Swingtrading für Berufstätige

      Denke einen weiteren Short-Trade für morgen an: TUI.
      Nach einem mittelfristigen Abwärtstrend seit Mitte Februar 2014 wurde heute ein Aufwärtsgap gegen den Trend erzeugt. Zusätzlich ein kleiner Kerzenkörper mit bearishem Topping Tail.
      Da für mich der Primärtrend die übergeordnete Bedeutung hat und ich mit der Fortsetzung der Abwärtsbewegung rechne, wird der Trade nach Triggern des heutigen Tagestiefs ins System gelegt.

      pecus

      Für morgen denke ich einen Short-Trade für Celgene Corp. an.
      In den letzten 5 Handelstagen zeigt der Kursverlauf einen Upswing, heute einen fast perfekten Doji (stark abnehmende Vola) mit langem Topping Tail, was zusammen genommen für mich einen Downswing einleiten könnte. Entry dann unterhalb des heutigen Tagestiefs.
      Mag sein, dass das Setup nicht euren Handelsregeln entspricht.

      pecus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pecus“ ()

      Bin im Moment auch etwas glück- und ratlos. :( Wenn ich mir den Dax und den Cac angucke, hätten wir in den letzten Tagen eher long sein müssen, aber da waren Setups ja Mangelware. Im Gegensatz zu den Shortmöglichkeiten.

      Also abwarten und Tee trinken. Für morgen habe ich auch nichts.

      viele Grüße, Jan

      @Hintman: Das neue Forum sieht übrigens sehr cool aus! :)
      Endlich hat der Fresenius Trade funktioniert, auf den ich seit Wochen spekuliere. Bin mit saftigem Plus (etwa 2 ATR) schon wieder raus.

      Wenn ich die letzten zwei Seiten so durchgehe, dann wären quasi alle vorgeschlagenen Aktien in die Hose gegangen, obwohl sie oft nach dem Stop Loss / Buy noch in die richtige Richtung gedreht hätten. Irgendwie haben wir im Moment nicht das richtige Umfeld für unsere Strategie!?

      Lege wohl morgen eine Pause ein, da ich für morgen nur Signale von Charts mit niedrigem Volumen gefunden habe. Lasse mich bei schönen Signalen von euch gerne umstimmen!

      Schönen Abend
      Das mit Vivendi hatte ich auch schon überlegt. Habe jetzt schon 3 Shorts und finde Adidas und Stada auch noch gut.

      viele Grüße, Jan
      Bilder
      • STADA ARZNEIMITT.VNA O.N..png

        62,54 kB, 800×600, 97 mal angesehen
      • ADIDAS AG NA O.N..png

        53,98 kB, 800×600, 88 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jan“ ()

      Guten Abend,

      meine Vorschläge für morgen (keine longs gefunden):

      Kininklijke Vopak
      Legrand
      Rexel
      Wolters Kluwer
      Bilder
      • Koninklijke Vopak.png

        28,33 kB, 1.148×824, 107 mal angesehen
      • Legrand.png

        22,66 kB, 1.148×816, 106 mal angesehen
      • Rexel.png

        22,45 kB, 1.148×821, 77 mal angesehen
      • Wolters Kluwer.png

        27,73 kB, 1.154×816, 83 mal angesehen
      Die neuen Shorts starten gut los. An weiteren Kandidaten mangelt es nicht, wie etwa Gemalto, Safran, Unibail-Rodamco, Lufthansa oder VW.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Ich habe die Charts auch auf 3 Monate eingestellt. Das heißt, der Kanal, den du bei SGL siehst, ist von mir nicht gesehen worden und wurde von mir eher als Ausbruch nach unten interpretiert (sieht man auch anhand meines hochgeladenen Charts).

      Mir persönlich gehts bei vielen potenziellen Signalen, so wie heute, um die letzten Tiefs und Hochs. Das ist auch der Unterschied zwischen diesen beiden Charts. Würde man die Swings einzeichnen, käme man bei SGL auf ein eindeutig tieferes Hoch (ca. 26 und 24 Euro), während bei Fossil das letzte Hoch gestern getestet wurde (105 Euro wie Mitte /Ende Juli) Die Swings bei Fossil sind flacher geworden, SGL dagegen ist seit Ende Juli schön dynamisch. Deswegen würde ich das SGL Setup Fossil bevorzugen.

      Du suchst - so glaube ich - nach Rangetrades (so wie ich es heute bei Fresenius probiert habe), aber das Optimum für diese Swingtrading-Strategie ist ein übergeordneter Trend, mir ist bewusst, dass dieser Trend meist so oder so ausgelegt werden kann. Da wir hier die CFDs aber nur 4 Tage halten, sind mir die letzten Hochs und Tiefs wie gesagt wichtiger als eine Seitwärtsbewegung, die seit einem halben Jahr existiert...solange das Kursziel innerhalb einer Unterstützung bzw. Widerstand ist.

      Dass hier nicht alle Vorschläge fruchten, sollte auch klar sein. Alleine unsere Vorschläge des Wochenendes sind nahezu komplett fehlgeschlagen. Tesco und Münchner Rück hast du ja auch anders gesehen und sind heute wiederum sehr gut gelaufen. Und wenn ich das richtig sehe, wäre Fossil heute auch Richtung Stop Buy gelaufen und ist erst dann gedreht? Genauso ist heute Fresenius von mir leider nicht gut gegangen (wurde zwar nicht ausgelöst, aber trotzdem wäre ich mir schon recht sicher gewesen, dass der Kurs wieder nach oben geht).

      Ich würde auch nach dieser Diskussion nicht in Fossil reingehen, weil der Chart auf 3-Monatsbasis nicht deutlich bearisch ist und für einen Rangetrade die Swings einfach zu undynamisch sind. Wenn man mit Umkehrformationen und Signalen arbeitet, kann das natürlich ganz anders aussehen, da kennst du dich sicher besser aus, als ich, was ich bisher lesen durfte.
      @ ccmmkkss

      Sorry, ccmmkkss, deine Logik hinsichtlich Fossil kann ich nicht nachvollziehen.
      Richtig ist, dass sich der Kurs seit Mai 2014 in einer Range Box seitwärts bewegte.
      Zu sehen ist, dass sich Fossil in den letzten 5 Handelstagen nach oben bewegt hat, jedoch am 6. Handelstag sich eine Downside-Kerze bildete (das ist die 1. rote nach der langen grünen).
      Im Vergleich zur langen grünen ist die rote recht kurz geraten, signalisiert also eine verminderte Volatilität und nachlassenden Kaufdruck.
      In dieser Situation noch einen Upswing anzunehmen, ist nicht gerechtfertigt.
      Wie bearish die genannte kleine rote Kerze war und durchaus einen Short-Tradeansatz rechtfertigte, sieht man heute an der letzten roten Kerze: kleiner Downside-Körper mit einem bearishen Topping Tail. Wenn das keine Bestätigung für einen Short-Trade war, weiß ich nicht, was noch besser hätte sein können.

      Im Gegenzug war dein Vorschlag für einen Short-Trade für SGL-Carbon in Ordnung.
      Aber: zunächst die gleiche Situation wie bei Fossil: Seitwärtstrend seit mehreren Monaten.
      Dann über mehrere Handelstage eine Aufwärtsbewegung, die gestern in einer kleinen weißen Kerze mit Topping Tail endete. Also wieder gleich wie bei Fossil.

      Warum also bei fast gleichem Kursverlauf unterschiedliche Trade-Richtungen annehmen?
      Zur Gegenüberstellung der beiden Situationen unten die entsprechende Grafik.

      pecus

      Gibt's heute einen Chart, der kein Shortsignal beinhaltet :P ?

      Wer mehr auf die DAX und CAC-Werte steht, wird ebenso ohne Ende fündig, wie zum Beispiel VW.

      Ich habe versucht aus den Massen die vier schönsten Swings herauszufiltern:

      Atos
      JC Decaux
      SGL Carbon
      Unibail
      Bilder
      • Atos.png

        27,06 kB, 1.133×821, 65 mal angesehen
      • JCDeceaux.png

        27,08 kB, 1.135×814, 65 mal angesehen
      • SGL Carbon.png

        35,53 kB, 1.136×817, 72 mal angesehen
      • Unibail.png

        28,71 kB, 1.133×829, 82 mal angesehen

      pecus schrieb:


      Kannst du bitte konkretisieren, was genau für euch ein "Trend" ist und welches Signalsystem ihr anwendet?

      pecus
      Ich bin über das Godmode-Trader-Handbuch sowie die Youtube Videos von "hintman" (Michael Hinterleitner) hierher gekommen. Zumindest zweiteres ist kostenlos und eine Empfehlung wert, damit du unseren Diskussionen auf Basis dieser Taktik folgen kannst.

      Kurz angerissen: Es geht darum, in einem bullischen Markt eine Korrektur abzuwarten. Wenn dann eine möglichst kleine bullische Kerze erscheint, deren Tageshoch tiefer als das gestrige ist, steigen wir 1-2 ct. über dem Tageshoch ein. (long)
      Andersrum gehts auch: In einem bearischen Markt warten wie eine Erholung ab und steigen dementsprechend knapp unter der ersten erscheinenden bearischen Kerze ein. (short)

      Die Parameter zu Einstieg / Ausstieg etc. sind an den Indikator ATR / Vola gebunden. Bei Youtube wird in 15 Minuten relativ schnell klar, was und wie das alles funktioniert. Sollten dann noch Fragen offen sein, werden hier sicherlich viele User mit Rat und Tat zur Seite stehen.

      Weshalb ich also deine Vorschläge nicht genommen habe: Fossil z.B. ist mittelfristig eher in einer Seitwärtsphase, kurzfristig könnte man auch bullisch interpretieren, weil die letzten Hochs / Tiefs höher als die vorigen sind. Monsato ist klar bearisch, aber die kleine rote Kerze zum Einstieg fehlt.

      mfg
      @ccmmkkss

      ccmmkkss schrieb:

      @pecus: Finde ich gut, dass du die Umkehrformationen und die Candlestick-Signale hier mit einbeziehst. Bei uns ist das Wichtigste beim Finden von Charts allerdings der Trend, das heißt nicht, dass ich mehr recht habe wie du, sondern dass deine Signale nicht denen des Systems entsprechen, das wir hier anwenden. Trotzdem ist es gut, auch mal die Candlestick-Muster stärker hier mit einzubeziehen, deswegen freue ich mich auf alle kommenden "Chart-Funde" von dir! Willkommen auch nochmal von mir!

      Kannst du bitte konkretisieren, was genau für euch ein "Trend" ist und welches Signalsystem ihr anwendet?

      pecus

      fleibaka schrieb:

      Hallo zusammen,

      ich melde mich zurück aus meiner Woche Abwesenheit.

      Hatte leider auf meinem Tablet nur eingeschränkte Möglichkeiten und ein wenig im Dax gemacht.

      Auch heute war ich im Dax unterwegs mit einem Positionstrade mit hohem Entrypoint, daher das schöne Gap nicht mitgemacht, aber aktuell im Plus. Mal sehen, wie sich das entwickelt.

      Für morgen hat mein scanner nichts brauchbares gefunden. Von P-R würde ich allerdings auch die Finger lassen,

      @ccmmkkss: Der Rangetrade könnte interessant werden. Wo wirst Du Entry, TP und SL setzen?
      Bei der Münchner Rück und Tesco sehe ich irgendwie keine brauchbaren swings.

      Allen gute Trades
      fleibaka
      Welcome back! Schöne Swings sind es nicht, da gebe ich dir recht, aber gerade Münchner Rück mit der langen Kerze unten hat schon eine deutliche Korrektur hinter sich.

      ABER: Münchner Rück ist außerbörslich über 1 ATR nach oben geschossen und kommt nicht mehr in Frage, wird wohl wieder ein Upgap werden. Auch Fresenius ist außerbörslich schon über dem Tageshoch von gestern, da warte ich einfach die erste Gegenbewegung ab und werde dann eine Long-Marketorder eingehen, wenn ich zum Tageshoch noch hineinkomme.

      @pecus: Finde ich gut, dass du die Umkehrformationen und die Candlestick-Signale hier mit einbeziehst. Bei uns ist das Wichtigste beim Finden von Charts allerdings der Trend, das heißt nicht, dass ich mehr recht habe wie du, sondern dass deine Signale nicht denen des Systems entsprechen, das wir hier anwenden. Trotzdem ist es gut, auch mal die Candlestick-Muster stärker hier mit einzubeziehen, deswegen freue ich mich auf alle kommenden "Chart-Funde" von dir! Willkommen auch nochmal von mir!

      Meine Meinung, unser System immer im Hinterkopf behaltend: Fossil ist eher im Upswing, höheres Hoch -> kein Shortsignal in unserem Sinne. Mosanto hat keine rote Kerze ausgebildet, welche wir brauchen, um short einzusteigen. Sanofi dagegen ist zwar stark korrigiert, aber wäre noch einen Versuch wert, vor allem im aktuellen Marktumfeld.
      Renault und MUV schöne Shorts für heute, auch RWE ein Kandidat. Mit den beiden Finanz-Longs gestern habe ich genau die falsche Wahl getroffen, und das auch noch gegen meine Regeln: zumindest EDF oder besser noch SAP hätte einen der beiden Finanztitel gemäß den Vorgaben der Diversifikation ersetzen müssen. X(
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Fossil ? ist die nicht im Long-Modus? (Bin zwar selbst noch Anfänger, ach nee sogar schon Schüler ;) , aber dennoch Herzlich Willkommen Pecus.)
      Ansonsten kann ich mich was meine Trades angeht nur Christian (ccmmkkss) anschließen, alles recht bescheiden gelaufen letzte Tage. Gibt’s überhaupt irgendwelche Aktien, die in irgendeinem Trend sind im Moment? Oder spätestens wenn ich sie trade,
      nicht sofort in den "Range-Modus" wechseln?
      Naja, heute vermutlich letzter Tag mit coolem Netzzugang. (nettes Hotel in Warschau). Ab Morgen bin ich ein paar hundert Kilometer weiter östlich, und da werd ich dann wohl erfahrungsgemäß mein analoges Modem wieder an den Start bringen......

      See you
      Uwe
      Fresenius long?
      Sehe ich auch so. Erst bullishes Piercing Pattern, dann bullishes Harami hinterher. Long Trade würde ich wagen.

      Tesco short?
      Da sehe ich überhaupt kein Short-Signal, eher ein Long-Signal wegen wegen des Engulfing Pattern.

      Münchener Rück short?
      Da würde ich wegen des bullishen Piercing Patterns eher long gehen.

      Für morgen hätte ich:
      Fossil short
      Monsanto short
      Sanofi long

      pecus

      Hallo zusammen,

      ich melde mich zurück aus meiner Woche Abwesenheit.

      Hatte leider auf meinem Tablet nur eingeschränkte Möglichkeiten und ein wenig im Dax gemacht.

      Auch heute war ich im Dax unterwegs mit einem Positionstrade mit hohem Entrypoint, daher das schöne Gap nicht mitgemacht, aber aktuell im Plus. Mal sehen, wie sich das entwickelt.

      Für morgen hat mein scanner nichts brauchbares gefunden. Von P-R würde ich allerdings auch die Finger lassen,

      @ccmmkkss: Der Rangetrade könnte interessant werden. Wo wirst Du Entry, TP und SL setzen?
      Bei der Münchner Rück und Tesco sehe ich irgendwie keine brauchbaren swings.

      Allen gute Trades
      fleibaka