Swingtrading für Berufstätige

      Hui, sind beides Leckerbissen :thumbup:
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Soko schrieb:

      @ ibelieve
      die bilder von deinem trading tagebuch sind sehr interessant!
      möchtest du evtl. deine trading-tagebuch-excel-datei blanko mit anderen sharen?
      wäre toll...!!!

      viele grüße
      soko

      du willst die tabelle haben?

      wo bei ich sagen muss das sie schlecht gemacht ist und auch ich bei vielen nicht mehr so richtig durchblicke was ich damals wollte. müsste einiges raus genommen werden und man könnte sie sicher auch einfacher und bediener freundlicher machen.
      Die Wissenden reden nicht viel,die Redenden wissen nicht viel.

      klaus-m.blogspot.com/

      FS für den 25.06.

      Allianz wäre ein schwacher Long, Sky ist überzeugender. Thyssen ein schöner Short.
      Gold in der Tat schönes Swingpotential in Richtung 1.630$.

      @Bernard

      Rheinmetall ist kein Long wegen bearischer Tageskerze, und am Donnerstag kein Short weil wir hier doch schon eine Übermacht der Bullen sehen: Widerstände überwunden + höhere Tiefs.

      @fuchs-1

      Klar, das ist völlig im Rahmen des Normalen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Guten Abend,

      Im deutschen Raum bin ich für morgen auch nicht fündig geworden. Aus meiner Sicht alles eher zweit- bis drittklassige Siganale. Allerdings zeichnen sich schon einige interessante Situationen ab, die in der kommenden Wochen zu schönen Signalen führen könnten. Bis daher werde ich auch weiter abwarten und zuschauen.

      Ich wünsche gute Trades. Bis morgen.

      Bernard schrieb:

      Hi @all,

      da nun die Fibo-Strategie nicht mehr verwendet wird, versuche ich nach längerer Pause die FS-Strategie anzuwenden, jedoch bin ich mir dabei noch sehr unsicher. Folgende Signale habe ich gefunden:

      Gold
      Sky


      ThyssenKrupp
      Rheinmetal


      Meine Schwierigkeiten liegen im Verständnis der Kurskorrekturen. Bei Sky haben wir schon einen längeren Upswing hinter uns und die Kurse haben korrigiert und eine bullische Tageskerze gebildet. Hier würde ich Long einsteigen, da die Aktie momentan im Aufwärtstrend ist.
      Bei Rheinmetall zeichnet sich jedoch ein ähnliches Bild ab. Meiner Meinung nach beginnt dort ein neuer Aufwärtstrend und die Kurse haben korrigert. Könnte ich dort nicht auf Long einsteigen oder wäre es besser gewesen am 21.6 (vorletzte Kerze im Chart) eine Shortposition zu beziehen?

      Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

      LG Bernard




      Hallo Bernard,

      lange nichts gehört...

      Thyssen und Sky sind für mich in Ordnung. Bei Rheinmetall hat die letzte Kerze die falsche Farbe, für einen Uptrend benötigt man aber eine bullische Tageskerze. Bei Gold enthalte ich mich der Stimme, denn da würde ich keinen klaren Aufwärtstrend sehen.

      Ich habe noch PostNL, aber andere Signale von entsprechender Qualität habe ich nicht gefunden. Vielleicht haben die anderen noch etwas aufspüren können.

      Grüße
      M$B
      Hi @all,

      da nun die Fibo-Strategie nicht mehr verwendet wird, versuche ich nach längerer Pause die FS-Strategie anzuwenden, jedoch bin ich mir dabei noch sehr unsicher. Folgende Signale habe ich gefunden:

      Gold
      Sky


      ThyssenKrupp
      Rheinmetal


      Meine Schwierigkeiten liegen im Verständnis der Kurskorrekturen. Bei Sky haben wir schon einen längeren Upswing hinter uns und die Kurse haben korrigiert und eine bullische Tageskerze gebildet. Hier würde ich Long einsteigen, da die Aktie momentan im Aufwärtstrend ist.
      Bei Rheinmetall zeichnet sich jedoch ein ähnliches Bild ab. Meiner Meinung nach beginnt dort ein neuer Aufwärtstrend und die Kurse haben korrigert. Könnte ich dort nicht auf Long einsteigen oder wäre es besser gewesen am 21.6 (vorletzte Kerze im Chart) eine Shortposition zu beziehen?

      Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

      LG Bernard



      beim short wurde das ziel noch erreicht,
      von daher sieht es nach 5 trades so aus wie auf den bildern.

      wenn ich mal was zeit finde muss ich noch was zu meiner größen bestimmung und den problemen da schreiben.
      ansonsten ist es eh nur ein spielgeld konto und ich sehe es nur als hobby an und bin von daher froh wenn es nicht all zu viel kostet.
      Bilder
      • 1.jpg

        79,94 kB, 908×155, 121 mal angesehen
      • 2.jpg

        98,2 kB, 844×228, 116 mal angesehen
      Die Wissenden reden nicht viel,die Redenden wissen nicht viel.

      klaus-m.blogspot.com/

      odinfreja schrieb:

      Für mich stellt sich eher die Frage ob man aufgrund von Slippage beim Einstieg den Stopp anpassen sollte, da sich das Risiko von zb.: 100€ auf 120€ erhoht, was ja gleich 20% sind. Wäre somit ein Trailingstopp zur Risikoanpassung sinnvoll ?!


      ich würde immer vom wirklichen bezahlten kurs ausgehen.

      beim Sl genauso wie beim TP da ja sonst das ziel auch zu nahe liegt.
      Die Wissenden reden nicht viel,die Redenden wissen nicht viel.

      klaus-m.blogspot.com/

      Ist meine Performace normal?

      Hallo Hintman,

      im Anhang habe ich meine letzten 15 Trades genannt. Diese waren alle FS-regelkonform (Einstieg, SL und Target Profit und Zeitstopp am 5. Tag EOD, 1% Risiko) und größtenteils auch Deine Kandidaten aus dem Forum (Ausnahme der letzte, Daimler, hier war ich am Tagestief von letztem Donnerstag short gegangen, obwohl das bereits ein paar Cent tiefer war als das des Vortags). Bis auf den 25.5. bin ich auch nur einen Trade pro Tag in eine Richtung eingegangen.
      Der Ausschnitt von 15 Trades ist nun nicht besonders groß als Stichprobe. Trotzdem mache ich mir Gedanken über 60% Ausstopper (die Zeitstopp-Trades waren alle Gewinner) mit nach einem Monat 3,8% Minus.
      Ist das im "Normbereich"? Tritt so eine Serie auch in Deinen Backtests auf? :S
      Viele Grüße fuchs-1
      Bilder
      • 15_Trades.PNG

        16,27 kB, 357×299, 123 mal angesehen
      Thema Stopversetzung und Gewinnmitnahme:

      Meine Auswertungen der letzten Monate haben gezeigt, dass durch ein Nachziehen des SL sich der monatliche Gewinn deutlich verringert hat. Deswegen lasse ich jetzt die Finger vom SL, der bleibt wo er ist. Das gleiche gilt für vorzeitige Gewinnrealisierungen. Entweder der Zielkurs wird erreicht oder der Zeitstop greift, egal was passiert. Alles andere führt zu schlechteren Ergebnissen.

      Das zeigt, wie wichtig eine nachträgliche und auch ehrliche Auswertung ist, aus welcher man Konsequenzen für das zukünftige Handeln zieht und auch umsetzt.

      Ich habe mir dazu eine Fehlertabelle erstellt, wo mögliche Fehler, die den Gewinn reduzieren aufgelistet sind. Dort trage ich jeden Monat die Anzahl meiner Fehler pro Fehlerkategorie ein. Nun versuche ich mit jedem Monat die Fehleranzahl zu senken und hoffe gegen Null zu kommen. Fachlich saubere Minustrades gibt es trotzdem, keine Frage. Aber ich versuche die Fehltrades aufgrund der Nichteinhaltung des Regelwerks zu reduzieren.

      Schönes Wochenende!

      pips schrieb:

      Heute bei Handelschluss würde ich den Sack zumachen wollen (weekend), auch wenn TP knapp verfehlt.


      wenn ich aus dem grund gewinne beschneide,
      müsste ich im gegenzug auch hier meine möglichen verluste beschneiden.

      stelle ich die eine heute glatt um nichts von meinem aufgelaufenen gewinn zu verlieren, halte aber die andere und es geht am montag weiter runter war es das falscheste was ich machen konnte.

      wahrscheinlich ist es am gescheitesten immer nichts zu tun.
      Bilder
      • lo1.gif

        33,58 kB, 1.046×865, 121 mal angesehen
      Die Wissenden reden nicht viel,die Redenden wissen nicht viel.

      klaus-m.blogspot.com/
      So wie ich es aus dem chart erkenne, ist das ursprüngliche Kursziel erreicht, oder fehlen wenige Cent?
      Du hast also, nachdem das ursprüngliche Spiel aufgegangen ist, nun ein neues. - Gestern Close/heute zur Eröffnung war zwischenzeitlich eine andere Fragestellung akut; diese mit den veränderten SL/TP zu beantworten, wäre mir persönlich sympatisch gewesen. Heute bei Handelschluss würde ich den Sack zumachen wollen (weekend), auch wenn TP knapp verfehlt.
      Aber vom Einzelfall abgesehn, Hintmans Hint betr. Zusatzspalte in der Buchführung ==> der Bringer!
      "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher

      pips schrieb:

      hier im thread gebräuchlich für Frei Schnauze

      beim einstieg halte ich es für machbar,
      nach meiner erfahrung sollte aber alles was nach dem einstieg geschieht schon nach einem regelwek ablaufen da man sonst oft immer genau das falsche macht oder halt wenn es richtig wäre nicht macht.

      ich hatte das mit dem stop nachziehen schon früher mal,
      da habe ich es dann auch nach gefühl gemacht.
      ergebnis war schlechter als wenn ich den stop nie nachgezogen hätte oder halt wirklich immer wenn bedingung xy erfüllt war.

      es fliesen sehr viele überlegung in eine stop versetzung ein, so das es einfach nach gefühl nicht klappen sollte.

      hier bei dem wert wäre natürlich auch die überlegung wirklich einen neu anfang zu machen.
      der stopp und das ziel wäre realistisch.
      Bilder
      • msm2.gif

        39,8 kB, 1.046×865, 135 mal angesehen
      Die Wissenden reden nicht viel,die Redenden wissen nicht viel.

      klaus-m.blogspot.com/