Swingtrading für Berufstätige

      Und RWE produzierte sein Shortsignal doch bereits am 9.6., wer will denn da noch hinterher springen bei einem neuen Zwischentief heute?
      Bilder
      • rwe.png

        18,2 kB, 1.449×838, 180 mal angesehen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Echankar schrieb:

      Mich würde auch interessieren , ob man die Sky heute rauslöscht, weil sie ganz knapp nicht eingestoppt wurde, und vielleicht eine andere Aktie besser wäre. Ich sehe bei der Sky auch einen Widerstand vor dem Kursziel.

      Und wenn ich schon mit 3 Short und 0 Long bin, ob ich dann noch 1 Short nehmen sollte? Sonst steht es dann 4:0
      Hm, welches Problem habt ihr mit Sky? Wurde mir problemlos eingestoppt und liegt minimal im Gewinn. Chart sowohl bei WHS, TeleTrader/TradeSignal eindeutig.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      RE: Frage zur CFD Stückzahlberechnung

      Bernard schrieb:

      Hallo Hintman,

      wie wird die Stückzahl, die ich bei Order eintragen muss berechnet. Dass ich nur 1% meines gesamten Protfolios pro Trade riskiere ist mir klar, jedoch wie wird die Stückzahl unter Beachtung der ATR berechnet. Würde mir gerne auch ein Berechnungstool mit Excel bauen.

      Vielen Dank für die Hilfe.

      @ TraderMik

      bei Tradesignal Online sieht der Docht für mich relativ lang aus.
      Kapital = 100.000€
      Risiko = 1%/Trade
      Das Tageshoch von Daimler lag am 29. April bei 52,65€ bei einer ATR = 1,307. Der Spread beträgt 2 cent.
      Das ist der bid- oder Geldkurs. Wir legen eine Stop-Buy Order mit 2 cent Toleranz und den 2 cent Spread über das Tageshoch, also auf 52,69€. Denn gekauft wird ja zum ask-Kurs, also muss der Spread bei Longorders beachtet werden. Bei Shortorders ist es einfacher, da liegt die Stop-Sell Order einfach die 2 cent Toleranz unter dem Tagestief.

      Der Stopp wird die 0,6-fache ATR vom geplanten Einstiegskurs entfernt zu liegen kommen, das Kursiel die 1,8-fache ATR darüber.
      Stopp = 52,69 – 0,6 * 1,307 – 2 cent Spread = 51,89€

      Damit haben wir ein Risiko bei diesem Longtrade von 52,69 – 51,89 = 80 cent

      Wir riskieren für diesen Trade 1.000€, das ergibt eine Stückzahl von 1.250 Aktien oder CFDs.

      Das Kursziel kommt zu liegen auf

      52,69€ + 1,8 * 1,307 + 2 cent Spread = 55,06€.

      Stopp und Target weite ich einfach um den Spread auf, damit ich mir mein Chance-Risiko-Verhältnis von theoretisch 3 nur durch die Gebühren schmälern lasse. Bei Shorts addiert man den Spread beim SL, und subtrahiert ihn vom Target.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Cap Gemini
      Fielmann
      Gagfah
      Kabel
      Krones
      Drillisch


      Allianz
      BASF
      Bayer
      E.ON
      Thyssen (?)
      VW
      Elringklinger
      QSC
      SMA Solar


      Ich wähle für morgen VW sowie Gagfah. Heute ausgeführt wurde mir Klöckner sowie Sky, eine Kauforder erst für morgen wäre da schon etwas teurer geworden.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Frage zur CFD Stückzahlberechnung

      Hallo Hintman,

      wie wird die Stückzahl, die ich bei Order eintragen muss berechnet. Dass ich nur 1% meines gesamten Protfolios pro Trade riskiere ist mir klar, jedoch wie wird die Stückzahl unter Beachtung der ATR berechnet. Würde mir gerne auch ein Berechnungstool mit Excel bauen.

      Vielen Dank für die Hilfe.

      @ TraderMik

      bei Tradesignal Online sieht der Docht für mich relativ lang aus.
      Mich würde auch interessieren , ob man die Sky heute rauslöscht, weil sie ganz knapp nicht eingestoppt wurde, und vielleicht eine andere Aktie besser wäre. Ich sehe bei der Sky auch einen Widerstand vor dem Kursziel.

      Und wenn ich schon mit 3 Short und 0 Long bin, ob ich dann noch 1 Short nehmen sollte? Sonst steht es dann 4:0
      @Million$Baby

      den TecDax hatt ich ganz weggelassen, da genügend Signale da waren.

      RWE hast Du völlig Recht sieht gut aus
      BASF der Wiederstand stört mich da auch
      E.On der Docht ist bei Teletrader eigenlich ok
      VW da würde ich mal den Meister fragen wollen (Ich hatte die Erholung vom Tageshoch gesehen)
      GAGFAH da find ich die Lunte nicht wirklich lange
      BMW ja die Lunte ist lange, aber nach dem letzten Webinar wähle ich auch die Werte in den Pool und schaue mal was noch kommt.
      Sky da würde ich die Werte nur korrigieren. Wieso laufen wir da nach?
      Bayer verstehe ich dein Argument nicht
      Kabel und Krones bin ich mit dem Volumen nicht sicher ..


      LG
      TraderMik
      Hallo,

      Trader Mic war etwas schneller, aber ich habe auch mal gescannt und habe folgendes gefunden:

      Long:
      QSC - gute Korrektur, kurzer Trigger, aber große Kerze
      BASF - da stört mich der Widerstand bei 64,50, der Doche ist auch etwas lang für die knappe Korrektur
      E.ON - etwas langer Docht
      VW - zu knappe Erholung
      AXA - Sieht ganz gut aus, aber die Aktie ist in einer Seitwärtsbewegung

      Short:
      Gagfah - recht lange Lunte aber starke Korektur
      RWE - passt gut in den gesamten Abwärtstrend

      Schwierig, schwierig...

      @TraderMik
      BMW könnte der Docht zu lange sein
      Sky hat gestern schon ein Signal geliefert, wir würden da etwas nachlaufen.
      Bayer ist recht schwach im Trend
      Kabel ist für mich OK
      Krones gefällt mir am besten von allen Shorts
      Erste Bank sehe ich auf ProRealTime nicht richtig


      Ich glaube, ich würde QSC und Krones nehmen. Was meint ihr? Habt ihr noch Alternativen

      Grüße
      M$B

      Million$Baby schrieb:

      Hallo Hintman,

      bin gerade nochmal durch Teile der Webinare gegangen und habe noch ein paar Fragen. Vielleicht sind sie auch für das nächste Webinar interessant.

      Volatilität: Bisher war die Vola immer nur für die Festlegung von SL und TP wichtig. Für die eigentliche Auswahl der Aktien spielte sie aber kaum eine Rolle. Wie sollte man die Vola denn bewerten? ist eine hohe Vola "gut" oder "schlecht"? Die Aktien sind ja beweglicher, aber erzeugen gerne auch Gaps. Ich habe da so gar kein Gefühl.
      Wäre es sinnvoll den auf candletrading.de/933-ATRSpread-Value.html beschriebenen ATR : Spread Value zu berücksichtigen?

      Eine höhere Vola ist begrüßenswert, das mache ich aber rein visuell aus: ist eine Aktie in irgendeiner Art und Weise in einem Seitwärtstrend auszumachen, wird sie immer hinter andere, zweifelsfreiere Trendaktien gereiht werden in der Signalqualität.
      Eine Filterung nach hohem ATR:Spread Value hat leider keine Besserung gebracht.


      Länder: Bisher haben wir nur die Länder Österreich, Schweiz, Deutschland und Frankreich betrachtet. USA hatten wir - glaube ich - wegen der drohenden Gaps ausgeschlossen.Ist das eine absichtliche Auswahl? Oder könnte man alle Aktien aus dem Euro-Raum mit der Methode handeln? Was wäre denn mit Großbritannien?

      Auf sämtliche Aktien übertragbar, haben ja auch schon Indizes mit Erfolg analysiert, Währungen ebenfalls. Ich brauche halt eigentlich nie über DE hinausblicken, um genügend Signale zu erhalten.


      Hedging: Wie ist das genau mit dem "Hedging" gemeint? Müssen Longs und Shorts aus dem gleichen Index stammen? Dem gleichen Land? Ich könnte mir auch vorstellen, dass zwei Aktien aus der gleichen Branche interessant wären. Oder ginge auch einfach Erste Bank gegen Alcatel-Lucent?

      Nein, ich habe ja erwähnt, dass Hedging im Grunde der falsche Ausdruck ist. Und das was du beschreibst ist Pairtrading, einen großartigen Thread dazu haben wir hier:
      Pairtrading und markt neutrale Strategien - konstant erfolgreich?

      Was ich mache ist einfach die isolierte Betrachtung jeder einzelnen Aktie umzusetzen in ein etwas abgesichertes Portfolio mittels Gegenpositionen. Da ja jedes Signal eine positive Gewinnerwartung hat, wird man so nie ganz auf dem falschen Fuß erwischt.


      Preis: Gibt es eine untere Preisgrenze, bei der eine Aktie noch interessant ist. Bei einem Pennystock läuft man ja bei der Hinzurechnung von 2 Cent Offset, dem Kerzenschatten und dem Spread ja ins Nirvana.

      Ich gehe hier persönlich ohnehin etwas feinfühliger vor. Würde ich etwa SGS handeln, die > 1.000 CHF notiert, brauche ich nicht mit 2 cent kommen. Da sind es dann etwa 10 cent. Und bei Aktien ungefähr <5€ kann man sich mit 1 cent begnügen. Im Webinar-Portfolio etwa bei Alcatel-Lucent nötig, sonst komme ich aber überall mit 2 cent aus.

      Schon mal danke und viele Grüße
      M$B
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Hallo Hintman,

      bin gerade nochmal durch Teile der Webinare gegangen und habe noch ein paar Fragen. Vielleicht sind sie auch für das nächste Webinar interessant.

      Volatilität: Bisher war die Vola immer nur für die Festlegung von SL und TP wichtig. Für die eigentliche Auswahl der Aktien spielte sie aber kaum eine Rolle. Wie sollte man die Vola denn bewerten? ist eine hohe Vola "gut" oder "schlecht"? Die Aktien sind ja beweglicher, aber erzeugen gerne auch Gaps. Ich habe da so gar kein Gefühl.
      Wäre es sinnvoll den auf candletrading.de/933-ATRSpread-Value.html beschriebenen ATR : Spread Value zu berücksichtigen?

      Länder: Bisher haben wir nur die Länder Österreich, Schweiz, Deutschland und Frankreich betrachtet. USA hatten wir - glaube ich - wegen der drohenden Gaps ausgeschlossen.Ist das eine absichtliche Auswahl? Oder könnte man alle Aktien aus dem Euro-Raum mit der Methode handeln? Was wäre denn mit Großbritannien?

      Hedging: Wie ist das genau mit dem "Hedging" gemeint? Müssen Longs und Shorts aus dem gleichen Index stammen? Dem gleichen Land? Ich könnte mir auch vorstellen, dass zwei Aktien aus der gleichen Branche interessant wären. Oder ginge auch einfach Erste Bank gegen Alcatel-Lucent?

      Preis: Gibt es eine untere Preisgrenze, bei der eine Aktie noch interessant ist. Bei einem Pennystock läuft man ja bei der Hinzurechnung von 2 Cent Offset, dem Kerzenschatten und dem Spread ja ins Nirvana.

      Schon mal danke und viele Grüße
      M$B
      Also bei der Dt. Bank überlege ich nicht lange wenn es genügend andere Kandidaten gibt. Denn die Aktie notierte im Tagesverlauf ja schon weitaus höher, hat damit von ihrer Erholung einen Großteil bereits wieder abgegeben. Da will ich dann nicht erst 1€ tiefer einsteigen müssen.

      Quiagen ist absolut in Ordnung, bin gestern nur nicht mehr zum TecDax übergegangen nachdem ich 2 schöne Signale hatte.
      Wincor Nixdorf hast du auch richtig erkannt, nur liegt hier um 50€ halt ein beeindruckender Widerstand. Da nahm ich dann lieber Sky.

      Xing disqualifiziert sich durch zu geringes Volumen, sieh dir mal die 5min-Kerzen oder kleiner an-->enorme Spreads

      Unibail-Rodamco laufe ich nicht hinterher, hier lag das Longsignal ja schon am 8.6. vor, da müsste man heute schon teurer hinterher.

      Fazit: bin begeistert wie akkurat du bereits die Signale erkennst!
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Hallo,
      ich habe auch mal den Markt gescannt und bin letztlich auch bei Sky und Klöckler als Favoriten gelandet.
      Ich habe noch ein paar andere Werte ausfindig gemacht und würde gerne von euch Profis etwas lernen.
      Deutsche Bank - Erholung ist ein wenig schwach, aber dafür ist die Aktie im freien Fall. Was wiegt denn stärker?
      Qiagen - Qiagen ist für meinen Geschmack ein recht schönes Signal.
      Bei den Longs sieht es ja recht dünn aus. Sky ist da eine echte Oase und klar der Favorit. Ich habe noch ein paar andere Werte gefunden.
      Wincor Nixdorf - Der Docht ist etwas lang, aber besser als MTU sollte das Signal allemal sein, oder?
      XING - Das müsste doch auch ein gutes Long-Signal sein, oder? OK, die Kerze könnte kleiner sein und der 5min-Chart ist schon recht dünn. Aber wenn man sonst nichts findet...
      Unibail-Rodamco - aus dem CAC40. Dürfte noch im Longmodus sein, starke Erholung, Doji als Signalkerze. Wäre das eine Option?
      Seid doch so nett und gebt mir mal Rückmeldung, ob ich da einigermaßen richtig liege.
      Ciao
      M$B
      Die gestern im Webinar erwähnten Shorts starten heute gut weg, meine beiden Longs Merck und Aareal Bank wurden nicht ausgelöst, ideal. Nich so schön hat sich heute Fielmann entwickelt, und zwar in Richtung Stopp. Dafür haben die beiden Shorts Linde und Lanxess noch zugelegt bevor der Zeitstopp fällig wurde. Für Montag bieten sich an:

      Alcatel-Lucent
      Cap Gemini
      Gagfah
      Hugo Boss
      Kabel
      Klöckner
      Krones
      Praktiker


      MTU (?)
      Sky


      Ich wähle Sky sowie Klöckner.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Wenn dann erst nach 17:30, und zwar wenn kein Signal mehr vorliegt. Weil manchmal ist ein Signal zwar nicht ausgelöst worden, auf noch besserem Kursniveau aber sogar attraktiver. Dann ordne ich die Orders einfach nach dem neuen Tageshoch/tief an.
      Und das ist keine blöde, sondern sinnvolle Frage.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!