Swingtrading für Berufstätige
-
-
Ja, ich gestehe
K+S musste ich gestern einfach noch trades. Läuft bisher super.
Meine Lehre aus dem letzten halben Jahr: ich lasse die Finger vom intraday, das kann ich nicht und das will ich auch nicht mehr.
Immer wenn ich mal Zeit hatte und intraday unterwegs war, stand am Ende eher ein Minus als ein Plus. Daher ist dieser Ansatz
hier genau das richtige. Auch ich poste immer die Treffer, die mein screener findet, auch wenn ich sie nicht selbst handele, da ich
mich ja dem Kanalansatz innerhalb des Swingstradings verschrieben habe und damit in diesem Monat richitg gut gefahren bin.
Wir alle haben Monate in denen Murphy zuschlägt, ich erinnere an den Anfang des Jahres, als wir alle mächtig am zweifeln waren,
das gehört dazu, sonst wäre dieses Forum schon wegen Reichtum geschlossen, aber was wir sehen können, ist das was Jan
meint - Disziplin bringt gute Ergebnisse. Mal den einen oder anderen Aussetzer,ja, aber bei mir sind es deutlich weniger Trades als
noch zu Beginn und das ist gut so.
Allen gute Trades
fleibaka -
Also die letzten Trades waren auch bei mir nicht der Bringer, stelle bald mal wieder eine Performancekurve rein. Dafür war Anfang bzw. Mitte Juli sehr schön zu traden. Was mir aber so richtig hilft, und hoffentlich habe ich mein Glück damit nicht verjagt, ist, nicht jeden Tag zu handeln. Heute z.B. nicht, und morgen auch nicht, da es heute länger wird. Und da versäume ich erfreulicherweise mehr Fehltrades als Gewinner.
Auch schreibe ich ja hin und wieder, dass ich zwar Signale sehe, diese aber auslasse. Das ist natürlich dann schon Gefühlssache, das lässt sich auch in keiner Weise vermitteln. Das passt ja auch dazu, dass wir hier kein starres System traden, was man ja auch an der Vielzahl unterschiedlicher Signale und Exitstrategien sieht.
Ich wiederhole auch gerne frühere Aussagen: 3-4 Monate im Jahr schneide ich mit einem Minus ab. Dieses Swingtrading ist nichts für ungeduldige Finger, mehr als 20 Trades kommen im Monat selten zustande. Da kann ein Drawdown schon mal dauern. Viel wichtiger ist, was man daraus für Lehren zieht. Habe ich die Signale sauber gelesen? Quartalszahlen übersehen? Was wäre rausgekommen wenn ich einen Break Even Stopp ab 1 ATR verwendet hätte? Etc. pp.
Für mich ist Trading an sich langweilig. Viel spannender ist das ständige Arbeiten an sich selbst, der Versuch, sich laufend zu verbessern. Und genau dazu diskutieren wir hier gemeinsam, an dieser Stelle auch mal wieder ein Dankeschön für das wohltuende Miteinander. Da fällt mir ein, da war noch eine Frage offen etwas weiter hinten...gleich mal blättern.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Hintman schrieb:
Da konnte ich auch nicht widerstehen: AP3HUY, ein Put auf MUV mit KO 165€ zu 0,1€ gekauft. Hebel 357, entweder das wird ein KO oder ein Vervielfacher morgen Früh
Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Hi zusammen,
bin gerade im Urlaub, deswegen hinke ich manchmal etwas hinterher... Für mich ist das A und O bei unserer Strategie die Disziplin. Und die fängt da an, auch mal nix zu kaufen. Dadurch habe ich mir einige Minus-R gespart, die ich vor einigen Monaten noch auf der Uhr gehabt hätte. Grundsätzlich bin ich im Moment eigentlich recht zufrieden mit dem FS-Ansatz.
Auch wenn es jetzt schon zu spät ist: Gemalto hätte ich besser gefunden als K&S. Henkel wäre auch noch ne Möglichkeit gewesen.
viele Grüße,
Jan -
Diese Art zu traden erfordert einiges an Erfahrung, denn es ist eben kein System mit starren If-then-else Regeln (zumindest nicht beim Einstieg), da braucht man die immer wieder genannte Screentime, erst dann wird das dauerhaft profitabel sein können. Außerdem die Phasen, in denen Murphy gnadenlos zuschlägt, gibt es auch bei erfahrenen Tradern, ich nenne solche Perioden immer charakterbildende Maßnahme.
-
Million$Baby schrieb:
Geht es auch ähnlich oder schwimmt ihr in euren Gewinnen?
Nee kann ich nicht behaupten, bin aber auch noch Anfänger und hab das (berechtigterweise) vor allem meinem enthusiastischen Aktionismus zugeschrieben. Daher dürftet ihr mich in einer eventuellen Statistik eigentlich nicht mitzählen.
Als letztes meiner offenen Trades bin ich gerade im Moment aus SAP rausgeflogen. Jetzt üb ich mal extremes von der Seite zuschauen.
Mir kommt's ein wenig so vor, als ob ich, ganz nach "Murphies Gesetz", mich immer dann einem System anschließe, wenn es anfängt den Bach runter zu gehen. Oder sind's doch nur die Anfängerfehler? -
Ich bin ja seit etwa 2 Monaten (mit diesem System) hier dabei und konnte mein Depot - trotz Fehler, Euphorie und dem Zwang, jeden Tag investiert sein zu müssen - seitdem um 6% ausbauen. Allerdings waren da auch saftige Gold-Gewinne, die nichts mit der Strategie zu tun haben, dabei. Vor allem aber bin ich jetzt endlich deutlich im Plus, nachdem ich schon 20% insgesamt verloren hatte. Ich meinte, Börsenbriefe und Fundamentalanalysen sind der Heilige Gral, was kurzfristig natürlich absoluter Schwachsinn ist, aber Anfänger machen eben diese Fehler.
Ich trainiere mich nachwievor an Charts, werde immer schneller beim Scannen, versuche Indikatoren wie RSI und EMA zusätzlich einzusetzen und auch die Ausstiege besser hinzubekommen, da sehe ich noch enormes Potenzial.
Vor allem aber werde ich von Tag zu Tag disziplinierter. Trotz eines schönen K+S-Charts werde ich auch heute draußen bleiben, weil das Tagestief einfach für ein ungutes Gefühl sorgt, und ich will stressfrei und mit gutem Gewissen investiert sein. Vor ein paar Wochen wäre ich sicher noch in Gemalto und K+S reingegangen.
Ich bin ja noch nicht so lange dabei, aber wenn ich nur den DAX und CAC jeden Tage scannen würde, würde ich fast nie etwas finden, sieht man ja auch an den Werten, die hier gepostet werden. Ich werde die CFD-Liste von WHS nochmal durchgehen, im 5-MInuten-Chart anschauen und meine Watchlist erweitern, denn ich will sichergehen, dass ich mich jeden Tag für ein gutes Signal entscheide und nicht das beste von ein paar Dutzend nehme. -
-
Hallo zusammen,
wie von M$B richtig erkannt, war Hann.Rück ein on-off-Trade. Morgens rein und dann gleich 1 Stunde später im SL.
Bin nun bis Ende nächster Woche off und wünsche Euch allen gute Trades.
Ich schliesse den Monat mit +7,93R ab, da soll man nicht jammern
K+S finde ich gut.
Allen gute Trades
fleibaka -
Gemalto und K+S habe ich auch gesehen und denke auch, das K+S die bessere Wahl wäre. Allerdings passt es halt nicht in die Strategie und ich will nicht in die Falle laufen und gegen die Prinzipien verstoßen, um nicht am Ende im totalen Freestyle und Chaos zu landen.
Mein Eindruck ist sowieso, dass im Moment nichts läuft und wir alle ein wenig auf der Stelle treten. Wir diskutieren irgendwelche Optionspapiere, Gold, Werte mit niedrigen Volumina oder aus (meiner Sicht) exotischen Ländern. Das zeigt mir, dass wir derzeit mit Swingtrading nicht mehr sehr weit kommen.
Ich muss gestehen, dass ich ziemlich verunsichert bin. Ich bin in diesem Jahr schon 20R im Minus und komme auf keinen grünen Zweig. Die Signale, die ich sehe, halte ich meist nicht für gut genug und habe damit oft auch Recht. Stop und Ausstieg scheinen mir in Ordnung zu sein. Aber am Einstieg hapert's. Das ist ja auch das Einzige, über das wir nachdenken müssen, denn der Rest ist ja vorgegeben. Irgendwie stellt sich für mich zu oft heraus, dass die gewählten Signale von mir falsch gelesen wurden.
Ich frage mich: Liegt das an mir und meiner Unfähigkeit? Oder passt im Moment (also im letzten halben Jahr) die Strategie gerade nicht zum Marktgeschehen? Müssen wir unsere Strategie optimieren? Wo würden wir denn anfangen? Und wie bekommen wir das getestet?
Geht es auch ähnlich oder schwimmt ihr in euren Gewinnen?
Ciao
M$B -
-
-
-
ccmmkkss schrieb:
Juckt euch Gold nicht heute oder seid ihr einfach schon professioneller als ich? -
-
Uwe 5000 schrieb:
Grrr..... TomTom bei mir knapp im SL. SAP läuft auch nicht so besonders. Gibt’s überhaupt irgend ne Aktie, die heute gestiegen ist.......oh doch hab jetzt tatsächklich noch drei entdeckt.
Es wären tatsächlich alle vorgeschlagenen Werte ausgelöst worden und anschließend in den SL gelaufen. Bis auf Infineon, die Aktie ist abgestürzt...
TomTom mit drei fallenden Gaps in Folge zu kaufen wäre für mich nicht in Frage gekommen. Durch Lektüre bin ich ein bisschen schlauer, was Umkehrformationen angeht und Gaps sind oft folgende Widerstände. Ein Gap ist ja noch in Ordnung, wenn es nicht zu groß ist, aber drei in Folge und dann long einsteigen? Hmm.
Ich überlege noch meine Strategie für kurz vor 20:00. Man könnte auch ein OCO setzen mit Kauf oder Verkauf je nach Kursentwicklung zehn oder fünfzehn Punkte drüber und drunter. So wie Gold schon heute um 14:30 bei den US-BIP Zahlen reagiert hat, bin ich mal bereit, ein höheres Risiko einzugehen. Sollte es dann auch noch unter die Unterstützung bei 1290 gehen, wäre man sogar noch ein paar Tage länger sehr interessant aufgestellt und extrem billig reingekommen. Juckt euch Gold nicht heute oder seid ihr einfach schon professioneller als ich? -
Hintman schrieb:
Da konnte ich auch nicht widerstehen: AP3HUY, ein Put auf MUV mit KO 165€ zu 0,1€ gekauft. Hebel 357, entweder das wird ein KO oder ein Vervielfacher morgen Früh
Sollte ja gepasst haben, Schlußkurs MUV 162,70, der Schein müsste irgendwo bei 0,25 stehen. -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher