Swingtrading für Berufstätige

      nochmal Sky:

      @karl76:
      Bei der Betrachtung ob hier ein Aufwärts- oder Abwärtstrend vorliegt, gilt es zu beachten welche Zeiteinheit betrachtet wird. Die FS-Strategie wird größtenteils auf dem mittleren Trend (Def. Voigt) angewendet. Demzufolge ist Sky in einem Abwärtstrend. Man sollte jedoch nicht die Großwetterlage vernachlässigen. Denn der große und somit übergeordnete Trend geht momentan nach oben.
      Ich bevorzuge es, Positionen einzugehen, wo großer und mittlerer Trend übereinstimmen. Dann ist die Gewinnwahrscheinlichkeit größer.

      Einen schönen Abend,
      dani-biker
      @madison

      Wieso ist Sky im Abwärtstrend?
      Steigende Hochs und steigende Tiefs sehe ich. Das letzte Tief bei ca. 2,30 wurde bisher nicht unterschritten.
      Und wenn bei 3,- ein Deckel drauf ist, paßt das auch für mich, mein Kursziel ist knapp unter 3,- :D
      Aber auch den Deckel sehe ich nicht, wurde bisher nur 1mal angelaufen dieses Jahr.

      @Feiertag in den USA
      Dank dünner Umsätze (= niedrige Liquidität ==> ausgedünnte Orderbücher ==> weite Spreads) wird die Schwankungsfreudigkeit bei den Aktien heute groß sein.
      Das kann also durchaus dafür sorgen, daß alle eröffneten Trades geradewegs wieder ins Stop Loss laufen :P

      Wir dürfen gespannt sein.

      Lieben Gruß
      karl76
      "The BEST LOSER is the long-term winner." (Phantom of the Pits)
      @karl76:

      Sky sieht schon verlockend aus, wurde allerdings bei € 3,00 gedeckelt
      und befindet sich im Abwärtstrend, wäre also ein Trade gegen den
      Trend - wer es wagen will :whistling:

      @realcasi:

      Akzo ist nach längerer Seitwärtsphase nach oben ausgebrochen; hat zwar nicht
      viel korrigiert, ab der vorherige Widerstand bei etwa € 45,50 - 45,55 drehte
      in einen Boden als Unterstützung, eigentlich ein bullisches Zeichen;

      Ferroval ist bilderbuchmäßig im Aufwärtstrend, Konkurrenz zu Nokia !!

      Bei mir ist noch SAFRAN im CAC40 als Short hängen geblieben:
      Widerstand und Doppeltop bei etwa € 28,50, seitdem im Abwärtstrend:

      Morgen ist wieder der erste Handelstag eines neuen Monats, meistens
      ein positiver Tag; dieses Mal fehlen aber die Impulse aus den USA wegen
      Feiertag oder ähnlichem;
      desweiteren -nun kommt ein kleiner Ausflug in die
      Welt der Indikatoren - ziehen sich im Dax die Bollingerbänder (BBs) recht
      eng zusammen, was auf einen Ausbruch in eine bestimmte Richtung deutet;
      welche dies ist kann ich nicht sagen.
      der Dax fiel am Freitag nachbörslich unter das mittlere BB und die Bänder des
      Keltner-Channel (KC) laufen fast deckungsgleich mit den den BBs.
      Sieht man sich den Verlauf des Dax seit Anfang August an, erkennt man eine -
      wenn auch nicht ganz mustergültige - SKS-Formation, es wäre also Platz für
      eine Korrektur bis ca. 6650.
      Noch einmal zusammengefasst: für mich steht eine Korrektur des Dax an,
      daher sichere ich meine Longs nach unten ab und baue mir Shortpositionen auf -
      hoffentlich werde ich nicht auf dem falschen Fuss erwischt ;(

      Gute Trades euch allen im September

      madison
      @Real Casi

      Ich scanne querbeet, habe da leider noch kein Konzept und keine schnelle Software (vielleicht brauche ich doch mal einen neuen Rechner...).

      Was die Centrotherm angeht: ein superschönes Signal ist die nicht, aber verglichen mit Deiner Unilever der bessere Short:
      Wie Du richtig erkannt hast, ist das Swingtief (siehe auch Markttechnik) am 24.8. aufgetreten. Die Korrektur seitdem ist aber nicht weit gelaufen, die Kerze vom Freitag ist verglichen mit der Korrektur zu groß und außerdem grün, von daher kein Short erlaubt. Und der Docht ist für meinen Geschmack viel zu lang.

      Ferrovial sieht aber auf jeden Fall gut aus, wenngleich der Trend bei 9,80 ein wenig ins Stocken geraten ist. Wenn es aber über die 9,80 geht, dann sollte man seinen Gewinn nicht begrenzen, sondern laufen lassen.

      Lieben Gruß
      karl76
      "The BEST LOSER is the long-term winner." (Phantom of the Pits)

      Wer scannt eigentlich welche Werte?

      Frage/Vorschlag in die Runde:

      Können diejenigen, die ihre gefundenen Signale posten, vielleicht generell dazu schreiben, welche Indizes/Länder sie durchgesehen haben? (Oder gibt es viele, die ihren festen Pool an Papieren durchscannen quer über alle Länder?)

      Das hätte den Charme, dass nicht alle den DAX prüfen, wenn schon 1-2 "vertrauenerweckende" Forums-Mitglieder da Signale gepostet haben, und man die Zeit nutzen kann, noch mal selten beackerte Märkte anzusehen und vielleicht was interessantes zu finden.

      LG
      Casi
      Geld allein macht nicht glücklich. Zum Glücklichsein gehören auch Immobilien, Aktien und eigene Unternehmen. (Dagobert Duck)

      karl76 schrieb:

      Mir persönlich gefallen Sky und Centrotherm.

      Aber Nokia topt sie alle, danke Gigamat, die hatte ich übersehen!

      Centrotherm - guck mal ins 5 min-Chart, sieht nicht vertrauenerweckend aus ;(

      Nokia muss man ja machen, auch wenn bei mir jetzt 3x long und 1x short als Orders steht. Solange es morgen früh nicht überall ein wenig rauf und dann ab 10:00 runtergeht.... Naja, wird schon :thumbup:

      LG
      Casi
      Geld allein macht nicht glücklich. Zum Glücklichsein gehören auch Immobilien, Aktien und eigene Unternehmen. (Dagobert Duck)
      Hallo zusammen,

      ich bin in Spanien und bei dem kleinen Nachbarland mit den vielen Coffeeshops fündig geworden und habe Orders aufgegeben für:
      Akzo Nobel (NL) - Fast perfekt, nur der Widerstand bei 46,15 € (Jahreshoch vom 16.03. und die beiden Kerzen MI/DO) stört. Seswegen mit etwas mehr Abstand als üblich bei 46,16 € den Einstige platziert - ob's hilft? Die Gefahr ist ein Fehlausbruch.
      Ferrovial SA (E) - ....dem ist wenig hinzuzufügen. Allerhöchstens kann jemand meckern, dass man für das Kursziel über das just erreichte Jahreshoch bei 9.80 € raus muss. Nun, wenn das Papier bei 9,80 € stecken bleibt, ist ein gutes Stück Kurs mitgenommen.
      Unilever (NL) - Rein formal wäre das letzte Swingtief am 30.08 und der Rücksetzer nicht der Rede wert. Die 3 ct habe ich beschlossen zu ignorieren und sehe den 23.08. als Swingtief. Weniger schön ist der Seitwärtstrend der letzten Tag, d.h. zu viel Zeit zwischen dem Rücksetzer und der kleinen roten Kerze. Aber zu den beiden Longs wollte ich einen Short dazu nehmen, und der passt schon.

      Angesehen und verworfen:
      PostNL - kann eine Trendwende werden, aber ist kein richtiger Doppelboden - nein. Von mir aus was für Freunde der Aggro-Trendwende-Trades.
      Wincor Nixdorf - der Trend ist mir zu bearish.
      Randstad (NL) - an sich nett, aber 7 Tage seit dem Swinghoch sind dann doch zu lang für einen Rücksetzer. Das nennt sich eher Abwärtstrend, oder?
      Philips (NL): Auch zu lange Seitwärtsphase seit dem Swinghoch, Rücksetzer dazu eher mager.
      Acciona (E): Signal diskussionsfähig, aber mit Blick auf 5-min-Chart und 11 ct letzter Spread (was besseres als diese Spread-Info nach wie vor nicht am Start :( ) direkt sein gelassen.

      LG
      Casi
      Bilder
      • FS 03.09..JPG

        160,93 kB, 946×412, 147 mal angesehen
      Geld allein macht nicht glücklich. Zum Glücklichsein gehören auch Immobilien, Aktien und eigene Unternehmen. (Dagobert Duck)
      @Hintman

      Sind denn bei Stada und Wincor-Nixdorf die Lunte und der Docht nicht zu groß?
      Diese Kerzen sind ja fast schon ein Doji.

      Mir persönlich gefallen Sky und Centrotherm.

      Aber Nokia topt sie alle, danke Gigamat, die hatte ich übersehen!

      Lieben Gruß
      karl76
      "The BEST LOSER is the long-term winner." (Phantom of the Pits)
      So grad aus dem Urlaub zurück und jetzt wieder aktiv hier im Forum.
      Leider hab ich die letzten 2 Wochen die Möglichkeit gehabt in den ein oder anderen Stopp reinzulaufen. Hier wäre es besser gewesen keinen Internetanschluss im Urlaub zu haben nächstes Mal kein Trading! :cursing: Aber sei es drum neuer Monat neues Glück :thumbsup: Zu der Diskussion um zu kleine ATRs. Mir war in solchen Fällen (ich hab hier immer das gehebelte Kapital angesehen) auch der Hebel zu groß. Da war mal bei Novartis 13 K Euro an Aktienkapital gestemmt und das mit 100 Euro Risk. Das ist mir dann einfach auch zuviel, wenn da mal ne Übernahme einer anderen Bude oder eine Analystenabstufung kommt, dann haut das richtig rein. Aber jetzt haben wir ja einen vernünftigen Indikator um so etwas auszuschließen.

      Für Morgen neben den schon genannten Posis noch Nokia, das Signal sieht sehr gut aus.

      Gruß

      Gigamat

      FS für 03.09.

      Metro war glatt der größte Tagesverlierer im Dax am Freitag, wurde mit sehr kleinem Verlust durch den Zeitstopp beendet. Depot damit völlig kahlgeschlagen im wahrsten Sinne des Wortes.

      Für Montag finde ich keine Stars, nur Stada und Wincor-Nixdorf sehen akzeptabel aus.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      goso schrieb:

      Vermutlich Chance-Risk-Ratio, somit gleich wie CRV nur eben "denglish"
      ...so habe ich es auch mehrfach gelesen - lasse mich zwecks Einheitlichkeit im Sprachgebrauch aber auch gerne eines Besseren belehren. Eine google-Suche nach diesem Begriff liefert immerhin erstaunlich viele Treffer zu RRR.

      Casi
      Geld allein macht nicht glücklich. Zum Glücklichsein gehören auch Immobilien, Aktien und eigene Unternehmen. (Dagobert Duck)
      hit ratio für die TQ ist bei den Briten Standard, sie verwenden auch den Begriff "payoff ratio", allerdings IIRC für das tatsächliche Verhältnis und nicht für das theoretische.

      Wie die Anglosachsen das vor dem Trade festgelegte Verhältnis von IS zu TP nennen weiss ich im Moment nicht, ich werde aber am Montag einen der brit. Quants mal fragen.