Swingtrading für Berufstätige
-
-
-
Die Woche vor den Quartalszahlen spielen die Kurse tatsächlich häufig verrückt. Kann natürlich auch gut gehen, ich lass es lieber.
Ich werfe auch noch Aurubis in die Runde. Ist zwar schon stark erholt, aber am Freitag an einem schönen Widerstand abgeprallt und hat darüberhinaus massiv Platz nach unten. -
Uwe 5000 schrieb:
Hat jemand noch Argumente gegen Cap Gemini, natürlich würde ich am 30.7. abends wegen der Zahlen am 31.7 aussteigen.
ja, ich!! Wenn die Zahlen schon einen Tag vorher durchsickern - was recht oft passiert - weißt du nicht, was dir der Wert bringt. Dann gibt es noch einige Zocker, die glauben die Zahlen zu kennen und schon vorher kaufen oder verkaufen und damit Bewegung in den Kurs bringen. Der Wert ist damit nicht sehr berechenbar. -
-
Ein paar schöne Shorts in Frankreich, leider viele von Ihnen mit Quartalszahlen nächste Woche. Auch Wincor Nixdorf (schöner Chart) fällt deswegen leider raus.
Societe General allerdings könnte man bis Donnerstag halten, da die Zahlen erst am Freitag erscheinen. IC Airlines habe ich auch gefunden und finde ich sehr interesaant. Stada ist mir zu schwach erholt, werde ich nicht nehmen.
Leider sind beide Kurse schon weit über 2 Prozent vom Swing-Hoch weg, also ist es eigentlich kein richtig günstiger Einstieg...
Schönes WE allen! -
Hintman schrieb:
Boah, ich bin jetzt eine Weile von Fisch geheilt, der (schlechte) Lachs hat mich seit gestern Mitternacht nicht an traden denken lassen. Jetzt hab ich doch noch unfreiwillig meine Bikinifigur für den Sommer -
-
-
-
-
-
Vielleicht ganz interessant im Zusammenhang mit unserer aktuellen Diskussion über Ausstiege:
Uwe 5000 schrieb:
......... Gut, dass ich wenigstens E.ON nur glattgestellt habe und nicht gleich mit doppelter Menge in den Verkauf gegangen bin, das hatte ich mir nämlich auch noch überlegt .........war ja auch ne gute Entscheidung, wenn man sich den Stand der Aktie heute abend ansieht .
Uwe -
Boah, ich bin jetzt eine Weile von Fisch geheilt, der (schlechte) Lachs hat mich seit gestern Mitternacht nicht an traden denken lassen. Jetzt hab ich doch noch unfreiwillig meine Bikinifigur für den Sommer
Für heute finde ich auch nix im CAC und DAX.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
ccmmkkss schrieb:
Uwe 5000 schrieb:
Wenn man dann bei Cap Gemini und GDF SUEZ charmant ausgestoppt wird und sonst nix zu tun hat, dann rechnet man (ich mein mich) sich aus, dass man bei Technip zwar 164 Punkte mitgenommen hat, aber bis gerade im Moment ca. 200 Punkte (mindestens bei großzügigem Trailing Stop sogar mehr) hat liegen lassen. Wenigstens weiß ich jetzt was alle immer mit "Gewinne laufen lassen" meinen. Gut, dass ich wenigstens E.ON nur glattgestellt habe und nicht gleich mit doppelter Menge in den Verkauf gegangen bin, das hatte ich mir nämlich auch noch überlegt.
1. Ich habe mich entschieden, das Kursziel nicht mehr bei der Orderabgabe mit einzugeben. Seit meinen zwei Gold-Trades und dem St. Gobain-Absturz, wo ich zwar viel Gewinn gemacht habe, aber noch sehr viel mehr möglich gewesen wäre, bin ich darauf umgestiegen, dass ich - wenn das Kursziel erreicht ist - eine Push-Nachricht aufs Handy bekomme. Daraufhin lege ich ein Stop-Loss / Buy in der Nähe des Kurszieles fest und ziehe das Stop Loss bei Bedarf jeden Abend nach.
2. Außerdem versuche ich so früh wie möglich mein Stop Loss / Buy auf den Einstiegskurs zu bringen, wenn der Abstand schon groß genug ist. Lieber mit 0 Euro rausgehen und einen neuen Trade versuchen, als auf eine Trendwende zu warten.
3. Des Weiteren setze ich seit neuestem darauf, dass ich bei Longs bei der ersten roten Kerze (und bei Shorts bei der ersten grünen) mein Stop Loss / Buy auf das Tagesextrem setze, wenn das Kursziel noch nicht erreicht ist und falls sich der Trend umkehren sollte.
Mir ist bewusst, dass mir auch so viele Euros entgehen könnten, aber da ich beruflich auch nachmittags ab und an mal in mein Konto schauen kann, ist das für mich so die geschicktere Lösung.
Hi,
ich habe da auch schon einiges in dieser Richtung probiert. Die Effekte waren aber nicht so prägnant. Wie schon erwähnt wollen wir "fire & forget". Nicht jeder kann beliebig am Tag SL oder TP nachziehen. Ich merke das selbst, wenn ich auf Dienstreisen bin.
zu 1. ja, das kann manchmal etwas bringen, aber der Effekt tritt nicht sehr oft ein. Er bleibt nur besser in Erinnerung, weil man sich einfach ärgert, wenn mehr drin gewesen wäre. Das kann auch in die Hose gehen, wenn der Markt wieder dreht und man gerade einmal nicht an den Rechner kann.
zu 2. Das versuche ich auch, sobald ich 0,6 ATR im Plus bin. Aber bei vielen Trades, die im (regulären) SL landen, komme ich oft gar nicht so weit ins Plus. Zudem habe ich auch schon erlebt, dass ich damit auch schon zu früh ausgestoppt wurde. Hintman hat es ja getestet. Immerhin gab es leichte Vorteile durch dieses Vorgehen.
zu 3. Auch hier läuft man wieder in das Risiko, zu früh ausgestoppt zu werden. Aber ich mache es ähnlich: Ich setze am Vorabend auf Break Even, damit ich wenigstens mit einer Nullnummer raus komme, falls der Markt dreht. Auch hier habe ich schon Gewinn und Verlust erlebt.
Noch eine andere Idee: Anstatt am 3. Tag manuell zu schließen, wandle ich den SL in einen knappen Trailing-Stop, sofern der Markt im 5-MinChart noch in die richtige Richtung läuft. Da kann man noch ein bisschen was rausholen. Ein weiterer Vorteil ist, dass mit dem Auslösen auch die TP-Order automatisch gelöscht wird.
Außerdem wäre es mal interessant, ob es sich noch lohnt eine Aktie, die beispielsweise schon 80% gelaufen ist, noch über Nacht zu halten. Das CRV ist mies (sofern man den SL nicht nachzieht). Ein mögliches Gap könnte hingegen in beide Richtungen wirken.
Meine Erfahrung ist in Summe, dass ein Trade bei dieser Strategie entweder läuft oder nicht. Wir würden auf einem recht hohen Niveau optimieren, denn Hintman hat schon eine Menge probiert. Viele Maßnahmen haben auch eher einen psychischen sprich beruhigenden Effekt. Wenn man kein Geld mehr verlieren kann, ist die Sache deutlich entspannter. Ob man aber am Jahresende auch wirklich mehr Geld hat, steht auf einem anderen Blatt. Aber ich experimentiere auch noch.
Vielleicht greift ja Hintman das ein oder andere in seinem nächsten Webinar auf.
Gute Trades
M$B -
-
ccmmkkss schrieb:
@fleibaka: Ich dachte, das mit den 5 auf 4 Tagen war Thema des letzten Webinars, um am Ende erzählt Hintman doch, dass in der Zukunft ein eventuelles Nachziehen der SL / SB in Erwägung gezogen werde. Wurde das wirklich schon untersucht? Seitdem gibts ja keine Aufzeichnungen mehr, zumindest finde ich keine.
Wenn ich mich recht erinnere, ist das aus der Diskussion und den daraus folgenden Backtests entstanden. War beim letzten Webinar nicht dabei.
Für morgen nichts gefunden.
Allen gute Trades
fleibaka -
-
Zu Punkt 3):
Wenn ein Upswing so einsetzt wie erwünscht, kommen beispielsweise 4 grüne Kerze nach dem Einstieg. Normalerweise würde man jetzt wegen des Zeitstopps rausgehen. Ich bleibe drin und warte auf die erste rote Kerze. Am Abend dieser erscheinenden Kerze würde ich dann das Tagestief als Stop Loss setzen. Beim Downswing genauso, nur warte ich hier auf eine grüne Kerze und setze mein Stop Buy über das Tageshoch der grünen Kerze.
-> Bei Technip heute oder Saint-Gobain vor kurzem hätte das natürlich extrem was gebracht, aber die Gefahr ist eine eventuelle lange Kerze als Trendumkehr.
Deswegen Punkt 1: Wenn das Kursziel erreicht ist, wird nicht blind die Position geschlossen, sondern nahe daran der SL / SB gesetzt und weiter davon weg gehts nicht mehr.
Für mich plausibel, da die Gewinne gesichert sind, aber ich noch alle weiteren Bewegungen mitmachen kann. Wie oft dann diese neue Kursgrenze abgegriffen wird, kann ich nicht sagen, bei Gold hats mir den Allerwertesten gerettet, da hier ja doch einige von euch nicht ins Ziel gelaufen sind, ich die Push-Nachricht bekam und fast auf dem Höchstpunkt 1x verkaufen konnte (beim ersten Mal gings wie unten beschrieben in die Hose).
Mache das noch nicht lange, aber probieren geht über studieren. Jeder sollte eh seinen eigenen Weg finden.
@fleibaka: Ich dachte, das mit den 5 auf 4 Tagen war Thema des letzten Webinars, um am Ende erzählt Hintman doch, dass in der Zukunft ein eventuelles Nachziehen der SL / SB in Erwägung gezogen werde. Wurde das wirklich schon untersucht? Seitdem gibts ja keine Aufzeichnungen mehr, zumindest finde ich keine.
Habe heute leider keine Zeit für Charts, weil ich gleich weg muss, aber die Werte, die ich im Schnelldurchlauf gefunden habe, sind:
Weir Group (UK)
British American Tobacco (UK)
GKN (UK)
Randstad Holding
Infineon
Werde mir das nachher nochmal in Ruhe anschauen, aber vielleicht könnt ihr ja schon mal was damit anfangen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 17
17 Besucher