Swingtrading für Berufstätige

      Hintman schrieb:

      dani-biker schrieb:

      Mr. Moon schrieb:

      Für blöde, was ist mit PF gemeint?

      = Profitfaktor, das Verhältnis zwischen Gewinn und Verlust
      Vorsicht, ich denke was du meinst ist das Verhältnis durchschnittlicher Gewinn:Verlust. Das kann durchaus beeindruckend hoch sein, bringt aber bei einer Trefferquote von 10% nix. Während der Profit Faktor aussagt, wieviel Euro Gewinn man für jeden verlorenen Euro erzielt.

      Hintman schrieb:

      dani-biker schrieb:

      Mr. Moon schrieb:

      Für blöde, was ist mit PF gemeint?

      = Profitfaktor, das Verhältnis zwischen Gewinn und Verlust
      Vorsicht, ich denke was du meinst ist das Verhältnis durchschnittlicher Gewinn:Verlust. Das kann durchaus beeindruckend hoch sein, bringt aber bei einer Trefferquote von 10% nix. Während der Profit Faktor aussagt, wieviel Euro Gewinn man für jeden verlorenen Euro erzielt.

      Wenn ich meine gesamten Gewinne durch meine gesamten Verluste teile, dann kommt doch der PF raus, unabhängig davon wie hoch die Trefferquote ist. So habe ich das bisher verstanden. Hatte mich vielleicht vorhin zu knapp ausgedrückt :)
      Natürlich, darum gehts gerade hauptsächlich in meinen Tests: rausfinden welche Aktien einfach keine schönen kurzfristigen Swings aufweisen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      OK, hat mir jetzt nicht erschlossen was PF mit der Auswahl der Werte hat. Dachte schon, ist ein selber gewählter Begriff...

      Machst Du backtest und filterst uninteressante Werte raus?

      frage: wie gehs du mit Werten um, die schwer zu händeln sind? wo du keinen ordentlichen PF zusammenbekommst. Gibt es im DAX30 doch einige. Auslassen, oder hoffen, dass es besser wird?
      ich raube, also bin ich....

      dani-biker schrieb:

      Mr. Moon schrieb:

      Für blöde, was ist mit PF gemeint?

      = Profitfaktor, das Verhältnis zwischen Gewinn und Verlust
      Vorsicht, ich denke was du meinst ist das Verhältnis durchschnittlicher Gewinn:Verlust. Das kann durchaus beeindruckend hoch sein, bringt aber bei einer Trefferquote von 10% nix. Während der Profit Faktor aussagt, wieviel Euro Gewinn man für jeden verlorenen Euro erzielt.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      if PF < 2,5 then ignore :D
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Bei Pernod ist mir der potentielle Kaufkurs nicht mehr günstig genug vom Tief gesehen, Software AG geht in Ordnung.

      @M$B

      ist eine aggressive Vorgehensweise bei CBK, ich weiß. Aber ich rechne eher kaum mit positiven Überraschungen, zudem ist CBK einer der Top-Werte in der Vergangenheit für Swingtrading gewesen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Dodo schrieb:

      Der heutige Eröffnungskurs vom CBK CFD bei ETX Capital weicht merklich vom Aktienkurs ab, nämlich 1,4355 statt 1,453. Das könnte sich eventuell auf die Gewinnkurve auswirken. Wie verfährt man in so einem Fall am besten?

      Viele Grüße
      Dodo
      ETX stellt das Gap nicht dar, sondern lässt den Eröffnungskurs am vorherigen Schlusskurs starten. Aber für unser Vorgehen des Einstoppen-lassen sehe ich nicht, dass das eine Bedeutung hätte.
      Gruß
      fuchs-1

      @ Million$Baby

      Software AG kann man probieren. Der obere Docht ist jedoch schon etwas lang (es gibt bei dem Wert erheblich kleinere Tageskerzen). Deshalb etwas weit weg vom letzten Hoch. Aber: Ein schöner Abwärtstrend der sich mit großer Wahrscheinlichkeit fortsetzen kann. Ich habe es verworfen, da ich mit der CoBa schon einen Short gefunden habe.

      FS für den 23,05,

      Long:
      SMA Solar
      Short:
      Commerzbank
      Kabel Deutschland


      Telekom
      und Wirecard hat es heute beide mit -1R gerissen. Der Monat sieht bisher nicht sehr gut aus.

      Fuchs Petro ist dafür im Plus, Heidelbergcement war mein Long für heute und der hat bisher ganz gut funktioniert. Jetzt sollten die Buchgewinne in den nächsten Tagen auch mal realisiert werden können.

      SMA Solar ist grenzwertig was die Liquidität angeht. Werde da hoffentlich keine böse Überraschung erleben.

      FS für 23.05.

      Wenn man vom Teufel spricht...Commerzbank bietet sich für morgen an. Heidelbergcement heute ideal gestartet (Tagessieger im Dax), da fällt die Ausführung zu 35,9 statt 35,7 nicht ins Gewicht.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Nachtrag zum Chart der CBK

      Weil ich angeschrieben wurde, ob das alles Rangetrades oder antizyklische Trades sind, folgt eine grobe Einteilung.

      1 Rot = Rangetrade
      1 Grün = Rangetrade
      2 Rot = Rangetrade/Doppeltopp
      3 Rot = Rangetrade, nicht schön erkennbar am Chart dass Anfang Dezember bei 1,5 ein Widerstand war
      2 Grün = Trendfolger, trotz erwähntem Widerstand. Die kurzfristige Dynamik ist einfach klar bullisch, die tertiären Widerstände überwunden
      4 Rot = aggressiv auf Gewinnmitnahmen spekuliert
      5 Rot = auf lower Low spekuliert
      6 Rot = deto
      3 Grün = Trendfolger
      7 Rot = Doppeltopp
      8 Rot = Widerstand bei 2€
      9 Rot = deto, Upswings davor sind natürlich eine Voraussetzung
      10 Rot = Trendfolger
      11 Rot = Trendfolger
      Bilder
      • cbk1.jpg

        79,6 kB, 1.024×768, 91 mal angesehen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!