Swingtrading für Berufstätige
-
-
-
Was für ein Tag: Gold wenige Cents am Stop Loss vorbei, weil der Kurs doch noch knapp unter 1300$ gekippt ist... nach oben gedreht und dann vor einer Stunde auf einmal der Ausbruch um 2% nach oben innerhalb weniger Minuten. Endlich mal richtig Glück gehabt...und gut für mein Herz, dass ich das Intraday heute nicht mitverfolgt habe! War noch jemand bei Gold dabei?
Zu morgen: Letztens hatten wir einen ähnlichen Tag: Nach dem Durchklicken meiner Kursliste hatte ich 23 (!) Short-Kandidaten auf der Liste. Für mich die schönsten Signale:
- Umicore
- Tesco
- Infineon
- Klöckner
Auf den ersten Blick schön, aber für mich ist der Abstand vom Einstieg zum Swinghoch schon zu groß:
- Arcelor Mittal
- William Morrison
-
@ detstefOK, dann werde ich bald bei ETX mit dem Üben starten.
Nur wenn's dann an den konkreten Einstieg geht, dann wirds mit den 2500 natürlich schwierig (siehe auch Hintman Posting), aber bis da ist ja noch ne Zeit hin.......
Viel Erfolg
Uwe -
Hintman schrieb:
@defstef
das mit dem Supergau hast du richtig gerechnet. Nur dass du so etwas nie erleben wirst, außer du bist naiv genug den Marginrahmen so auszuschöpfen
Mit 2,5k wird es bei WHS nicht wirklich klappen. Selbst wenn du auf 3% Risiko pro Trade gehst, also 75?, fressen die Gebühren davon einen zu großen Teil auf. Beispiel: Aktie zu 100?, Stopp ist 5 Punkte entfernt, ergibt theoretisch 15 Stück die du kaufen darfst. Da sind dann aber (1500? * 0,054% + 4,5?) * 2 = 10,62? Kosten noch nicht mit eingerechnet. Damit hast du entweder statt 3% Risiko dann sogar 3,43%, oder du darfst nur 13 Stück kaufen.
Wenn das Kursziel 15 Punkte entfernt ist und dieses erreicht wird, erzielst du bei 15 Stück 225 - 10,62? Gewinn = 214,4?. Bei einem Risiko von 85,62 ist das nur noch ein Chance-Risiko-Verhältnis von 2,5.
Vielen Dank! -
@defstef
das mit dem Supergau hast du richtig gerechnet. Nur dass du so etwas nie erleben wirst, außer du bist naiv genug den Marginrahmen so auszuschöpfen
Mit 2,5k wird es bei WHS nicht wirklich klappen. Selbst wenn du auf 3% Risiko pro Trade gehst, also 75€, fressen die Gebühren davon einen zu großen Teil auf. Beispiel: Aktie zu 100€, Stopp ist 5 Punkte entfernt, ergibt theoretisch 15 Stück die du kaufen darfst. Da sind dann aber (1500€ * 0,054% + 4,5€) * 2 = 10,62€ Kosten noch nicht mit eingerechnet. Damit hast du entweder statt 3% Risiko dann sogar 3,43%, oder du darfst nur 13 Stück kaufen.
Wenn das Kursziel 15 Punkte entfernt ist und dieses erreicht wird, erzielst du bei 15 Stück 225 - 10,62€ Gewinn = 214,4€. Bei einem Risiko von 85,62 ist das nur noch ein Chance-Risiko-Verhältnis von 2,5.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Hallo Traderkollegen,
zuerst mal ein herzliches willkommen all denen die neu hinzugekommen sind. Die Familie wird größer
Air Liquide, Heineken und Safran waren gestern auf einem guten Weg. Lanxess wurde gestern bei mir nicht eingestoppt.
Für heute habe ich nichts passendes gefunden.
Good Trades
Bitzer57 -
fleibaka schrieb:
Für morgen habe ich zwei Kandidaten von der Insel einen Long Polymetal und einen Short BT_Group. Beide schön am Kanalende, so wie
ich es mag
Gold wurde schon ausgelöst bei mir und mehr werde ich heute auch nicht traden. -
-
Hintman schrieb:
Hallo defstef, herzlich willkommen in unserer kleinen feinen Runde.
Zu deinem Beispiel bei einem Kapital von 2.000€ und 1% Risiko pro Trade, also 20€. Du kaufst also 40 Stück bei einem Stop-Loss von 50 Cent. Nun könntest du theoretisch tatsächlich so ein riesiges Gap von 10€ gegen dich haben und 400€ verlieren. Aber 1. umgehen wir genau deshalb Quartalszahlen etc., um diese Gefahr nicht herauszufordern. Und 2. würdest du ja mit der echten Aktie genauso viel verlieren! Nur dass du mit CFDs für diesen Trade nur 10% des Kapitals brauchst.
Und es gibt sie ja, die CFD-Broker ohne Nachschusspflicht. Nur nicht bei Aktien-CFDs, weil man hier sonst ja gegen den Broker agieren könnte. Konkret könnte man sein Konto voll ausschöpfen um vor Quartalszahlen zu spekulieren. Nimmt Gewinne mit, und auf den Verlusten würde der Broker sitzen bleiben.
Nachtrag: bei 1% Risiko pro Trade kannst du fast unmöglich in die Nachschusspflicht kommen. Da müsstest du schon auf 10 Longs sitzen und es geschieht irgendein fürchterlicher Anschlag in der Nacht.
Ich hoffe ich hab's jetzt endlich verstanden:)
Das theoretische Maximalrisiko für einen Trade wäre also einfach die Summe aller gehebelten Aktien, oder? Sprich ich finanziere zum Beispiel mit CFDs 40 Aktien zu je 100 Euro mit meinem 2000-Euro-Konto. Nun kommt es über Nacht zum theoretischen Super-GAU: Der Kurs sinkt auf null. Nun bin ich dem Broker 4000 - 2000 = 2000 Euro schuldig. Stimmt das so? Wenn ich aber bei einer Margin von 10 % (Hebel 10:1) mein Konto voll ausschöpfe und Aktien im Wert von 20k finanziere, könnte ich rein theoretisch beim Super-GAU mit -18k dastehen?
ETX Capital hab ich mal getestet, die Web-Platform sagt mir nich so zu. Mit Metatrader ist diese Strategie nicht möglich, oder? Dann fiele auch ActivTrades weg, mein ich. WH Selfinvest hab ich auch ausprobiert, das wäre schon eher was für mich. Oder macht die Mindestgebühr da mein Leben mit 2500 Euro Startkapital richtig schwer? -
Hallo zusammen,
Merck habe ich heute intraday auf BE gesetzt und ist gezogen worden. Der TP von PDSA ist bei mir noch nicht erreicht worden,
aber bei der Performance knapp unter TP habe ich den SL knapp unterhalb des heutigen Tagesendes gesetzt mit trailing. Ist zwar
nicht konform mit unserem Vorgehen, aber den Gewinn gebe ich nicht wieder her
Für morgen habe ich zwei Kandidaten von der Insel einen Long Polymetal und einen Short BT_Group. Beide schön am Kanalende, so wie
ich es mag
Ich favorisiere die BT Group, obwohl bei PRT das Volumen grün ist mit roter Kerze, mal sehen....
Allen gute Trades
fleibaka -
Gold sieht in der Tat sexy aus. Dieses Underlying hat auch mit am besten performt (neben dem S&P500 und dem EuroBund) in der Vergangenheit beim swingtraden abseits von Aktien.
E.ON wie bereits erwähnt im Ziel, Air Liquide hat haarscharf vor dem SL auch wieder kräftig gen Norden gedreht. Nur von Lanxess konnte ich ja nicht die Finger lassen, um 1 Cent eingestoppt bevor die Aktie in den SL lief
Safran hält sich heute neutral.
Viele interessante Setups bahnen sich an noch in dieser Woche. Allerdings nichts was mich für Donnerstag überzeugen kann. Gemalto wäre schon eine sehr aggressive Spekulation auf eine Bodenbildung.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
Uwe 5000 schrieb:
EON im Ziel (Dank an Hintman) RDSa im Ziel (Dank an fleibaka und mich selbst) Safran leicht im Plus (Dank an fast alle). Und Danke an Hintman und M$B für die Warnungen vor Unilever und Lanxess (da wär ich heut zweimal kräftig rausgeflogen), und dass ichs geschafft hab heute mal die verd****** Finger von der Maus und der Tastatur zu lassen und einfach keine Position zu eröffnen (das ist fürn Anfänger überhaupt nicht so einfach, vielleicht erinnert ihr euch noch....), hat mir zwei Fehltrades erspart.
Bin diesen Monat zum ersten Mal im Plus.......Und dann ist Deutschland auch noch Weltmeister...... Ok bis Morgen früh muss ich aber wieder runterkommen und mich neu konzentrieren.
Uwe
Gückwunsch! Das hört sich gut an! Das mit dem Finger-von-der-Maus-lassen ist schwierig. Passiert mir leider auch immer wieder.
viele Grüße, Jan -
-
EON im Ziel (Dank an Hintman) RDSa im Ziel (Dank an fleibaka und mich selbst) Safran leicht im Plus (Dank an fast alle). Und Danke an Hintman und M$B für die Warnungen vor Unilever und Lanxess (da wär ich heut zweimal kräftig rausgeflogen), und dass ichs geschafft hab heute mal die verd****** Finger von der Maus und der Tastatur zu lassen und einfach keine Position zu eröffnen (das ist fürn Anfänger überhaupt nicht so einfach, vielleicht erinnert ihr euch noch....), hat mir zwei Fehltrades erspart.
Bin diesen Monat zum ersten Mal im Plus.......Und dann ist Deutschland auch noch Weltmeister...... Ok bis Morgen früh muss ich aber wieder runterkommen und mich neu konzentrieren.
Uwe -
issinger schrieb:
Hab mal eine Frage zu der freien Version von prorealtime.
Gestern habe ich ja Hochtief dort gefunden.
Bei WHS wollte ich Heute mal schauen, ob der "Papertrade" funktioniert hätte.
Da war die rote Kerze aber grün.
Das ist mir in den letzten Tagen schon zweimal aufgefallen. (ich bin ja noch nicht solange dabei)
Wie macht Ihr das? Wird die kostenpflichtige Version von prorealtime besser.
Was nutzt Ihr?
Vielen Dank
Michael -
Die Frage nach dem "richtigen" Kurs und daraus resultierend der "richtigen" Kerze kann man nicht pauschal beantworten.
Gründe:
1. Es gibt grundsätzlich 3 Kurse, die zur Chartdarstellung benutzt werden können, nämlich Bid, Ask und Last. Bid ist der Kurs, zu dem jemand bereit ist zu kaufen, Ask der Kurs, zu dem jemand bereit ist zu verkaufen und Last ist der Kurs, zu dem die letzte Transaktion stattgefunden hat.
2. Bei Tageskerzen kann die Eröffnungs- und/oder Schlußauktion beinhaltet sein, es ist aber auch möglich, dass diese beiden oder auch nur eine Auktionen nicht beinhaltet sind.
3. Viele Aktien haben eine sehr große Zahl an Handelsplätzen, auch daraus können unterschiedliche Kurse resultieren. -
Hab mal eine Frage zu der freien Version von prorealtime.
Gestern habe ich ja Hochtief dort gefunden.
Bei WHS wollte ich Heute mal schauen, ob der "Papertrade" funktioniert hätte.
Da war die rote Kerze aber grün.
Das ist mir in den letzten Tagen schon zweimal aufgefallen. (ich bin ja noch nicht solange dabei)
Wie macht Ihr das? Wird die kostenpflichtige Version von prorealtime besser.
Was nutzt Ihr?
Vielen Dank
Michael -
Und ja, ETX Capital ist für dein Kapital ein brauchbarer Broker. Und neuerdings auch ActivTrades, auch keine Mindestgebühr.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 22
22 Besucher