Swingtrading für Berufstätige

      Hi Leute,

      also zum Webinar kann ich nur sagen, dass Hitman das nun in zwei Parts geteilt hat. Am letzten Donnerstag lief der Teil für die Neueinsteiger und jetzt am Mittwoch am 23.11.11 soll das Webinar für die "Stammhörer" stattfinden. Hitman meinte, am Donnerstag, dass das Webinar aufgezeichnet wird, vielleicht hat er die Datei nur noch nicht hochgeladen.

      Mit der Performance macht ihr mir richtig Angst. Wollte bei ETX nun ein Konto eröffnen und noch ein paar Weihnachtsgeschenke finanzieren :D

      Aber ich würde mich dem WHS-User anschließen und einfach weniger Traden, wenn mir die Signale nicht zusagen. Manchmal schaue ich auch noch Gold oder den Dax direkt an und versuche da hineinzukommen, aber in letzter Zeit war das auch nicht mit Erfolg gekrönt.

      LG Bernard

      "gute Signale"

      Ich finde die Frage von Ibelieve sehr gut. Meine Performance war anfänglich auch sehr zufriedenstellend, allerdings waren die letzten beiden Monate sehr schlecht, so dass ich den Handel in den letzten beiden Wochen erst einmal ausgetzt habe. Auch ich habe versucht "nur gute und eindeutige Signale" zu handeln, teilweise auch mit extra Filtern. Wäre schön, wenn whs-user ein paar seiner Gedanke mit uns teilen könnten, wie er das Differenziert....

      whs-user schrieb:

      Tag zusammen,
      bin hier neu im Forum, aber bereits von Anfang an dabei mit dem Webinar.
      Ich handele nach dieser Strategie von Hintman seit Beginn der Webinar Reihe ausschliesslich DAX, TECDAX und MDAX. Beim MDAX bin ich allerdings vorsichtig, denn hier gibt es eine ganze Reihe von Werten, die meinen Ansprüchen nicht genügen - zu wenig Liquidität. Dieser Punkt ist ganz wichtig - zu wenig Liquidität bedeutet bei mir: Nicht handeln
      Hierfür ist es notwendig, dass im 1 min Chart regelmäßig neue Kursstellungen erscheinen....
      Habe bereits seit vielen Jahren eigene Trading Erfahrung finde aber diese Strategie sehr praktikabel als Berufstätiger und sie hat sich bei mir in der Praxis als Profitabel erwiesen.

      Gestern wurde im Webinar deutlich, daß mit 123 Trades bei Hintman im Webinar eine Verdoppelung des Kapitals in 1 Jahr erreicht wurde ! Eine unglaubliche Performance...
      Ich bin hierbei wesentlich vorsichtiger gewesen und habe nur eindeutige Signale nach dieser Strategie getraded.
      Der Augenblickliche Seitwärtstrend hat bei mir zur Folge, daß ich grundsätzlich wesentlich weniger trade als nach dieser Strategieregeln 'erlaubt' wäre. Wohl ein Tribut den ich an mein Nervenkostüm zolle momentan...
      Hat zur Folge, daß die Trades die ich momentan ausführe noch immer rentabel bleiben.
      Daher kann ich nicht klagen über die Performance

      Habe festgestellt, daß es sich auszahlt, wirklich jeden Tag die Charts durchzuforsten - eigentlich ist immer etwas dabei.

      Das Durchforsten des DAX, TecDAX und MDAX geht sehr schnell und übersichtlich mit der Basisversion von Tradesignalonline. Die Chartübersicht kann man schnell durchscrollen und in Zweifelfällen kann man auch in die Detailwiedergabe gehen, wo alle Indikatoren zur Verfügung stehen.

      Frage an unseren Webinar Presentator (Hintman)
      Was ist der Equilla code von der 'richtigen' ATR ??
      Habe festgestellt, das sowohl dere ATR10 der Standard in Tradesignal ist nicht übereinstimmt mit 'show volatility' Angaben/indikator im Webinar Chart bei Hintman. Auch die Berechnung mit er ATR10 in WHS ProStation liefert andere Werte...
      Es wäre toll, die original ATR Werte gebrauchen zu können, mit denen die Backtests gelaufen sind....

      Schöne Grüße und viel Erfolg...

      Hi,

      ich hatte mir auch schon überlegt, ob man sich beim Handel nicht auf weniger Indizes beschränken könnte. Wenn ich in Deutschland nichts finde, brauche ich auch für das europäische Ausland keine großen Erwartungen haben. Vielleicht ist das auch ein Faktor, der auf die Performance drücken kann: Wenn ich endlich und einzig eine Aktie von 500 gefunden habe, die eventuell short gehen könnte, dann muss ich davon ausgehen, dass dieser Wert ein Exot ist und sich auch so verhält. Ich denke, es ist auch ein Indikator, wie viele Signale man für jede Richtung findet. Krampfhaftes Suchen lohnt sich nach meiner (noch bescheidenen) Erfahrung eher nicht. Trotzdem möchte ich auf ausländische Werte nicht verzichten, da sie oft einen ganz angenehmen Spread haben.

      Eine Frage zu Tradesignal Online (ohne Abo): Siehst du dort auch nur die Kurse der deutschen Börsen? Wenn ich beispielsweise Peugeot ansehe, werden mir bestenfalls die Werte der deutschen Börsenplätze angezeigt, aber nie Paris. Kann man das irgendwie einstellen? Im Moment bin ich bei ProRealTime, denn die geben immer den Kurs der Heimatbörse an. Meines Erachtens stimmt dort übrigens auch der ATR.

      Viele Grüße
      M$B

      Performance der Strategie

      Tag zusammen,
      bin hier neu im Forum, aber bereits von Anfang an dabei mit dem Webinar.
      Ich handele nach dieser Strategie von Hintman seit Beginn der Webinar Reihe ausschliesslich DAX, TECDAX und MDAX. Beim MDAX bin ich allerdings vorsichtig, denn hier gibt es eine ganze Reihe von Werten, die meinen Ansprüchen nicht genügen - zu wenig Liquidität. Dieser Punkt ist ganz wichtig - zu wenig Liquidität bedeutet bei mir: Nicht handeln
      Hierfür ist es notwendig, dass im 1 min Chart regelmäßig neue Kursstellungen erscheinen....
      Habe bereits seit vielen Jahren eigene Trading Erfahrung finde aber diese Strategie sehr praktikabel als Berufstätiger und sie hat sich bei mir in der Praxis als Profitabel erwiesen.

      Gestern wurde im Webinar deutlich, daß mit 123 Trades bei Hintman im Webinar eine Verdoppelung des Kapitals in 1 Jahr erreicht wurde ! Eine unglaubliche Performance...
      Ich bin hierbei wesentlich vorsichtiger gewesen und habe nur eindeutige Signale nach dieser Strategie getraded.
      Der Augenblickliche Seitwärtstrend hat bei mir zur Folge, daß ich grundsätzlich wesentlich weniger trade als nach dieser Strategieregeln 'erlaubt' wäre. Wohl ein Tribut den ich an mein Nervenkostüm zolle momentan...
      Hat zur Folge, daß die Trades die ich momentan ausführe noch immer rentabel bleiben.
      Daher kann ich nicht klagen über die Performance

      Habe festgestellt, daß es sich auszahlt, wirklich jeden Tag die Charts durchzuforsten - eigentlich ist immer etwas dabei.

      Das Durchforsten des DAX, TecDAX und MDAX geht sehr schnell und übersichtlich mit der Basisversion von Tradesignalonline. Die Chartübersicht kann man schnell durchscrollen und in Zweifelfällen kann man auch in die Detailwiedergabe gehen, wo alle Indikatoren zur Verfügung stehen.

      Frage an unseren Webinar Presentator (Hintman)
      Was ist der Equilla code von der 'richtigen' ATR ??
      Habe festgestellt, das sowohl dere ATR10 der Standard in Tradesignal ist nicht übereinstimmt mit 'show volatility' Angaben/indikator im Webinar Chart bei Hintman. Auch die Berechnung mit er ATR10 in WHS ProStation liefert andere Werte...
      Es wäre toll, die original ATR Werte gebrauchen zu können, mit denen die Backtests gelaufen sind....

      Schöne Grüße und viel Erfolg...
      Hi,

      den ADX habe ich auch schon einbezogen. Allerdings muss ich Variante 1 (>20) nehmen, denn bei Korrekturen dreht oft auch der ADX. Außerdem schaue ich auch gerne nach den Bollinger Bändern, wie ihn Hintman auf candletrading.de/882-Bollinger-Baender.html als Filter nutzt. Auch der SMA(20) ist als Orientierung hilfreich. Für mich als Lehrling eine nette Krücke, ein geübter Trader wird dies aber auch aus dem Chart selbst erkennen. Außerdem machen zu viele Filter paranoid, so dass man irgendwann gar kein Signal mehr findet.
      So geht es mir nämlich heute.

      Die Signalauswahl ist ja nicht das einzige Thema. Selbst saubere Signale wie Deutsche Post oder Stada wären beispielsweise heute ausgelöst worden um gleich danach in den Stop zu laufen. Wenn Hintman Holcim gehandelt hat, ist ihm wahrscheinlich das gleiche passiert. Ich weiß, das gehört zum Trading dazu, aber in der letzten Zeit ist mir das einfach zu oft passiert. :thumbdown: Ich frage mich, ob das System in diesen News-getriebenen Zeiten überhaupt greift. Oder sollte man erst mal draußen bleiben und abwarten? :?:

      Viele Grüße
      M$B

      Million$Baby schrieb:

      3. Ich habe im Nachhinein gemerkt, dass die Signale derzeit schlechter sind. Kein anständiger Trend, die Kerzen stehen nebeneinander, etc. Ich hätte öfter mal flat bleiben sollen. Im Moment schaue ich nach wirklich guten Signalen, und der Abwärtstrend hat sich zumindest verlangsamt. Profitabel erscheint mir das System zum jetzigen Zeitpunkt trotzdem nicht.

      4. Apropos: Es klingt fast banal, aber die Werte, die in das Target gelaufen sind, gaben bei mir fast ausschließlich einwandfreie Signale. Starker Trend, scharfe Korrektur, keine bremsenden Trendlinien, kleine Kerze, kurzer Trigger. Es lohnt sich also nach Qualität zu suchen.

      Hier habe ich leider noch keine Erfahrung oder eine Anzahl an Werten die ich Vergleichen könnte. Habe aber schon mal andere einfache Pattern gehandelt.
      Dort wurde dann der ADX(10) zur Hilfe genommen.

      Wo bei es da meiner Meinung nach 2 Möglichkeiten gibt.

      1)
      Du handelst nur Werte wo der ADX > 20 oder 25 ist. SO hast Du nur Trend starke Werte.
      2)
      Du handelst einen Wert nur wenn der ADX am steigen ist, egal wo er steht.

      Wenn Du Zeit und Lust hast kannst Du ja mal Deine Werte durchschauen und hier posten wie der Eindruck war.
      Die Wissenden reden nicht viel,die Redenden wissen nicht viel.

      klaus-m.blogspot.com/

      Performance???

      Hallo zusammen,

      ich weiß ja nicht, wie es bei euch aussieht, aber seit über sechs Wochen kann ich mich auf den Kopf stellen: Das System verbrennt regelmäßig Geld. Die Werte laufen fast ausnahmslos in den Stop Loss. Kaum ein Wert, der sich mal drei Tage hält und zumindest einmal moderate Gewinne abwirft. Ich bin langsam echt ratlos... ?( ?( ?(

      Ich habe mal alle meine Trades durchgesehen. Ich habe sicher auch Fehler gemacht, aber ausschließlich und nicht erst seit knapp zwei Monaten. Ich will mal meine Ergebnisse und Fragen mit euch teilen, vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen. Natürlich wäre es auch klasse, von euren Erfahrungen und Gedanken zu profitieren. Mich interessiert es sehr, wie es bei euch läuft bzw. ob ihr etwas im System geändert habt.

      1. Nichts Neues: Der Markt ist sehr nervös und stark politisch gesteuert. Abrupte Richtungswechsel sind fast schon an der Tagesordnung. Dummerweise bei mir immer in Richtung Stop Loss - der liegt ja auch näher als das Profit Target. Wäre es schlauer, das System kurzfristiger anzulegen. Vielleicht sogar am Abend die Position zu schließen? Oft wäre das profitabler gewesen.

      2. Das ruft schon wieder nach einem Trailing Stop - und ich habe das mal bei meinen Trades über ein Backtesting nachvollzogen. Ich habe einfach mal den Trailing 0,6 ATR unter das Vortageshoch gesetzt. Damit liegt ja der Stop genauso wie gleich nach dem Kauf. Gerade in den letzen zwei Monaten hätte sich das Ergebnis dadurch verbessert. ABER: Der Stop hätte mir auch so manchen Trade, der ins Target gelaufen ist, in eine Nullnummer verwandelt. Die Spreads zur Eröffnung sind ja derzeit auch nicht gering. Da wäre mir auch noch so manches um die Ohren geflogen. Da mir die Mittel für ein verlässliches Backtesting fehlen, kann ich nur meine Vermutung äußern: Trailing Stop ist ganz sicher keine Wunderwaffe. Das sagt ja auch Hintman.

      3. Ich habe im Nachhinein gemerkt, dass die Signale derzeit schlechter sind. Kein anständiger Trend, die Kerzen stehen nebeneinander, etc. Ich hätte öfter mal flat bleiben sollen. Im Moment schaue ich nach wirklich guten Signalen, und der Abwärtstrend hat sich zumindest verlangsamt. Profitabel erscheint mir das System zum jetzigen Zeitpunkt trotzdem nicht.

      4. Apropos: Es klingt fast banal, aber die Werte, die in das Target gelaufen sind, gaben bei mir fast ausschließlich einwandfreie Signale. Starker Trend, scharfe Korrektur, keine bremsenden Trendlinien, kleine Kerze, kurzer Trigger. Es lohnt sich also nach Qualität zu suchen.

      @ Hintman: Es wäre gut, wenn du am Donnerstag im Webinar dazu ein paar Worte sagen könntest. Ich bin ja nicht der einzige, der derzeit so seine Sorgen mit dem System hat. Für Trading nach "Frei Schnauze" ist mein Erfahrungsschatz noch zu gering. Ich brauche da schon ein paar Leitplanken, sonst verzocke ich mich. Gibt es denn Ideen, wie man hier reagieren könnte?

      Sorry, dass der Text so lang geworden ist, aber ich musste das mal loswerden.

      Viele Grüße

      M$B
      Holcim würde sich frei Schnauze für einen aggressiven Long anbieten. Ich nenn es jetzt aber mal Schicksal, dass ich WHS schon runtergefahren habe ;)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Für eine Gegenposition fehlt mir ein geeigneter Short heute. Frei Schnauze wähle ich aber Celesio
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!