Swingtrading für Berufstätige

      Haufenweise gute Shortmöglichkeiten. Da hat man schon fast die Qual der Wahl. Long habe ich nur einen Wert gefunden.

      Vinci
      Axa
      Siemens
      Renault
      Metro
      DSM
      BBVA
      Aegon


      Pernod Ricard

      Sind auch schon auf Q-Zahlen gecheckt...

      viele Grüße, Jan
      Bilder
      • AXA.png

        72,42 kB, 800×600, 123 mal angesehen
      • SIEMENS AG NA.png

        71,83 kB, 800×600, 121 mal angesehen
      • RENAULT.png

        69,59 kB, 800×600, 154 mal angesehen
      • METRO AG ST O.N..png

        69,01 kB, 800×600, 126 mal angesehen
      • DSM KON.png

        71,7 kB, 800×600, 118 mal angesehen
      Danone und Dt. Telekom werden es für mich.

      Nachtrag: ich Depp hab in der Eile wieder nicht bei den Zahlen nachgesehen, DTE denn auch just mit Gap nach unten :huh:
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      VW heute am Zeitstopp mit brauchbarem Gewinn beendet. Gemalto läuft dagegen heute völlig in die falsche Richtung. Lanxess noch ziemlich neutral, bzw. heute sogar mit schwachem Shortsignal. Cap Gemini mit nettem Start. Ach ja, nachtrag: Renault kein gültiges Longsignal gestern, auch wenn ich gerne dabei wäre. Aber höheres Hoch als am Montag, und dazu weit vom Tief entfernt schon.

      RWE guter Kandidat für morgen, Dt. Börse, Dt. Post, Dt. Telekom, MUV ebenso. Meine Charts zicken grad rum, muss ich morgen vor 9 nochmal ran.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Habe heute zwei Signale gefunden:

      RWE wie bereits erwähnt liegt hier kein klarer down Trend vor deswegen entscheide ich mich für ...

      Dt Telekom ist zwar auch kein lupenreiner Trend, aber besser als bei RWE

      Bin zurzeit mit einer Pos long, deshaln shorte ich Dt Telekom

      Gute Trades
      Christoph
      Bilder
      • DT.TELEKOM AG NA.png

        30,72 kB, 800×600, 138 mal angesehen
      • RWE AG ST O.N..png

        40,14 kB, 800×600, 155 mal angesehen
      Hallo,

      mein scanner hat für morgen nichts verwertbares gefunden.

      Ich werde mal sehen, wie sich Renault entwickelt.

      Ich habe mir heute Renault mal genau angesehen und die Swings ausgezählt. Liegen alle im Schnitt bei 12 Tagen.
      Allerdings wären nun 12 Tage down dran. Mal sehen....



      Allen gute Trades
      fleibaka
      Hi zusammen,

      habe auf der Shortseite RWE, Buzzi Unicem und Pirelli gefunden.

      Long bin ich mir nicht sicher: was haltet ihr von Campari?

      viele Grüße, Jan
      Bilder
      • RWE AG ST O.N..png

        78,35 kB, 800×600, 131 mal angesehen
      • BUZZI UNICEM.png

        71,52 kB, 800×600, 99 mal angesehen
      • PIRELLI E C.png

        74,14 kB, 800×600, 105 mal angesehen
      • CAMPARI.png

        72,48 kB, 800×600, 108 mal angesehen
      @Tasian

      das war ja auch der Backtestwunsch von M$B :)

      Was deinen Trailing Stop von 0,9 ATR angeht: zusätzlich zu Kursziel und Zeitstopp, oder alleinig?
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Hallo zusammen,

      ich habe mir für heute Renault ausgesucht. Aktuell schon gut im Plus :)

      Ich werde mit dem Trade mal versuchen, die bisher genannte Ansätze zu vereinen, also bei +0,9 ATR den

      SL auf Break Even setzen und dann in den folgenden Tagen bei einer grünen Tageskerze den SL um

      Tagesschluss - 0,6ATR nachziehen und ihn bei einer roten Tageskerze belassen.

      Das Ganze dann ohne festgelegten TP.



      Allen gute Trades
      fleibaka

      Hintman schrieb:

      Stopp auf Break-Even nachziehen sobald der Trade 0,6 ATR im Plus ist, dazu PT und SL wie gehabt, Ergebnis:

      Interessant...schneidet nicht schlecht ab, kann die Trefferquote sogar minimal steigern. Das wird noch besser, wenn ich den Stop etwas über Break Even legen kann, um die Kosten rein zu bekommen, das muss ich aber erst wieder gecodet kriegen (Module sind nicht Open Source, der Programmierer hat hier viel Arbeit reingesteckt). Basierend auf dem BE kann man dann auch wieder mit anderen Kurszielen spielen, kommt definitiv auf der To-Do Liste nach oben.

      Hatte ich bis 2011 in zahlreichen Tests, und war nie ratsam. Bis jetzt :)






      Wow, das wird doch langsam interessant. Habe ich das richtig verstanden? Du hattest es schon mehrfach getestet, aber es hat nichts gebracht? Hat sich denn der Markt geändert, oder hast du bisher veränderte Parameter getestet?

      Und noch etwas anderes: In der Praxis treten ja gerade zur Börseneröffnung hohe Spreads auf, die die eng nachgezogenen Stops zu unseren Ungunsten auslösen. Diese dürften leider das theoretisch gute Ergebnis noch etwas verwässern. Haben wir ein Gefühl für die Abweichungen?

      Es bleibt spannend!!! Danke für deine Mühen! :thumbup:

      Viele Grüße
      M$B

      Hintman schrieb:

      Stopp auf Break-Even nachziehen sobald der Trade 0,6 ATR im Plus ist, dazu PT und SL wie gehabt, Ergebnis:

      Interessant...schneidet nicht schlecht ab, kann die Trefferquote sogar minimal steigern. Das wird noch besser, wenn ich den Stop etwas über Break Even legen kann, um die Kosten rein zu bekommen, das muss ich aber erst wieder gecodet kriegen (Module sind nicht Open Source, der Programmierer hat hier viel Arbeit reingesteckt). Basierend auf dem BE kann man dann auch wieder mit anderen Kurszielen spielen, kommt definitiv auf der To-Do Liste nach oben.

      Hatte ich bis 2011 in zahlreichen Tests, und war nie ratsam. Bis jetzt :)







      Hallo Hintman,

      ich habe mich weiter unten bestimmt nicht klar genug ausgedrückt.

      Ich ziehe den SL bei 0,9 ATR auf Null.

      Im Moment nutze ich bei Orderaufgabe gleich den Trailingstop mit 0,9 ATR.

      Danke für den Backtest.

      Gruß Tasian