Swingtrading für Berufstätige
-
-
-
Hintman schrieb:
@jan
ich brainstorme aktuell an einem neuen Kosten-Rechner. Wo man sein Underlying einfach in den Rechner "zieht", und der dann ausgibt mit welchem Instrument der Basiswert ab welchen Kosten handelbar ist.
Das hört sich gut an! Genau so was fehlt!
viele Grüße, Jan -
-
Martin-K-82 schrieb:
SAP long!?
Etwas lange Kerze = langer Weg zum Einstieg. SAP ist ja die letzte Zeit schon mehrmals angeboten worden. Ich nehme Thyssen, wenn von euch nicht bessere Vorschläge kommen. -
-
@jan
ich brainstorme aktuell an einem neuen Kosten-Rechner. Wo man sein Underlying einfach in den Rechner "zieht", und der dann ausgibt mit welchem Instrument der Basiswert ab welchen Kosten handelbar ist.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
whselfinvest.de/de/cfd_informa…aktien_kurse_echtzeit.php
Das sind alle handelbaren CFDs bei WH Selfinvest. Für mich völlig ausreichend und bisher waren alle CFDs, die hier als Signal vorgeschlagen wurden, auch verfügbar.
Bin erst seit einem Monat bei WHS und habe auch kaum Erfahrungen mit anderen Brokern. Ein Negativpunkt ist, dass eine einfache Überweisung vom WHS Konto weg nicht möglich ist, geht nur über Formular. Ansonsten läuft alles so, wie ich es mir vorgestellt habe. Die Prostation ist mein Ding und auch die Orderaufgabe etc. gefällt mir. -
Hi zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem guten Zweit-Broker. Bin mit ETX relativ zufrieden, aber es kann ja nicht schaden, auch mal die Konkurrenz auszuprobieren.
Welche Broker benutzt ihr? Bei WHS scheint mir das Aktien-CFD-Angebot recht klein zu sein, oder? Gibt's Erfahrungen mit GKFX?
@Hintman: ich finde es schade, dass man bei Brokerdeal bei "Kosten pro RT" keine Aktien-CFDs mehr angeben kann, sondern nur noch EUR/USD und Dax30.
viele Grüße, Jan -
Für Montag werfe ich Thyssen aus meiner Kursliste in die Runde, Chart sind wieder etwas bullisher aus. Einige andere Signale, wie Rio Tinto short, sind mir schon ein wenig zu weit vom Tageshoch - / bzw. -tief entfernt...
@Magnat: Mit Deutsche Börse hattest du ja recht, wenn ich mir den Ausbruch heute ansehe, auch bei Adidas sind große bullische Kerzen natürlich möglich. Die Frage ist, ob du das Risiko eingehst, weil unsere Taktik auf relativ kleine Stop-Loss-Abstände zielt!
Glaube auch, dass Adidas nächste Woche eventuell ein schönes Short-Signal produzieren wird, wenn nach einer möglichen Erholung eine kleine bearische Kerze folgt. Dann entspräche ein Einstieg bei diesem Chartbild genau unseren Kriterien.
-
Magnat schrieb:
Hallo, Adidas hat die letzten Tage ordentlich abgegeben und wird heute gut gekauft sodass vorauss. heute Abend ne grüne Kerze entsteht
Hi Magnat,
herzlich Willkommen! Für mich wäre das Vorgehen eher: Erholung abwarten und beim nächsten Shortsignal short gehen. Also, erst mal abwarten und Tee trinken.
viele Grüße, Jan -
-
Magnat schrieb:
Hallo, Adidas hat die letzten Tage ordentlich abgegeben und wird heute gut gekauft sodass vorauss. heute Abend ne grüne Kerze entsteht
Selbst wenn heute eine kleine bullische Kerze entsteht, ist Adidas immer noch klar bearish. Zwar habe ich Adidas schon länger im Auge, aber nach unseren Regeln hier warten wir, bis eine neue Aufwärtsphase am Start ist, die dann wiederum kurz durch eine Konsolidierung mit anschließender kleiner grüner Kerze ein Signal erzeugen wird.
Andersum gehts natürlich auch, sollte eine Erholung eintreten und daraufhin eine kleine bearishe Kerze entstehen.
Wäre Adidas seitwärts unterwegs, könnte man auch noch überlegen, ob die Swings dynamisch genug für einen Versuch sind. Im Moment ist Adidas aber hochspekulativ für mich, zumindest wenn du wie wir hier den CFD maximal 4 Tage halten willst. Also ich habe mit Commerzbank und Lufthansa ähnliche Dinge ausprobiert und bin mit unseren engen Stopps auf die Schnauze gefallen. Für langfristige Anlagen werden dir wohl aber - denke ich - nur wenige abraten, denn alle fundamentalen Daten sprechen natürlich für diese Weltmarke. Allerdings kenne ich die Umstände des Downswings nicht, sind die Umsätze nicht so gestiegen, wie durch die WM erhofft? Keine Ahnung... -
-
-
-
Royal Dutch für mich eines der schönsten Signale der letzten Zeit. Danke dafür, hoffentlich wirds auch was
Ich probiere morgen des Weiteren AMEC, denn ich habe mir jetzt einfach mal selbst die Marke von 0,5% gesetzt, die der Einstiegspreis maximal vom Schlusskurs entfernt sein soll, und da ist sowohl ABFood als auch Essilor zu weit weg.
Ich gehe davon aus, dass hier einige zur Berechnung der jeweiligen Kauf- / Verkaufswerte mit automatisierten Excel-Listen arbeiten. Sollte jemand eine Vorlage gebrauchen, bitte melden, da ich selbst eine gebastelt habe. Dabei werden automatisch alle Ausstiegskurse und die Stückzahl berechnet, wenn man seine Depotgröße, die ATR und den Einstiegspreis eintippt.
Guten Abend noch -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 27
27 Besucher