Swingtrading für Berufstätige

      Hi,

      Veolia passt im derzeitigen Setup gar nicht in die Strategie. Für Swingtrading brauchen wir Swings. Auf Tagesbasis sollten das vielleicht 5 Kerzen in eine Richtung sein. Aber bestimmt keine 20 Kerzen. Insofern würde das Setup eher in ein Wochentrading passen.

      Safran habe ich auch gesehen, allerdings hat die Aktie eine Untersützung bei 46,75. Eventuell dreht uns der Wert eine halbe Stunde nach der Eröffnung wieder. Ich gehe trotzdem rein, weil ich mit Air Liquide gerade long bin und eine Gegenposition brauche.

      Gute Trades
      M$B

      Uwe 5000 schrieb:

      Hallo zusammen,

      was haltet ihr von Veolia?


      Das wäre ein recht riskanter Rangetrade. Wir handeln normalerweise in klaren Trends, und für einen Long-Trade bräuchten wir hier eine Aufwärtsbewegung (mit Korrektur und kleiner grüner Kerze unter dem Tageshoch des Vortages). Zu riskant für mich, da es sich hier um einen deutlichen Bärenmarkt handelt. Normalerweise würden wir hier noch auf eine stärkere Erholung samt kleiner roter Kerze warten, um short zu gehen. Der Widerstand bei knapp unter 13€ wurde bereits klar gebrochen, das heißt die Aktie ist eventuell interessant für die nächsten Tage (wenn die besagte Erholung noch stärker wird und eine kleine rote Kerze folgt).
      Münchner Rück und Air Liquide sind im Markt und haben einen guten ersten Tag hingelegt.

      Morgen fallen mir eine Menge Gaps auf und die schöneren Signale sind meiner Ansicht nach zwei Shorts:

      Safran und Technip. Beides fast Dojis, aber bei Guidants und in der Prostation gerade noch rot. Safran werde ich nehmen, bei Technip gestaltet sich die Erholung nahezu nur durch den Gap. Trotzdem nicht uninteressant.
      Bilder
      • 1.png

        52,39 kB, 1.160×657, 97 mal angesehen
      • 2.png

        55,78 kB, 1.163×651, 91 mal angesehen

      defstef schrieb:

      Hallo,

      ich bin noch ganz neu im Trading und hätte großes Interesse, mich in diese Swingstrategie einzuarbeiten. Hab geplant, etwa 6 - 9 Monate zu lernen und mit einem Demokonto zu üben. Dann würde ich am liebsten erstmal nur 1000 bis 2000 Euro einzahlen. Mit dieser Summe könnte ich wegen den Gebühren aber nicht profitabel beispielsweise DAX-CFDs handeln, oder? Da ich das Ganze nach der Arbeit als Hobby betreiben will, wäre Swingtrading ideal für mich. Kann man die Strategie von Hintman da auf irgendetwas anderes wie FOREX übertragen, damit das Ganze auch mit geringem Stratkapital klappt?


      Vielen Dank!candletalk.de/user/2-hintman/

      Herzlich Willkommen erstmal!

      Es gibt Broker-Vergleichs-Websiten im Internet wie zum Beispiel die von Hintman, brokerdeal.de, wo du dir die Kosten ansehen kannst. Ich bin bei WHS und müsste für Indizes 3 Euro pro Trade bezahlen, egal welcher Einsatz, Forex ist kostenlos und CFDs von Aktien richten sich nach einem Grundpreis plus prozentuale Anteile.

      Meiner Ansicht nach kannst du unsere Strategie auf alle Charts dieser Welt anwenden. Wir verwenden Europa aufgrund der Zeitverschiebung, oft gehandelte Aktien wie CAC und DAX und das wars eigentlich schon mit Regeln. Ich habe die Strategie bsw. bereits erfolgreich auf Indizes und Rohstoffe wie Gold angewendet.

      Es gibt Broker wie GKFX, die keine Kommissionen verlangen, d.h. der typische Grundpreis von 3-10 Euro pro Trade fällt weg, aber sie nutzen dafür den Spread der Aktien als Gebührenmodell, der etwas weiter ist als bsw. bei WHS, wo börsenechte Spreads verwendet werden. Bei solchen Brokern könntest du eventuell auch mit einer geringen Summe einsteigen. Bei 10% Marge wären das maximal 20000 Euro bei 2000 Euro Einsatz. Wobei GKFX - glaube ich - nur 5% Marge hat, overnight weiß ich leider nicht...das würde bedeuten dass du 20x2000 Euro = 40000 Euro einsetzen kannst.

      mfg
      ccmmkkss
      Ich nehm morgen Air Liquide und E.ON
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Hallo,

      ich bin noch ganz neu im Trading und hätte großes Interesse, mich in diese Swingstrategie einzuarbeiten. Hab geplant, etwa 6 - 9 Monate zu lernen und mit einem Demokonto zu üben. Dann würde ich am liebsten erstmal nur 1000 bis 2000 Euro einzahlen. Mit dieser Summe könnte ich wegen den Gebühren aber nicht profitabel beispielsweise DAX-CFDs handeln, oder? Da ich das Ganze nach der Arbeit als Hobby betreiben will, wäre Swingtrading ideal für mich. Kann man die Strategie von Hintman da auf irgendetwas anderes wie FOREX übertragen, damit das Ganze auch mit geringem Stratkapital klappt?


      Vielen Dank!candletalk.de/user/2-hintman/
      Ja, die könnte man alle probieren, aber überzeugt bin ich noch von keinem Titel so richtig.

      RDSA wie beschrieben mit einem tieferen Tief.

      Der Stop Buy Kurs bei Merck ist weit weg vom Tief des Swings. Aber die letzte Kerze ist dafür ein schöner Hammer.

      Münchner Rück schaut nach Seitwärtsphase aus, aber was mir hier gefällt ist der Widerstand, der sich dreimal mustergültig nach dem Ausbruch gebildet hat und bestätigt wurde. Auch hier ist aber der Hammer ein schönes Umkehrsignal meiner Ansicht nach.

      Heineken hat die deutlichsten Swings mit schönem Trend für mich, dafür aber auch noch Platz nach unten, fraglich, ob der Upswing jetzt schon startet.

      Schwierig! Muss mir noch gut überlegen, welche Werte ich nehme und ob ich überhaupt morgen einsteige.
      Guten Abend zusammen,

      ich finde RDSA nicht so schlecht; netter Kanal für mich - werde ich versuchen, warum? - Chart anbei.

      Weiterhin habe ich noch Merck und die Münchner Rück, wobei mir Merck davon gefällt, auch hier werde ich mich versuchen.


      Heineken befindet sich mitten im Kanal und fällt daher für mich aus.


      Allen gute Trades und ein schönes Wochenende
      fleibaka
      Bilder
      • ROYAL DUTCH SHELLA.png

        38,24 kB, 800×600, 138 mal angesehen
      • MERCK KGAA O.N..png

        45,59 kB, 800×600, 116 mal angesehen
      • MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N..png

        31,58 kB, 800×600, 112 mal angesehen
      Der tiefste Punkt des Swings ist für mich bei RDSA zu weit weg vom Einstiegskurs, und ich gebe Jan recht, der Swing ist nicht so deutlich ausgeprägt wie erwünscht. Des Weiteren ist das aktuelle Tief tiefer als das letzte. Noch ein Hinweis darauf, dass der Upswing nicht mehr ganz so dynamisch ist wie noch vor einer Woche.

      Von meinen Kandidaten blieb nach genauerer Prüfung ebenfalls bloß Heineken übrig. Die rote Kerze vor vier Tagen stört zwar ebenfalls den eindeutigen Swing im Chartbild, da die letzte Woche aber so extrem bearish war, sehe ich mal über diesen kleinen Fehler hinweg. Ich möchte auf alle Fälle bei der potenziellen, allgemeinen Erholung nächste Woche von Anfang an dabei sein. Short finde ich leider nichts, sollte es noch weiter nach unten gehen. Ein paar Aktien aus England schauen gut aus, aber in den Minutencharts zeigen sich leider sehr schwache Volumina...
      Hi zusammen,

      für Montag habe ich nur Heineken gefunden, wobei ich die auch nicht ganz optimal finde.

      @Uwe5000: Ich finde den Chart von RDS A irgendwie zu "durcheinander". Da ist für mich kein klares Hoch und auch keine klare Korrektur erkennbar.


      beste Grüße, Jan
      Bilder
      • HEINEKEN.png

        60,91 kB, 800×600, 155 mal angesehen