Swingtrading für Berufstätige

      ccmmkkss schrieb:

      Danke nochmal an alle für die Beantwortung meiner Fragen. Man kann doch recht viel falsch machen, auch wenn man sich die Webinare komplett ansieht!

      Das mit dem DAX und CAC war mir klar, mir gehts noch um zusätzlich Aktien, die immer ein hohes Volumen haben, da hier ja eh mehrere täglich diese CAC / DAX anschauen wäre es nicht blöd, wenn hier eine Art Arbeitsteilung mit weiteren häufig gehandelten Aktien stattfindet. Eurostoxx, Tec- oder MDAX zum Beispiel?


      In London findet man hin und wieder auch ein paar ganz gute Setups. Ich halte es mit der "reinen Lehre" ja auch nicht so genau und gucke auch immer mal, was abseits von Dax/Cac läuft. Letztendlich entscheidest du ja selbst, wo du noch gucken willst und welche Indizes du besonders unter die Lupe nehmen willst.

      beste Grüße, Jan
      Hi zusammen,

      Legrand im Ziel, Pearson ausgestoppt. Rio Tinto pendelt um den Einstieg.

      Morgen werde ich Aegon und Michelin nehmen, die gefallen mir beide recht gut.


      viele Grüße, Jan
      Bilder
      • AEGON.png

        65,82 kB, 800×600, 108 mal angesehen
      • MICHELIN.png

        62,29 kB, 800×600, 102 mal angesehen
      Danke nochmal an alle für die Beantwortung meiner Fragen. Man kann doch recht viel falsch machen, auch wenn man sich die Webinare komplett ansieht!

      Das mit dem DAX und CAC war mir klar, mir gehts noch um zusätzlich Aktien, die immer ein hohes Volumen haben, da hier ja eh mehrere täglich diese CAC / DAX anschauen wäre es nicht blöd, wenn hier eine Art Arbeitsteilung mit weiteren häufig gehandelten Aktien stattfindet. Eurostoxx, Tec- oder MDAX zum Beispiel?

      ccmmkkss schrieb:

      Sanofi ist in WHS klein, aber bullish. Sicher kein ideales Setup, aber nicht ohne Chance.

      Habt ihr eine bestimmte Grenze bei den Volumina? Dann sortiere ich mal meine Kurslisten aus. Scanne bisher alle deutschen und europäischen mit einer Marge von 10%, die bei WHS long und short möglich sind (einige sind nur long möglich).


      Eine feste Grenze haben wir nicht, aber wenn du im DAX und CAC unterwegs bist, sollte es keine Probleme geben. Wichtig ist ja nicht das Volumen alleine, sondern das Produkt aus Preis und Volumen. Ich schaue mir auf WHS lieber den 5min-Chart und auch mal den Minutenchart an. Da siehst du recht schnell, welche Werte nicht liquide genug sind. Mit illiquiden Werten hast du Probleme mit dem Spread (den du ja immer bezahlen musst) und einer verzögerten (und damit oft schlechteren) Ausführung.
      Sanofi ist in WHS klein, aber bullish. Sicher kein ideales Setup, aber nicht ohne Chance.

      Habt ihr eine bestimmte Grenze bei den Volumina? Dann sortiere ich mal meine Kurslisten aus. Scanne bisher alle deutschen und europäischen mit einer Marge von 10%, die bei WHS long und short möglich sind (einige sind nur long möglich).
      Hallo zusammen,

      ich habe bestenfalls zwei Longs:
      Sky (gar kein Trend, reines Range-Trading)
      Aegon (teilweise sehrlange Kerzen, schwer berechenbar)

      @ccmmkkss: Sanofi hat doch eine bearishe Kerze und wäre damit aus dem Rennen. Die Dynamik ist sowieso zu schwach. Mit Pfeiffer und Elringklinger würden wir auch keine Freude haben, denn augrund des niedrigen Volumens fährt der Spread zur Eröffnung Achterbahn.

      Ich denke, ich bleibe draußen und hoffe, dass Lanxess es ins TP schafft.

      Gute Trades
      M$B
      Legrand schon fast im Ziel, SAP nicht ausgelöst, Arcelor im SL.

      Wer unbedingt möchte könnte bei Infineon heute aggressiv auf ein Doppeltopp setzen. Während GDF Suez ein zweitklassiges Kaufsignal ist (Widerstand droht). Ich lasse von beiden die Finger.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Guten Abend zusammen,

      Lufthansa, wie befürchtet im SL, pubicis 4 Cent dran vorbeigeschrammt....

      Cellectis habe ich auch gefunden.

      @Jan: Rio Tinto hat einen guten Kanal ausgebildet, allerdings ist mir der Einstieg für einen Kanaltrade zu unbestimmt und zu dicht an der Mittellinie.
      Ich habe das mal eingezeichnet. Optimal wäre der Pfeil, gut sind die Ellipsen.

      Was mich nachdenklich stimmt, sind die vielen Gaps. Das kann teuer werden. Daher nichts für mich.

      Aber ich finde es Klasse, dass Du daran gedacht hast :thumbsup:

      Was halten denn die UK-Fans von Polymetal. Das ist mein Favorit für morgen als Short, mit einem nicht soooo sauberen Kanal.



      Allen gute Trades
      fleibaka
      Bilder
      • RIO TINTO.png

        48,97 kB, 800×600, 103 mal angesehen
      • POLYMETAL INT.png

        39,14 kB, 800×600, 100 mal angesehen
      Da habe ich gleich die nächste Newbie Frage:

      Rio Tinto finde ich interessant. Die UK-Aktien sind ja immer mit 100 multipliziert. Wenn ich jetzt eine Aktie von Rio Tinto verkaufe, entspricht das dann einem Wert von 3127 Pfund oder doch 31,27? Sorry, aber auch UK-Aktien waren bisher nicht in meinem Portfolio...
      Hi zusammen,

      Lafarge gefällt mir nicht so richtig gut. Schon zu stark korrigiert. Außerdem ein niedrigeres Tief, wenn man das Tief vom 17.6. als Tief ansieht.

      Ich habe aber leider keine guten Alternativen. Cellectis sieht ganz gut aus - ist aber über ETX nicht handelbar.

      Als Short hätte ich noch Rio Tinto (GB) anzubieten.

      @fleibaka: Wäre vielleicht auch ein guter Kanaltrade?

      viele Grüße, Jan
      Bilder
      • RIO TINTO.png

        65,44 kB, 800×600, 102 mal angesehen
      • CELLECTIS.png

        50,97 kB, 800×600, 88 mal angesehen
      Lafarge ist nicht uninteressant für morgen. Mittelfristig Upswing nach einer Seitwärtsphase, kurzfristig allerdings ein Downswing, der vielleicht nicht mehr als Korrektur gesehen werden kann. Sollte das Tageshoch heute am morgigen Tag geknackt werden (und damit der Einstieg gelingen), wäre auch der Widerstand der letzten langen Seitwärtsphase von Mai / Anfang Juni ein zweites Mal geknackt. Der nächste Widerstand ist außerdem mehr als 3 Euro entfernt. Was meint ihr?
      Das meine ich auch damit. Wenn die Stückzahl so hoch ist, dass 1% Risiko bedeutet, dass die Depotgröße durch den CFD-Kauf deutlich überschritten wird, dann überlege ich schon zweimal, ob ich den Trade eingehe. Trotz 10% Marge habe ich dabei einfach ein ungutes Gefühl. Bei Legrand schauts im Moment zum Glück gut aus, weil es wirklich ein schönes Signal war bin ich das trotz Depotüberschreitung eingegangen.

      Dieses Häkchen bei WHS ist wirklich seltsam, werde nicht so recht schlau daraus.
      Lufthansa ist wohl raus...

      Publicis wahrscheinlich auch, habe den SL nicht im Blick....dabei fing es so gut an...

      Das verhagelt mir mein Monats-R richtig ;(

      @ccmmkkss: Bei der hier verwendeten Methode ermitteln sich die Stückzahlen immer nach der Vola. Daher ist eine große oder kleine Vola
      für die Tradeentscheidung m.E. nicht relevant. Wenn ein Tradesignal kommt, dann wird berechnet und gehandelt. Da im Allgemeinen nur
      der Dax und Euronext als Aktienlieferant betrachet werden (ausser bei Jan und mir vielleicht :rolleyes: ) sollte auch immer ein ausreichendes
      Handelvolumen zugrunde liegen zumal die "Volagröße" ja auch vom Aktienkurs abhängt.
      Oder sehe ich das falsch?

      Allen gute Trades
      fleibaka