und sehe hier noch kein Problem.
      Bilder
      • basf.jpg

        64,7 kB, 1.024×768, 130 mal angesehen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Hintman schrieb:

      Komme auch auf Adidas, VW, Lufthansa und Renault. Es hat aber kein Wert eine überzeugende "Gesamtnote", daher lasse ich die Finger davon. Safran wurde eingestoppt und läuft, STM kam nicht zum Zug.
      Also dass ich Adidas und Renault ignoriert habe am 07.02. schmerzt im Nachhinein. Das wird doch wohl hoffentlich nicht das Ende meiner Glückssträhne gewesen sein ;)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Hintman schrieb:

      BASF kommt nicht in Frage, weil es im Backtest schlecht abschnitt bei Longsignalen. Um die Deutsche Bank kommt man nicht herum morgen, und das einzig gefundene Shortsignal ist Suez Environment. Die haben allerdings Quartalszahlen am Donnerstag, daher Finger weg. Daneben noch 3 weitere Longsignale im CAC40, wobei mich ST Microelectronics am meisten reizt.


      BASF sehe ich einen Abwärtstrend, wäre für mich also nur eine Korrektur die ich eigentlich nicht handeln würde,
      Deutsche Bank hatte ich ja auch,
      Mit Suez wusste ich jetzt nicht da ich nur nach den Charts schaute ohne kontrolle ob Zahlen kommen da ich ja eh nicht handele,
      ST hatte ich auch gesehen, die letzten 3 Stabe machen ja auch ein Dreieck was alleine ja auch schon ein Muster zum handel wären. Hatte aber eigentlich was gesehen was mich abgehalten hat. Kann aber heute bei nochmaligen schauen nicht mehr sagen was.
      Die Wissenden reden nicht viel,die Redenden wissen nicht viel.

      klaus-m.blogspot.com/
      BASF kommt nicht in Frage, weil es im Backtest schlecht abschnitt bei Longsignalen. Um die Deutsche Bank kommt man nicht herum morgen, und das einzig gefundene Shortsignal ist Suez Environment. Die haben allerdings Quartalszahlen am Donnerstag, daher Finger weg. Daneben noch 3 weitere Longsignale im CAC40, wobei mich ST Microelectronics am meisten reizt.
      Bilder
      • 0802.jpg

        32,52 kB, 934×173, 114 mal angesehen
      • dbk.jpg

        70,05 kB, 1.024×768, 145 mal angesehen
      • stm.jpg

        63,7 kB, 1.024×768, 140 mal angesehen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Herzlich willkommen Diego!

      Nur ganz selten sehen wir so einen konstruktiven Einstand im Forum, das macht Freude.
      Deine Matrize ist ziemlich ausgeklügelt und effizient, Respekt. Ich muss mir bei Gelegenheit ansehen ob ich diese oder Teile davon übernehmen werde, befürchte aber dass ich zu "faul" dafür bin und weiterhin aus dem Bauch raus entscheide :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Danke Klaus, und schon hab ich eine Lektüre für den Sonntag Nachmittag! Sind sehr interessante Signale dabei, die kann ich eigentlich sämtlichst unterstreichen. Nur MYL wäre mir nicht attraktiv genug gewesen aufgrund der Kerzenformen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Hallo,

      bin relativ neu hier im Forum und swinge seit kurzem mit euch. Hier mein erster Beitrag, der vielleicht dem einen oder anderen eine Anregung geben kann.
      Ich hatte mir über den Symphatie-Faktor bei der Auswahl vom mehreren möglichen Positionen Gedanken gemacht und bin zu einer nutzwertanalytischen Betrachtungsweise gelangt. Hierfür ordne ich verschiedenen Kategorien unterschiedliche Merkmalsausprägungen zu und bewerte diese. Lässt sich einfach in Excel realisieren und hilft mir, den subjektiven Charakter der Auswahl zumindest für mich selbst transparent und etwas duplizierbar zu gestalten. Ich benutze diese Auswahl allerdings nur für den Vergleich möglicher Positionen. Die ideale Position bekommt von mir 100 Punkte. Angehängt habe ich ein leeres Tableau und als Beispiel VW vom 7.2.2012 mit ausgefülltem Tableau bzw. durchgeführter Bewertung (übrigens für mich ein recht gutes long-Signal). Die Kategorien, Merkmale und Bewertungen sind natürlich subjektiv und individuell.

      Grüsse

      Diego
      Bilder
      • positionevaluation.jpg

        60,93 kB, 588×419, 244 mal angesehen
      • VW070212.jpg

        63,13 kB, 597×463, 227 mal angesehen
      Mal ein paar Tage Langeweile gehabt, davon mal wieder was von mir.
      Soll jetzt nur als Anregung dienen, ich habe es noch nicht wirklich verfolgt und bin nur durch Zufall drauf gekommen.
      Ich halte es immer für schwierig die Trendrichtung und den Einstiegszeitpunkt zu finden. Also an welchen Stellen es wirklich sinnvoll sein könnte.
      Von daher der Versuch mit der Pitchfork. Ist sicherlich an einigen Stellen Falsch eingezeichnet, aber mir geht es ja nur um eine optische Unterstützung.
      Bilder
      • bcr.gif

        38,31 kB, 1.028×865, 264 mal angesehen
      • fslr.gif

        41,15 kB, 1.028×865, 259 mal angesehen
      • myl.gif

        37,49 kB, 1.028×865, 252 mal angesehen
      • vrsn.gif

        34,45 kB, 1.028×865, 252 mal angesehen
      Die Wissenden reden nicht viel,die Redenden wissen nicht viel.

      klaus-m.blogspot.com/
      Hallo,

      also ich nehme auch die ATR von Prorealtime. Ich denke eines der Probleme ist die Orderausführung bei ETX. Hier werden die CAC40 Werte erst um 9:03 gehandelt das führt manchmal zu Problemen (hat mir aber auch schon geholfen). Bei Essilor habe ich dann den Stop angehoben, da mit kleinem Gap Up aufgemacht wurde, hätt ich das vergessen hätts mich nicht erwischt. Das ist natürlich immer so eine Sache ich kann nicht immer bei der Arbeit um 9:00 kurz aufs Klo :P um die Daten der Ausführung anzupassen.
      Zudem kommt noch der Spread, der immer schwer abzuschätzen ist.

      @ Hintman: Vielen Dank für die Orderdaten das hilft für die Zukunft ungemein

      kriD schrieb:

      Das mit den 11R Unterschied ist Gigamat. Wäre interessant zu wissen, mit welcher Software er die ATR ermittelt.

      Viele Grüße,
      kriD


      Falls es von Interesse ist: Ich nutze für die Bestimmung der Ein- und Ausstiege weder PRT noch Tradesignal, sondern die Daten aus der WHS Prostation - also die Kursdaten und den ATR. WHS hat im Chart die Bid-Kurse, während Tradesignal und PRT die gehandelten Kurse anzeigen. Dann ist auch die Berechnung korrekt, weil wir ja den Spread bei der Ermittlung unserer Schwellen berücksichtigen. Aber das ist eher akademisch. Als ich noch die Daten aus PRT genommen habe, hat das auch keinen Unterschied in der Performance gemacht. Aber wenn ich schon die richtigen Bid-Daten bekommen kann, dann nutze ich sie halt auch.

      Viele Grüße
      M$B
      Ups, natürlich. Ich kann heute nicht mal mehr geradeaus blicken...Kanal verstopft, standen stundenlang in der Kälte und haben versucht das mit Hochdruckreiniger & Co wieder hin zu kriegen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Ha, na dann bin ich ja beruhigt! 11R sind halt schon übertrieben viel Lehrgeld.... :(
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Vergleich ATR

      Hintman schrieb:

      @kriD

      ATR bei Safran war 0,56 und bei STM 0,23. Ich weiß dass diese Werte von der Standard-ATR leicht abweichen, aber in beide Richtungen. D.h. über kurz oder lang sollte es eigentlich egal sein. Mein Idol was die Programmierung bei TradeSignal angeht meinte halt mal, der ATR wird dort falsch berechnet, und verschickte diese leicht korrigierte Formel die ich nun verwende.
      @Hintman

      ich habe mir noch mal die ATR zu den Werten angesehen in ProRealTime angesehen. ProRealTime zeigt die gleichen Werte wie Du sie genannt hast.

      Die Ursache für die Abweichung meiner SL- und PT-Kurse liegt zwischen meinen Ohren. Da habe ich den Spread mal irgendwann aus der Excel-Formel zur Berechnung herausgenommen (epic fail). :D

      Viele Güße,
      kriD
      „Ein Misserfolg ist lediglich die Möglichkeit, schlauer von Neuem zu beginnen.“ (Henry Ford)
      Komme auch auf Adidas, VW, Lufthansa und Renault. Es hat aber kein Wert eine überzeugende "Gesamtnote", daher lasse ich die Finger davon. Safran wurde eingestoppt und läuft, STM kam nicht zum Zug.
      Bilder
      • 0702.jpg

        26,48 kB, 847×149, 207 mal angesehen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @ojikutu

      formlose Tabelle reicht! Genau, an meine Mail bitte. Nimm z.B. "m h @ candle trading . de" ohne Leerzeichen überall :)

      @M$B

      Danke, war natürlich ein Zahlendreher und muss 1,7 heißen bei der Gesamtnote für Safran.

      Die Teilnoten sind rein diskretionär aus dem Bauch heraus, selbstverständlich wird man hier nie das Gleiche sehen. Bei der Trendigkeit kann ich beim 2. Blick auf den Chart aber tatsächlich eine 3 geben. Was die Kerzengröße angeht: 1 ATR mag schon stimmen, aber sieh sie dir im Vergleich zu den Vorkerzen an. Und wie nahe man am Extrempunkt einsteigen kann.

      @Elbroto

      wird natürlich aufgezeichnet und klappte beim Test ganz ausgezeichnet.

      @gigamat

      Danke, ich teste ohnehin bereits im Hintergrund mehrere Broker bei der Ausführungsqualität. Hatte erst heute wieder einen "witzigen" Test: Yahoo vorbörslich stark im Plus, also enge Stop-Buy Order aufgegeben weil ich die Slippage testen wollte. Bei WHS/FXFlat korrekte Ausführung zum ersten Ask-Kurs von 20,16$. Bei ETX ließ die Ausführung wie üblich bei Handelseröffnung ein paar Minuten auf sich warten. Um 15:37 wurde der Long dann zu 20,11 eingebucht. D.h. man kommt sogar günstiger rein, denn wenn es mehr als 20,16 wären beschwert man sich und erhält dann immer zumindest diesen Kurs der sich nachweisen lässt.

      @kriD

      ATR bei Safran war 0,56 und bei STM 0,23. Ich weiß dass diese Werte von der Standard-ATR leicht abweichen, aber in beide Richtungen. D.h. über kurz oder lang sollte es eigentlich egal sein. Mein Idol was die Programmierung bei TradeSignal angeht meinte halt mal, der ATR wird dort falsch berechnet, und verschickte diese leicht korrigierte Formel die ich nun verwende.

      Da fällt mir ein, dieser Punkt ist immer noch auf der Backtesting-To-Do: ob es Auswirkungen hat die zugrunde liegende ATR zu wechseln...
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Hintman schrieb:

      Hey, ohne Feedback/Kritik kommt niemand weiter, da darf man nicht öffentlich posten wenn man damit nicht konfrontiert werden möchte :)

      Zur Sondierung der Signalqualität vielleicht kurz ein Input:

      [table='Aktie,Korrektur/Potential,Trendigkeit,Kerzenform,Note, Entry, SL, PT'] [*]ST Microelectronics[*]1-[*]1[*]1[*]1-[*]6,43[*]6,28[*]6,86[*]Safran[*]2[*]2[*]1[*]2,7[*]33,58[*]33,94[*]32,56[*]
      [/table]


      Hallo Hintman

      jetzt muss ich nochmal nachhaken, weil ich deine Bewertung sehr interessant finde, aber auch nicht ganz verstehe. Was ist denn die "Note"? Ein Durchschnitt aus Korrektur, Trendigkeit und Kerzenform ist es nicht, denn sonst hätte Safran keine 2,7. Ist das eine Note nach dem gefühlten Gesamteindruck?

      STM:
      Korrektur 1- ist OK
      Trendigkeit: 1 würde ich nicht ganz so hoch ansetzen, weil das Chart doch einige Gaps aufweist, aber Trend ist sicherlich gut
      Kerzenform: 1 stimmt für mich auch nicht ganz, weil wir einen langen unteren Schatten haben und es keine sehr kleine Kerze ist

      Safran:
      Korrektur 2, Ok, aber die Kerze ist schon wieder etwas gelaufen und nimmt die Hälfte der Korrektur schon wieder weg. Hätte ich schlechter gesehen
      Trendigkeit 2, wir kommen hier aus einem klaren Aufwärtstrend und bewegen uns seit einer Woche mehr oder weniger seitwärts. Zudem shorten wir, und einen Abwärtstrend sehe ich hier nicht wirklich. Für mich fehlen da die richtige Trendrichtung und wegen der Seitwärtsphase auch die Bewegungsdynamik. Einen schön ausgeprägten Swing sehe ich auch nicht.
      Kerzenform 1, die Kerze ist größer als 1 ATR, also alles andere als klein und ist vom letzten Bewegungshoch doch schon um Einiges entfernt

      Also: Gerade Safran hätte ich deutlich negativer bewertet. Da sehe ich gar kein Potenzial.

      Sorry, wenn ich so kleinlich bin, aber ich kann deine Bewertung nicht so einfach nachvollziehen. Aber ich finde diese Tabelle interessant.

      Viele Grüße
      M$B