Swingtrading für Berufstätige

      RealCasi schrieb:

      Wie aus der Consors-Eröffnung zu sehen ist, gab es bei diesem gut liquiden Wert "eine Menge" Leute, die Bids zu 22,295 im Markt hatten. Der erste reale Trade waren 22,14 (-> kann mir übrigens jemand erklären, warum dann Consors als Eröffnungskurs 22,295 und nicht 22,14 angibt?).
      Sprich, mit der Eröffnung müssen diese Bids da gewesen sein. WHS weist aber 22,185 aus, das sind lässige 9ct mehr.



      Lt. Aussage eines soeben kontaktierten Bekannten ist lt. Bloomberg die erste Transaktion mit Timestamp 09.00.11 zu 22,295 mit 43 Stück getätigt worden.

      Nochmal effektive CRR - Verhältnis Vola zu Spread

      Hallo zusammen,

      neben dem Einfluss von Gebühren auf die reale CRR wie heute von dani-biker vorgerechnet, gibt es noch einen bösen Einflussfaktor: Die Relation zwischen Spread und Vola.
      (Das mögen viele schon wissen, aber für mich ist es neu und ich beschreibe es einfach mal).

      Laut Hintman-Formel gehört der Spread in die Berechnung des SL/TP. Wenn man sich daran hält, vergrößert der Spread halt den SL und somit wird bei konstant gesetztem Risiko die Stückzahl der CFDs geringer.
      Mit geringerer Stückzahl wird aber der maximale Profit geringer!

      Bei einer "großen" Vola und einem "kleinen" Spread kann das vernachlässigen, aber bei geringer Vola wird das böse!
      Anhängend eine Vergleichsrechnung mit vier Beispielwerten, ich hoffe das ist verständlich?

      Es ergibt sich, dass dieser Effekt eher Werte mit hohem Kursstand bevorzugt: Eine Aktie bei 100 € kann sehr wohl 3 € als auch 50 ct Vola haben, aber eine Aktie von 4,50 € hat niemals nicht 3 € Vola. Das heißt, die Werte mit kleinerem absoluten Wert reagieren viel stärker auf einen schon geringfügig höheren Spread.

      Interessanterweise konterkariert das genau den Effekt, den dani-biker beschrieben hat:
      - Von den Broker-Kosten her sind Werte mit hohem Kursstand nachteilig für die CRR
      - Bzgl. der Relation zwischen Spread und Vola sind hohe Kursstände (tendenziell) besser für die CRR

      Und was kommt dann im konkreten Einzelfall dabei raus? --> Schreit (für mich) nach einer Erweiterung meines Journals um eine Spalte "real CRR". Ich bastel da mal was und stelle es ein.

      LG
      Casi
      Dateien
      Geld allein macht nicht glücklich. Zum Glücklichsein gehören auch Immobilien, Aktien und eigene Unternehmen. (Dagobert Duck)

      Hintman schrieb:

      auch von mir Respekt für diese Ehrlichkeit. Und genau deshalb diskutieren wir öffentlich, damit man sich einen Spiegel vor die eigene Nase hält! Ich bin da selbst ein Paradebeispiel an mangelnder Zielstrebigkeit. Wenn ich nur für mich handle, dann mach ich auch mal eine ganze Woche lang oft nichts, und genau dann finden natürlich die schönen Signale statt, ganz Murphy...

      Die Brokerkosten sind extrem wichtig zu kalkulieren, und ein Wechsel ist eine Sache von 10-30min! Sieh dir mit dem Rechner hier einfach mal an welcher Broker bei deinen Stückzahlen am Besten abschneiden würde:
      brokerdeal.de/broker-vergleich/aktien/einsteiger
      Ja, das mit den Brokerkosten habe ich anfangs überhaupt nicht realisiert. Ich habe nach "breites Angebot bei Aktien-CFD", "nette Software" und "Einlagensicherung" entschieden.
      Danke für den Tipp mit dem Vergleichsrechner.

      Ansonsten:
      Dank Nestle und PostNL, die beide nett angelaufen sind, bin ich wieder im Plus, wenn auch mit noch nicht realisierten Gewinnen. Aber Brokerkosten zu Brutto-Gewinnen aktuell 97%, keine weiteren Fragen.....

      Apropos Fehler: Bei Nestle habe ich gleich drei gemacht.
      • Der Wert ist ziemlich illiquide. Das checke ich an sich routinemäßig, aber ich bin der Macht der Marke erlegen. Nestle ist ja eine echte Größe im Lebensmittelmarkt, also bin ich von einem Riesen-Papier ausgegangen. Fehlschluss!
      • Glatt die Umrechnung von € und CHF verpennt und jetzt mit zu geringem Risiko unterwegs. Muss ich nur den Kurs in meine Tabelle eintragen....... Ich schiebe es mal auf die Uhrzeit, ich war echt zu platt schon :sleeping:
      • Die Margin-Anforderung ist der Killer. Abgesehen von den Gebühren ist auch bei (haha) etwas kleinerem Risiko die Margin 3,5x höher als bei PostNL. Wenn für Montag noch ein paar schöne Signale kommen, habe ich da einen Engpass, über den ich vorher auch nicht nachgedacht hatte.
      Lösungen:
      • Konsequent an die eigenen Spielregeln halten, was die obligatorischen Checks anbetrifft.
      • Gegen Müdigkeit hilft nix außer früher traden (...), aber ich denke außerdem, dass sowas mit der Zeit routinierter läuft.
      • In mein Multifunktions-Journal kommt eine zusätzliche Spalte "Margin" (und eine Broker-Kostenrechnung). Dann werden diese Faktoren sofort beim Anlegen sichtbar.
      LG
      Casi
      Geld allein macht nicht glücklich. Zum Glücklichsein gehören auch Immobilien, Aktien und eigene Unternehmen. (Dagobert Duck)

      dani-biker schrieb:

      Habe es mal schnell in Excel getippt (s. Anhang). Ein gutes Beispiel sind die zwei Signale von heute. In diesem Beispiel wird von 10.000? Depotgröße und einen Risiko von 1% pro Trade ausgegangen. Unter Anwendung der FS-Berechnung wird für Nestle eine fast 5 mal so große Position benötigt als für PostNL um den gleichen Zielgewinn von 300? zu erwirtschaften. Das begründet sich in der Anpassung durch die Volatilität, was auch sehr sinnvoll ist. Jedoch gibt es zu beachten, dass die Kommissionsgebühr zwar relativ auf die Positionsgröße berechnet wird, aber absolut von deinem Gewinn abgezogen wird, bzw. auf den möglichen Verlust aufgeschlagen wird. Dadurch geht das Gewinn-Risiko-Verhältnis massiv nach unten (bei Nestle 1,9). Hinzu kommen natürlich noch Finanzierungsgebühren, wenn über Nacht gehalten wird. Diese sind zwar nicht ganz so hoch, aber das Prinzip ist gleich.
      Noch zur Info: Die Kommissiongebührenmodell ist von ETX übernommen.
      Interessant. Es ergibt sich, dass bei kleinen Volumina ETX günstiger ist und bei größeren Volumina WHS -> die haben die Grundgebühr, aber nur 0,054% -> whselfinvest.de/de/cfd_price_G…ife_kosten_daytrading.php
      Hmmmmm........ war bis gerade gedanklich dabei, das WHS-Konto zu plätten, aber vielleicht zwei parallel?

      Fragen über Fragen...

      LG
      Casi
      Geld allein macht nicht glücklich. Zum Glücklichsein gehören auch Immobilien, Aktien und eigene Unternehmen. (Dagobert Duck)

      Hintman schrieb:

      Der Last-Preis ist der tatsächlich zuletzt zustande gekommene Kurs. Wenn um 09:01 die erste Order eine Kauforder war, die zu 88,92? gehandelt wurde (Allianz heute morgen =Eröffnungskurs in TradeSignal), kann der bid bei 88,8 stehen (Eröffnungskurs WHS/Reuters).

      Ich muss gestehen, dass ich das selbst auch gerne verdränge, backteste ich doch auf die Last-Daten in TradeSignal. Da ich damit aber gut fahre bis jetzt, sehe ich keinen Anlass die Sache unnötig zu verkomplizieren.
      Zunächst mals finde ich die Aussage von WHS zweifelhaft. Beispiel (Screenshots im Anhang): Grifols am 23.08.12.
      Wie aus der Consors-Eröffnung zu sehen ist, gab es bei diesem gut liquiden Wert "eine Menge" Leute, die Bids zu 22,295 im Markt hatten. Der erste reale Trade waren 22,14 (-> kann mir übrigens jemand erklären, warum dann Consors als Eröffnungskurs 22,295 und nicht 22,14 angibt?).
      Sprich, mit der Eröffnung müssen diese Bids da gewesen sein. WHS weist aber 22,185 aus, das sind lässige 9ct mehr.

      Beim Tagesschluss etwas palusibler: Der WHS-Schlusskurs von 22,295 war der vorletzte Kurs während der regulären Handelszeit, also mag es gut sein, dass dann um 17:30:00 auch 22,295 der höchste nicht erfüllte Bid waren.
      Aber wie man sieht, hat die Schlussauktion mit gar nicht so wenig Volumen noch mal 6 ct nachgelegt. Der Unterschied ist mal kurz die komplette weiße Kerze - ansonsten wäre das ein glatter Doji gewesen.



      Perfect Trader schrieb:

      Mittel-Kurs und Spread sind oft nicht schlechter zur Signal-Findung geeignet als der Last-Kurs. Die genauen Umstände hängen vom System ab, wobei Systeme, die schon über normale Spreads zu stolpern beginnen, außer im sehr kurz-fristigen Scalping, grundsätzlich fragwürdig sind.

      Die von Hintman im Post # 2483 erwähnte Vereinfachung sollte sich im Mittel in etwa mit besseren Ausführungen die Waage halten und ist darum ok.

      Ob man allerdings wirklich in den ersten 3 oder 5 Minuten der Hauptzeit eine Ausführung suchen muß, solltet Ihr schon genau wissen. Völlig uneingeschränkt empfehlenswert ist das nämlich nicht bei jedem System.
      Völlig pragmatische Antwort: Ist mir zunächst völlig egal, solange zwei Bedingungen erfüllt sind:
      a) Übereinstimmung mit den erfolgreich backgetesteten Werten
      b) Einheitlichkeit.

      Was nicht sein kann, ist dass ein System in Beliebigkeit abdriftet. Will sagen, nehme ich die Schlussauktion rein, habe ich ein Signal, ansonsten nicht, das darf man sich nicht pro Wert aussuchen --> Entweder oder gar nicht.
      Wenn Hintman immer Lastkurse incl. Schlußauktion nimmt und damit testet, will ich die auch. Ganz einfach.

      Davon ab erscheint es mir logisch: Bei der Schlussauktion geben sich ja die zu erkennen, die den ganzen Tag mit heruntergelassenem Visier unterwegs waren und auf ein Schnäppchen gewartet haben, das dann nicht kam. Das ist doch ein wertvolles Indiz für den nächsten Tag, gerade wenn man bedenkt, dass unsere "kleinen" Kerzen oftmals ohne die Korrekturen der Schlussauktion nicht da wären! (....oder sogar rot zu weiß wird)

      Mit den ersten Minuten im Markt habe ich auch Schmerzen, gerade mit Spread-Wucherungen bei Nebenwerten. Frage: Gibt es Broker, die eine "Gültig ab"-Order unterstützen? Also "Stop-Buy bei 12,34 €, aber nicht vor morgen um 9:10"? Diese Möglichkeit habe ich mir auch schon gewünscht, aber zumindest bei WHS nicht gefunden.
      (Wenn jetzt jemand sagt "Such doch abends Signale und gib die Order um 9:10 ein", an sich klar, aber der Thread hier heißt halt "Swingtrading für Berufstätige"... kriege ich oft nicht hin)

      LG
      Casi
      Bilder
      • Grifols 20120823 Eröffnung Consors.JPG

        139,68 kB, 1.260×818, 102 mal angesehen
      • Grifols 20120823 Schlusskurs Consors.JPG

        153,44 kB, 1.273×969, 106 mal angesehen
      • Grifols 20120823 WHS.JPG

        160,03 kB, 1.406×770, 129 mal angesehen
      Geld allein macht nicht glücklich. Zum Glücklichsein gehören auch Immobilien, Aktien und eigene Unternehmen. (Dagobert Duck)
      PS: nicht auf die Umrechnung von Schweizer Franken in Euro vergessen!
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Hintman schrieb:

      dani-biker schrieb:

      karl76 schrieb:

      Habe doch noch einen Long gefunden: Nestlè aus der Schweiz.
      PostNL ist dann mein Short für heute.

      Lieben Gruß
      karl76

      Hallo Karl76,

      danke für deine Signalsuche. Habe jedoch gemerkt, dass bei Nestle die Vola im Verhältnis zum Wert der Aktie relativ klein ist. Das führt laut der FS-Berechnung zu einer sehr hohen Positionsgröße, wodurch auch die Kommisionsgebühren sehr hoch werden (ca. 3 mal höher als im Schnitt). Deswegen handel ich hier nicht, die Gebühren fressen zu viel weg.

      Viele Grüße.
      Ups, bist du sicher? Z.B. 0,1% Gebühren von 1.000€ sind ja relativ immer noch das Gleiche wie 0,1% von 10.000€. Bei den meisten Brokern wird es einfach nur günstiger umso höher die Stückzahlen, willst das Beispiel hier durchgehen?
      Habe es mal schnell in Excel getippt (s. Anhang). Ein gutes Beispiel sind die zwei Signale von heute. In diesem Beispiel wird von 10.000€ Depotgröße und einen Risiko von 1% pro Trade ausgegangen. Unter Anwendung der FS-Berechnung wird für Nestle eine fast 5 mal so große Position benötigt als für PostNL um den gleichen Zielgewinn von 300€ zu erwirtschaften. Das begründet sich in der Anpassung durch die Volatilität, was auch sehr sinnvoll ist. Jedoch gibt es zu beachten, dass die Kommissionsgebühr zwar relativ auf die Positionsgröße berechnet wird, aber absolut von deinem Gewinn abgezogen wird, bzw. auf den möglichen Verlust aufgeschlagen wird. Dadurch geht das Gewinn-Risiko-Verhältnis massiv nach unten (bei Nestle 1,9). Hinzu kommen natürlich noch Finanzierungsgebühren, wenn über Nacht gehalten wird. Diese sind zwar nicht ganz so hoch, aber das Prinzip ist gleich.
      Noch zur Info: Die Kommissiongebührenmodell ist von ETX übernommen.

      ...ich sehe gerade, da ist ein Rechtschreibefehler im Bild, wer ihn findet darf ihn behalten :P


      Viele Grüße,
      dani-biker
      Bilder
      • kommission.jpg

        68,28 kB, 439×338, 108 mal angesehen

      FS für 24.08.

      Sorry für die Verspätung, hatten ein klassisches Hundemissgeschick (verdammte Pubertät, wenn der nen Hasen sieht helfen alle Kommandos nix....)

      Vinci landete gestern im SL, Veolia hat nicht mehr weit zum Kursziel, landet heute sonst im Zeitstopp. Sanofi weiter im Soll, Lafarge mit schönem Start. Dafür war Peugeot ein Totalversager.

      Die Kandidaten für heute waren Vivendi, Klöckner, Kuka (zu illiquide), Rheinmetall.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      dani-biker schrieb:

      karl76 schrieb:

      Habe doch noch einen Long gefunden: Nestlè aus der Schweiz.
      PostNL ist dann mein Short für heute.

      Lieben Gruß
      karl76

      Hallo Karl76,

      danke für deine Signalsuche. Habe jedoch gemerkt, dass bei Nestle die Vola im Verhältnis zum Wert der Aktie relativ klein ist. Das führt laut der FS-Berechnung zu einer sehr hohen Positionsgröße, wodurch auch die Kommisionsgebühren sehr hoch werden (ca. 3 mal höher als im Schnitt). Deswegen handel ich hier nicht, die Gebühren fressen zu viel weg.

      Viele Grüße.
      Ups, bist du sicher? Z.B. 0,1% Gebühren von 1.000€ sind ja relativ immer noch das Gleiche wie 0,1% von 10.000€. Bei den meisten Brokern wird es einfach nur günstiger umso höher die Stückzahlen, willst das Beispiel hier durchgehen?
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Brokerwechsel

      @RealCasi

      auch von mir Respekt für diese Ehrlichkeit. Und genau deshalb diskutieren wir öffentlich, damit man sich einen Spiegel vor die eigene Nase hält! Ich bin da selbst ein Paradebeispiel an mangelnder Zielstrebigkeit. Wenn ich nur für mich handle, dann mach ich auch mal eine ganze Woche lang oft nichts, und genau dann finden natürlich die schönen Signale statt, ganz Murphy...

      Die Brokerkosten sind extrem wichtig zu kalkulieren, und ein Wechsel ist eine Sache von 10-30min! Sieh dir mit dem Rechner hier einfach mal an welcher Broker bei deinen Stückzahlen am Besten abschneiden würde:
      brokerdeal.de/broker-vergleich/aktien/einsteiger
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      karl76 schrieb:

      Habe doch noch einen Long gefunden: Nestlè aus der Schweiz.
      PostNL ist dann mein Short für heute.

      Lieben Gruß
      karl76

      Hallo Karl76,

      danke für deine Signalsuche. Habe jedoch gemerkt, dass bei Nestle die Vola im Verhältnis zum Wert der Aktie relativ klein ist. Das führt laut der FS-Berechnung zu einer sehr hohen Positionsgröße, wodurch auch die Kommisionsgebühren sehr hoch werden (ca. 3 mal höher als im Schnitt). Deswegen handel ich hier nicht, die Gebühren fressen zu viel weg.

      Viele Grüße.

      karl76 schrieb:

      Habe doch noch einen Long gefunden: Nestlè aus der Schweiz.
      PostNL ist dann mein Short für heute.

      Lieben Gruß
      karl76

      DAAAAAANKE - Schweiz hatte ich heute nicht gescannt und Nestle ist besser als Vivendi. Vivendi sofort wieder rausgeschmissen, Nestle auch geordert.

      Casi
      Geld allein macht nicht glücklich. Zum Glücklichsein gehören auch Immobilien, Aktien und eigene Unternehmen. (Dagobert Duck)

      karl76 schrieb:

      Vielen Dank, daß Du hier so offen über Deine Tradingfehler sprichst.

      Hallo karl76,

      kein Problem. Bin da völlig schmerzfrei.

      Ich glaube aber - abgesehen von dem klotzblöden Excel-Fehler mit den 4% - dass ich _hier_ gar keine nennenswerten Fehler gemacht habe.
      KPN war auch bei nochmaligen Hinsehen ok, PostNL war/ist ok, der Ausstieg bei Veolia war sinnvoll begründet (Short-Position mit starkem Long-Signal, SL ganz nah an den Schlusskurs gezogen, finde ich nach wie vor ok).

      Was ich mit dem Post sagen wollte: Bei so einer Anhäufung von Kurzfrist-Pech gelassen zu bleiben, und weder an der Strategie noch an sich zu zweifeln. Bitte kein Overtrading, bitte kein aktionistisches Rumfummeln an der Strategie.
      Wie habe ich letztens aufgeschnappt "When a woman has a bad day, she buys new shoes. When a trader has a bad day, he buys a new strategy" :D

      Aber keine Sorge, es wird noch genug "echte" Fehler geben, von denen es zu berichten gilt :thumbup:

      LG
      Casi
      Geld allein macht nicht glücklich. Zum Glücklichsein gehören auch Immobilien, Aktien und eigene Unternehmen. (Dagobert Duck)

      Signale für 24.08.

      Hallo zusammen,

      ich lasse die PostNL drin.

      Ansonsten habe ich an Longs gefunden:
      Bouygues (F) - aber verworfen, da Lunte zu lang und Kursziel dadurch schon zu weit weg.
      Vivendi (F) - nach Zögern gekauft. Der Wert kämpft in den letzten Tagen mit dem Schließen des bösen Gaps vom 29.02.2012. Also ist das nächste Stück Kurs mitten in einer Widerstandszone drin. Aber die weiße Kerze werte ich im heutigen Marktumfeld als Zeichen der Stärke, dass nach dem Anlauf der letzten Tage und dem Rücksetzer der Widerstand geknackt werden kann.
      Grifols (E) - Das ist natürlich ein Trendwende-Trade und kein klassischer FS-Trend-Rücksetzer, aber mit Blick auf den Kurs der letzten Monate schwingt der Wert auffallend harmonisch in einem mittel- und langfristigen starken Aufwärtstrend, will sagen, auf viele ähnliche Situationen (05.06.12, 23.07.12, 10.08.12, Gegenbeispiel 19.06.12) ging es erst mal wieder aufwärts. Lange kein so ruhiges Kursbild gesehen wie bei dem Papier, Liquidität stimmt auch, ausprobieren.

      Apropos Grifols: Dass sowohl bei WHS als auch im wirklichen Leben kleine weiße Kerzen angezeigt wurden, ist purer Zufall. Die Werte weichen deutlichst voneinander ab, und die Ausrede von WHS mit dem "letzten Bid" passt auch nicht. Der Schlusskurs von WHS ist irgendwo "kurz vor Ende" und den Eröffnungskurs kann ich auch nirgendwo wiederfinden. Aber dazu am WE noch mal separat. Jetzt Zeit zu schlafen.

      LG
      Casi
      Geld allein macht nicht glücklich. Zum Glücklichsein gehören auch Immobilien, Aktien und eigene Unternehmen. (Dagobert Duck)

      Ehrlichkeit zu sich selbst ist der Schlüssel zum Tradingerfolg

      @casi

      Vielen Dank, daß Du hier so offen über Deine Tradingfehler sprichst.
      Da erkenne ich mich teilweise auch wieder, aber ich arbeite daran, daß das besser wird ;)

      PostNL ist in der Tat heute sehr lustig gelaufen. Wurde bei mir auch nicht ausgelöst. Für morgen habe ich den Wert aber noch auf der Orderliste, da ja heute auch kleine rote Kerze.

      Veolia ist bei mir heute aber nicht in den Gewinn gelaufen, das Kursziel ist aufgrund meines ATR(10)-Wertes bei 8,21!?
      Ich habe allerdings aufgrund der unklaren Signallage seit 2 Tagen bei 8,72 einen Stop Buy. Bei 8,717 und 8,716 wurde dieser jetzt 2mal denkbar knapp verfehlt :thumbup:

      Falls du noch andere Signale außer PostNL findest: nur her damit, ich wurde heute sonst nicht fündig.

      Brokervergleich macht sicher auch Sinn, die Gebühren können einen leicht auffressen, wenn man noch für kleines Geld handelt.
      Ich habe vor ein paar Wochen auf 2 neue Broker umgestellt. Das war für mich auch ein symbolischer Neuanfang in der Trading"karriere", ab jetzt will ich nämlich profitabel werden ;)

      Lieben Gruß
      karl76
      "The BEST LOSER is the long-term winner." (Phantom of the Pits)